Harnstoff-Nagelstifte

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Klinische Pharmakologie
  • Indikationen und Verwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Dosierung und Anwendung
  • Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
  • Lagerung und Handhabung

NUR FÜR ÄUSSERE ANWENDUNG. VERMEIDEN SIE DEN KONTAKT MIT AUGEN, LIPPEN ODER SCHLEIMHÄUSERN.

Beschreibung des Harnstoff-Nagelstifts

BESCHREIBUNG: Urea Nail Stick 50 % ist eine keratolytische Lösung, die sanft und dennoch wirksam ist und das Gewebe der Nägel weicher macht. Jeder ml Urea Nail Stick 50 % enthält 50 % Harnstoff sowie Acrylat-Copolymer, Carbomer, Cetylalkohol, Dinatrium-EDTA, DL-Alphatocophery-Acetat, Glycerin, Milchsäure, Linolsäure, Mineralöl, PEG-6, Polysorbat 60 und gereinigtes Wasser , Natriumhydroxidlösung, Stearinsäure, Titandioxid, Zinkundecylenat.

Harnstoff ist ein Diamid der Kohlensäure mit folgender chemischer Struktur:

Harnstoff-Nagelstift – Klinische Pharmakologie

KLINISCHE PHARMAKOLOGIE: Harnstoff löst die intrazelluläre Matrix sanft auf, wodurch die Hornschicht der Haut gelockert und in regelmäßigen Abständen schuppige Haut abgestoßen wird, wodurch hyperkeratotische Bereiche aufgeweicht werden. Harnstoff spendet außerdem Feuchtigkeit und löst die interzelluläre Matrix der Nagelplatte sanft auf, was zu einer Erweichung und schließlich zu einem Debridement der Nagelplatte führen kann.

Pharmakokinetik: Der Wirkungsmechanismus von topisch angewendetem Harnstoff ist noch nicht bekannt.

Indikationen und Verwendung für Urea Nail Stick

INDIKATIONEN UND ANWENDUNGEN: Zum Debridement und zur Förderung der normalen Heilung hyperkeratotischer Oberflächenläsionen, insbesondere wenn die Heilung durch lokale Infektionen, nekrotisches Gewebe, fibrinöse oder eitrige Ablagerungen oder Schorf verzögert wird. Harnstoff eignet sich zur Behandlung von hyperkeratotischen Erkrankungen wie trockener, rauer Haut, Dermatitis, Psoriasis, Xerose, Ichthyose, Ekzemen, Keratose, Keratodermie, Hühneraugen und Schwielen sowie beschädigten, devitalisierten und eingewachsenen Nägeln.

Kontraindikationen

KONTRAINDIKATIONEN: Bekannte Überempfindlichkeit gegen einen der aufgeführten Inhaltsstoffe.

Warnungen

WARNHINWEISE: NUR FÜR DEN ÄUSSEREN GEBRAUCH. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Lippen, im Mund-/Nasenbereich und im Vaginal-/Leistenbereich. Fragen Sie Ihren Arzt nach Anweisungen zu den Hautbereichen, auf die Sie das Produkt auftragen bzw. nicht anwenden sollten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Zustand anhält oder sich verschlechtert.

Vorsichtsmaßnahmen

VORSICHTSMASSNAHMEN: Dieses Medikament muss nach ärztlicher Anweisung angewendet werden und darf nicht zur Behandlung anderer Erkrankungen als derjenigen verwendet werden, für die es verschrieben wurde. Wenn Rötungen oder Reizungen auftreten, stellen Sie die Anwendung ein.

SCHWANGERSCHAFT: Schwangerschaftskategorie B. Reproduktionsstudien an Tieren haben keine Hinweise auf eine Schädigung des Fötus ergeben, es liegen jedoch keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien an schwangeren Frauen vor. Da Reproduktionsstudien an Tieren nicht immer Rückschlüsse auf die Reaktion des Menschen zulassen, sollte der Harnstoff-Nagelstift 50 % einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.

STILLENDE MUTTER: Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Medikamente in die Muttermilch übergehen, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau Urea Nail Stick 50 % verabreicht wird.

BEWAHREN SIE DIES UND ALLE MEDIKAMENTE AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN AUF. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen.

Dosierung und Verabreichung von Harnstoff-Nagelstiften

DOSIERUNG UND ANWENDUNG: Verwenden Sie dieses Produkt bestimmungsgemäß und regelmäßig, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Befolgen Sie alle Anweisungen auf der Produktverpackung und dem Rezeptetikett. Wenn Sie sich bezüglich einer der Informationen nicht sicher sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zweimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes auf die betroffenen Haut-/Nägelbereiche auftragen. Gut einreiben, bis es eingezogen ist. Während das Produkt trocknet, nimmt der Harnstoffgehalt zu, während der Feuchtigkeitsgehalt abnimmt, sodass ein Teil des Harnstoffs kristallisieren kann (weiße Farbe). Das Produkt funktioniert ordnungsgemäß, unabhängig davon, ob der Harnstoff auf der Oberfläche sichtbar ist oder nicht. Waschen Sie nach dem Auftragen die Hände, es sei denn, Sie behandeln die Hände.

Wie wird der Urea Nail Stick geliefert?

WIE GELIEFERT: Urea Nail Stick 50 % wird in einem Karton mit 6 Nagelsticks (je 2,4 ml = je 2,7 g) NDC 42808-0205-15 geliefert.

Bei kontrollierter Raumtemperatur von 15 bis 30 °C (59 bis 86 °F) lagern. Vor Frost schützen.

So dosieren Sie Urea Nail Stick 50 % aus dem Behälter: Vor Gebrauch schütteln. Entfernen Sie die Kappe mit der Applikatorseite nach oben. Halten Sie den Behälter mit einer Hand fest und drehen Sie den unteren Ausgabeknopf gegen den Uhrzeigersinn. Beim Drehen des Rädchens hören Sie ein Klickgeräusch, das anzeigt, dass das Produkt auf den Applikator aufgetragen wird. Drehen Sie, bis das Gel sichtbar ist, und tragen Sie es nach Bedarf auf. Setzen Sie den Deckel nach Gebrauch fest auf den Behälter und lassen Sie das Produkt bei Nichtgebrauch fest verschlossen.

Hergestellt in den USA für Exact-Rx, Inc., Melville, NY 11747

00-0205-15-205-00

Ausgabe: 6/11

HAUPTANZEIGEFELD

Nur für äußere Anwendung

NDC 42808-0205-15 Nur Rx

Harnstoff
In einem Fahrzeug mit
Milchsäure und Zink

50 %

NAGELSTICKS

Exakt-Rx.
INTEGRIERT

Enthält 6 Nagelstifte
(jeweils 2,4 ml)

HARNSTOFF


Harnstoffemulsion
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:42808-205
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
HARNSTOFF (UNII: 8W8T17847W) (HARNSTOFF – UNII: 8W8T17847W) HARNSTOFF 500 mg in 1 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
CARBOMER-COPOLYMER TYP A (UNII: 71DD5V995L)
CARBOMER HOMOPOLYMER TYP C (UNII: 4Q93RCW27E)
CETYLALKOHOL (UNII: 936JST6JCN)
EDETAT-DISODIUM (UNII: 7FLD91C86K)
.ALPHA.-TOCOPHEROLACETAT, DL- (UNII: WR1WPI7EW8)
GLYCERIN (UNII: PDC6A3C0OX)
MILCHSÄURE (UNII: 33X04XA5AT)
LINOLSÄURE (UNII: 9KJL21T0QJ)
MINERALÖL (UNII: T5L8T28FGP)
PEG-6-STEARAT (UNII: 8LQC57C6B0)
POLYSORBAT 60 (UNII: CAL22UVI4M)
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
NATRIUMHYDROXID (UNII: 55X04QC32I)
STEARINSÄURE (UNII: 4ELV7Z65AP)
TITANDIOXID (UNII: 15FIX9V2JP)
ZINKUNDECYLENAT (UNII: 388VZ25DUR)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:42808-205-15 6 in 1 KARTON 01.08.2011 30.06.2018
1 2,4 ml in 1 APPLIKATOR; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NICHT ZUGELASSENES MEDIKAMENT ANDERES 01.08.2011 30.06.2018
Etikettierer – Exact-Rx, Inc. (137953498)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert