Naloxon
Was ist Naloxon?
Naloxon sollte so bald wie möglich zur Behandlung eines bekannten oder vermuteten Notfalls einer Opioidüberdosierung angewendet werden, wenn Anzeichen einer verlangsamten Atmung oder starker Schläfrigkeit vorliegen oder die Person nicht in der Lage ist zu reagieren (Bewusstlosigkeit). Sobald Naloxon verabreicht wurde Der Patient muss sofort notfallmedizinisch versorgt werden, auch wenn sie aufwachen.
Nach Angaben der US-amerikanischen Drug Enforcement Administration (DEA) ist Naloxon keine kontrollierte Substanz.
Naloxon ist als Nasenspray (Narcan 4 mg, Kloxxado 8 mg) oder als Injektion (Zimhi 5 mg/0,5 ml) erhältlich.
Narcan-Nasenspray wurde am 29. März 2023 von der FDA zugelassen, ebenso wie ein rezeptfreies Arzneimittel (OTC), das erhältlich ist ohne eine Verschreibung. Andere Naloxon-Produkte sind immer noch verschreibungspflichtige Medikamente, aber in vielen Bundesstaaten sind diese Produkte in der Apotheke ohne Rezept Ihres Arztes erhältlich, gemäß den staatlichen Naloxon-Zugangsgesetzen oder alternativen Regelungen.
Opioide werden manchmal als Narkotikum bezeichnet. Beispiele für Opioide sind Buprenorphin, Codein, Fentanyl, Oxycodon (Oxycontin), Heroin, Hydrocodon (Vicodin, Lortab), Hydromorphon, Meperidin, Morphin, Methadon, Oxymorphon und Tramadol.
Wofür wird Naloxon verwendet?
Naloxon wird zur Behandlung eines bekannten oder vermuteten Notfalls einer Opioidüberdosierung bei Kindern oder Erwachsenen angewendet. Anzeichen einer Opioid-Überdosis können sein:
- verlangsamte Atmung oder keine Atmung;
- sehr kleine oder punktförmige Pupillen in den Augen;
- langsamer Herzschlag; oder
- extreme Schläfrigkeit, insbesondere wenn Sie die Person nicht aus dem Schlaf wecken können.
Auch wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Opioid-Überdosis vorliegt: Wenn die Person nicht atmet oder nicht reagiert, verabreichen Sie ihr sofort Naloxon und suchen Sie dann einen Notarzt auf.
Naloxon hat unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten, wenn es in Medikamenten mit mehreren Inhaltsstoffen verwendet wird, darunter Buprenorphin mit Naloxon (Suboxone, Zubsolv, Bunavail), das zur Behandlung von Opioidabhängigkeit eingesetzt wird, und Naloxon mit Oxycodon (Targiniq ER), das zur Schmerzlinderung eingesetzt wird.
Warnungen
In einer Notfallsituation ist es möglicherweise nicht möglich, Ihre Betreuer vor der Behandlung über Ihren Gesundheitszustand oder darüber, ob Sie schwanger sind oder stillen, zu informieren. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der Sie später betreut, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel erhalten haben.
Eine betreuende Person kann Ihnen Naloxon verabreichen, wenn Sie aufhören zu atmen oder nicht aufwachen. Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die Sie betreuen, wissen, wo Sie dieses Arzneimittel aufbewahren und wie es anzuwenden ist.
Nach der Verabreichung dieses Arzneimittels muss Ihr Betreuer dringend Hilfe holen. Möglicherweise benötigen Sie alle 2 bis 3 Minuten eine weitere Injektion, bis die Nothilfe eintrifft.
Alkoholkonsum kann bestimmte Nebenwirkungen von Naloxon verstärken.
Naloxon kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Wenn Sie narkotische Schmerzmittel einnehmen, wird die schmerzlindernde Wirkung des Narkotikums umgekehrt, während Sie dieses Arzneimittel ebenfalls erhalten.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten nicht mit diesem Arzneimittel behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Naloxon oder einen der inaktiven Bestandteile der Injektion oder des Nasensprays sind.
Wenn möglich, informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie Naloxon erhalten, wenn:
- Sie haben Herzprobleme; oder
- Sie schwanger sind oder stillen.
Die Einnahme von Naloxon während der Schwangerschaft kann bei Ihrem ungeborenen Kind zu Opioid-Entzugserscheinungen führen. Eine Überdosis Opioid kann jedoch für Mutter und Kind tödlich sein. Viel wichtiger ist die Behandlung einer Überdosis bei der Mutter. Nach der Anwendung dieses Arzneimittels müssen Sie dringend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Stellen Sie sicher, dass alle medizinischen Notfallbetreuer wissen, dass Sie schwanger sind.
Wenn Sie während der Schwangerschaft Opioid-Medikamente einnehmen, könnte Ihr Baby von dem Medikament abhängig werden. Dies kann beim Baby nach der Geburt zu lebensbedrohlichen Entzugserscheinungen führen. Babys, die abhängig von Opioiden geboren werden, benötigen möglicherweise mehrere Wochen lang eine medizinische Behandlung.
Im Notfall können Sie dem Pflegepersonal möglicherweise nicht sagen, ob Sie schwanger sind oder stillen. Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt, der sich um Ihre Schwangerschaft oder Ihr Baby kümmert, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel erhalten haben.
Wie wird Naloxon verabreicht?
Wenden Sie Naloxon genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.
Wenn Sie eine Pflegekraft oder ein Familienmitglied sind, lesen Sie alle Anweisungen, wenn Sie dieses Arzneimittel zum ersten Mal erhalten, damit Sie wissen, wie Sie es im Notfall anwenden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anweisungen zur Naloxon-Injektion
- Jede Naloxon-Injektion enthält nur eine Dosis eines Arzneimittels und kann nicht wiederverwendet werden.
- Legen Sie den Patienten auf den Rücken und ziehen Sie, wenn Sie zur Injektion bereit sind, die Kappe ab, um die Nadel freizulegen.
- Legen Sie Ihren Finger nicht auf das Gerät. Bei einem Kind unter 1 Jahr kneifen Sie den Oberschenkelmuskel, während Sie die Dosis verabreichen.
- Halten Sie die Naloxon-Injektion nur mit den Fingern fest und führen Sie die Nadel langsam in den Oberschenkel ein.
- Nachdem sich die Nadel im Oberschenkel befindet, drücken Sie den Kolben ganz nach unten, bis er klickt, und halten Sie ihn dann 2 Sekunden lang gedrückt.
- Schieben Sie direkt nach der Injektion mit einer Hand und den Fingern hinter der Nadel den Sicherheitsschutz über die Nadel. Sie sollten die Schutzvorrichtung nicht mit zwei Händen betätigen. Legen Sie die gebrauchte Spritze in das blaue Etui und schließen Sie das Etui.
Anleitung für Naloxon-Nasenspray
- Jedes Nasenspray enthält Naloxon eine Dosis eines Arzneimittels und kann nicht wiederverwendet werden.
- Legen Sie die Person auf den Rücken. Stützen Sie den Nacken mit der Hand und neigen Sie den Kopf nach hinten, bevor Sie das Nasenspray verabreichen.
- Nehmen Sie das Nasenspray aus der Schachtel. Ziehen Sie die Lasche ab, um die Nasenspray-Blisterpackung zu öffnen.
- Halten Sie das Nasenspray mit Ihrem Daumen an der Unterseite des Kolbens und Ihrem Zeige- und Mittelfinger auf beiden Seiten der Düse. Üben Sie keinen Druck aus, bis Sie bereit sind, die Dosis zu verabreichen.
- Führen Sie die Spitze der Düse vorsichtig ein ein Nasenloch bis Ihre Finger auf beiden Seiten der Düse den Nasenrücken der Person berühren.
- Drücken Sie fest auf den Kolben, um die Dosis Nasenspray zu verabreichen, und entfernen Sie nach der Verabreichung der Dosis das Nasenspray aus dem Nasenloch.
Nach Gabe einer Dosis Naloxon
- Sobald Ihnen die Injektion oder das Nasenspray verabreicht wurde, müssen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
- Teilen Sie dem Arzt mit, dass Sie eine Dosis dieses Arzneimittels erhalten haben.
- Drehen Sie den Patienten nach der Gabe von Naloxon auf die Seite, um ihn in die stabile Seitenlage zu bringen.
- Wenn die Symptome nach der Anwendung dieses Arzneimittels anhalten oder erneut auftreten, ist möglicherweise eine zusätzliche Dosis erforderlich.
- Wenn Sie zusätzliche Dosen verabreichen, verwenden Sie a neu Nasenspray bzw neu Geben Sie alle 2 bis 3 Minuten eine Injektion und beobachten Sie die Person weiterhin genau, bis die Nothilfe eintrifft.
- Möglicherweise müssen Sie bei der Person eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) durchführen, während Sie auf das Eintreffen von Nothilfe warten.
- Die Anwendung von Naloxon ersetzt nicht die medizinische Notfallversorgung.
Schulungsvideo zum Nasenspray von Narcan
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Opioid-Überdosierung
Anfangsdosis:
- 0,4 mg bis 2 mg i.v.; Alternativ kann IM oder subkutan verabreicht werden
- Wenn die gewünschte Reaktion nicht erzielt wird, sollten die Dosen in Abständen von 2 bis 3 Minuten wiederholt werden
- Wenn bei einer Gesamtdosis von 10 mg keine Reaktion beobachtet wird, sollte die Diagnose einer Opioid-induzierten oder teilweisen Opioid-induzierten Toxizität in Frage gestellt werden
Autoinjektor:
- 0,4 mg (1 Sprühstoß) intramuskulär oder subkutan in die anterolaterale Seite des Oberschenkels verabreichen (ggf. durch die Kleidung)
- Wenn die gewünschte Reaktion nicht erreicht wird, kann nach 2 oder 3 Minuten eine zweite Dosis verabreicht werden; Bis zum Eintreffen der medizinischen Nothilfe können alle 2 bis 3 Minuten weitere Dosen verabreicht werden
Nasenspray:
- 1 Sprühstoß intranasal in 1 Nasenloch verabreichen
- Wenn die gewünschte Reaktion nach 2 oder 3 Minuten nicht eintritt, verabreichen Sie eine zweite Dosis intranasal in das andere Nasenloch; Zusätzliche Dosen können alle 2 bis 3 Minuten abwechselnd in die Nasenlöcher verabreicht werden, bis medizinische Hilfe eintrifft
Kommentare:
- In Notsituationen wird der intravenöse Weg empfohlen, da die Wirkung am schnellsten einsetzt.
- Die Wirkungsdauer einiger Opioide ist länger als die dieses Arzneimittels, daher können wiederholte Dosen erforderlich sein; Die Notwendigkeit wiederholter Dosen hängt von der Menge, der Art und dem Verabreichungsweg des antagonisierten Opioids ab.
Übliche Erwachsenendosis zur Aufhebung der Opioid-Sedierung
Anfangsdosis:
- 0,1 bis 0,2 mg i.v. in Abständen von 2 bis 3 Minuten bis zum gewünschten Grad der Umkehrung
- Es hat sich gezeigt, dass IM verabreichte zusätzliche Dosen eine länger anhaltende Wirkung haben
Intravenöse Infusion:
- Eine Konzentration von 0,004 mg/ml kann durch IV-Infusion verabreicht werden; Titrieren Sie entsprechend der Reaktion des Patienten
Kommentare:
- Zur teilweisen Umkehrung einer Opioiddepression nach der Einnahme von Opioiden während einer Operation sind in der Regel geringere Naloxondosen ausreichend; Höhere Dosen als nötig können zu einer deutlichen Aufhebung der Analgesie und einem Anstieg des Blutdrucks führen.
Übliche pädiatrische Dosis bei Opioid-Überdosierung
Neugeborene:
- Anfangsdosis: 0,01 mg/kg i.v., i.m. oder subkutan; Wiederholen Sie die Dosis nach Bedarf alle 2 bis 3 Minuten
Kinder:
- Anfangsdosis: 0,01 mg/kg i.v.; Wenn die gewünschte Reaktion nicht erreicht wird, kann eine Gabe von 0,1 mg/kg i.v. erfolgen
- Wenn der intravenöse Weg nicht verfügbar ist, kann die Verabreichung intramuskulär oder subkutan in mehreren Dosen erfolgen.
- Verabreichen Sie 0,4 mg (1 Sprühstoß) IM oder subkutan in die anterolaterale Seite des Oberschenkels (ggf. durch die Kleidung); Wenn die gewünschte Reaktion nicht erreicht wird, kann nach 2 oder 3 Minuten eine zweite Dosis verabreicht werden. Bis zum Eintreffen der medizinischen Nothilfe können alle 2 bis 3 Minuten weitere Dosen verabreicht werden
- Unter 1 Jahr: Während der Injektion sollte der Oberschenkelmuskel eingeklemmt werden
Kommentare:
- Das neonatale Opioid-Entzugssyndrom kann lebensbedrohlich sein und sollte gemäß den von Neonatologen entwickelten Protokollen behandelt werden.
- Um die Auslösung von Opioidentzugssymptomen zu vermeiden, sollten Sie die Verwendung eines Naloxonprodukts in Betracht ziehen, das je nach Gewicht dosiert und auf die Wirkung abgestimmt werden kann.
- Die Wirkungsdauer einiger Opioide ist länger als die dieses Arzneimittels, daher können wiederholte Dosen erforderlich sein; Die Notwendigkeit wiederholter Dosen hängt von der Menge, der Art und dem Verabreichungsweg des antagonisierten Opioids ab.
- Patienten sollten weiterhin unter ständiger Überwachung bleiben; Wenn ein Patient darauf anspricht und wieder in eine Atemdepression zurückfällt, sollten zusätzliche Dosen verabreicht werden.
- Zusätzliche unterstützende und/oder wiederbelebende Maßnahmen können hilfreich sein, während auf medizinische Notfallhilfe gewartet wird.
Übliche pädiatrische Dosis zur Aufhebung der Opioid-Sedierung
Neugeborene:
- Anfangsdosis: 0,01 mg/kg i.v., i.m. oder subkutan in Abständen von 2 bis 3 Minuten bis zum gewünschten Grad der Umkehrung
Kinder:
- 0,005 mg bis 0,01 mg i.v. in Abständen von 2 bis 3 Minuten bis zum gewünschten Grad der Umkehrung
Intravenöse Infusion:
- Eine Konzentration von 0,004 mg/ml kann durch IV-Infusion verabreicht werden; Titrieren Sie entsprechend der Reaktion des Patienten
Kommentare:
- Zur teilweisen Umkehrung einer Opioiddepression nach der Einnahme von Opioiden während einer Operation sind in der Regel geringere Naloxondosen ausreichend; Höhere Dosen als nötig können zu einer deutlichen Aufhebung der Analgesie und einem Anstieg des Blutdrucks führen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich bei der Anwendung von Naloxon vermeiden?
Vermeiden Sie es, eine Person allein zu lassen, nachdem Sie ihr eine Dosis Naloxon verabreicht haben. Eine Überdosis kann das Denken oder die Reaktionen einer Person beeinträchtigen.
Nebenwirkungen von Naloxon
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Naloxon haben: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Da Naloxon die Opioidwirkung umkehrt, kann die Verabreichung plötzliche Entzugserscheinungen hervorrufen wie:
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen;
- Fieber, Schwitzen, Gliederschmerzen, Schwäche;
- Zittern oder Frösteln, schneller Herzschlag, Herzklopfen, erhöhter Blutdruck;
- Gänsehaut, Frösteln;
- laufende Nase, Gähnen; oder
- sich nervös, unruhig oder gereizt fühlen.
Plötzliche Entzugserscheinungen bei einem Baby unter 4 Wochen können lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Zu den Symptomen gehören Weinen, Steifheit, überaktive Reflexe und Krampfanfälle. Rufen Sie Ihren Arzt an oder holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie dieses Arzneimittel einem Baby richtig verabreichen sollen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Naloxon?
Andere Medikamente können mit Naloxon interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.
Zutaten
Kloxxado Nasenspray
Wirkstoff: Naloxonhydrochlorid
Inaktive Zutaten: dehydrierter Alkohol (20 % (w/w)), Edetat-Dinatriumdihydrat, Propylenglykol, gereinigtes Wasser sowie Natriumhydroxid und Salzsäure zur Einstellung des pH-Werts. Der pH-Bereich liegt zwischen 4,0 und 5,5.
Narcan Nasenspray
Wirkstoff: Naloxonhydrochlorid
Wirkstoffe: Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Dinatriumethylendiamintetraacetat (Stabilisator), Natriumchlorid, Salzsäure zur pH-Einstellung und steriles Wasser.
Narcan besteht nicht aus Naturkautschuklatex.
Zimhi-Injektion
Wirkstoff: Naloxonhydrochlorid
Inaktive Zutaten: Natriumchlorid, Salzsäure zur Einstellung des pH-Werts und Wasser für Injektionszwecke.
Zimhi besteht nicht aus Naturkautschuklatex.
Lagerung
Kloxxado
- Bei Raumtemperatur von 20 °C bis 25 °C lagern.
- Nicht einfrieren. Nicht Temperaturen unter 5 °C oder über 40 °C aussetzen.
- Bewahren Sie Kloxxado-Nasenspray bis zur Verwendung in der Verpackung auf. Vor Licht schützen.
Narcan
- Unter 25 °C (77 °F) lagern, wobei Abweichungen bis zu 40 °C (104 °F) zulässig sind.
- Frieren Sie Narcan nicht ein und setzen Sie es keiner übermäßigen Hitze über 40 °C aus.
- Bewahren Sie Narcan bis zur Verwendung in der Verpackung auf. Vor Licht schützen.
- Ersetzen Sie Narcan vor dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel und alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Zimhi
- Zwischen 20 °C und 25 °C lagern. Nicht extremer Kälte oder Hitze aussetzen. Bewahren Sie es beispielsweise nicht im Handschuhfach Ihres Fahrzeugs und nicht im Kühl- oder Gefrierschrank auf.
- Bewahren Sie die Zimhi-Spritze in ihrer geschlossenen Plastikhülle auf, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
- Überprüfen Sie häufig Ihr gespeichertes Zimhi – Die Lösung sollte klar sein, wenn Sie sie durch das Fenster auf dem Gerät betrachten. Wenn die Lösung verfärbt (gelblich oder braun), trübe ist oder Partikel enthält, ersetzen Sie Zimhi durch ein neues.
Hersteller
Kloxxado wird von Hikma Specialty USA Inc., Columbus, OH 43228, vertrieben
Narcan wird von Emergent Devices Inc., Plymouth Meeting, PA 19462 USA, vertrieben.
Zimhi ist eine Marke der Adamis Pharmaceuticals Corporation. Hergestellt für Adamis Pharmaceuticals, San Diego, CA 92130, USA. Vertrieb durch USWM LLC, Louisville, KY 40241.