Rumensin
Verschreibungsinformationen zu Rumensin
Auf dieser Seite
- Warnungen
- Dosierung und Anwendung
Nettogewicht: 600 kg
Nur zur Tierernährung
Medizinischer Artikel vom Typ A
Nicht unverdünnt füttern |
Mastvieh:
- Für eine verbesserte Futtereffizienz (Schlachtvieh im Stall).
- Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von Eimeria bovis Und Eimeria zuernii.
Milchkühe:
- Für eine höhere Milchproduktionseffizienz (Produktion marktfähiger Milch mit korrigiertem Feststoffgehalt pro Einheit Futteraufnahme).
Aufzucht von Rindern auf der Weide oder in Trockenhaltung (Stütz- und Futterkühe sowie Milch- und Fleischersatzfärsen):
- Für eine schnellere Gewichtszunahme.
- Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von Eimeria bovis Und Eimeria zuernii.
Ausgewachsene, reproduzierende Fleischkühe:
- Für eine verbesserte Futterverwertung bei Ergänzungsfuttermitteln.
- Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von Eimeria bovis Und Eimeria zuernii.
Ziegen: A. Zur Vorbeugung von Kokzidiose, verursacht durch Eimeria crandallis, Eimeria christenseni, Und Eimeria ninakohlyakimovae
bei Ziegen, die in Gefangenschaft gehalten werden.
Kälber (ausgenommen Mastkälber):
- Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von Eimeria bovis Und Eimeria zuernii.
VORSICHT: Erlauben Sie Pferden und anderen Pferden keinen Zugang zu Futtermitteln, die Monensin enthalten. Die Einnahme von Monensin durch Pferde war tödlich. Mit Monensin behandeltes Rinder- und Ziegenfutter ist nur für die Verwendung bei Rindern und Ziegen unbedenklich. Der Verzehr durch nicht zugelassene Arten kann zu toxischen Reaktionen führen. Die unverdünnte Fütterung oder Mischfehler, die zu hohen Konzentrationen von Monensin führten, waren für Rinder tödlich und könnten für Ziegen tödlich sein. Muss vor der Verwendung gründlich in das Futter eingemischt werden. Überschreiten Sie nicht die in der Fütterungsanleitung empfohlenen Monensinmengen, da dies zu geringeren durchschnittlichen Tageszunahmen führen kann. Nicht an säugende Ziegen verfüttern. Wenn Futterreste, die Monensin enthalten, an andere Rindergruppen verfüttert werden, sollten die Konzentration von Monensin in den Futterresten und die Menge der verfütterten Futterreste berücksichtigt werden, um eine Überdosierung von Monensin zu verhindern. Für Kälber vor dem Wiederkäuen wurde keine Wartezeit festgelegt. Nicht bei Kälbern anwenden, die zu Kalbfleisch verarbeitet werden sollen.
IHNEN KÖNNEN BEMERKEN:
- Reduzierte freiwillige Futteraufnahme bei Milchkühen, die mit Monensin gefüttert wurden. Diese Verringerung nimmt mit der Verabreichung höherer Monensin-Dosen zu. Schließen Sie Monensin als Ursache für eine verringerte Futteraufnahme aus, bevor Sie es auf andere Ursachen wie Krankheit, Futtermanagement oder die Umwelt zurückführen.
- Reduzierter Milchfettanteil bei Milchkühen, die mit Monensin gefüttert wurden. Diese Verringerung nimmt mit der Verabreichung höherer Monensin-Dosen zu.
- Erhöhte Inzidenz und Behandlung von zystischen Eierstöcken und Metritis bei Milchkühen, denen Monensin verabreicht wurde.
- Reduzierte Empfängnisraten, höhere Leistungen pro Tier sowie längere Offentage und entsprechende Kalbeintervalle bei Milchkühen, die mit Monensin gefüttert wurden.
Führen Sie bei der Fütterung von Monensin an Milchkühe ein umfassendes und fortlaufendes Ernährungs-, Reproduktions- und Herdengesundheitsprogramm durch.
WARNUNG: Tragen Sie beim Mischen und Umgang mit Rumensin 90 Schutzkleidung, undurchlässige Handschuhe und eine Staubmaske. Bediener sollten sich nach der Handhabung gründlich mit Wasser und Seife waschen. Bei versehentlichem Augenkontakt sofort mit Wasser ausspülen.
Bei kontrollierter Raumtemperatur (25 °C) lagern. Ausflüge bis 37° C erlaubt.
Nach dem oben auf der Tasche aufgedruckten Datum nicht mehr verwenden.
Elanco®Rumensin®und der diagonale Balken sind Marken von Eli Lilly and Company.
Elanco Tiergesundheit
Eine Abteilung von Eli Lilly and Company
Indianapolis, IN 46285, USA
Um Nebenwirkungen zu melden, auf medizinische Informationen zuzugreifen oder zusätzliche Produktinformationen zu erhalten, rufen Sie 1-800-428-4441 an.
Gebrauchsanweisung Lesen Sie vor dem Mischen und Füttern alle Anweisungen sorgfältig durch |
Wirkstoffe: Monensin Granulat, USP, 90,7 g Monensin-Aktivität pro Pfund.
-
Mastvieh:
- Für eine verbesserte Futtereffizienz. Fütterungsempfehlung: Gründlich mischen Rumensin 90 um eine Tonne Alleinfutter herzustellen, das 5 bis 30 g/Tonne Monensin auf 90 % Trockenmassebasis liefert (Tabelle 1). Verfüttern Sie wachsende Mastrinder kontinuierlich mit Alleinfuttermitteln (5 bis 30 g/Tonne), um mindestens 50 und nicht mehr als 360 mg Monensin pro Tier und Tag bereitzustellen.
-
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von
Eimeria bovis
Und
Eimeria zuernii. Fütterungsempfehlung: Kontinuierlich füttern (10 bis 30 g/Tonne), um je nach Schwere der Belastung 0,14 bis 0,42 mg Monensin pro Pfund Körpergewicht und Tag zu liefern, bis zu einem Maximum von 360 mg Monensin pro Kopf und Tag.
-
Milchkühe:
-
Für eine höhere Milchproduktionseffizienz (Produktion marktfähiger Milch mit korrigiertem Feststoffgehalt pro Einheit Futteraufnahme). Fütterungshinweise:
Gesamte Mischrationen („Alleinfutter“): Füttern Sie trockenstehenden und laktierenden Milchkühen kontinuierlich eine Gesamtmischration („Alleinfutter“), die 11 bis 22 g/Tonne Monensin auf 100 % Trockenmassebasis enthält (Tabelle 2).
Komponentenzuführsysteme (einschließlich Oberkleid): Füttern Sie trockenstehenden und laktierenden Milchkühen kontinuierlich ein medikamentöses Futter vom Typ C mit 11 bis 400 g/Tonne Monensin (Tabelle 3).
Das medikamentöse Futter vom Typ C muss mindestens 1 Pfund Futter pro Kuh und Tag verfüttert werden, um laktierenden Kühen 185 bis 660 mg Monensin/Kopf/Tag bzw. trockenstehenden Kühen 115 bis 410 mg Monensin/Kopf/Tag zuzuführen. Dadurch erhalten Kühe ähnliche Mengen an Monensin, die sie durch den Verzehr von Gesamtmischrationen mit 11 bis 22 g/Tonne Monensin auf 100 % Trockenmassebasis erhalten würden.
-
Für eine höhere Milchproduktionseffizienz (Produktion marktfähiger Milch mit korrigiertem Feststoffgehalt pro Einheit Futteraufnahme). Fütterungshinweise:
-
Aufzucht von Rindern auf der Weide oder in Trockenhaltung (Stütz- und Futterkühe sowie Milch- und Fleischersatzfärsen):
- Für eine schnellere Gewichtszunahme. Fütterungshinweise: Füttern Sie mit einer Menge von nicht weniger als 50 und nicht mehr als 200 mg pro Kopf und Tag in mindestens einem Pfund medikamentösem Futter vom Typ C; oder nach dem 5. Tag jeden zweiten Tag 400 mg pro Kopf und Tag in mindestens 2 Pfund medikamentösem Futter vom Typ C verfüttern. Die Monensinkonzentration im Arzneifuttermittel Typ C muss zwischen 25 und 400 Gramm pro Tonne liegen. Während der ersten 5 Tage sollten Rinder nicht mehr als 100 mg pro Tag erhalten, die in mindestens 1 Pfund Futter enthalten sind. Nicht selbst ernähren.
-
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von
Eimeria bovis
Und
Eimeria zuernii. Fütterungsempfehlung: Füttern Sie mit einer Rate von 0,14 bis 0,42 mg pro Pfund Körpergewicht und Tag, je nach Schwere der Belastung, bis zu einem Maximum von 200 mg pro Kopf und Tag. Die Monensinkonzentration in Arzneifuttermitteln vom Typ C muss zwischen 25 und 400 g/Tonne liegen. Während der ersten 5 Tage sollten Rinder nicht mehr als 100 mg pro Tag erhalten, die in mindestens 1 Pfund Futter enthalten sind. - Frei wählbares (selbst ernährtes) medizinisches Futter. Alle medikamentösen Futtermittel nach freier Wahl müssen mindestens 50 und nicht mehr als 200 mg Monensin pro Kopf und Tag enthalten. (1) Für medizinische Futtermittel nach freier Wahl, die nach einer veröffentlichten Rezeptur und/oder Spezifikationen hergestellt werden, ist keine Lizenz für medizinische Futtermittelfabriken erforderlich. (2) Andere Hersteller von Typ-C-Freiwahlfuttermitteln mit einer proprietären Formel und/oder Spezifikationen benötigen eine von der FDA genehmigte Medicated Feed Mill License.
-
Ausgewachsene, sich fortpflanzende Fleischkühe (auf der Weide oder in Trockenhaltung):
- Für eine verbesserte Futterverwertung bei Ergänzungsfuttermitteln. Fütterungsempfehlung: Kontinuierlich mit einer Menge von 50 bis 200 mg pro Kopf und Tag füttern. Mischen Sie es mit mindestens 1 Pfund medizinischem Futter vom Typ C und verfüttern Sie es entweder von Hand oder mischen Sie es in die Gesamtration. Futter (mit Ausnahme des Typ-C-Arzneimittelfutters, das Folgendes enthält). Rumensin) kann bei Verfütterung von 50 mg Monensin-Aktivität auf 95 % (des Normalbedarfs) und bei 200 mg auf 90 % begrenzt werden. Kühe auf der Weide oder in Trockenhaltung müssen mindestens 1 Pfund medikamentöses Futter vom Typ C pro Tier und Tag erhalten. Darüber hinaus sollten mindestens 16 Pfund (lufttrockene Basis) Raufutter wie Silage, Heulage, ammoniakiertes Stroh, Heu oder gleichwertige Futtermittel verfüttert werden, um den NRC-Empfehlungen für eine Zunahme von 0,25 bis 0,75 Pfund pro Kopf bei ausgewachsenen, sich fortpflanzenden Fleischkühen zu entsprechen pro Tag. Stehendes, getrocknetes Winterfutter ist möglicherweise nicht von ausreichender Qualität, um bei Ergänzung zu einer verbesserten Effizienz zu führen Rumensin. Während der ersten 5 Tage sollten Weiderinder nicht mehr als 100 mg pro Tag erhalten, die in mindestens 1 Pfund Futter enthalten sind. Nicht selbst ernähren.
-
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von
Eimeria bovis
Und
Eimeria zuernii. Fütterungsempfehlung: Füttern Sie je nach Schwere der Belastung mit einer Menge von 0,14 bis 0,42 mg pro Pfund Körpergewicht und Tag, bis zu einem Maximum von 200 mg pro Kopf und Tag. Während der ersten 5 Tage sollten Weiderinder nicht mehr als 100 mg pro Tag erhalten, die in mindestens 1 Pfund Futter enthalten sind.
-
Ziegen:
-
Zur Vorbeugung von Kokzidiose, verursacht durch
Eimeria crandallis, Eimeria christenseni
Und
Eimeria ninakohlyakimovae. Fütterungshinweise: Den Ziegen kontinuierlich Alleinfutter (20 g/Tonne) als Alleinration verfüttern. Nur an Ziegen verfüttern, die in Gehegen gehalten werden.
-
Zur Vorbeugung von Kokzidiose, verursacht durch
-
Kälber (ausgenommen Mastkälber):
-
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von
Eimeria bovis
Und
Eimeria zuernii. Füttern Sie je nach Schwere der Belastung mit einer Menge von 0,14 bis 1,00 mg pro Pfund Körpergewicht und Tag, bis zu einem Maximum von 200 mg Monensin pro Kopf und Tag. Die Monensinkonzentration in Arzneifuttermitteln vom Typ C muss zwischen 10 und 200 g/Tonne liegen.
-
Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kokzidiose aufgrund von
-
Mischanweisungen für medizinisches Futter vom Typ B oder C (trocken und flüssig):
-
Trocken oder flüssig
Mischen Sie die folgenden Mengen Rumensin 90 gründlich, um eine Tonne Arzneifutter vom Typ B oder C herzustellen und die in Tabelle 1 aufgeführten Werte zu erreichen. Nur trocken – Um eine ausreichende Mischung sicherzustellen, sollte ein Zwischenmischschritt durchgeführt werden. -
Flüssigkeitsbeschränkungen
- Der pH-Wert der Suppe muss zwischen 4,3 und 7,1 liegen.
- Gespeicherte flüssige, medizinische Futtermittel vom Typ B, die enthalten Rumensin: Für flüssige Futtermittel, die in Umlauftanksystemen gelagert werden: Unmittelbar vor der Verwendung mindestens 10 Minuten lang umwälzen, dabei mindestens 1 Prozent des Tankinhalts pro Minute vom Boden des Tanks nach oben bewegen. Täglich wie beschrieben umwälzen, auch wenn es nicht verwendet wird. • Für flüssige Futtermittel, die in Tanksystemen mit mechanischem Rühren, Luftrührwerk oder anderen Rührwerken gelagert werden: Unmittelbar vor der Verwendung mindestens 10 Minuten lang rühren, wodurch am Boden des Tanks Turbulenzen entstehen, die oben sichtbar sind. Täglich wie beschrieben rühren, auch wenn es nicht verwendet wird.
-
Trocken oder flüssig
VORSICHT: Unzureichendes Mischen (Umwälzung oder Rühren) von monensin Flüssige Arzneifuttermittel vom Typ B oder C haben zu einem Anstieg geführt monensin Konzentration, die für Rinder tödlich war und für Ziegen tödlich sein könnte. • Wenn Futterreste, die Monensin enthalten, an andere Rindergruppen verfüttert werden, sollten die Konzentration von Monensin in den Futterresten und die Menge der verfütterten Futterreste berücksichtigt werden, um eine Überdosierung von Monensin zu verhindern.
Dosierung und Verabreichung von Rumensin
A 90 % Trockenmassebasis |
|||
Gewünschte Monensin-Konzentration in Medizinisches FutterA |
Benötigte Menge Rumensin 90 pro Tonne | ||
Gramm/Tonne | mg/lb Futter | Pfund. | Gramm |
5 | 2.5 | 0,06 | 25.00 |
20 | 10 | 0,22 | 100.02 |
30 | 15 | 0,33 | 150.03 |
400 | 200 | 4.41 | 2000.40 |
1200 | 600 | 13.23 | 6001.19 |
Menge Rumensin 90 | Gewünschter Monensin | Trockenmasse von TMR, % | Gewünschte Monensin-Konzentration, g/Tonne in TMRD | ||
---|---|---|---|---|---|
benötigt pro Tonne Typ B, lbB | Konzentration im Futtermittel Typ B, g/Tonne; als gefütterte BasisC | ||||
11 | 15 | 22 | |||
Pro Tonne TMR werden lb Typ B (wie zugeführt) benötigt | |||||
A Die zur Herstellung des TMR mit dem gewünschten Monensingehalt erforderliche Menge an Typ B (wie gefüttert) ist wie folgt: ((Gewünschter Monensingehalt in TMR g/Tonne) X (% Trockenmasse des TMR)/g/Tonne Monensin in Typ B) X 2000 |
|||||
B (Gewünschte Konzentration von Monensin im Futter vom Typ B, g/Tonne)/ 90,7 g/Pfund. Beispiel: 500 g/Tonne / 90,7 g/lb = 5,51 lb Rumensin 90 pro Tonne Typ B |
|||||
C Es wird empfohlen, Futtermittel vom Typ B mit einem Gehalt von mehr als 1440 g/Tonne weiter zu verdünnen, bevor sie dem TMR beigemischt werden. |
|||||
Ein Beispiel für eine weitere Verdünnung wäre ein Verhältnis von 1:10 von medikamentösem Futter vom Typ B zu nicht medikamentösem Futter. |
|||||
D 100 % Trockenmassebasis |
|||||
5.51 | 500 | 50 60 | 22.00 26.40 | 30.00 36.00 | 44,00 52,80 |
15.88 | 1440 | 50 60 | 7,64 9,17 | 10.42 12.50 | 15.28 18.33 |
88,20 | 8000 | 50 60 | 1,38 1,65 | 1,88 2,25 | 2,75 3,30 |
Benötigte Menge Rumensin 90 pro Tonne Typ B, PfundB | Gewünschte Monensin-Konzentration im Typ-B-Futter, g/Tonne; As-fed-BasisC | Gewünschte Monensin-Konzentration, g/Tonne im Komponentenfutter | ||
---|---|---|---|---|
50 | 200 | 400 | ||
Pro Tonne Komponentenfutter werden lb Typ B (wie zugeführt) benötigt | ||||
A Die Menge an Typ B (wie verfüttert), die benötigt wird, um den Komponentenanteil der Ration mit dem gewünschten Monensingehalt zu produzieren, ist wie folgt: |
||||
B (Gewünschte Konzentration von Monensin im Futter vom Typ B, g/Tonne)/ 90,7 g/Pfund. Beispiel: 500 g/Tonne / 90,7 g/lb = 5,51 lb Rumensin 90 pro Tonne Typ B |
||||
C Es wird empfohlen, Futtermittel vom Typ B mit mehr als 1440 g/Tonne weiter zu verdünnen, bevor sie in Top Dress gemischt werden. |
||||
5.51 | 500 | 200,00 | 800,00 | 1600,00 |
18.74 | 1700 | 58,82 | 235,29 | 470,59 |
44.10 | 4000 | 25.00 | 100,00 | 200,00 |
88,20 | 8000 | 12.50 | 50,00 | 100,00 |
YK0752DEAMX (V05-06-2010)
Bedruckte Anzeigetafel – Rumensin 90 600 kg Sacketikett
Elanco® AF0647
Rumensin® 90
Monensin, USP Granuliert
Nettogewicht: 600 kg
Nur zur Tierernährung
RUMENSIN 90 Monensin-Granulat |
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||
|
Etikettierer – Elanco Animal Health Co (807447169) |
Einrichtung | |||
Name | Adresse | ID/FEI | Geschäftsbetrieb |
---|---|---|---|
Elanco Animal Health, eine Abteilung von Eli Lilly and Company | 039138631 | ANALYSE, API-HERSTELLUNG, HERSTELLUNG |