Ribasphere Ribapak (mündlich)
Oraler Weg (Tablette; Kapsel; Lösung)
Embryo-fetale Toxizität, hämolytische Anämie und Monotherapie werden nicht empfohlen
Bei allen Tierarten, die Ribavirin ausgesetzt waren, wurden signifikante teratogene und embryozide Wirkungen nachgewiesen. Darüber hinaus hat Ribavirin bei Mehrfachdosen eine Halbwertszeit von 12 Tagen und kann in Nicht-Plasma-Kompartimenten bis zu 6 Monate persistieren. Daher ist die Ribavirin-Therapie bei schwangeren Frauen und den männlichen Partnern schwangerer Frauen kontraindiziert. Vermeiden Sie eine Schwangerschaft und wenden Sie während der Therapie und für 9 Monate nach Abschluss der Behandlung bei weiblichen Patienten und für 6 Monate bei Partnerinnen von männlichen Patienten, die eine Ribavirin-Therapie einnehmen, eine wirksame Empfängnisverhütung an.
Unter Ribavirin-Therapie wurde über hämolytische Anämie berichtet. Die mit der Ribavirin-Therapie einhergehende Anämie kann zu einer Verschlechterung der Herzerkrankung führen, die zu tödlichen und nicht tödlichen Myokardinfarkten geführt hat. Patienten mit einer schweren oder instabilen Herzerkrankung in der Vorgeschichte sollten nicht mit Ribavirin behandelt werden.
Eine Ribavirin-Monotherapie ist zur Behandlung einer chronischen Hepatitis-C-Virusinfektion nicht wirksam und sollte bei dieser Indikation nicht allein angewendet werden.
Verwendungsmöglichkeiten für Ribasphere Ribapak
Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
Vor der Anwendung von Ribasphere Ribapak
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Ribavirin-Tabletten bei Kindern unter 5 Jahren bzw. von Ribavirin-Kapseln und oraler Flüssigkeit bei Kindern unter 3 Jahren durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit von Ribavirin sind nicht erwiesen.
Geriatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Ribavirin bei älteren Menschen einschränken würden. Bei älteren Patienten besteht jedoch ein höheres Risiko für altersbedingte Leber-, Nieren- oder Herzprobleme, was bei Patienten, die Ribavirin erhalten, möglicherweise eine Anpassung der Dosis erforderlich machen kann.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.
- Didanosin
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Abacavir
- Azathioprin
- Levoketoconazol
- Mercaptopurin
- Methotrexat
- Stavudin
- Warfarin
- Zalcitabin
- Zidovudin
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Interferon Alfa-2b
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Autoimmunhepatitis (Leberentzündung) oder
- Herzerkrankung (instabil) oder Vorgeschichte von oder
- Nierenerkrankung, schwere oder
- Lebererkrankung (einschließlich Leberzirrhose), schwere oder
- Sichelzellenanämie (Erkrankung der roten Blutkörperchen) oder
- Thalassämie Major (genetische Bluterkrankung) – Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
- Blut- oder Knochenmarkprobleme (z. B. Anämie, Panzytopenie) oder
- Atemprobleme und Lungenerkrankungen (z. B. Lungenentzündung, Lungeninfiltrate, pulmonale Hypertonie) oder
- Colitis (Entzündung des Dickdarms) oder
- Depression bzw
- Diabetes bzw
- Drogenmissbrauch, Vorgeschichte von oder
- Augen- oder Sehprobleme (z. B. Sehverlust, Retinopathie) oder
- Herzinfarkt, Geschichte von oder
- Hypertonie (Bluthochdruck) bzw
- Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) oder
- Sarkoidose (Lungenerkrankung) oder
- Schilddrüsenerkrankung bzw
- Geschwächtes Immunsystem – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
- Blutprobleme (z. B. Sphärozytose) oder
- Herz- oder Blutgefäßerkrankung, Vorgeschichte von oder
- Magenprobleme (z. B. Blutungen), Vorgeschichte von – Mit Vorsicht anwenden. Kann das Risiko einer schweren Anämie erhöhen.
- Infektion (z. B. Adenovirus, RSV) oder
- Grippe oder Parainfluenza – Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise Ribavirin zur Inhalation verabreichen.
- Nierenerkrankung – Mit Vorsicht anwenden. Die Wirkung kann durch die langsamere Entfernung des Arzneimittels aus dem Körper verstärkt werden.
- Lebererkrankung, dekompensiert oder
- Organtransplantation (z. B. Leber, Niere) – Die Anwendung einer Kombination aus Ribavirin und Peginterferon alfa-2a wurde bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht nachgewiesen.
Richtige Verwendung von Ribasphere Ribapak
Um die vollständige Heilung Ihrer Infektion zu unterstützen, muss Ribavirin über die gesamte Behandlungsdauer verabreicht werden, auch wenn Sie oder Ihr Kind sich nach einigen Tagen besser fühlen. Außerdem ist es wichtig, die Medikamentenmenge in Ihrem Körper auf einem konstanten Niveau zu halten. Um die Menge konstant zu halten, muss Ribavirin regelmäßig verabreicht werden.
Diesem Arzneimittel sollte ein Medikamentenleitfaden beiliegen. Lesen und befolgen Sie die Informationen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.
Sie können dieses Arzneimittel zusammen mit einer Mahlzeit einnehmen.
Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen. Zerdrücken, brechen oder öffnen Sie es nicht.
Messen Sie die Mundflüssigkeit mit einem markierten Messbecher oder Löffel ab. Waschen Sie die Tasse oder den Löffel nach jedem Gebrauch.
Dosierung
Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.
- Bei Hepatitis-C-Virusinfektion in Kombination mit Interferon alfa-2b:
- Für orale Darreichungsform (Kapseln):
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt normalerweise 1000 bis 1200 Milligramm (mg) pro Tag, aufgeteilt in zwei Einzeldosen, die morgens und abends eingenommen werden. Jede Kapsel enthält 200 mg Ribavirin.
- Mit einem Gewicht von mehr als 75 Kilogramm (kg) – 3 Kapseln morgens und 3 Kapseln abends.
- Bei einem Körpergewicht von mindestens 75 kg: 2 Kapseln morgens und 3 Kapseln abends.
- Kinder ab 3 Jahren: Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt üblicherweise 15 Milligramm (mg) pro Kilogramm (kg) Körpergewicht und Tag, verteilt auf zwei Einzeldosen, jeweils morgens und abends. Jede Kapsel enthält 200 mg Ribavirin.
- Kinder unter 3 Jahren: Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt normalerweise 1000 bis 1200 Milligramm (mg) pro Tag, aufgeteilt in zwei Einzeldosen, die morgens und abends eingenommen werden. Jede Kapsel enthält 200 mg Ribavirin.
- Für orale Darreichungsform (Lösung):
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die orale Lösungsform dieses Arzneimittels wird normalerweise nicht für Erwachsene und Jugendliche verschrieben.
- Kinder ab 3 Jahren: Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt üblicherweise 15 Milligramm (mg) pro Kilogramm (kg) Körpergewicht und Tag, verteilt auf zwei Einzeldosen, jeweils morgens und abends.
- Kinder unter 3 Jahren: Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Für orale Darreichungsform (Kapseln):
- Bei Hepatitis-C-Virusinfektion in Kombination mit Peginterferon alfa-2b:
- Für orale Darreichungsform (Kapseln):
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt normalerweise 800 bis 1400 Milligramm (mg) pro Tag, verteilt auf zwei Einzeldosen, die morgens und abends eingenommen werden. Jede Kapsel enthält 200 mg Ribavirin.
- Mit einem Gewicht von mehr als 105 Kilogramm (kg) – 3 Kapseln morgens und 4 Kapseln abends.
- Bei einem Körpergewicht von 81 bis 105 kg: 3 Kapseln morgens und 3 Kapseln abends.
- Bei einem Körpergewicht von 66 bis 80 kg: 2 Kapseln morgens und 3 Kapseln abends.
- Bei einem Körpergewicht unter 66 kg: 2 Kapseln morgens und 2 Kapseln abends.
- Kinder ab 3 Jahren: Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt üblicherweise 15 Milligramm (mg) pro Kilogramm (kg) Körpergewicht und Tag, verteilt auf zwei Einzeldosen, jeweils morgens und abends. Jede Kapsel enthält 200 mg Ribavirin.
- Mit einem Gewicht von mehr als 73 Kilogramm (kg) – 3 Kapseln morgens und 3 Kapseln abends.
- Bei einem Körpergewicht von 60 bis 73 kg: 2 Kapseln morgens und 3 Kapseln abends.
- Bei einem Körpergewicht von 47 bis 59 kg: 2 Kapseln morgens und 2 Kapseln abends.
- Bei einem Gewicht unter 47 kg wird die Verwendung einer Lösung zum Einnehmen empfohlen.
- Kinder unter 3 Jahren: Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt normalerweise 800 bis 1400 Milligramm (mg) pro Tag, verteilt auf zwei Einzeldosen, die morgens und abends eingenommen werden. Jede Kapsel enthält 200 mg Ribavirin.
- Für orale Darreichungsform (Lösung):
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die orale Lösungsform dieses Arzneimittels wird normalerweise nicht für Erwachsene und Jugendliche verschrieben.
- Kinder ab 3 Jahren: Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt üblicherweise 15 Milligramm (mg) pro Kilogramm (kg) Körpergewicht und Tag, verteilt auf zwei Einzeldosen, jeweils morgens und abends.
- Kinder unter 3 Jahren: Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Für orale Darreichungsform (Kapseln):
- Bei Hepatitis-C-Virusinfektion in Kombination mit Peginterferon alfa-2a:
- Für orale Darreichungsform (Tabletten):
- Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt normalerweise 800 bis 1200 Milligramm (mg) pro Tag, verteilt auf zwei Einzeldosen, jeweils morgens und abends.
- Kinder ab 5 Jahren: Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Die Dosis beträgt normalerweise 400 bis 1200 mg pro Tag, verteilt auf zwei Einzeldosen, jeweils morgens und abends.
- Kinder unter 5 Jahren – Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Für orale Darreichungsform (Tabletten):
- Bei Hepatitis C mit HIV-Virus-Koinfektion in Kombination mit Peginterferon alfa-2a:
- Für orale Darreichungsform (Tabletten):
- Erwachsene – 800 Milligramm (mg) pro Tag.
- Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Für orale Darreichungsform (Tabletten):
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.
Lagerung
Von Kindern fern halten.
Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.
Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.
Lagern Sie die Kapseln und Tabletten in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur, geschützt vor Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht.
Bewahren Sie die Mundflüssigkeit im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze und direktem Licht. Nicht einfrieren.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Ribasphere Ribapak
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen die Fortschritte bei Ihnen oder Ihrem Kind überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.
Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Wenn Sie eine Frau sind, die Kinder gebären kann, führt Ihr Arzt möglicherweise einen Schwangerschaftstest durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, um sicherzustellen, dass Sie nicht schwanger sind. Dieses Arzneimittel kann auch zu Geburtsfehlern führen, wenn der Vater es einnimmt, während seine Sexualpartnerin schwanger wird. Weibliche Patienten sollten während der Behandlung mit diesem Arzneimittel und für mindestens 9 Monate nach der letzten Dosis eine wirksame Form der Empfängnisverhütung anwenden. Männliche Patienten mit weiblichen Partnern sollten während der Behandlung mit diesem Arzneimittel und für mindestens 6 Monate nach der letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden. Wenn Sie vermuten, dass Sie schwanger geworden sind oder Ihre Partnerin während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger geworden ist, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
Verwenden Sie Copegus® nicht in Kombination mit Didanosin (Videx®, Videx® EC). Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel kann zu schwerwiegenden medizinischen Problemen führen.
Ribavirin kann bei manchen Menschen Unruhe und Reizbarkeit hervorrufen oder andere abnormale Verhaltensweisen zeigen. Es kann auch dazu führen, dass manche Menschen Selbstmordgedanken und -tendenzen haben oder depressiver werden. Wenn Sie, Ihr Kind oder Ihre Betreuungsperson eine dieser Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder den Arzt Ihres Kindes.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind unter Rücken-, Bein- oder Bauchschmerzen, Zahnfleischbluten, Schüttelfrost, dunklem Urin, Atembeschwerden, Fieber, allgemeiner Körperschwellung, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, Nasenbluten oder Blässe leiden Haut, Halsschmerzen, ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche oder Gelbfärbung der Augen oder der Haut. Dies könnten Symptome einer Bluterkrankung namens Anämie sein.
Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie, hervorrufen, die lebensbedrohlich sein können und sofortige ärztliche Hilfe erfordern. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie oder Ihr Kind während der Anwendung dieses Arzneimittels Juckreiz, Nesselsucht, Heiserkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden oder Schwellungen an Händen, Gesicht oder Mund haben.
Bei diesem Arzneimittel können schwerwiegende Hautreaktionen auftreten. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind während der Anwendung Blasenbildung, Abblättern oder Erschlaffen der Haut, Fieber oder Schüttelfrost, Nesselsucht, rote Hautläsionen, schwerer Hautausschlag oder Akne oder Wunden oder Geschwüre auf der Haut auftreten dieses Arzneimittel.
Während der Anwendung dieses Arzneimittels kann eine Pankreatitis auftreten. Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind plötzlich starke Magenschmerzen, Schüttelfrost, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Fieber oder Benommenheit haben.
Dieses Arzneimittel kann Lungen- oder Atemprobleme verursachen (z. B. Lungeninfiltrate, Pneumonitis, pulmonale Hypertonie und Lungenentzündung). Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen oder Engegefühl in der Brust, Schüttelfrost, Husten, Fieber, ein allgemeines Unwohlsein oder Krankheitsgefühl, Niesen, eine Verdickung des Bronchialsekrets, Atembeschwerden, ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche haben.
Während der Einnahme dieses Arzneimittels sollten Sie keine alkoholischen Getränke (einschließlich Bier, Wein oder Spirituosen) trinken.
Dieses Arzneimittel kann dazu führen, dass bei manchen Menschen schwindelig, schläfrig oder die Aufmerksamkeit schlechter wird als normalerweise. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie auf dieses Arzneimittel reagieren, bevor Sie oder Ihr Teenager Auto fahren, Maschinen bedienen oder irgendetwas anderes tun, das gefährlich sein könnte, wenn Sie nicht aufmerksam sind.
Fragen Sie Ihren Arzt, wenn während der Anwendung dieses Arzneimittels verschwommenes Sehen, eine verminderte Sehkraft oder eine andere Sehveränderung auftritt. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie Ihre Augen von einem Augenarzt untersuchen lassen.
Eine Peginterferon-Injektion in Kombination mit Ribavirin kann die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut vorübergehend verringern und so das Risiko einer Infektion erhöhen. Es kann auch die Anzahl der Blutplättchen im Blut senken, die für eine ordnungsgemäße Blutgerinnung notwendig sind. In diesem Fall können Sie oder Ihr Kind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Infektion oder Blutung zu verringern, insbesondere wenn Ihr Blutbild niedrig ist:
- Wenn möglich, meiden Sie Menschen mit Infektionen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, eine Infektion zu bekommen, oder wenn Sie Fieber oder Schüttelfrost, Husten oder Heiserkeit, Schmerzen im unteren Rücken oder in den Seiten oder schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen verspüren.
- Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse, schwarzen, teerigen Stuhl, Blut im Urin oder Stuhl oder punktförmige rote Flecken auf Ihrer Haut bemerken.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine normale Zahnbürste, Zahnseide oder einen Zahnstocher verwenden. Ihr Arzt, Zahnarzt oder das medizinische Fachpersonal empfiehlt Ihnen möglicherweise andere Methoden zur Reinigung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie zahnärztliche Eingriffe durchführen lassen.
- Berühren Sie nicht Ihre Augen oder die Innenseite Ihrer Nase, es sei denn, Sie haben sich gerade die Hände gewaschen und in der Zwischenzeit nichts anderes berührt.
- Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden, wenn Sie scharfe Gegenstände wie einen Rasierhobel oder Finger- oder Zehennagelschneider verwenden.
- Vermeiden Sie Kontaktsportarten oder andere Situationen, in denen es zu Blutergüssen oder Verletzungen kommen kann.
Dieses Arzneimittel kann Zahn- und Zahnfleischprobleme verursachen. Dieses Arzneimittel kann zu Mundtrockenheit führen und ein trockener Mund kann Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch schädigen, wenn Sie das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum einnehmen. Um dieser Erkrankung vorzubeugen, putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich sorgfältig und gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt. Um die Mundtrockenheit vorübergehend zu lindern, verwenden Sie zuckerfreie Bonbons oder Kaugummis, schmelzen Sie Eisstücke im Mund oder verwenden Sie einen Speichelersatz.
Bei einigen Patienten, die dieses Arzneimittel einnahmen, kam es zu Erbrechen. Wenn Sie während der Behandlung erbrechen, spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus. Dies kann auch dazu beitragen, Schäden an Zähnen und Zahnfleisch zu verhindern.
Die gleichzeitige Anwendung von Ribavirin mit injizierbarem Peginterferon alfa-2a oder Peginterferon alfa-2b kann das Wachstum Ihres Kindes beeinträchtigen. Ihr Arzt muss möglicherweise die Größe und das Gewicht Ihres Kindes während und nach der Behandlung mit diesen Arzneimitteln überprüfen.
Dieses Arzneimittel kann bei Männern zu Unfruchtbarkeit führen. Wenn Sie planen, Kinder zu bekommen, sprechen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt.
Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.
Nebenwirkungen von Ribasphere Ribapak
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Häufiger
- Angst
- schwarzer, teeriger Stuhl
- Körperschmerzen oder Schmerzen
- Brustschmerzen oder Engegefühl
- Stau
- Husten oder Heiserkeit
- Weinen
- Depersonalisierung
- Durchfall
- schwieriges oder erschwertes Atmen
- Entmutigung
- trockener Mund
- Trockenheit der Kehle
- Dysphorie
- Euphorie
- sich traurig oder leer fühlen
- sich ungewöhnlich kalt fühlen
- Fieber oder Schüttelfrost
- allgemeines Unwohlsein oder Krankheitsgefühl
- Kopfschmerzen
- unregelmäßiger Herzschlag
- Reizbarkeit
- Gelenkschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Verlust von Interesse oder Vergnügen
- Schmerzen im unteren Rücken oder an der Seite
- mentale Depression
- Muskelschmerzen und Schmerzen
- Brechreiz
- Nervosität
- schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
- blasse Haut
- Paranoia
- schlechte Konzentration
- schnell reagieren oder emotional überreagieren
- schnell wechselnde Stimmungen
- Unruhe
- laufende Nase
- zittern
- Zittern
- Schlaflosigkeit
- Halsentzündung
- Wunden, Geschwüre oder weiße Flecken auf den Lippen oder im Mund
- Schwitzen
- empfindliche, geschwollene Drüsen im Nacken
- Atembeschwerden
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Probleme mit dem Schlafen
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- nicht schlafen können
- Oberbauch- oder Magenschmerzen
- ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
- Stimme verändert sich
- Erbrechen
Seltener
- Zahnfleischbluten
- Blut im Urin oder Stuhl
- Verstopfung
- depressive Stimmung
- trockene Haut und Haare
- frieren
- Haarausfall
- heisere Stimme
- Muskelkrämpfe und Steifheit
- Punktgenaue rote Flecken auf der Haut
- rechter Oberbauch oder Magenfülle
- verlangsamter Herzschlag
- Gewichtszunahme
Vorfall nicht bekannt
- Blasenbildung, Schuppenbildung oder Abschälen der Haut
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Häufiger
- Saurer oder saurer Magen
- vergesslich sein
- Aufstoßen
- verschwommene Sicht
- Knochenschmerzen
- Geschmacksveränderung oder schlechter, ungewöhnlicher oder unangenehmer (Nach-)Geschmack
- rissige, schuppige Haut
- Krustenbildung, Reizung, Juckreiz oder Rötung der Haut
- Schwierigkeiten beim Bewegen
- Schwindel oder Benommenheit
- Gefühl der ständigen Bewegung von sich selbst oder der Umgebung
- Haarausfall oder Haarausfall
- Sodbrennen
- Verdauungsstörungen
- Mangel oder Verlust der Kraft
- Menstruationsveränderungen
- Schmerzen oder Druckempfindlichkeit um die Augen und Wangenknochen
- Ausschlag
- Gefühl des Drehens
- niesen
- Magenbeschwerden, Magenverstimmung oder Schmerzen
- verstopfte Nase
- Schwellung
- geschwollene Gelenke
- Gewichtsverlust
Seltener
- Rückenschmerzen
- brennende, trockene oder juckende Augen
- Ausfluss, übermäßiger Tränenfluss
- Gefühl von Wärme
- Rötung des Gesichts, des Halses, der Arme und gelegentlich der oberen Brust
- Rötung, Schmerzen, Schwellung des Auges, des Augenlids oder der inneren Augenlidschleimhaut
- Hautausschlag, verkrustet, schuppig und nässend
Vorfall nicht bekannt
- Hörveränderung
- Hörverlust
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Copegus
- Rebetol
- RibaPak
- Ribasphäre
- Ribasphere Ribapak
- RibaTab
Verfügbare Darreichungsformen:
- Tablette
- Kapsel
Therapeutische Klasse: Antiviral
Pharmakologische Klasse: Viraler RNA-Polymerase-Inhibitor
Chemische Klasse: Guanosin-Nukleosid-Analogon
Weitere Informationen