Retin-A-Creme, -Gel, -Flüssigkeit

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Klinische Pharmakologie
  • Indikationen und Verwendung
  • Kontraindikationen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Überdosierung
  • Dosierung und Anwendung
  • Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
  • Lagerung und Handhabung

Nur zur lokalen Anwendung

Beschreibung: Retin-A-Creme, Gel, Flüssigkeit

RETIN-A Gel, Creme und Flüssigkeit mit Tretinoin werden zur topischen Behandlung von Akne vulgaris verwendet. RETIN-A Gel enthält Tretinoin (Retinsäure, Vitamin-A-Säure) in einer von zwei Stärken, 0,025 % oder 0,01 % nach Gewicht, in einem Gelträger aus butyliertem Hydroxytoluol, Hydroxypropylcellulose und Alkohol (denaturiert mit). tert-Butylalkohol und Brucinsulfat) 90 % w/w. RETIN-A (Tretinoin) Creme enthält Tretinoin in einer von drei Stärken, 0,1 %, 0,05 % oder 0,025 Gew.-%, in einem hydrophilen Cremeträger aus Stearinsäure, Isopropylmyristat, Polyoxyl-40-Stearat, Stearylalkohol, Xanthangummi und Sorbinsäure Säure, Butylhydroxytoluol und gereinigtes Wasser. RETIN-A Liquid enthält Tretinoin 0,05 Gew.-%, Polyethylenglykol 400, Butylhydroxytoluol und Alkohol (denaturiert mit). tert-Butylalkohol und Brucinsulfat) 55 %. Chemisch gesehen ist Tretinoin all-trans-Retinsäure und hat die folgende Struktur:

Retin-A-Creme, Gel, Flüssigkeit – Klinische Pharmakologie

Obwohl die genaue Wirkungsweise von Tretinoin unbekannt ist, deuten aktuelle Erkenntnisse darauf hin, dass topisches Tretinoin die Kohäsion der Follikelepithelzellen verringert und die Mikrokomedobildung verringert. Darüber hinaus stimuliert Tretinoin die mitotische Aktivität und erhöht den Umsatz follikulärer Epithelzellen, was zu einer Extrusion der Komedonen führt.

Indikationen und Verwendung für Retin-A Creme, Gel, Flüssigkeit

RETIN-A ist zur topischen Anwendung bei der Behandlung von Akne vulgaris indiziert. Die Sicherheit und Wirksamkeit der Langzeitanwendung dieses Produkts bei der Behandlung anderer Erkrankungen wurde nicht nachgewiesen.

Kontraindikationen

Die Verwendung des Produkts sollte abgebrochen werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe festgestellt wird.

Vorsichtsmaßnahmen

Allgemein

Wenn eine Reaktion auftritt, die auf eine Überempfindlichkeit oder chemische Reizung hindeutet, sollte die Einnahme des Medikaments abgebrochen werden. Die Exposition gegenüber Sonnenlicht, einschließlich Sonnenlampen, sollte während der Anwendung von RETIN-A minimiert werden, und Patienten mit Sonnenbrand sollte geraten werden, das Produkt erst dann zu verwenden, wenn sie sich vollständig erholt haben, da die Anwendung von Tretinoin zu einer erhöhten Anfälligkeit für Sonnenlicht führt. Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten, die berufsbedingt einer erheblichen Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein können, sowie bei Patienten mit angeborener Sonnenempfindlichkeit. Wenn eine Exposition nicht vermieden werden kann, wird die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und Schutzkleidung auf den behandelten Stellen empfohlen. Wetterextreme wie Wind oder Kälte können für Patienten, die mit Tretinoin behandelt werden, ebenfalls irritierend sein.

Die Aknebehandlung mit RETIN-A (Tretinoin) sollte von den Augen, dem Mund, den Nasenwinkeln und den Schleimhäuten ferngehalten werden. Bei topischer Anwendung kann es zu schweren lokalen Erythemen und Abschälungen an der Applikationsstelle kommen. Wenn das Ausmaß der lokalen Reizung dies rechtfertigt, sollten die Patienten angewiesen werden, das Medikament seltener zu verwenden, die Anwendung vorübergehend einzustellen oder die Anwendung ganz einzustellen. Es wurde berichtet, dass Tretinoin schwere Reizungen auf ekzematöser Haut verursacht und sollte bei Patienten mit dieser Erkrankung mit äußerster Vorsicht angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Die gleichzeitige Einnahme von topischen Medikamenten, medizinischen oder scheuernden Seifen und Reinigungsmitteln, Seifen und Kosmetika mit stark austrocknender Wirkung sowie Produkte mit hohen Konzentrationen an Alkohol, Adstringentien, Gewürzen oder Limette sollten wegen möglicher Wechselwirkungen mit Tretinoin mit Vorsicht angewendet werden. Besondere Vorsicht ist bei der Verwendung von Präparaten geboten, die Schwefel, Resorcin oder Salicylsäure mit RETIN-A enthalten. Es ist außerdem ratsam, die Haut eines Patienten zu „ruhen“, bis die Wirkung solcher Präparate nachlässt, bevor mit der Anwendung von RETIN-A begonnen wird.

Karzinogenese

Langzeitstudien an Tieren zur Bestimmung des krebserzeugenden Potenzials von Tretinoin wurden nicht durchgeführt. Studien an haarlosen Albino-Mäusen legen nahe, dass Tretinoin das tumorerzeugende Potenzial von schwach krebserregendem Licht aus einem Sonnensimulator beschleunigen kann. In anderen Studien wurde die Inzidenz und Entwicklungsrate von Hauttumoren verringert, als leicht pigmentierte haarlose Mäuse, die mit Tretinoin behandelt wurden, krebserregenden Dosen von UVB-Licht ausgesetzt wurden. Aufgrund deutlich unterschiedlicher experimenteller Bedingungen ist ein strenger Vergleich dieser unterschiedlichen Daten nicht möglich. Obwohl die Bedeutung dieser Studien für den Menschen nicht klar ist, sollten Patienten die Sonnenexposition vermeiden oder minimieren.

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen

Schwangerschaftskategorie C

Oral Es wurde gezeigt, dass Tretinoin bei Ratten teratogen ist, wenn es in Dosen verabreicht wird, die das 1000-fache der topischen Dosis beim Menschen betragen. Es wurde gezeigt, dass orales Tretinoin bei Ratten fetotoxisch ist, wenn es in Dosen verabreicht wird, die dem 500-fachen der topischen Dosis beim Menschen entsprechen.

Aktuell Tretinoin hat sich bei Ratten und Kaninchen nicht als teratogen erwiesen, wenn es in Dosen des 100- bzw. 320-fachen der topischen menschlichen Dosis verabreicht wird (unter der Annahme, dass ein 50 kg schwerer Erwachsener 250 mg einer 0,1 %igen Creme topisch aufträgt). Allerdings kam es bei diesen topischen Dosen bei beiden Arten zu einer verzögerten Ossifikation einiger Knochen. Diese Veränderungen können als Varianten der normalen Entwicklung betrachtet werden und werden in der Regel nach dem Absetzen korrigiert. Es liegen keine ausreichenden und gut kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen vor. Tretinoin sollte während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der potenzielle Nutzen das potenzielle Risiko für den Fötus rechtfertigt.

Stillende Mutter

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau RETIN-A verabreicht wird.

Gele sind entflammbar. Hinweis: Von Hitze und Flammen fernhalten. Halten Sie das Röhrchen fest verschlossen.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Die Haut bestimmter empfindlicher Personen kann übermäßig rot, ödematös, blasig oder verkrustet werden. Wenn diese Effekte auftreten, sollte das Medikament entweder abgesetzt werden, bis die Integrität der Haut wiederhergestellt ist, oder das Medikament sollte auf ein Niveau angepasst werden, das der Patient verträgt. Eine echte Kontaktallergie gegen topisches Tretinoin kommt selten vor. Bei wiederholter Anwendung von RETIN-A wurde über vorübergehende Hyper- oder Hypopigmentierung berichtet. Es wurde berichtet, dass einige Personen während der Behandlung mit RETIN-A eine erhöhte Anfälligkeit für Sonnenlicht aufweisen. Bisher waren alle Nebenwirkungen von RETIN-A nach Absetzen der Therapie reversibel (siehe Abschnitt „Dosierung und Anwendung“).

Überdosierung

Bei übermäßiger Medikamenteneinnahme werden keine schnelleren oder besseren Ergebnisse erzielt und es kann zu deutlichen Rötungen, Peelings oder Beschwerden kommen. Die orale Einnahme des Arzneimittels kann zu den gleichen Nebenwirkungen führen wie eine übermäßige orale Einnahme von Vitamin A.

Retin-A-Creme, Gel, flüssige Dosierung und Verabreichung

RETIN-A-Gel, -Creme oder -Flüssigkeit sollte einmal täglich vor dem Schlafengehen auf die Haut aufgetragen werden, auf der Akneläsionen auftreten, und zwar in einer ausreichenden Menge, um den gesamten betroffenen Bereich leicht zu bedecken. Flüssigkeit: Die Flüssigkeit kann mit der Fingerspitze, einem Mulltupfer oder einem Wattestäbchen aufgetragen werden. Bei der Verwendung von Gaze oder Watte ist darauf zu achten, dass diese nicht so stark gesättigt wird, dass die Flüssigkeit in Bereiche läuft, in denen eine Behandlung nicht vorgesehen ist. Gel: Eine übermäßige Anwendung führt zum „Pilling“ des Gels, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer übermäßigen Anwendung durch den Patienten minimiert wird.

Bei der Anwendung kann es zu einem vorübergehenden Wärmegefühl oder leichtem Stechen kommen. In Fällen, in denen es notwendig war, die Therapie vorübergehend zu unterbrechen oder die Anwendungshäufigkeit zu reduzieren, kann die Therapie wieder aufgenommen oder die Anwendungshäufigkeit erhöht werden, wenn die Patienten die Behandlung vertragen.

Änderungen des Vehikels, der Arzneimittelkonzentration oder der Dosishäufigkeit sollten durch sorgfältige Beobachtung des klinischen therapeutischen Ansprechens und der Hautverträglichkeit genau überwacht werden.

In den ersten Wochen der Therapie wird an ersichtlich Es kann zu einer Verschlimmerung entzündlicher Läsionen kommen. Dies ist auf die Wirkung des Medikaments auf tiefe, bisher unsichtbare Läsionen zurückzuführen und sollte nicht als Grund für einen Therapieabbruch angesehen werden.

Therapeutische Ergebnisse sollten nach zwei bis drei Wochen sichtbar sein, es kann jedoch eine mehr als sechswöchige Therapie erforderlich sein, bevor eindeutige positive Effekte sichtbar werden.

Sobald die Akne-Läsionen zufriedenstellend angesprochen haben, kann es möglich sein, die Verbesserung durch weniger häufige Anwendungen oder andere Dosierungsformen aufrechtzuerhalten.

Patienten, die eine Aknebehandlung mit RETIN-A (Tretinoin) erhalten, können Kosmetika verwenden, der zu behandelnde Bereich sollte jedoch vor der Anwendung des Medikaments gründlich gereinigt werden. (Siehe Vorsichtsmaßnahmen.)

Wie wird Retin-A Creme, Gel, Flüssigkeit geliefert?

RETIN-A (Tretinoin) wird geliefert als:

RETIN-A-Creme RETIN-A-Gel RETIN-A-Flüssigkeit
NDC-Code RETINA
Stärke/Form
RETINA
Menge.
NDC-Code RETINA
Stärke/Form
RETINA
Menge.
NDC-Code RETINA
Stärke/Form
RETINA
Menge.
0062-0165-01 0,025 % Sahne 20g 0062-0575-44 0,01 % Gel 15g 0062-0075-07 0,05 % Flüssigkeit 28 ml
0062-0165-02 0,025 % Sahne 45g 0062-0575-46 0,01 % Gel 45g
0062-0175-12 0,05 % Sahne 20g 0062-0475-42 0,025 % Gel 15g
0062-0175-13 0,05 % Sahne 45g 0062-0475-45 0,025 % Gel 45g
0062-0275-23 0,1 % Sahne 20g
0062-0275-01 0,1 % Sahne 45g

Lagerbedingungen

RETIN-A-Flüssigkeit, 0,05 % und RETIN-A-Gel, 0,025 % und 0,01 %: unter 30 °C lagern. RETIN-A-Creme, 0,1 %, 0,05 % und 0,025 %: unter 80 °F lagern.

Nur Rx

Ortho Dermatologics™

Vermarktet von: Ortho Dermatologics™

Abteilung von Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals, Inc.,

Los Angeles, CA 90045

Hergestellt von: DRAXIS Specialty Pharmaceuticals, Inc., Qc, Kanada H9H 4J4

©OMJPI 2010 30012823 Hergestellt in Kanada 201691

PATIENTENANWEISUNGEN

Retina®

(Tretinoin)

Akne-Behandlung

WICHTIG

Lesen Sie die Anweisungen vor der Verwendung sorgfältig durch

Creme • Gel • Flüssigkeit

Nur zur lokalen Anwendung

In dieser Packungsbeilage informieren wir Sie über die von Ihrem Arzt verordnete Behandlung von Akne mit Retin-A (Tretinoin). DIESES PRODUKT DARF NUR GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN IHRES ARZTS VERWENDET WERDEN UND DARF NICHT AUF ANDERE KÖRPERBEREICHE ODER ANDERE WACHSTUME ODER LÄSIONEN ANGEWENDET WERDEN. Die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit dieses Produkts bei anderen Erkrankungen wurde nicht bewertet. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich unbedingt an Ihren Arzt.

WARNUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN

Die Auswirkungen der Sonne auf Ihre Haut. Wie Sie wissen, kann eine übermäßige Einwirkung von natürlichem Sonnenlicht oder dem künstlichen Sonnenlicht einer Sonnenlampe zu Sonnenbrand führen. Übermäßige Sonneneinstrahlung über viele Jahre kann zu vorzeitiger Hautalterung und sogar Hautkrebs führen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Auswirkungen auftreten, hängt vom Hauttyp, dem Klima und der Vorsichtsmaßnahme zur Vermeidung übermäßiger Sonneneinstrahlung ab. Eine Therapie mit RETIN-A kann Ihre Haut anfälliger für Sonnenbrand und andere schädliche Auswirkungen der Sonne machen. Daher sollte die ungeschützte Exposition gegenüber natürlichem oder künstlichem Sonnenlicht minimiert werden.

Laborbefunde. Wenn Labormäuse künstlichem Sonnenlicht ausgesetzt werden, entwickeln sie häufig Hauttumoren. Diese durch Sonnenlicht verursachten Tumore können schneller und in größerer Zahl auftreten, wenn die Maus auch topisch mit dem Wirkstoff in RETIN-A, Tretinoin, behandelt wird. In einigen Studien, bei denen mit Tretinoin behandelte Mäuse unter unterschiedlichen Bedingungen künstlichem Sonnenlicht ausgesetzt wurden, verringerten sich jedoch die Häufigkeit und die Entwicklungsrate von Hauttumoren. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass Tretinoin allein die Entwicklung von Hauttumoren bei Labortieren oder Menschen verursacht. Die Untersuchungen in diesem Bereich dauern jedoch an.

Seien Sie vorsichtig in der Sonne. Im Freien, auch an dunstigen Tagen, sollten mit RETIN-A behandelte Bereiche geschützt werden. Es sollte ein wirksamer Sonnenschutz verwendet werden wann immer Sie draußen sind (Fragen Sie Ihren Arzt nach einer Empfehlung für einen Lichtschutzfaktor, der Ihnen das erforderliche hohe Maß an Schutz bietet.) Bei längerer Sonneneinstrahlung sollte Schutzkleidung, wie zum Beispiel ein Hut, getragen werden. Benutzen Sie während der Anwendung von RETIN-A keine künstlichen Sonnenlampen. Wenn Sie einen Sonnenbrand bekommen, unterbrechen Sie die Therapie mit RETIN-A, bis sich Ihre Haut erholt hat.

Vermeiden Sie übermäßige Einwirkung von Wind oder Kälte. Extreme klimatische Bedingungen neigen dazu, normale Haut auszutrocknen oder zu verbrennen. Mit RETIN-A behandelte Haut ist möglicherweise anfälliger für diese Extreme. Ihr Arzt kann Ihnen Möglichkeiten zur Behandlung Ihrer Aknebehandlung unter solchen Bedingungen empfehlen.

Mögliche Probleme. Die Haut bestimmter empfindlicher Personen kann übermäßig rot, geschwollen, blasig oder verkrustet sein. Wenn bei Ihnen eine starke oder anhaltende Reizung auftritt, brechen Sie die Anwendung von RETIN-A ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.

Es wurde berichtet, dass es bei einigen Patienten in den mit RETIN-A behandelten Bereichen zu einer vorübergehenden Zunahme oder Abnahme der Menge an vorhandenem Hautpigment (Farbe) kam. Das Pigment in diesen Bereichen normalisierte sich entweder, nachdem sich die Haut an RETIN-A gewöhnt hatte oder die Therapie abgebrochen wurde.

Verwenden Sie andere Medikamente nur auf Anraten Ihres Arztes. Nur Ihr Arzt weiß, welche weiteren Medikamente während der Behandlung hilfreich sein können und wird Ihnen diese bei Bedarf empfehlen. Befolgen Sie die Anweisungen des Arztes sorgfältig. Darüber hinaus sollten Sie auf Präparate verzichten, die Ihre Haut austrocknen oder reizen können. Zu diesen Präparaten können bestimmte Adstringentien, Toilettenartikel, die Alkohol, Gewürze oder Limette enthalten, oder bestimmte medizinische Seifen, Shampoos und dauerhafte Haarlösungen gehören. Erlauben Sie niemandem, dieses Medikament zu verwenden.

Verwenden Sie keine anderen Medikamente mit RETIN-A, die nicht von Ihrem Arzt empfohlen wurden. Die Medikamente, die Sie in der Vergangenheit eingenommen haben, können zu unnötiger Rötung oder Schuppenbildung führen.

Wenn Sie schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein oder ein Kind stillen: Es wurden keine Studien am Menschen durchgeführt, um die Sicherheit von RETIN-A bei schwangeren Frauen zu belegen. Wenn Sie schwanger sind, vermuten, schwanger zu sein oder ein Kind stillen, konsultieren Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt.

Gele sind entflammbar. Hinweis: Von Hitze und Flammen fernhalten. Halten Sie das Röhrchen fest verschlossen.

UND WÄHREND SIE EINE RETIN-A-THERAPIE ERHALTEN

Verwenden Sie eine milde, nicht medizinische Seife. Vermeiden Sie häufiges Waschen und starkes Schrubben. Akne wird nicht durch Schmutz verursacht. Sie können sie also nicht wegwaschen, egal wie stark Sie schrubben. Zu häufiges Waschen oder zu grobes Schrubben kann Ihre Akne manchmal sogar verschlimmern. Waschen Sie Ihre Haut sanft mit einer milden, milden Seife. Zwei- bis dreimal täglich sollten ausreichen. Haut mit einem Handtuch trocken tupfen. Lassen Sie das Gesicht 20 bis 30 Minuten trocknen, bevor Sie RETIN-A auftragen. Denken Sie daran, dass übermäßige Reizungen wie Reiben, zu häufiges Waschen, die Einnahme anderer, nicht von Ihrem Arzt empfohlener Medikamente usw. Ihre Akne verschlimmern können.

ANWENDUNG VON RETIN-A (TRETINOIN)

Um die besten Ergebnisse mit der RETIN-A-Therapie zu erzielen, ist es notwendig, sie richtig anzuwenden. Vergessen Sie die Anleitungen anderer Produkte und den Rat Ihrer Freunde. Halten Sie sich einfach an den speziellen Plan, den Ihr Arzt für Sie ausgearbeitet hat, und haben Sie Geduld. Denken Sie daran, wann RETIN-A ist richtig genutzt, Viele Benutzer sehen eine Verbesserung um 12 Wochen. Befolgen Sie auch hier die Anweisungen – seien Sie geduldig – beginnen und beenden Sie die Therapie nicht selbstständig – wenn Sie Fragen haben, fragen Sie Ihren Arzt.

Beachten Sie diese einfachen Anweisungen, damit Sie das Medikament richtig anwenden können.

  • Tragen Sie RETIN-A einmal täglich vor dem Schlafengehen oder nach Anweisung Ihres Arztes auf. Insbesondere wenn Ihre Haut empfindlich ist, kann Ihr Arzt Ihnen raten, die Therapie mit der Anwendung von RETIN-A alle zwei Nächte zu beginnen. Waschen Sie Ihre Haut zunächst mit einer milden Seife und trocknen Sie sie sanft ab. WARTEN SIE 20 bis 30 MINUTEN, BEVOR SIE MEDIKAMENTE ANWENDEN; Es ist wichtig, dass die Haut vollständig trocken ist, um mögliche Reizungen zu minimieren.
  • Es ist besser, nicht mehr als die von Ihrem Arzt empfohlene Menge zu verwenden oder häufiger als verordnet anzuwenden. Zu viel kann die Haut reizen, Medikamente verschwenden und keine schnelleren oder besseren Ergebnisse liefern.
  • Halten Sie das Medikament von Nasen-, Mund- und Augenwinkeln sowie offenen Wunden fern. Verteilen Sie das Produkt beim Auftragen von diesen Bereichen weg.
  • Creme: Drücken Sie etwa einen halben Zoll oder weniger des Medikaments auf die Fingerspitze. Während dies für Ihr gesamtes Gesicht ausreichen sollte, werden Sie, nachdem Sie etwas Erfahrung mit dem Medikament gesammelt haben, möglicherweise feststellen, dass Sie etwas mehr oder weniger benötigen, um die Wirkung zu erzielen. Das Medikament sollte fast sofort unsichtbar werden. Wenn es immer noch sichtbar ist, verwenden Sie zu viel. Bedecken Sie den betroffenen Bereich leicht mit RETIN-A (Tretinoin)-Creme, indem Sie sie zuerst auf Stirn, Kinn und beide Wangen tupfen und dann über den gesamten betroffenen Bereich verteilen. Sanft in die Haut einmassieren.
  • Gel: Drücken Sie etwa einen halben Zoll oder weniger des Medikaments auf die Fingerspitze. Während dies für Ihr gesamtes Gesicht ausreichen sollte, werden Sie, nachdem Sie etwas Erfahrung mit dem Medikament gesammelt haben, möglicherweise feststellen, dass Sie etwas mehr oder weniger benötigen, um die Wirkung zu erzielen. Das Medikament sollte fast sofort unsichtbar werden. Wenn es noch sichtbar ist oder trockene Abblätterungen vom Gel auftreten innerhalb einer Minute oder so, Du verwendest zu viel. Bedecken Sie den betroffenen Bereich leicht mit RETIN-A (Tretinoin) Gel, indem Sie es zuerst auf Ihre Stirn, Ihr Kinn und beide Wangen tupfen und es dann über den gesamten betroffenen Bereich verteilen. Sanft in die Haut einmassieren.
  • Flüssig: RETIN-A (Tretinoin)-Flüssigkeit kann auf die Haut aufgetragen werden, wo Akne-Läsionen auftreten, indem das Medikament mit einer Fingerspitze, einem Mulltupfer oder einem Wattestäbchen über den gesamten betroffenen Bereich verteilt wird. Wenn Gaze oder Watte verwendet wird, sollte darauf geachtet werden, dass diese nicht so stark gesättigt wird, dass die Flüssigkeit in Bereiche läuft, in denen eine Behandlung nicht vorgesehen ist (z. B. Mundwinkel, Augen und Nase).
  • Es wird empfohlen, jeden Morgen nach dem Waschen eine Feuchtigkeitscreme oder eine Feuchtigkeitscreme mit Sonnenschutz aufzutragen, die Ihre Akne nicht verschlimmert (nicht komedogen).

WAS SIE MIT IHRER NEUEN BEHANDLUNG ERWARTEN KÖNNEN

RETIN-A wirkt tief in der Haut und das braucht Zeit. Sie können die Wirkung von RETIN-A nicht beschleunigen, indem Sie mehr als eine Dosis pro Tag anwenden, aber eine übermäßige Menge an RETIN-A kann Ihre Haut reizen. Sei geduldig.

In den ersten Tagen der Behandlung kann es zu Unwohlsein oder Peeling kommen. Manche Patienten bemerken auch, dass ihre Haut anfängt zu erröten.

Diese Reaktionen passieren nicht jedem. Wenn dies der Fall ist, gewöhnt sich lediglich Ihre Haut an RETIN-A und dies lässt normalerweise innerhalb von zwei bis vier Wochen nach. Diese Reaktionen können normalerweise durch sorgfältiges Befolgen der Anweisungen minimiert werden. Sollten die Auswirkungen übermäßig störend sein, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Nach drei bis sechs Wochen bemerken einige Patienten das Auftreten neuer Hautunreinheiten (Papeln und Pusteln). In diesem Stadium ist es so wichtig, weiterzumachen mit RETIN-A.

Wenn sich RETIN-A positiv auf Sie auswirkt, sollten Sie nach 6 bis 12 Wochen Therapie eine anhaltende Verbesserung Ihres Aussehens feststellen. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie keine sofortige Verbesserung feststellen. Brechen Sie die Behandlung nicht bei den ersten Anzeichen einer Besserung ab.

Sobald Ihre Akne unter Kontrolle ist, sollten Sie die regelmäßige Anwendung von RETIN-A fortsetzen, bis Ihr Arzt Ihnen etwas anderes verordnet.

WENN DU FRAGEN HAST

Alle Fragen medizinischer Art sollten mit Ihrem Arzt besprochen werden. Für weitere Informationen zu RETIN-A (Tretinoin) rufen Sie unsere gebührenfreie Nummer an: 800-426-7762. Rufen Sie montags bis freitags zwischen 9:00 und 15:00 Uhr Eastern Time an.

Ortho Dermatologics™

Vermarktet von: Ortho Dermatologics™

Abteilung von Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals, Inc.,

Los Angeles, CA 90045

Hergestellt von: DRAXIS Specialty Pharmaceuticals, Inc., Qc, Kanada H9H 4J4

©OMJPI 2010 30012823 Hergestellt in Kanada 201691

HAUPTANZEIGEFELD – 20-g-Karton

NDC 0062-0165-01

Retina® Creme
(Tretinoin) 0,025 %

Enthält: Tretinoin 0,025 %, Stearinsäure, Isopropyl
Myristat, Polyoxyl-40-Stearat, Stearylalkohol, Xanthan
Gummi, Sorbinsäure, Butylhydroxytoluol,
und gereinigtes Wasser

Nur zur topischen Anwendung NET WT. 20g
Nur Rx


Dosierung: Siehe Packungsbeilage.
Unter 80 °F lagern.
Warnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Ortho Dermatologics

Vermarktet von: Ortho Dermatologics
Abteilung von Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals, Inc.
Los Angeles, CA 90045

HAUPTANZEIGEFELD – 20-g-Karton

NDC 0062-0175-12

Retina® Creme
(Tretinoin) 0,05 %

Enthält: Tretinoin 0,05 %, Stearinsäure, Isopropyl
Myristat, Polyoxyl-40-stearat, Stearylalkohol, Xanthan
Gummi, Sorbinsäure, Butylhydroxytoluol,
und gereinigtes Wasser

Nur zur topischen Anwendung NET WT. 20g
Nur Rx


Dosierung: Siehe Packungsbeilage.
Unter 80 °F lagern.
Warnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Ortho Dermatologics

Vermarktet von: Ortho Dermatologics
Abteilung von Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals, Inc.
Los Angeles, CA 90045

HAUPTANZEIGEFELD – 20-g-Karton

NDC 0062-0275-23

Retina® Creme
(Tretinoin) 0,1 %

Enthält: Tretinoin 0,1 %, Stearinsäure, Isopropyl
Myristat, Polyoxyl-40-Stearat, Stearylalkohol, Xanthan
Gummi, Sorbinsäure, Butylhydroxytoluol,
und gereinigtes Wasser

Nur zur topischen Anwendung NET WT. 20g
Nur Rx


Dosierung: Siehe Packungsbeilage.
Unter 80 °F lagern.
Warnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Ortho Dermatologics

Vermarktet von: Ortho Dermatologics
Abteilung von Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals, Inc.
Los Angeles, CA 90045

HAUPTANZEIGEFELD – 15-g-Karton

NDC 0062-0575-44

Retina® Gel
(Tretinoin)
0,01 %

Enthält: Tretinoin 0,01 %, Hydroxypropylcellulose,
Butylhydroxytoluol, Alkohol (denaturiert mit tert.
Butylalkohol und Brucinsulfat) 90 % w/w.

Nur zur topischen Anwendung NET WT. 15g
Nur Rx


Dosierung: Siehe Packungsbeilage.
Unter 30 °C lagern.
Warnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Ortho Dermatologics

Vermarktet von: Ortho Dermatologics
Abteilung von Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals, Inc.
Los Angeles, CA 90045

HAUPTANZEIGEFELD – 15-g-Karton

NDC 0062-0475-42

Retina® Gel
(Tretinoin)
0,025 %

Enthält: Tretinoin 0,01 %, Hydroxypropylcellulose,
Butylhydroxytoluol, Alkohol (denaturiert mit tert.
Butylalkohol und Brucinsulfat) 90 % w/w.

Nur zur topischen Anwendung NET WT. 15g
Nur Rx


Dosierung: Siehe Packungsbeilage.
Unter 30 °C lagern.
Warnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Ortho Dermatologics

Vermarktet von: Ortho Dermatologics
Abteilung von Ortho-McNeil-Janssen Pharmaceuticals, Inc.
Los Angeles, CA 90045

RETINA


Tretinoin-Creme
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0062-0165
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Tretinoin (UNII: 5688UTC01R) (Tretinoin – UNII:5688UTC01R) Tretinoin 0,25 mg in 1 g
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
Stearinsäure (UNII: 4ELV7Z65AP)
Isopropylmyristat (UNII: 0RE8K4LNJS)
Polyoxyl 40 Stearat (UNII: 13A4J4NH9I)
Stearylalkohol (UNII: 2KR89I4H1Y)
Xanthangummi (UNII: TTV12P4NEE)
Sorbinsäure (UNII: X045WJ989B)
Butyliertes Hydroxytoluol (UNII: 1P9D0Z171K)
Wasser (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0062-0165-01 1 in 1 KARTON 30.10.1988 30.09.2016
1 20 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0062-0165-02 1 in 1 KARTON 30.10.1988 31.08.2015
2 45 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019049 30.10.1988
RETINA


Tretinoin-Creme
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0062-0175
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Tretinoin (UNII: 5688UTC01R) (Tretinoin – UNII:5688UTC01R) Tretinoin 0,5 mg in 1 g
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
Stearinsäure (UNII: 4ELV7Z65AP)
Isopropylmyristat (UNII: 0RE8K4LNJS)
Polyoxyl 40 Stearat (UNII: 13A4J4NH9I)
Stearylalkohol (UNII: 2KR89I4H1Y)
Xanthangummi (UNII: TTV12P4NEE)
Sorbinsäure (UNII: X045WJ989B)
Butyliertes Hydroxytoluol (UNII: 1P9D0Z171K)
Wasser (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0062-0175-12 1 in 1 KARTON 30.07.1974 30.06.2015
1 20 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0062-0175-13 1 in 1 KARTON 30.07.1974 31.07.2015
2 45 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA017522 30.07.1974
RETINA


Tretinoin-Creme
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0062-0275
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Tretinoin (UNII: 5688UTC01R) (Tretinoin – UNII:5688UTC01R) Tretinoin 1 mg in 1 g
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
Stearinsäure (UNII: 4ELV7Z65AP)
Isopropylmyristat (UNII: 0RE8K4LNJS)
Polyoxyl 40 Stearat (UNII: 13A4J4NH9I)
Stearylalkohol (UNII: 2KR89I4H1Y)
Xanthangummi (UNII: TTV12P4NEE)
Sorbinsäure (UNII: X045WJ989B)
Butyliertes Hydroxytoluol (UNII: 1P9D0Z171K)
Wasser (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0062-0275-23 1 in 1 KARTON 30.04.1973 31.08.2015
1 20 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0062-0275-01 1 in 1 KARTON 30.04.1973 31.08.2016
2 45 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA017340 30.04.1973
RETINA


Tretinoin-Gel
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0062-0575
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Tretinoin (UNII: 5688UTC01R) (Tretinoin – UNII:5688UTC01R) Tretinoin 0,1 mg in 1 g
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
HYDROXYPROPYL-CELLULOSE (1200000 MW) (UNII: RFW2ET671P)
Butyliertes Hydroxytoluol (UNII: 1P9D0Z171K)
Alkohol (UNII: 3K9958V90M)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0062-0575-44 1 in 1 KARTON 30.07.1979 30.04.2016
1 15 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0062-0575-46 1 in 1 KARTON 30.07.1979 31.12.2016
2 45 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA017955 30.07.1979
RETINA


Tretinoin-Gel
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0062-0475
Verwaltungsweg AKTUELL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Tretinoin (UNII: 5688UTC01R) (Tretinoin – UNII:5688UTC01R) Tretinoin 0,25 mg in 1 g
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
HYDROXYPROPYL-CELLULOSE (1200000 MW) (UNII: RFW2ET671P)
Butyliertes Hydroxytoluol (UNII: 1P9D0Z171K)
Alkohol (UNII: 3K9958V90M)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0062-0475-42 1 in 1 KARTON 30.07.1975 28.02.2016
1 15 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0062-0475-45 1 in 1 KARTON 30.07.1975 30.11.2016
2 45 g in 1 TUBE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA017579 30.07.1975
Etikettierer – Ortho-McNeil Pharmaceuticals (010779978)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Janseen Ortho LLC 805887986 HERSTELLER (0062-0275, 0062-0175, 0062-0165, 0062-0575, 0062-0475)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert