Narcan (Nasal)

Narcan (Nasal)

Verwendet für Narcan

Dieses Arzneimittel ist sowohl rezeptfrei (OTC) als auch auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Narcan

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine pädiatrischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Naloxon-Nasenspray bei Kindern einschränken würden.

Geriatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Naloxon-Nasenspray bei älteren Menschen einschränken würden. Bei älteren Patienten besteht jedoch ein höheres Risiko für altersbedingte Nieren-, Leber- oder Herzprobleme, was bei Patienten, die Naloxon-Nasenspray erhalten, Vorsicht und eine Anpassung der Dosis erfordern kann.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Morphium
  • Morphinsulfat-Liposom
  • Naldemedine
  • Naloxegol
  • Oxycodon
  • Oxymorphon

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Clonidin
  • Yohimbin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder um den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße – mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.

Richtige Anwendung von Narcan

Dieses Arzneimittel sollte sofort verabreicht werden, wenn eine vermutete oder bekannte Überdosis eines Opioids aufgetreten ist. Dadurch können schwerwiegende Atemprobleme und starke Schläfrigkeit verhindert werden, die zum Tod führen können.

Ihr Arzt oder Apotheker kann Ihnen sagen, wo Sie dieses Arzneimittel kaufen können. Es ist in den meisten großen Apotheken ohne ärztliche Verordnung erhältlich. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Arzneimitteletikett, wenn Sie dieses Arzneimittel ohne Rezept anwenden.

Dieses Arzneimittel ist nur zur Anwendung in der Nase bestimmt. Nichts davon in die Augen oder auf die Haut gelangen lassen. Sollte es dennoch auf diese Bereiche gelangen, spülen Sie es sofort ab.

Dieses Arzneimittel muss Ihnen (dem Patienten) von einer anderen Person verabreicht werden. Sprechen Sie mit Menschen in Ihrer Nähe, damit diese wissen, was im Notfall zu tun ist.

Dieses Arzneimittel ist kein Ersatz für eine medizinische Notfallversorgung. Rufen Sie nach der Verabreichung der ersten Dosis Nothilfe an und überwachen Sie den Patienten weiterhin.

Diesem Arzneimittel liegen eine Packungsbeilage und Anweisungen für den Patienten bei. Es ist sehr wichtig, dass Sie diese Informationen lesen und verstehen. Fragen Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie alles nicht verstehen.

So verwenden Sie das Nasenspray:

  • Nehmen Sie das Nasenspray aus der Schachtel. Ziehen Sie die Lasche mit dem Kreis ab, um sie zu öffnen.
  • Das Nasenspray nicht vorbereiten oder testen. Es enthält eine Einzeldosis Naloxon und kann nicht wiederverwendet werden.
  • Halten Sie das Nasenspray mit Ihrem Daumen an der Unterseite des Kolbens und Ihrem Zeige- und Mittelfinger auf beiden Seiten der Düse.
  • Legen Sie den Patienten auf den Rücken. Stützen Sie den Nacken des Patienten mit Ihrer Hand und lassen Sie den Kopf nach hinten neigen, bevor Sie dieses Arzneimittel verabreichen.
  • Führen Sie die Spitze der Düse vorsichtig in ein Nasenloch des Patienten ein, bis Ihre Finger auf beiden Seiten der Düse am unteren Ende der Nase des Patienten anliegen.
  • Drücken Sie den Kolben fest, um die Dosis zu verabreichen. Entfernen Sie das Nasenspray aus dem Nasenloch des Patienten, nachdem Sie die Dosis verabreicht haben.
  • Bringen Sie den Patienten nach der Verabreichung des Arzneimittels auf die Seite (stabile Seitenlage) und holen Sie sofort medizinische Nothilfe.
  • Beobachten Sie den Patienten genau. Sie können dem Patienten auch alle 2 bis 3 Minuten zusätzliche Dosen verabreichen, bis der Patient reagiert oder medizinische Nothilfe verfügbar ist.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Bei Überdosierung mit Opioiden:
    • Für die nasale Darreichungsform (Kloxxado™ Spray):
      • Erwachsene und Kinder – zunächst 8 Milligramm (mg) (1 Sprühstoß in ein Nasenloch). Alle 2 bis 3 Minuten kann ein weiterer Sprühstoß in das andere Nasenloch verabreicht werden, bis der Patient reagiert oder medizinische Nothilfe verfügbar ist.
    • Für nasale Darreichungsform (Narcan® Spray):
      • Erwachsene und Kinder – zunächst 4 Milligramm (mg) (1 Sprühstoß in ein Nasenloch). Alle 2 bis 3 Minuten kann ein weiterer Sprühstoß in das andere Nasenloch verabreicht werden, bis der Patient reagiert oder medizinische Nothilfe verfügbar ist.

Lagerung

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Nicht einfrieren oder Hitze aussetzen. Wenn das Spray eingefroren ist und im Notfall benötigt wird, warten Sie nicht, bis das Spray aufgetaut ist. Holen Sie sich sofort medizinische Hilfe. Das Spray kann jedoch 15 Minuten lang bei Raumtemperatur aufgetaut werden und kann weiterhin verwendet werden, wenn es nach dem Einfrieren zuvor aufgetaut wurde.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Narcan

Die Wirkung des Opioid-Arzneimittels kann länger anhalten als die Wirkung des Naloxons. Dies bedeutet, dass Atemprobleme und Schläfrigkeit wieder auftreten können. Rufen Sie nach der ersten Dosis Naloxon immer den Notarzt.

Nach der Einnahme dieses Arzneimittels können plötzlich schwere Opioid-Entzugserscheinungen auftreten. Dazu gehören Gliederschmerzen, Fieber, Schwitzen, laufende Nase, Niesen, Gänsehaut, Gähnen, Schwäche, Frösteln oder Zittern, Nervosität, Unruhe oder Reizbarkeit, Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen, Magenkrämpfe, schneller Herzschlag und erhöhter Blutdruck.

Bei einigen Arten von Opioid-Medikamenten (z. B. Buprenorphin, Pentazocin) können höhere oder wiederholte Naloxon-Dosen erforderlich sein, um die Opioidwirkung aufzuheben.

Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.

Nebenwirkungen von Narcan

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Seltener

  • Beschwerden in der Nase
  • Mangel oder Verlust der Kraft
  • Benommenheit, Schwindel, Ohnmacht
  • Magenschmerzen

Vorfall nicht bekannt

  • Agitation
  • Gliederschmerzen
  • mehr Weinen als üblich (bei Babys)
  • Durchfall
  • schneller, hämmernder oder unregelmäßiger Herzschlag oder Puls
  • Fieber
  • Gänsehaut
  • Reizbarkeit
  • Bewusstlosigkeit
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Nervosität
  • anhaltende Atembeschwerden
  • Unruhe
  • laufende oder verstopfte Nase
  • Anfälle (bei Babys)
  • Zittern oder Zittern
  • Schläfrigkeit oder ungewöhnliche Schläfrigkeit
  • niesen
  • Bauchkrämpfe
  • Schwitzen
  • Schwäche
  • Gähnen

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Kopfschmerzen
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Kloxxado
  • Narcan

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Sprühen

Therapeutische Klasse: Gegenmittel

Pharmakologische Klasse: Naloxon

  • Wie erhalte ich kostenlose Narcan-Notfallsets?
  • Wie lange blockiert Narcan (Naloxon) Opiate?
  • Wie verabreichen Sie Narcan (Naloxon)?
  • Wie wirkt Narcan (Naloxon) bei einer Überdosierung?
  • Wie verabreichen Sie Narcan Nasenspray?
  • Welche verschiedenen Arten von Buprenorphin/Naloxon gibt es?

Weitere FAQ anzeigen

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert