Rezira

Rezira

FDA genehmigt Rezira

Wofür wird Rezira angewendet?

Rezira wird verwendet für:

  • Lindert Verstopfung und Husten aufgrund von Erkältungen, Grippe oder Heuschnupfen. Es kann auch bei anderen, von Ihrem Arzt festgelegten Erkrankungen eingesetzt werden.

Was ist Rezira?

Rezira ist eine abschwellende und hustenstillende Kombination. Es wirkt, indem es die Blutgefäße verengt und Schwellungen in den Nasengängen reduziert. Dadurch können Sie leichter atmen. Das Hustenmittel wirkt im Gehirn, um den Hustenreflex zu verringern und so einen trockenen Husten zu lindern.

Verwenden Sie Rezira NICHT, wenn:

  • Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe von Rezira oder ein anderes mit Codein oder Morphin in Verbindung stehendes Arzneimittel (z. B. Codein, Oxycodon) sind.
  • Sie haben starken Bluthochdruck, Herzrasen oder andere schwere Herzprobleme (z. B. Herz-Blutgefäß-Erkrankung)
  • Sie Natriumoxybat (GHB) einnehmen oder wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage Furazolidon oder einen Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer (z. B. Phenelzin) eingenommen haben

Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft.

Vor der Anwendung von Rezira:

Einige Erkrankungen können mit Rezira interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie unter einer Krankheit leiden, insbesondere wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

  • wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen
  • wenn Sie verschreibungspflichtige oder nicht verschreibungspflichtige Medikamente, Kräuterpräparate oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen
  • wenn Sie Allergien gegen Medikamente, Nahrungsmittel oder andere Substanzen haben
  • wenn Sie einen abnormalen Herzschlag oder andere Herzprobleme haben
  • wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Probleme mit der Nebenniere (z. B. Tumor), Bluthochdruck, Diabetes, Probleme mit den Herz-Blutgefäßen, Schlaganfall, Glaukom, Krampfanfällen oder Epilepsie oder einer Schilddrüsenüberfunktion aufgetreten sind
  • wenn Sie eine Kopf- oder Hirnverletzung, einen Hirntumor, einen erhöhten Druck im Gehirn oder eine Infektion des Gehirns oder Nervensystems haben oder kürzlich hatten
  • wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Lungen- oder Atemprobleme, Asthma, Magenprobleme, Darmprobleme (z. B. chronische Entzündungen oder Geschwüre im Darm), Probleme mit der Gallenblase (z. B. Gallensteine), eine vergrößerte Prostata oder andere Prostataprobleme aufgetreten sind, oder Sie haben sich kürzlich einer Bauchoperation unterzogen
  • wenn Sie in der Vergangenheit unter Alkohol- oder Drogenmissbrauch oder Selbstmordgedanken oder -verhalten gelitten haben

Einige Arzneimittel können mit Rezira interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, insbesondere eines der folgenden:

  • Naltrexon, da es die Wirksamkeit von Rezira verringern kann
  • Betablocker (z. B. Propranolol), Catechol-O-Methyltransferase (COMT)-Hemmer (z. B. Tolcapon), Furazolidon, Indomethacin, MAO-Hemmer (z. B. Phenelzin) oder trizyklische Antidepressiva (z. B. Amitriptylin), da sie das Risiko erhöhen können von Reziras Nebenwirkungen
  • Cimetidin und Natriumoxybat (GHB), da das Risiko für schwere Schläfrigkeit, Atemprobleme und Krampfanfälle erhöht sein kann
  • Digoxin und Droxidopa, da das Risiko eines unregelmäßigen Herzschlags oder eines Herzinfarkts erhöht sein kann
  • Bromocriptin, da das Risiko seiner Nebenwirkungen durch Rezira erhöht sein kann
  • Guanadrel, Guanethidin, Mecamylamin, Methyldopa oder Reserpin, da ihre Wirksamkeit durch Rezira verringert werden kann

Dies ist möglicherweise keine vollständige Liste aller Interaktionen, die auftreten können. Fragen Sie Ihren Arzt, ob Rezira mit anderen Arzneimitteln, die Sie einnehmen, interagieren könnte. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit der Einnahme eines Arzneimittels beginnen, es absetzen oder die Dosis ändern.

So verwenden Sie Rezira:

Verwenden Sie Rezira gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Genaue Dosierungsanweisungen finden Sie auf dem Etikett des Arzneimittels.

  • Nehmen Sie Rezira oral mit oder ohne Nahrung ein.
  • Verwenden Sie ein für die Medikamentendosierung gekennzeichnetes Messgerät. Bitten Sie Ihren Apotheker um Hilfe, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Dosis messen sollen.
  • Wenn Sie eine Dosis Rezira vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Nehmen Sie nicht 2 Dosen auf einmal ein.

Stellen Sie Ihrem Arzt alle Fragen zur Anwendung von Rezira.

Wichtige Sicherheitshinweise

  • Rezira kann Schwindel und Schläfrigkeit verursachen. Diese Wirkungen können sich verschlimmern, wenn Sie es zusammen mit Alkohol oder bestimmten Arzneimitteln einnehmen. Verwenden Sie Rezira mit Vorsicht. Fahren Sie kein Auto und führen Sie keine anderen möglicherweise unsicheren Aufgaben aus, bis Sie wissen, wie Sie darauf reagieren.
  • Nehmen Sie während der Einnahme von Rezira keine Appetitzügler ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt Rücksprache zu halten.
  • Rezira enthält Pseudoephedrin. Bevor Sie ein neues Arzneimittel einnehmen, überprüfen Sie auf dem Etikett, ob es auch Pseudoephedrin enthält. Wenn dies der Fall ist oder Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Nehmen Sie NICHT mehr als die empfohlene Dosis oder länger als verordnet ein, ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten.
  • Wenn sich Ihre Symptome innerhalb von 5 bis 7 Tagen nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Rezira kann bestimmte Labortests beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arzt und Ihr Laborpersonal wissen, dass Sie Rezira einnehmen.
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt darüber, dass Sie Rezira einnehmen, bevor Sie sich einer medizinischen oder zahnärztlichen Behandlung, einer Notfallbehandlung oder einer Operation unterziehen.
  • Wenden Sie Rezira bei älteren Menschen mit Vorsicht an. Sie reagieren möglicherweise empfindlicher auf die Auswirkungen.
  • Rezira sollte bei KINDERN mit äußerster Vorsicht angewendet werden; Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurden nicht bestätigt.
  • SCHWANGERSCHAFT und STILLEN: Wenn Sie schwanger werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Sie müssen die Vorteile und Risiken der Anwendung von Rezira während der Schwangerschaft besprechen. Es ist nicht bekannt, ob Rezira in der Muttermilch vorkommt. Stillen Sie nicht, während Sie Rezira einnehmen.

Nebenwirkungen von Rezira

Alle Medikamente können Nebenwirkungen haben, aber viele Menschen haben keine oder nur geringfügige Nebenwirkungen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn eine dieser HÄUFIGSTEN Nebenwirkungen anhält oder lästig wird:

  • Schwindel; Schläfrigkeit, Erregbarkeit; Kopfschmerzen; Brechreiz; Nervosität oder Angst; Schlafstörungen; Schwäche.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn eine dieser SCHWERWIEGENDEN Nebenwirkungen auftritt:

  • Schwere allergische Reaktionen (Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust, Schwellung von Mund, Gesicht, Lippen oder Zunge); Schwierigkeiten beim Wasserlassen; schneller oder unregelmäßiger Herzschlag; Halluzinationen; Anfälle; starker Schwindel, Benommenheit oder Kopfschmerzen; starke Schläfrigkeit; Tremor.

Dies ist keine vollständige Liste aller Nebenwirkungen, die auftreten können. Wenn Sie Fragen zu Nebenwirkungen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Um Nebenwirkungen an die zuständige Behörde zu melden, lesen Sie bitte den Leitfaden zur Meldung von Problemen an die FDA.

Bei Verdacht auf eine ÜBERDOSIERUNG:

Kontaktieren Sie sofort 1-800-222-1222 (die American Association of Poison Control Centers), Ihre örtliche Giftnotrufzentrale oder die Notaufnahme. Zu den Symptomen können verschwommenes Sehen gehören; Verwirrung; Halluzinationen; Anfälle; starker Schwindel, Benommenheit oder Kopfschmerzen; starke Schläfrigkeit; ungewöhnlich schneller, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag; Erbrechen.

Richtige Lagerung von Rezira

Lagern Sie Rezira bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 °C. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern. Nicht im Badezimmer aufbewahren. Bewahren Sie Rezira außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

allgemeine Informationen

  • Wenn Sie Fragen zu Rezira haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.
  • Rezira darf nur von dem Patienten angewendet werden, dem es verschrieben wurde. Teilen Sie es nicht mit anderen Personen.
  • Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • Erkundigen Sie sich bei Ihrem Apotheker, wie nicht verwendete Arzneimittel zu entsorgen sind.

Bei diesen Informationen handelt es sich lediglich um eine Zusammenfassung. Es enthält nicht alle Informationen über Rezira. Wenn Sie Fragen zu dem von Ihnen eingenommenen Arzneimittel haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder einen anderen Gesundheitsdienstleister.

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert