Segesteronacetat und Ethinylestradiol (Vaginal)

Segesteronacetat und Ethinylestradiol (Vaginal) Vaginaler Weg (Einfügung, verlängerte Freisetzung)

Warnung: Zigarettenrauchen und schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse

Frauen über 35 Jahre, die rauchen, sollten das Segesteronacetat/Ethinylestradiol-Vaginalsystem nicht verwenden. Zigarettenrauchen erhöht das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Ereignisse durch die Anwendung kombinierter hormoneller Kontrazeptiva (KHK).

Verwendet für Segesteronacetat und Ethinylestradiol

Keine Verhütungsmethode ist zu 100 Prozent wirksam. Verhütungsmethoden wie eine Operation zur Unfruchtbarkeit oder der Verzicht auf Sex sind wirksamer als vaginale Systeme. Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten zur Empfängnisverhütung mit Ihrem Arzt.

Dieses Arzneimittel schützt nicht vor einer HIV-Infektion oder anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. Als Notfallverhütung, etwa nach ungeschütztem Sexualkontakt, hilft es nicht.

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Segesteronacetat und Ethinylestradiol

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Geeignete Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen der Kombination aus Segesteronacetat und Ethinylestradiol wurden bei Kindern und Jugendlichen nicht durchgeführt. Kinderspezifische Probleme, die den Nutzen dieses Arzneimittels bei Jugendlichen einschränken würden, sind jedoch nicht zu erwarten. Dieses Arzneimittel kann zur Empfängnisverhütung bei Frauen im Teenageralter eingesetzt werden, sollte jedoch nicht vor Beginn der Menstruation angewendet werden.

Geriatrie

Geeignete Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen der Kombination aus Segesteronacetat und Ethinylestradiol wurden in der geriatrischen Bevölkerung nicht durchgeführt. Dieses Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei älteren Frauen geeignet.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Dasabuvir
  • Ombitasvir
  • Paritaprevir
  • Ritonavir
  • Tranexamsäure

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Amifampridin
  • Amobarbital
  • Amoxicillin
  • Ampicillin
  • Amprenavir
  • Anagrelid
  • Apalutamid
  • Aprepitant
  • Armodafinil
  • Artemether
  • Bacampicillin
  • Belzutifan
  • Betamethason
  • Bexaroten
  • Boceprevir
  • Bosentan
  • Bupropion
  • Butabarbital
  • Butalbital
  • Carbamazepin
  • Carbenicillin
  • Cefaclor
  • Cefadroxil
  • Cefdinir
  • Cefditoren
  • Cefixim
  • Cefpodoxim
  • Cefprozil
  • Ceftazidim
  • Ceftibuten
  • Cefuroxim
  • Cenobamat
  • Ceritinib
  • Clobazam
  • Cloxacillin
  • Cobicistat
  • Colesevelam
  • Cyclacillin
  • Cyclosporin
  • Dabrafenib
  • Darunavir
  • Dexamethason
  • Dicloxacillin
  • Dipyron
  • Donepezil
  • Doxycyclin
  • Efavirenz
  • Elagolix
  • Elvitegravir
  • Encorafenib
  • Enzalutamid
  • Etravirin
  • Felbamat
  • Fosamprenavir
  • Fosaprepitant
  • Fosphenytoin
  • Fostemsavir
  • Glecaprevir
  • Grazoprevir
  • Griseofulvin
  • Guarkernmehl
  • Indinavir
  • Isotretinoin
  • Ivosidenib
  • Lesinurad
  • Lixisenatid
  • Lopinavir
  • Lorlatinib
  • Lumacaftor
  • Mavacamten
  • Mephobarbital
  • Meropenem
  • Methohexital
  • Minocyclin
  • Mitapivat
  • Mitotan
  • Mobocertinib
  • Modafinil
  • Mycophenolatmofetil
  • Mycophenolsäure
  • Nafcillin
  • Nelfinavir
  • Nevirapin
  • Nirmatrelvir
  • Octreotid
  • Oxacillin
  • Oxcarbazepin
  • Oxytetracyclin
  • Paclitaxel
  • Proteingebundenes Paclitaxel
  • Penicillin G
  • Penicillin G Procain
  • Penicillin V
  • Pentobarbital
  • Phenobarbital
  • Phenylbutazon
  • Phenytoin
  • Pibrentasvir
  • Piperaquin
  • Pitolisant
  • Prednisolon
  • Prednison
  • Primidon
  • Rotklee
  • Rifabutin
  • Rifampin
  • Rifapentin
  • Rilpivirin
  • Rufinamid
  • Saquinavir
  • Secobarbital
  • Simeprevir
  • Somatrogon-ghla
  • Johanniskraut
  • Sugammadex
  • Sultamicillin
  • Tazemetostat
  • Telaprevir
  • Telotristat Ethyl
  • Tetracyclin
  • Theophyllin
  • Thiopental
  • Thioridazin
  • Ticarcillin
  • Tigecyclin
  • Tirzepatid
  • Tizanidin
  • Topiramat
  • Troglitazon
  • Ulipristal
  • Valproinsäure
  • Voxilaprevir

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Amitriptylin
  • Atazanavir
  • Atorvastatin
  • Clomipramin
  • Diazepam
  • Doxepin
  • Etoricoxib
  • Ginseng
  • Imipramin
  • Lamotrigin
  • Levothyroxin
  • Lakritze
  • Liothyronin
  • Lorazepam
  • Parecoxib
  • Roflumilast
  • Selegilin
  • Temazepam
  • Tipranavir
  • Triazolam
  • Troleandomycin
  • Valdecoxib
  • Voriconazol
  • Warfarin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, kann jedoch in manchen Fällen unvermeidbar sein. Bei gemeinsamer Anwendung kann Ihr Arzt die Dosis oder Häufigkeit der Anwendung dieses Arzneimittels ändern oder Ihnen spezielle Anweisungen zum Konsum von Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak geben.

  • Koffein

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Abnormale oder ungewöhnliche Vaginalblutungen oder
  • Blutgerinnsel (z. B. tiefe Venenthrombose, Lungenembolie) oder Vorgeschichte von oder
  • Bluterkrankung (z. B. Hyperkoagulopathie), erworben oder vererbt oder
  • Brustkrebs oder Vorgeschichte von oder
  • Diabetes mit Nieren-, Augen-, Nerven- oder Blutgefäßschäden oder
  • Herzinfarkt, Geschichte von oder
  • Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße (z. B. koronare Herzkrankheit, Herzklappenprobleme) oder Vorgeschichte von oder
  • Hypertonie (Bluthochdruck), unkontrollierte oder
  • Gelbsucht während der Schwangerschaft oder aufgrund einer Hormontherapie in der Vergangenheit oder
  • Lebererkrankungen (z. B. Leberzirrhose, Hepatitis), einschließlich Tumoren oder Krebs oder
  • Größere Operation in naher Zukunft mit längerer Immobilisierung oder
  • Migränekopfschmerz oder
  • Schlaganfall, Geschichte von oder
  • Bekannte oder vermutete Tumoren (östrogenabhängig): Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
  • Angioödem (Schwellung des Gesichts, der Zunge oder des Rachens), vererbt oder
  • Chloasma gravidarum (Hauterkrankung während der Schwangerschaft), Vorgeschichte von oder
  • Cholestase (Gallenproblem) während der Schwangerschaft, Vorgeschichte von oder
  • Gebärmutterhalskrebs bzw
  • Depression, Geschichte von oder
  • Gallenblasenerkrankung bzw
  • Hypertonie (Bluthochdruck) bzw
  • Toxisches Schocksyndrom, Vorgeschichte von oder
  • Vaginale oder zervikale Erosion oder Geschwüre – mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
  • Diabetes bzw
  • Hyperlipidämie (hoher Cholesterin- oder Fettgehalt im Blut) oder familiäre Vorgeschichte von oder
  • Nierenerkrankung bzw
  • Fettleibigkeit oder Vorgeschichte von – Mit Vorsicht verwenden. Diese Erkrankungen können das Risiko schwerwiegenderer Nebenwirkungen erhöhen.

Ordnungsgemäße Verwendung von Segesteronacetat und Ethinylestradiol

Wenden Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Verwenden Sie nicht mehr davon, nicht häufiger und nicht länger als von Ihrem Arzt verordnet. Dies kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.

Dieses Arzneimittel darf nur in der Vagina angewendet werden. Dieses Kombinationsarzneimittel ist in einem Vaginalsystem enthalten, das in Ihre Vagina eingeführt wird. Das Vaginalsystem gibt langsam kleine Mengen des Arzneimittels ab, damit Ihr Körper es aufnehmen kann.

Diesem Arzneimittel liegen eine Packungsbeilage und Anweisungen für den Patienten bei. Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen haben.

Dieses Arzneimittel wird in einem 4-wöchigen Zyklus über 13 Zyklen (1 Jahr) angewendet. Sie können das Vaginalsystem zwischen dem zweiten und fünften Tag Ihrer Menstruation verwenden und es drei Wochen lang an Ort und Stelle belassen.

Sobald sich das Vaginalsystem in Ihrer Vagina befindet, sollten Sie es nicht mehr spüren. Wenn Sie sich unwohl fühlen, ist es möglicherweise nicht weit genug eingeführt. Schieben Sie das Vaginalsystem vorsichtig weiter in Ihre Vagina. Wenn Sie Schmerzen verspüren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Das Vaginalsystem kann sich versehentlich nach unten bewegen. Dies kann passieren, wenn Sie einen Tampon entfernen, beim Sex oder sich beim Stuhlgang anstrengen. Schieben Sie es vorsichtig wieder an seinen Platz. Wenn das Vaginalsystem vollständig herausragt, waschen Sie es mit milder Seife und warmem Wasser, tupfen Sie es mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch trocken und stecken Sie es wieder hinein. Rufen Sie Ihren Arzt, wenn das Vaginalsystem mehrmals herauskommt.

Entfernen Sie das Vaginalsystem nach 3 Wochen am selben Wochentag und Zeitpunkt der Einführung. Während der einwöchigen Pause kommt es in der Regel zu Ihrer Monatsblutung. Waschen Sie das Vaginalsystem mit milder Seife und warmem Wasser, tupfen Sie es mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch trocken und bewahren Sie es in der mitgelieferten Hülle auf. Setzen Sie es nach einer Woche wieder ein.

Während der Anwendung dieses Arzneimittels müssen Sie möglicherweise in den ersten 7 Tagen eine zusätzliche Verhütungsmethode (z. B. Kondom, Spermizid) anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, insbesondere wenn Sie einen unregelmäßigen Menstruationszyklus haben oder dieses Vaginalsystem häufiger verwenden mehr als 5 Tage nach Ihrer letzten Menstruationsblutung.

Wenn Sie das Vaginalsystem entfernen müssen, stecken Sie Ihren Finger hinein und ziehen Sie es heraus.

Wenn Sie von einer hormonellen Kombinationsmethode (z. B. Pillen, Pflaster) auf Annovera™ umsteigen, beginnen Sie an einem beliebigen Tag mit der Anwendung dieses Arzneimittels. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht nach mehr als 7 hormonfreien Tagen.

Wenn Sie von einer reinen Gestagen-Methode (z. B. reines Gestagen-Implantat, Injektion, Intrauterinsystem, Pille) auf Annovera™ umsteigen, beginnen Sie mit der Anwendung am Tag nach der letzten Einnahme Ihrer letzten reinen Gestagen-Pille oder am Tag Ihrer Einnahme wenn das Implantat oder die Spirale entfernt wird oder an dem Tag, an dem Sie Ihre nächste Injektion erhalten würden. Außerdem müssen Sie in den ersten 7 Tagen eine zusätzliche Barrieremethode zur Empfängnisverhütung anwenden (z. B. ein Kondom für den Mann mit Spermizid).

Essen Sie keine Grapefruit und trinken Sie keinen Grapefruitsaft, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. Grapefruit und Grapefruitsaft können die Menge dieses Arzneimittels verändern, die vom Körper aufgenommen wird.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht zusammen mit Vaginalcremes, Gelen, Gleitmitteln oder Zäpfchen auf Ölbasis. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie andere Produkte oder Arzneimittel in Ihre Vagina anwenden.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für die vaginale Darreichungsform (Vaginalsystem):
    • Zur Empfängnisverhütung (um eine Schwangerschaft zu verhindern):
      • Erwachsene: Ein Vaginalsystem wird für 21 Tage (3 Wochen) in die Vagina eingeführt, gefolgt von einer einwöchigen vaginalen systemfreien Pause. Es wird dann eine Woche später wieder eingesetzt.
      • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Verpasste Dosis

Rufen Sie Ihren Arzt oder Apotheker an, um Anweisungen zu erhalten.

Wenn das Vaginalsystem herausgerutscht ist und 2 Stunden oder weniger draußen war, waschen Sie es mit milder Seife und warmem Wasser, tupfen Sie es mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch trocken und führen Sie es wieder ein. Sie sollten dennoch vor einer Schwangerschaft geschützt sein. Wenn das Vaginalsystem mehr als 2 Stunden lang nicht in der Vagina war (einschließlich mehrfacher Entfernungen), verwenden Sie eine zusätzliche Form der Empfängnisverhütung (einschließlich Kondome oder Spermizide), bis das Vaginalsystem 7 Tage hintereinander in der Vagina war.

Wenn Sie vergessen, das Vaginalsystem nach der Woche ohne Vaginalsystem wieder einzuführen, verwenden Sie eine zusätzliche Form der Empfängnisverhütung (einschließlich Kondome oder Spermizide), bis das Vaginalsystem 7 Tage hintereinander in der Vagina war.

Wenn Sie das Vaginalsystem länger als 21 Tage in der Vagina belassen, entfernen Sie es für 7 Tage und führen Sie es dann für 21 Tage wieder ein, um zum regulären Zeitplan zurückzukehren.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.

Benutzen Sie das Vaginalsystem nicht länger als 13 Zyklen (1 Jahr). Legen Sie das gebrauchte Vaginalsystem in das mitgelieferte Etui. Werfen Sie es in den Müll. Spülen Sie das Vaginalsystem nicht in der Toilette herunter.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Segesteronacetat und Ethinylestradiol

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen jährlichen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen. Möglicherweise wird Ihr Arzt während der Anwendung dieses Arzneimittels auch Ihren Blutdruck überprüfen.

Obwohl Sie dieses Arzneimittel zur Schwangerschaftsverhütung anwenden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft Ihrem ungeborenen Kind schaden kann. Wenn Sie glauben, während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger geworden zu sein, informieren Sie sofort Ihren Arzt. Sie können mit der Anwendung dieses Arzneimittels 4 Wochen nach der Geburt beginnen und wenn Sie nicht stillen.

Im ersten Monat der Anwendung kann es zwischen Ihren regulären Menstruationsperioden zu unterschiedlich starken Vaginalblutungen kommen. Dies wird manchmal als Schmierblutung bezeichnet, wenn es leichter ist, oder als Durchbruchblutung, wenn es schwerer ist.

  • Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie Annovera™ weiter.
  • Die Blutung hört normalerweise innerhalb einer Woche auf. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn die Blutung länger als eine Woche anhält.
  • Wenn die Blutung nach der planmäßigen Einnahme hormoneller Verhütungsmittel anhält, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht zusammen mit Arzneimitteln zur Behandlung einer Hepatitis-C-Virusinfektion, einschließlich Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir, mit oder ohne Dasabuvir (Technivie®, Viekira Pak®).

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie Zigaretten rauchen oder über 35 Jahre alt sind. Wenn Sie während der Anwendung von Annovera™ rauchen, erhöht sich Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel, einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall. Ihr Risiko ist sogar noch höher, wenn Sie über 35 Jahre alt sind, an Diabetes, hohem Blutdruck oder hohem Cholesterinspiegel leiden oder übergewichtig sind. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Möglichkeiten, mit dem Rauchen aufzuhören. Behalten Sie Ihren Diabetes unter Kontrolle. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ernährung und Bewegung, um Ihr Gewicht und Ihren Cholesterinspiegel im Blut zu kontrollieren.

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Blutgerinnungsprobleme erhöhen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen in der Brust, in der Leistengegend oder in den Beinen, insbesondere in den Waden, haben, Atembeschwerden, plötzliche, starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, eine plötzliche, unerklärliche Kurzatmigkeit, einen plötzlichen Koordinationsverlust, oder Sehstörungen während der Anwendung dieses Arzneimittels.

Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn während oder nach der Behandlung verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Lesen oder eine andere Sehveränderung auftritt. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass ein Augenarzt (Augenarzt) Ihre Augen untersucht.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im Oberbauch, dunklen Urin, hellen Stuhl, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen oder gelbe Augen oder Haut haben. Dies könnten Symptome einer schwerwiegenden Lebererkrankung sein.

Ihr Blutdruck könnte während der Anwendung dieses Arzneimittels zu hoch ansteigen. Dies kann zu Kopfschmerzen, Schwindel oder verschwommenem Sehen führen. Möglicherweise müssen Sie Ihren Blutdruck zu Hause messen. Wenn Sie glauben, dass Ihr Blutdruck zu hoch ist, rufen Sie sofort Ihren Arzt an.

Dieses Arzneimittel kann Ihr Risiko für eine Gallenblasenerkrankung erhöhen. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten.

Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Gebärmutterhalskrebs erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über dieses Risiko. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen ungewöhnliche Vaginalblutungen auftreten.

Dieses Arzneimittel kann zu Hautverfärbungen führen. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, wenn Sie sich im Freien aufhalten. Vermeiden Sie Sonnenlampen und Solarien.

Bei der Anwendung dieses Arzneimittels kann ein toxisches Schocksyndrom (TSS) auftreten. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken: plötzliches hohes Fieber, Durchfall, Schwindel, Ohnmacht, Erbrechen, Muskelschmerzen oder einen sonnenbrandähnlichen Ausschlag.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein altes Rezept nachfüllen, insbesondere nach einer Schwangerschaft. Sie benötigen eine weitere körperliche Untersuchung und Ihr Arzt kann Ihr Rezept ändern.

Stellen Sie sicher, dass jeder Arzt oder Zahnarzt, der Sie behandelt, weiß, dass Sie dieses Arzneimittel anwenden. Die Ergebnisse einiger medizinischer Tests können durch dieses Arzneimittel beeinflusst werden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels auch mindestens 4 Wochen vor und 2 Wochen nach einer größeren Operation abbrechen.

Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Arzneimittel und pflanzliche (z. B. Johanniskraut) oder Vitaminpräparate.

Nebenwirkungen von Segesteronacetat und Ethinylestradiol

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Blasenschmerzen
  • blutiger oder trüber Urin
  • Schüttelfrost
  • schwieriges, brennendes oder schmerzhaftes Wasserlassen
  • Fieber
  • häufiges oder schmerzhaftes Wasserlassen
  • Kopfschmerzen, stark und pochend
  • Juckreiz in der Vagina oder außerhalb der Genitalien
  • Schmerzen im unteren Rücken oder an der Seite
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Magenschmerzen
  • dicker, weißer, quarkartiger Vaginalausfluss ohne oder mit mildem Geruch
  • Ober- oder Unterbauchschmerzen

Seltener

  • Angst
  • Rückenschmerzen
  • Brustschmerzen
  • Verwirrung
  • Husten
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Ausstoß von Gewebe mit Blutgerinnseln aus Ihrer Vagina
  • Ohnmacht
  • schneller Herzschlag
  • Nesselsucht, Juckreiz, Hautausschlag
  • Heiserkeit
  • Reizung
  • Gelenkschmerzen, Steifheit oder Schwellung
  • mentale Depression
  • Stimmung oder andere mentale Veränderungen
  • Taubheitsgefühl der Hände
  • Schmerzen, Rötung oder Schwellung im Arm oder Bein
  • Rötung der Haut
  • starke Magenschmerzen
  • Schwellung der Augenlider, des Gesichts, der Lippen, Hände oder Füße
  • Engegefühl in der Brust
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Krämpfe
  • Durchfall
  • starkes Bluten
  • Brechreiz
  • normale Menstruationsblutungen treten früher auf und dauern möglicherweise länger als erwartet
  • Erbrechen

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Annovera

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Einfügen, erweiterte Version

Therapeutische Klasse: Verhütungsmittel

Pharmakologische Klasse: Segesteron

  • Wie verwenden Sie Annovera zur Empfängnisverhütung?

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert