Linzess
Was ist Linzess?
Linzess wird auch zur Behandlung der funktionellen Verstopfung (FC) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren angewendet.
Linzess enthält Linaclotid, das zur Arzneimittelklasse der sogenannten Guanylatcyclase-C-Agonisten gehört. Der Guanylatcyclase-Typ-C (GC-C)-Rezeptor befindet sich auf der luminalen Oberfläche des Darms. Linaclotid wirkt bei der Behandlung von IBS-C, CIC und FC, indem es den GC-C-Rezeptor stimuliert, um die Flüssigkeitssekretion zu erhöhen, wodurch der Stuhl weicher wird und der Stuhlgang angeregt wird.
Wofür wird Linzess verwendet?
Linzess wird zur Behandlung bestimmter Arten von Verstopfung eingesetzt. Verstopfung ist eine Erkrankung, bei der Sie möglicherweise weniger Stuhlgang haben als erwartet oder dass Ihr Stuhlgang hart, trocken, klumpig, schmerzhaft oder schwer auszuscheiden ist.
Linzess wird bei Erwachsenen zur Behandlung des Reizdarmsyndroms mit Verstopfung (IBS-C) angewendet. Bei IBS-C handelt es sich um Verstopfung, die mit Bauchbeschwerden wie Schmerzen, Unwohlsein und Blähungen einhergeht.
Linzess wird bei Erwachsenen zur Behandlung der chronischen idiopathischen Verstopfung (CIC) angewendet. CIC ist eine Verstopfung, die ohne bekannte Ursache immer wieder auftritt oder drei Monate oder länger anhält.
Linzess wird auch bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren zur Behandlung von funktioneller Obstipation (FC) eingesetzt. FC ist Verstopfung ohne bekannte Ursache.
Warnungen
Sie sollten Linzess nicht anwenden, wenn Sie einen Darmverschluss haben.
Nehmen Sie Linzess morgens auf nüchternen Magen ein, mindestens 30 Minuten vor Ihrer ersten Mahlzeit. Zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Sie eine Kapsel nicht. Schlucken Sie es im Ganzen.
Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter schwerem oder anhaltendem Durchfall, starken Magenschmerzen oder schwarzem, blutigem oder teerigem Stuhl leiden.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Linzess nicht verwenden:
- wenn Sie allergisch gegen Linaclotid sind oder
-
wenn Sie einen Darmverschluss (Darmverschluss) haben.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel bei Kindern unter 6 Jahren mit funktioneller Verstopfung oder bei Kindern unter 18 Jahren mit IBS-C sicher und wirksam ist.
Linzess sollte nicht an Kinder unter 2 Jahren verabreicht werden. Linaclotid kann bei Kindern unter 2 Jahren zu schwerem Durchfall und tödlicher Dehydrierung führen.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie soll ich Linzess einnehmen?
Nehmen Sie Linzess genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.
Nehmen Sie Linzess morgens auf nüchternen Magen ein, mindestens 30 Minuten vor Ihrer ersten Mahlzeit.
Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und zerdrücken, kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht.
Wenn Sie eine Kapsel nicht im Ganzen schlucken können, öffnen Sie sie und streuen Sie das Arzneimittel in einen Löffel Apfelmus oder Mineralwasser. Schlucken Sie die Mischung sofort, ohne zu kauen. Bewahren Sie es nicht zur späteren Verwendung auf.
Auch wenn Sie dieses Arzneimittel zusammen mit Apfelmus eingenommen haben, warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor Sie eine vollständige Mahlzeit zu sich nehmen.
Bei Bedarf kann das Arzneimittel aus der Linzess-Kapsel über eine Magensonde (NG) oder eine Magensonde verabreicht werden.
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen zum Mischen des Arzneimittels aus der Kapsel mit Apfelmus oder Wasser oder zur Verabreichung des Arzneimittels über eine Ernährungssonde. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Es kann bis zu 2 Wochen dauern, bis sich Ihre Symptome bessern. Nehmen Sie das Medikament weiterhin wie verordnet ein und informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Bewahren Sie die Tabletten zusammen mit der Packung oder dem Kanister mit dem feuchtigkeitsabsorbierenden Konservierungsmittel in ihrem Originalbehälter auf.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Linaclotid kann für ein Kind tödlich sein, wenn es dieses Arzneimittel versehentlich verschluckt. Suchen Sie in diesem Fall einen Notarzt auf.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Reizdarmsyndrom mit Verstopfung (IBS-C):
290 µg oral einmal täglich
Verwendung: Behandlung des Reizdarmsyndroms mit Verstopfung (IBS-C)
Übliche Erwachsenendosis bei chronischer idiopathischer Verstopfung (CIC):
145 µg oral einmal täglich
Verwendung: Behandlung der chronischen idiopathischen Verstopfung (CIC)
Übliche pädiatrische Dosis bei funktioneller Verstopfung (FC):
72 µg oral einmal täglich
Anwendung: Behandlung der funktionellen Verstopfung (FC) bei pädiatrischen Patienten im Alter von 6 bis 17 Jahren.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Überspringen Sie die vergessene Dosis und wenden Sie die nächste Dosis zur regulären Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Linzess
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Linzess: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Beenden Sie die Anwendung von Linzess und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
schwerer oder anhaltender Durchfall; oder
-
Durchfall mit Schwindel oder Benommenheit (als ob Sie ohnmächtig werden könnten).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Linzess können gehören:
-
Durchfall;
-
Magenschmerzen;
-
Gas; oder
-
Blähungen oder Völlegefühl im Magen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Linzess?
Andere Medikamente können mit Linaclotid interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
- Suprep – Kann ich mit der Vorbereitung früher beginnen?
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Linzess nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.