sterilem Wasser für Injektionszwecke

Verschreibungsinformationen zu sterilem Wasser für Injektionszwecke

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Klinische Pharmakologie
  • Indikationen und Verwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Überdosierung
  • Dosierung und Anwendung
  • Wie geliefert/Lagerung und Handhabung

Glasfläschchen

Plastikfläschchen

Beschreibung von sterilem Wasser für Injektionszwecke

Dieses Präparat ist ausschließlich für die parenterale Anwendung bestimmt und darf nur nach Zugabe von Arzneimitteln verabreicht werden, die verdünnt werden müssen oder vor der Injektion in einem wässrigen Vehikel gelöst werden müssen.

Steriles Wasser für Injektionszwecke (USP) ist eine sterile, pyrogenfreie Zubereitung von Wasser für Injektionszwecke, die kein Bakteriostatikum, kein antimikrobielles Mittel oder zusätzlichen Puffer enthält und nur in Einzeldosisbehältern zum Verdünnen oder Auflösen von Arzneimitteln für Injektionszwecke geliefert wird. Geben Sie für die intravenöse Injektion ausreichend gelösten Stoff hinzu, um eine annähernd isotonische Lösung zu erhalten.

Wasser für Injektionszwecke, USP, hat die chemische Bezeichnung H2Ö.

Das Glasfläschchen besteht aus Borosilikatglas vom Typ I oder II und erfüllt die Anforderungen des Pulverglastests gemäß den USP-Standards.

Das halbstarre Fläschchen besteht aus einem speziell formulierten Polyolefin. Es ist ein Copolymer aus Ethylen und Propylen. Die Sicherheit des Kunststoffs wurde durch Tierversuche gemäß den biologischen USP-Standards für Kunststoffbehälter bestätigt. Der Behälter benötigt keine Dampfsperre, um das ordnungsgemäße beschriftete Volumen beizubehalten.

Steriles Wasser zur Injektion – Klinische Pharmakologie

Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil aller Körpergewebe und macht etwa 70 % des gesamten Körpergewichts aus. Der durchschnittliche normale Tagesbedarf eines Erwachsenen liegt zwischen zwei und drei Litern (jeweils 1,0 bis 1,5 Liter bei unmerklichem Wasserverlust durch Schweiß und Urinproduktion).

Der Wasserhaushalt wird durch verschiedene Regulierungsmechanismen aufrechterhalten. Die Verteilung des Wassers hängt in erster Linie von der Konzentration der Elektrolyte in den Körperkompartimenten und von Natrium (Na) ab+) spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts.

Das kleine Flüssigkeitsvolumen, das steriles Wasser für Injektionszwecke (USP) liefert, wenn es nur als pharmazeutisches Hilfsmittel zum Verdünnen oder Auflösen von Arzneimitteln zur parenteralen Injektion verwendet wird, hat wahrscheinlich keinen signifikanten Einfluss auf den Flüssigkeitshaushalt, außer möglicherweise bei Neugeborenen oder sehr kleinen Säuglingen.

Indikationen und Verwendung von sterilem Wasser für Injektionszwecke

Dieses parenterale Präparat ist nur zum Verdünnen oder Auflösen von Arzneimitteln zur intravenösen, intramuskulären oder subkutanen Injektion gemäß den Anweisungen des Herstellers des zu verabreichenden Arzneimittels geeignet.

Kontraindikationen

Steriles Wasser für Injektionszwecke (USP) muss vor der Verwendung annähernd isotonisch gemacht werden.

Warnungen

Die intravenöse Verabreichung von sterilem Wasser zur Injektion ohne gelösten Stoff kann zu einer Hämolyse führen.

Vorsichtsmaßnahmen

Nicht zur intravenösen Injektion verwenden, es sei denn, die osmolare Konzentration der Zusatzstoffe führt zu einer ungefähren isotonischen Beimischung.

Konsultieren Sie die Anweisungen des Herstellers zur Auswahl des Vehikels, der geeigneten Verdünnung oder des geeigneten Volumens zum Auflösen der zu injizierenden Arzneimittel, einschließlich des Injektionswegs und der Injektionsrate.

Überprüfen Sie rekonstituierte (verdünnte oder gelöste) Arzneimittel vor der Verabreichung auf Klarheit (falls löslich) und auf Freiheit von unerwarteten Ausfällungen oder Verfärbungen.

Schwangerschaft: Tierreproduktionsstudien wurden mit sterilem Wasser für Injektionszwecke nicht durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob steriles Wasser, das Zusatzstoffe enthält, bei der Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Steriles Wasser für Injektionszwecke mit Zusatzstoffen sollte einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit wurden bei pädiatrischen Patienten nachgewiesen. Bei Neugeborenen oder sehr kleinen Säuglingen kann das Flüssigkeitsvolumen jedoch den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt beeinflussen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Einige Arzneimittel zur Injektion können in einem bestimmten Vehikel inkompatibel sein oder wenn sie in demselben Vehikel oder in einem Vehikel, das Benzylalkohol enthält, kombiniert werden. Falls verfügbar, wenden Sie sich an Ihren Apotheker.

Verwenden Sie eine aseptische Technik für die einmalige oder mehrfache Eingabe und Entnahme aus allen Behältern.

Beim Verdünnen oder Auflösen von Arzneimitteln gründlich mischen und umgehend verwenden.

Lagern Sie rekonstituierte Lösungen von Arzneimitteln zur Injektion nicht, es sei denn, der Hersteller des gelösten Stoffes weist ausdrücklich darauf hin.

Nicht verwenden, es sei denn, die Lösung ist klar und die Versiegelung intakt. Einzeldosisbehältnisse nicht wiederverwenden. Entsorgen Sie nicht verwendete Teile.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Zu den Reaktionen, die aufgrund dieser Lösung, zugesetzter Medikamente oder der Rekonstitutions- oder Verabreichungstechnik auftreten können, gehören Fieberreaktion, lokale Empfindlichkeit, Abszess, Gewebenekrose oder Infektion an der Injektionsstelle, Venenthrombose oder Venenentzündung, die sich von der Injektionsstelle aus erstreckt, und Extravasation.

Wenn eine Nebenwirkung auftritt, brechen Sie die Infusion ab, untersuchen Sie den Patienten, ergreifen Sie geeignete Gegenmaßnahmen und holen Sie, wenn möglich, den Rest des unbenutzten Vehikels zurück und bewahren Sie ihn zur Untersuchung auf.

Überdosierung

Nur als Verdünnungs- oder Lösungsmittel verwenden. Es ist unwahrscheinlich, dass dieses parenterale Präparat eine Gefahr einer Flüssigkeitsüberladung darstellt, außer möglicherweise bei Neugeborenen oder sehr kleinen Säuglingen. Sollten diese auftreten, untersuchen Sie den Patienten erneut und ergreifen Sie geeignete Korrekturmaßnahmen. Sehen WARNHINWEISE, VORSICHTSMASSNAHMEN Und NEBENWIRKUNGEN.

Steriles Wasser zur Injektion, Dosierung und Verabreichung

Das zum Verdünnen oder Auflösen eines Arzneimittels zur Injektion zu verwendende Volumen des Präparats hängt von der vom Hersteller empfohlenen Vehikelkonzentration, Dosis und Verabreichungsart ab.

Dieses Parenteralia sollte vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden, sofern Lösung und Behälter dies zulassen.

Wie wird steriles Wasser für Injektionszwecke geliefert?

Steriles Wasser für Injektionszwecke, USP, wird wie folgt geliefert:

Verkaufseinheit Gesamtinhalt

NDC 0409-4887-05

Tablett mit 25 Einzeldosis-Fliptop-Glasfläschchen

1 ml

NDC 0409-4887-10

Tablett mit 25 Einzeldosis-Fliptop-Fläschchen aus Kunststoff

10 ml

NDC 0409-4887-34

Tablett mit 30 Einzeldosis-Fliptop-Fläschchen aus Kunststoff

10 ml

NDC 0409-4887-20

Tablett mit 25 Einzeldosis-Fliptop-Fläschchen aus Kunststoff

20 ml

NDC 0409-4887-50

Tablett mit 25 Einzeldosis-Fliptop-Fläschchen aus Kunststoff

50 ml

NDC 0409-4887-99

Karton mit 25 Einzeldosis-Fliptop-Glasfläschchen

100 ml

Bei 20 bis 25 °C (68 bis 77 °F) lagern. [See USP Controlled Room Temperature.]

Vertrieb durch Hospira, Inc., Lake Forest, IL 60045 USA

LAB-1292-2.0

Überarbeitet: 05/2021

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 100-ml-Fläschchen

100 ml
Einzelne Dosis

WARNHINWEISE: NICHT ISOTONISCH. Hämolytisch.

Steriles Wasser
Für Inj., USP

NUR ZUR VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELVERDÜNNUNGSMITTELN

Vertrieb durch Hospira, Inc., Lake Forest, IL 60045 USA

LOT ##-###-AA
Verwendbar bis DMMMJJJJ

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 1-ml-Fläschchen

1 ml Einzeldosis füllen

Steriles Wasser
zur Injektion,
USP

Nur Rx

Hospira

Hospira, Inc., Lake Forest, IL 60045 USA

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 10-ml-Fläschchen – NDC 0409-4887-17

10 ml Einzeldosis

Steriles Wasser
für Injektion, USP

ZUR VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELVERDÜNNUNGSMITTELN

LOT ##-###-AA
Verwendbar bis DMMMJJJJ

HAUPTANZEIGEFELD – 10-ml-Fläschchentablett – NDC 0409-4887-10

10 ml Einzeldosis

Nur Rx
NDC 0409-4887-10
Enthält 25 von NDC 0409-4887-17

Steriles Wasser zur Injektion, USP

ZUR VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELVERDÜNNUNGSMITTELN

Hospira

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 10-ml-Fläschchen – NDC 0409-4887-32

10 ml Einzeldosis

Steriles Wasser
für Inj., USP

Nur Rx

Hospira

LOT ##-###-AA
Verwendbar bis DMMMJJJJ

HAUPTANZEIGEFELD – 10-ml-Fläschchentablett – NDC 0409-4887-34

10 ml Einzeldosis

Nur Rx

NDC 0409-4887-34
Enthält 30 von NDC 0409-4887-32

Steriles Wasser zur Injektion, USP

ZUR VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELVERDÜNNUNGSMITTELN

Hospira

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 20-ml-Fläschchen

20 ml Einzeldosis

Steriles Wasser
für Injektion, USP

ZUR VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELVERDÜNNUNGSMITTELN

LOT ##-###-AA
Verwendbar bis DMMMJJJJ

HAUPTANZEIGEFELD – 20-ml-Fläschchentablett

20 ml Einzeldosis

Nur Rx
NDC 0409-4887-20
Enthält 25 von NDC 0409-4887-23

Steriles Wasser zur Injektion, USP

ZUR VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELVERDÜNNUNGSMITTELN

Hospira

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 50-ml-Fläschchen

50 ml Einzeldosis

Steriles Wasser
für Injektion, USP

ZUR VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELVERDÜNNUNGSMITTELN

LOT ##-###-AA
Verwendbar bis DMMMJJJJ

HAUPTANZEIGEFELD – 50-ml-Fläschchentablett

50 ml Einzeldosis

Nur Rx
NDC 0409-4887-50
Enthält 25 von NDC 0409-4887-24

Steriles Wasser zur Injektion, USP

ZUR VERWENDUNG VON ARZNEIMITTELVERDÜNNUNGSMITTELN

Hospira

STERILES WASSER


Wasser einspritzung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0409-4887
Verwaltungsweg INTRAMUSKULÄR, INTRAVENÖS, SUBKUTAN
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R) (WASSER – UNII:059QF0KO0R) WASSER 1 ml in 1 ml
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0409-4887-99 25 in 1 GEHÄUSE 08.03.2005
1 NDC:0409-4887-25 100 ml in 1 FLASCHE, GLAS; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0409-4887-05 25 in 1 TABLETT 31.01.2011 01.05.2013
2 NDC:0409-4887-31 1 ml in 1 FLASCHE, GLAS; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
3 NDC:0409-4887-10 25 in 1 TABLETT 01.08.2005
3 NDC:0409-4887-17 10 ml in 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
4 NDC:0409-4887-34 30 in 1 TABLETT 30.07.2015
4 NDC:0409-4887-32 10 ml in 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
5 NDC:0409-4887-20 25 in 1 TABLETT 16.06.2005
5 NDC:0409-4887-23 20 ml in 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
6 NDC:0409-4887-50 25 in 1 TABLETT 04.08.2005
6 NDC:0409-4887-24 50 ml in 1 FLASCHE, KUNSTSTOFF; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA018801 16.06.2005
Etikettierer – Hospira, Inc. (141588017)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Hospira, Inc. 093132819 ANALYSE(0409-4887), HERSTELLER(0409-4887), PACKUNG(0409-4887), ETIKETT(0409-4887)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Hospira, Inc. 827731089 ANALYSE(0409-4887)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Pfizer Healthcare India Private Limited 860037912 ANALYSE(0409-4887), HERSTELLER(0409-4887), PACKUNG(0409-4887), ETIKETT(0409-4887)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert