Gentamicin-Salbe
Auf dieser Seite
- Beschreibung
- Klinische Pharmakologie
- Indikationen und Verwendung
- Kontraindikationen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
- Dosierung und Anwendung
- Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
Beschreibung der Gentamicin-Salbe
Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 % ist ein Breitbandantibiotikum zur topischen Verabreichung. Jedes Gramm Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 % enthält Gentamicinsulfat USP entsprechend 1 mg Gentamicin-Base in einer Basis aus leichtem Mineralöl und weißem Vaseline, mit 0,5 mg Methylparaben und 0,1 mg Propylparaben als Konservierungsmittel.
Gentamicin-Salbe – Klinische Pharmakologie
Gentamicinsulfat ist ein Breitbandantibiotikum, das eine hochwirksame topische Behandlung bei primären und sekundären bakteriellen Infektionen der Haut bietet. Dieses Produkt kann Infektionen beseitigen, die auf andere topische Antibiotika nicht angesprochen haben. Bei Impetigo contagiosa und anderen primären Hautinfektionen führt die Behandlung mit einer kleinen Menge Gentamicinsulfat-Salbe drei- bis viermal täglich zu einer sofortigen Beseitigung der Läsionen. Bei sekundären Hautinfektionen erleichtert das Produkt die Behandlung der zugrunde liegenden Dermatose, indem es die Infektion kontrolliert. Zu den Bakterien, die für die Wirkung von Gentamicinsulfat empfänglich sind, gehören empfindliche Stämme von
Streptokokken(Gruppe A beta-hämolytisch, alpha-hämolytisch),
Staphylococcus aureus(Koagulase-positive, Koagulase-negative und einige Penicillinase-produzierende Stämme) und die gramnegativen Bakterien,
Pseudomonas aeruginosa, Aerobacteraerogene, Escherichia coli, Proteus vulgarisUnd
Klebsiellapneumoniae.
Indikationen und Verwendung für Gentamicin-Salbe
Primäre Hautinfektionen: Impetigo contagiosa, oberflächliche Follikulitis, Ekthyma, Furunkulose, Sycosis barbae und Pyoderma gangraenosum. Sekundäre Hautinfektionen: Infektiöse ekzematoide Dermatitis, pustulöse Akne, pustulöse Psoriasis, infizierte seborrhoische Dermatitis, infizierte Kontaktdermatitis (einschließlich Giftefeu), infizierte Exkoriationen und bakterielle Superinfektionen von Pilz- oder Virusinfektionen. HINWEIS: Gentamicinsulfat ist ein bakterizides Mittel, das bei Hautinfektionen nicht gegen Viren oder Pilze wirksam ist. Es ist nützlich bei der Behandlung infizierter Hautzysten und bestimmter anderer Hautabszesse, wenn zuvor ein Einschnitt und eine Drainage durchgeführt werden, um einen ausreichenden Kontakt zwischen dem Antibiotikum und den infizierenden Bakterien zu gewährleisten. Gute Ergebnisse wurden bei der Behandlung von infizierter Stauung und anderen Hautgeschwüren, infizierten oberflächlichen Verbrennungen, Paronychie, infizierten Insektenstichen und -stichen, infizierten Schnitt- und Schürfwunden sowie Wunden aus kleineren chirurgischen Eingriffen erzielt. Patienten, die empfindlich auf Neomycin reagieren, können mit Gentamicinsulfat behandelt werden. Eine regelmäßige Beobachtung von Patienten, die empfindlich auf topische Antibiotika reagieren, ist jedoch ratsam, wenn diese Patienten mit einem topischen Antibiotikum behandelt werden. Gentamicinsulfat-Creme wird bei feuchten, nässenden Primärinfektionen und fettigen Sekundärinfektionen wie postulärer Akne oder infizierter seborrhoischer Dermatitis empfohlen. Gentamicinsulfatsalbe, USP 0,1 % trägt zur Feuchtigkeitsspeicherung bei und hat sich bei Infektionen trockener, ekzematöser oder psoriatischer Haut bewährt. Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 % wurde erfolgreich bei Säuglingen über einem Jahr sowie bei Erwachsenen und Kindern angewendet.
Kontraindikationen
Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 % ist bei Personen kontraindiziert, bei denen in der Vergangenheit Überempfindlichkeitsreaktionen auf einen ihrer Bestandteile aufgetreten sind.
Vorsichtsmaßnahmen
Der Einsatz topischer Antibiotika führt gelegentlich zu einem übermäßigen Wachstum unempfindlicher Organismen, einschließlich Pilzen. Wenn dies auftritt oder eine Reizung, Sensibilisierung oder Superinfektion auftritt, sollte die Behandlung mit Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 % abgebrochen und eine geeignete Therapie eingeleitet werden.
Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
Bei Patienten mit Dermatosen, die mit Gentamicinsulfat behandelt wurden, wurde in einem kleinen Prozentsatz der Fälle über Reizungen (Erythem und Pruritus) berichtet, die normalerweise kein Absetzen der Behandlung erforderten. Allerdings gab es bei keinem dieser Patienten, die anschließend einem Patch-Test mit Gentamicin auf normaler Haut unterzogen wurden, Hinweise auf eine Reizung oder Sensibilisierung. Bei mehreren Patienten wurde über eine mögliche Photosensibilisierung berichtet, die jedoch bei diesen Patienten nicht durch erneute Anwendung von Gentamicin und anschließende Exposition gegenüber ultravioletter Strahlung hervorgerufen werden konnte.
Um vermutete Nebenwirkungen zu melden, wenden Sie sich an Cosette Pharmaceuticals, Inc. unter 1-800-922-1038 oder an die FDA unter 1-800-FDA-1088 oder
www.fda.gov/medwatch.
Dosierung und Verabreichung der Gentamicin-Salbe
Eine kleine Menge Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 %, sollte drei- bis viermal täglich sanft auf die Läsionen aufgetragen werden. Bei Bedarf kann der behandelte Bereich mit einem Mullverband abgedeckt werden. Bei Impetigo contagiosa sollten die Krusten vor der Anwendung von Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 % entfernt werden, um einen maximalen Kontakt zwischen dem Antibiotikum und der Infektion zu ermöglichen. Es ist Vorsicht geboten, um eine weitere Kontamination der infizierten Haut zu vermeiden. Infizierte Stauungsgeschwüre haben gut auf Gentamicinsulfat unter Gelatinepackung reagiert.
Wie wird Gentamicin-Salbe verabreicht?
Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 % ist wie folgt erhältlich:
15-g-Tube (NDC 0713-
0682-15)
30-g-Tube (NDC 0713-
0682-31)
LAGERUNG
Bei 20–25 °C (68–77 °F) lagern. [see USP Controlled Room Temperature].
Vertrieben von:
Cosette Pharmaceuticals, Inc.
South Plainfield, NJ 07080
Rev. 05/2022
8-0682CPLNC2 VC7635
HAUPTANZEIGEFELD
NDC 0713-0682-15
Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 %
15 g
Nur Rx
NUR FÜR ÄUSSERE ANWENDUNG. NICHT ZUR OPHTHALMISCHEN ANWENDUNG.
Cosette Pharmaceuticals, Inc.
NDC 0713-0682-31
Gentamicinsulfat-Salbe, USP 0,1 %
30 g
Nur Rx
NUR FÜR ÄUSSERE ANWENDUNG. NICHT ZUR OPHTHALMISCHEN ANWENDUNG.
Cosette Pharmaceuticals, Inc.
GENTAMICINSULFAT Gentamicinsulfat-Salbe |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
|
Etikettierer – Cosette Pharmaceuticals, Inc. (116918230) |
Registrant – Cosette Pharmaceuticals, Inc. (116918230) |
Einrichtung | |||
Name | Adresse | ID/FEI | Geschäftsbetrieb |
---|---|---|---|
Cosette Pharmaceuticals NC Laboratories, LLC | 079419931 | Analyse (0713-0682), Etikett (0713-0682), Herstellung (0713-0682), Packung (0713-0682) |