Insulin regelmäßig
Was ist Normalinsulin?
Normalinsulin ist ein kurz wirkendes Insulin, das nach 30 Minuten bis 1 Stunde zu wirken beginnt, nach 2 bis 5 Stunden seinen Höhepunkt erreicht und bis zu 6 Stunden anhält. Es kann zur Verbesserung der Blutzuckerkontrolle bei Erwachsenen und Kindern mit Diabetes mellitus eingesetzt werden und wird normalerweise immer in Kombination mit einem mittel- oder langwirksamen Insulin angewendet. Normalinsuline sind in den USA ohne Rezept erhältlich.
Insulin wird hauptsächlich zur Behandlung von Typ-1-Diabetes eingesetzt, kann aber auch bei Menschen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt werden, wenn der Insulinspiegel trotz der Einnahme anderer Medikamente niedrig bleibt. Insulin kann auch schwangeren Frauen verabreicht werden, die während der Schwangerschaft eine Art von Diabetes entwickeln, den sogenannten Schwangerschaftsdiabetes.
Warnungen
Sie sollten kein Insulin verwenden, wenn bei Ihnen eine Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) auftritt.
Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker ist die häufigste Nebenwirkung von Insulin. Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Hunger, Schwindel, Schwitzen, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, schnelle Atmung, schneller Herzschlag, Ohnmacht oder Krampfanfälle (schwere Hypoglykämie kann tödlich sein). Nehmen Sie Bonbons oder Glukosetabletten mit, falls Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Insulin nicht regelmäßig anwenden, wenn Sie allergisch gegen Insulin sind oder wenn Sie eine Hypoglykämieepisode (niedriger Blutzuckerspiegel) haben.
Normales Insulin ist für Personen unter 2 Jahren nicht zugelassen. Dieses Arzneimittel sollte nicht zur Behandlung von Typ-2-Diabetes bei Kindern jeden Alters angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber- oder Nierenerkrankung; oder
-
Herzinsuffizienz.
Die Einnahme bestimmter oraler Diabetesmedikamente während der Anwendung von Insulin kann das Risiko schwerer Herzprobleme erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie auch Arzneimittel einnehmen, die Pioglitazon oder Rosiglitazon enthalten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur Verwendung von Normalinsulin wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden. Die Kontrolle von Diabetes ist während der Schwangerschaft sehr wichtig, und ein hoher Blutzuckerspiegel kann sowohl bei der Mutter als auch beim Baby zu Komplikationen führen.
Wie soll ich Normalinsulin verwenden?
Verwenden Sie Insulin genau nach Anweisung. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.
Normales Insulin wird unter die Haut gespritzt. Ein Arzt kann Ihnen beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden. Normalinsulin darf nicht mit einer Pumpe verabreicht werden. Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht in eine Vene oder einen Muskel.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie kein Insulin, wenn Sie nicht alle Anweisungen zur ordnungsgemäßen Anwendung verstanden haben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht alle Anweisungen verstehen.
Bereiten Sie eine Injektion erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel trüb aussieht, seine Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um ein neues Arzneimittel zu erhalten.
Ihr Arzt wird Ihnen zeigen, an welcher Stelle Ihres Körpers Sie dieses Arzneimittel injizieren müssen. Verwenden Sie bei jeder Injektion eine andere Stelle. Injizieren Sie nicht zweimal hintereinander an derselben Stelle.
Injizieren Sie dieses Arzneimittel nicht in Haut, die geschädigt, empfindlich, gequetscht, narbig, verdickt oder schuppig ist oder Narben oder harte Knoten aufweist.
Nach der Anwendung von Normalinsulin sollten Sie innerhalb von 30 Minuten eine Mahlzeit zu sich nehmen.
Teilen Sie niemals eine Spritze mit einer anderen Person, auch wenn die Nadel gewechselt wurde. Durch das Teilen von Spritzen können Infektionen oder Krankheiten von einer Person auf eine andere übertragen werden.
Möglicherweise haben Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) und Sie fühlen sich sehr hungrig, schwindelig, gereizt, verwirrt, ängstlich oder zitternd. Um Hypoglykämie schnell zu behandeln, essen oder trinken Sie eine schnell wirkende Zuckerquelle (Fruchtsaft, Bonbons, Cracker, Rosinen oder Limonade ohne Diät).
Ihr Arzt kann Ihnen ein Glucagon-Notfallinjektionsset verschreiben, das Sie verwenden können, wenn Sie an einer schweren Hypoglykämie leiden und nicht essen oder trinken können. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie und enge Freunde wissen, wie sie Ihnen diese Injektion im Notfall verabreichen können.
Achten Sie auch auf Anzeichen eines hohen Blutzuckerspiegels (Hyperglykämie) wie vermehrten Durst oder Harndrang, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Der Blutzuckerspiegel kann durch Stress, Krankheit, Operation, Sport, Alkoholkonsum, Medikamente oder das Auslassen von Mahlzeiten beeinflusst werden. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie Ihre Dosis oder Ihren Medikamentenplan ändern.
Insulin ist nur ein Teil eines vollständigen Behandlungsprogramms, das auch Diät, Bewegung, Gewichtskontrolle, Blutzuckertests und spezielle medizinische Versorgung umfassen kann. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau.
Tragen Sie im Notfall einen medizinischen Ausweis, um anderen mitzuteilen, dass Sie an Diabetes leiden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Originalbehälter auf und schützen Sie es vor Hitze und Licht. Nicht einfrieren oder in der Nähe des Kühlelements im Kühlschrank aufbewahren. Werfen Sie gefrorenes Insulin weg.
Lagerung ungeöffneter (nicht verwendeter) Durchstechflaschen:
-
Im Kühlschrank aufbewahren und bis zum Verfallsdatum verwenden; oder
-
Bei Raumtemperatur lagern und innerhalb der in Ihrer Gebrauchsanweisung angegebenen Anzahl von Tagen verbrauchen.
Aufbewahrung geöffneter (in Gebrauch befindlicher) Pens oder Fläschchen:
-
Bei Raumtemperatur lagern und innerhalb der in Ihrer Gebrauchsanweisung angegebenen Anzahl von Tagen verbrauchen.
Verwenden Sie Nadel und Spritze nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände. Befolgen Sie die staatlichen oder örtlichen Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, lassen Sie jedoch die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Halten Sie immer Insulin bereit. Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente völlig ausgehen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung von Insulin kann eine lebensbedrohliche Hypoglykämie verursachen. Zu den Symptomen gehören Schläfrigkeit, Verwirrtheit, verschwommenes Sehen, Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Mund, Schwierigkeiten beim Sprechen, Muskelschwäche, unbeholfene oder ruckartige Bewegungen, Krampfanfälle (Krämpfe) oder Bewusstlosigkeit.
Was sollte ich bei der Verwendung von Normalinsulin vermeiden?
Wechseln Sie nicht die Marke des Insulins oder der Spritze, die Sie verwenden, ohne vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker gesprochen zu haben. Einige Marken sind austauschbar, andere nicht. Ihr Arzt und/oder Apotheker weiß, welche Marken gegeneinander ausgetauscht werden können.
Insulin kann zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen. Vermeiden Sie es, Auto zu fahren oder Maschinen zu bedienen, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt.
Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie vor der Injektion Ihrer Dosis stets das Arzneimitteletikett überprüfen.
Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihre Diabetesbehandlung beeinträchtigen.
Regelmäßige Insulin-Nebenwirkungen
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer Insulinallergie: Rötung, Schwellung, Schwitzen, juckender Hautausschlag am ganzen Körper, Atembeschwerden, schneller Herzschlag, das Gefühl, ohnmächtig zu werden, oder Schwellung der Zunge oder des Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
niedriger Kaliumgehalt – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Harndrang, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Muskelschwäche oder Schlappheitsgefühl.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Insulin können gehören:
-
niedriger Blutzucker;
-
Schwellung an Händen oder Füßen;
-
Gewichtszunahme; oder
-
Verdickung oder Vertiefung der Haut an der Injektionsstelle.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen normales Insulin?
Viele andere Arzneimittel können Ihren Blutzucker beeinflussen oder die Wirkung von Insulin verstärken/vermindern. Einige Medikamente können auch dazu führen, dass bei Ihnen weniger Symptome einer Hypoglykämie auftreten, sodass es schwieriger ist, zu erkennen, wann Ihr Blutzucker niedrig ist. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt.