Rayaldee

Rayaldee

Was ist Rayaldee?

Rayaldee wird zur Behandlung von sekundärem Hyperparathyreoidismus (überaktive Nebenschilddrüsen) bei Erwachsenen mit chronischem Nierenversagen im Stadium 3 oder 4 und niedrigen Vitamin-D-Spiegeln angewendet. Dieses Arzneimittel ist nicht für Dialysepatienten geeignet.

Rayaldee kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Rayaldee

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Rayaldee kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Kurzatmigkeit (auch bei leichter Anstrengung), Schwellung, schnelle Gewichtszunahme;

  • hoher Kalziumspiegel – Verwirrtheit, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Verstopfung, vermehrter Durst oder Harndrang, Gewichtsverlust; oder

  • niedrige rote Blutkörperchen (Anämie) – blasse Haut, ungewöhnliche Müdigkeit, Benommenheit oder Kurzatmigkeit, kalte Hände und Füße.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Rayaldee können gehören:

  • Verstopfung; oder

  • laufende oder verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Herzprobleme; oder

  • hoher Kalziumspiegel in Ihrem Blut (Hyperkalzämie).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Rayaldee einem ungeborenen Kind Schaden zufügt. Eine chronische Nierenerkrankung während der Schwangerschaft kann jedoch zu Komplikationen wie Fehlgeburten, Frühgeburten, niedrigem Geburtsgewicht, Totgeburten oder Eklampsie (gefährlich hoher Blutdruck, der zu medizinischen Problemen bei Mutter und Kind führen kann) führen. Der Nutzen der Behandlung einer Nierenerkrankung kann die Risiken für das Baby überwiegen.

Wenn Sie stillen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie beim gestillten Baby Erbrechen, Verstopfung, Gewichtsverlust oder Krampfanfälle bemerken.

Wie soll ich Rayaldee einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Nehmen Sie Rayaldee jeden Tag vor dem Schlafengehen ein.

Schlucke das Kapsel mit verlängerter Wirkstofffreisetzung im Ganzen aufbewahren und nicht zerdrücken, kauen, zerbrechen oder öffnen.

Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Überspringen Sie die vergessene Dosis und wenden Sie die nächste Dosis zur regulären Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Zu den Symptomen einer Überdosierung können Erbrechen, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Müdigkeit oder Reizbarkeit, Muskelschwäche, starkes Durst- oder Hitzegefühl oder weniger Wasserlassen als üblich gehören.

Was sollte ich während der Einnahme von Rayaldee vermeiden?

Fragen Sie vor der Einnahme von Vitamin- oder Mineralstoffzusätzen einen Arzt oder Apotheker. Viele rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel enthalten Kalzium oder Vitamin D. Die gleichzeitige Einnahme bestimmter Produkte kann dazu führen, dass Sie zu viel von diesen Inhaltsstoffen aufnehmen.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Rayaldee aus?

Manchmal ist die gleichzeitige Anwendung bestimmter Arzneimittel nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer von Ihnen eingenommener Medikamente beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • Cholestyramin;

  • Digoxin, Digitalis;

  • Phenobarbital oder andere Anfallsmedikamente;

  • ein Antibiotikum oder Antimykotikum;

  • antivirale Arzneimittel zur Behandlung von Hepatitis C oder HIV/AIDS;

  • ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“;

  • Herzmedikamente; oder

  • Medikamente oder Mineralstoffpräparate, die Kalzium oder Vitamin D enthalten.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Auswirkungen auf Rayaldee haben. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert