Risdiplam
Risdiplam
Was ist Risdiplam?
Risdiplam kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Risdiplam
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Risdiplam kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen; oder
-
Anzeichen einer Lungeninfektion – Fieber, schleimiger Husten, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Risdiplam können gehören:
-
Fieber, Lungeninfektion;
-
Erbrechen, Durchfall, Verstopfung;
-
Ausschlag; oder
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Nur nach Anweisung verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Leberprobleme haben oder jemals hatten.
Möglicherweise muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen.
Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Risdiplam auf das Baby zu verfolgen.
Kann einem ungeborenen Kind schaden. Wenden Sie während der Anwendung von Risdiplam und mindestens 1 Monat nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.
Während der Anwendung von Risdiplam kann es für Sie schwieriger sein, eine Frau schwanger zu machen.
Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist.
Wie soll ich Risdiplam einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Risdiplam wird als Flüssigkeit geliefert und muss in der Apotheke gemischt werden. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht in Pulverform. Wenn Sie das Arzneimittel als Pulver erhalten, bitten Sie Ihren Apotheker, das Arzneimittel für Sie zu mischen.
Die Dosierung richtet sich nach Alter und Gewicht. Ihre Dosis kann sich ändern, wenn Sie an Gewicht zunehmen oder abnehmen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer zur gleichen Tageszeit nach einer Mahlzeit ein.
Um sicherzustellen, dass Sie die gesamte Dosis schlucken, trinken Sie nach der Einnahme des Arzneimittels ein Glas Wasser.
Wenn Sie ein Kind mit Risdiplam stillen, verabreichen Sie dem Kind das Medikament nach dem Stillen. Mischen Sie Risdiplam nicht mit Säuglingsnahrung oder Milch.
Messen Sie flüssige Medikamente mit dem mitgelieferten Messgerät (kein Küchenlöffel) ab.
Bereiten Sie eine Dosis erst vor, wenn Sie bereit sind, sie zu verabreichen. Nachdem Sie Risdiplam in die Applikationsspritze gegeben haben, müssen Sie das Arzneimittel innerhalb von 5 Minuten verabreichen. Wenn die Flüssigkeit nicht innerhalb von 5 Minuten verabreicht wird, entsorgen Sie die Flüssigkeit und bereiten Sie eine neue Dosis zu.
Wenn nicht die gesamte Dosis geschluckt wird oder Sie kurz nach der Einnahme von Risdiplam erbrechen, nehmen Sie keine weitere Dosis ein. Warten Sie bis zur nächsten geplanten Einnahme, bevor Sie das Arzneimittel erneut einnehmen.
Wenn Sie dieses Arzneimittel über eine Magensonde oder Gastrostomiesonde verabreichen, sollte Ihr Arzt zunächst die Sonde überprüfen. Befolgen Sie alle Anweisungen zur Verabreichung von Risdiplam durch die Tube und spülen Sie die Tube nach jeder Dosis mit Wasser.
Die Mundspritze ist wiederverwendbar. Waschen Sie die Spritze nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Wenn Ihre Spritze verloren geht oder beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Apotheker, um eine neue zu erhalten.
Brechen Sie die Einnahme von Risdiplam nicht ab und ändern Sie Ihre Dosis nicht ohne den Rat Ihres Arztes.
Bewahren Sie das gemischte Arzneimittel im Originalbehälter im Kühlschrank auf und schützen Sie es vor Licht. Nicht einfrieren.
Sie können das Arzneimittel insgesamt insgesamt 5 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren, bevor Sie es wieder in den Kühlschrank stellen, oder bis zu 64 Tage im Kühlschrank.
Informationen zur Risdiplam-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei spinaler Muskelatrophie:
5 mg oral einmal täglich
Kommentare:
– Wichtige Informationen zur Dosisvorbereitung und Verabreichung finden Sie unter „Andere Kommentare“ oder „Verabreichungshinweise“.
Verwendung: Zur Behandlung von spinaler Muskelatrophie
Übliche pädiatrische Dosis bei spinaler Muskelatrophie:
Weniger als 2 Monate: 0,15 mg/kg oral einmal täglich
2 Monate bis weniger als 2 Jahre: 0,2 mg/kg oral einmal täglich
2 Jahre und älter:
-Gewicht unter 20 kg: 0,25 mg/kg oral einmal täglich
-Gewicht 20 kg oder mehr: 5 mg oral einmal täglich
Kommentare:
– Wichtige Informationen zur Dosisvorbereitung und Verabreichung finden Sie unter „Andere Kommentare“ oder „Verabreichungshinweise“.
Verwendung: Zur Behandlung von spinaler Muskelatrophie
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, lassen Sie jedoch die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 6 Stunden zu spät zur Einnahme kommen. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Risdiplam vermeiden?
Vermeiden Sie, dass Risdiplam in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt. Waschen Sie in diesem Fall Ihre Haut mit Wasser und Seife oder spülen Sie Ihre Augen mit Wasser aus.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Risdiplam?
Andere Medikamente können Auswirkungen auf Risdiplam haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.