Para-Time SR (mündlich)

Wird für Para-Time SR verwendet

Papaverin ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Para-Time SR

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Obwohl es keine spezifischen Informationen zum Vergleich der Anwendung von Papaverin bei Kindern mit der Anwendung in anderen Altersgruppen gibt, ist nicht zu erwarten, dass dieses Arzneimittel bei Kindern andere Nebenwirkungen oder Probleme verursacht als bei Erwachsenen.

Geriatrie

Papaverin kann bei älteren Patienten die Kältetoleranz verringern.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Bepridil
  • Cisaprid
  • Dronedaron
  • Levoketoconazol
  • Piperaquin
  • Riociguat
  • Terfenadin

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Adagrasib
  • Amiodaron
  • Amisulprid
  • Apomorphin
  • Aripiprazol Lauroxil
  • Atazanavir
  • Buprenorphin
  • Ceritinib
  • Chloroquin
  • Citalopram
  • Clofazimin
  • Clotiapin
  • Clozapin
  • Crizotinib
  • Dabrafenib
  • Dasatinib
  • Deutetrabenazin
  • Dexmedetomidin
  • Efavirenz
  • Encorafenib
  • Entrectinib
  • Escitalopram
  • Etrasimod
  • Fexinidazol
  • Fingolimod
  • Fluconazol
  • Fluoxetin
  • Formoterol
  • Foscarnet
  • Fostemsavir
  • Gepiron
  • Glasdegib
  • Hydroxychloroquin
  • Hydroxyzin
  • Inotuzumab Ozogamicin
  • Ivosidenib
  • Ketoconazol
  • Lefamulin
  • Lenvatinib
  • Leuprolid
  • Lofexidin
  • Macimorelin
  • Methadon
  • Metronidazol
  • Mirtazapin
  • Mobocertinib
  • Nilotinib
  • Olanzapin
  • Osilodrostat
  • Osimertinib
  • Oxaliplatin
  • Ozanimod
  • Pacritinib
  • Paroxetin
  • Phenobarbital
  • Pimavanserin
  • Pitolisant
  • Ponesimod
  • Posaconazol
  • Primidon
  • Quetiapin
  • Quizartinib
  • Relugolix
  • Ribociclib
  • Selpercatinib
  • Sertralin
  • Siponimod
  • Solifenacin
  • Sotalol
  • Sulpirid
  • Sunitinib
  • Tacrolimus
  • Trazodon
  • Triclabendazol
  • Vardenafil
  • Vemurafenib
  • Vilanterol
  • Vinflunin
  • Voclosporin
  • Zuclopenthixol

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Ginkgo

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Angina (Brustschmerzen) oder
  • Glaukom oder
  • Herzkrankheit bzw
  • Myokardinfarkt (Herzinfarkt), kürzlich aufgetreten oder
  • Schlaganfall, kürzlich – Das Risiko unerwünschter Wirkungen kann erhöht sein.

Richtige Verwendung von Para-Time SR

Wenn dieses Arzneimittel zu Magenbeschwerden führt, kann es zu den Mahlzeiten, mit Milch oder mit Antazida eingenommen werden.

Für Patienten, die die Kapselform mit verlängerter Wirkstofffreisetzung dieses Arzneimittels einnehmen:

  • Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen. Vor dem Schlucken nicht zerdrücken, brechen oder kauen. Wenn die Kapsel jedoch zu groß zum Schlucken ist, können Sie den Inhalt mit Marmelade oder Gelee vermischen und unzerkaut schlucken.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für die orale Darreichungsform (Retardkapseln):
    • Erwachsene: 150 Milligramm (mg) alle zwölf Stunden. Die Dosis kann auf 150 mg alle acht Stunden oder 300 mg alle zwölf Stunden erhöht werden.
  • Für orale Darreichungsform (Tabletten):
    • Erwachsene: 100 bis 300 Milligramm (mg) drei- bis fünfmal täglich.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Para-Time SR

Es kann einige Zeit dauern, bis dieses Arzneimittel wirkt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Arzneimittel nicht wirkt, brechen Sie die Einnahme nicht eigenmächtig ab. Fragen Sie stattdessen Ihren Arzt.

Die hilfreichen Wirkungen dieses Arzneimittels können durch Rauchen verringert werden. Wenn Sie diesbezüglich Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Insbesondere beim Aufstehen aus dem Liegen oder Sitzen oder beim Treppensteigen kann es zu Schwindelgefühlen kommen. Langsames Aufstehen kann hilfreich sein. Wenn dieses Problem weiterhin besteht oder sich verschlimmert, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Nebenwirkungen von Para-Time SR

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Selten

  • Bauchschmerzen oder Druckempfindlichkeit
  • verschwommenes oder doppeltes Sehen
  • Veränderung der Fähigkeit, Farben zu sehen, insbesondere Blau oder Gelb
  • lehmfarbener Stuhlgang
  • dunkler Urin
  • verminderter Appetit
  • tiefes, langsames Atmen
  • Schläfrigkeit
  • Ermüdung
  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Schlaflosigkeit
  • Juckreiz
  • Appetitverlust
  • Übelkeit und Erbrechen
  • schmerzhafte oder verlängerte Erektion des Penis
  • Hautausschlag
  • Schwellung der Füße oder Unterschenkel
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Erbrechen
  • Schwäche
  • gelbe Augen oder Haut

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Seltener

  • Verstopfung
  • Durchfall
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Ohnmacht
  • schneller, hämmernder oder unregelmäßiger Herzschlag oder Puls
  • Gefühl der ständigen Bewegung von sich selbst oder der Umgebung
  • errötetes Gesicht
  • juckende Haut
  • Nervosität
  • Herzklopfen
  • in den Ohren hämmern
  • Gefühl des Drehens
  • Schläfrigkeit oder ungewöhnliche Schläfrigkeit
  • langsamer oder schneller Herzschlag

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Papakon
  • Para-Time SR
  • Pavacot

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert