Neut-Injektion
Verschreibungsinformationen zur Neut-Injektion
Auf dieser Seite
- Beschreibung
- Klinische Pharmakologie
- Indikationen und Verwendung
- Kontraindikationen
- Warnungen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
- Drogenmissbrauch und -abhängigkeit
- Überdosierung
- Dosierung und Anwendung
- Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
Beschreibung der Neut-Injektion
Zur Einstellung saurer parenteraler Lösungen auf einen nahezu neutralen pH-Wert.
Fliptop-Fläschchen
(0,2 g in 5 ml)
Neut (4 % Natriumbicarbonat-Zusatzlösung) ist eine sterile, pyrogenfreie Lösung von Natriumbicarbonat in Wasser für Injektionszwecke. Die intravenöse Verabreichung erfolgt erst nach Zugabe als Neutralisierungsmittel zu einer sauren großvolumigen parenteralen Lösung. Jede 5 ml enthält 0,2 g Natriumbicarbonat (jeweils 2,4 mÄq Na+ und HCO3-); Dinatriumedetat, wasserfrei, 10 mg, als Stabilisator hinzugefügt. Der Gesamtgehalt an Natrium (Na+) pro 5 ml beträgt 56,1 mg (11,2 mg/ml).
Die Lösungen enthalten kein Bakteriostatikum, kein antimikrobielles Mittel oder zugesetzten Puffer; pH-Wert 8,0 (7,0 bis 8,5).
Natriumbicarbonat, USP, wird chemisch als NaHCO3 bezeichnet, ein weißes, kristallines Pulver, das in Wasser löslich ist.
Neut-Injektion – Klinische Pharmakologie
Der saure pH-Wert der meisten intravenösen Lösungen wurde als Faktor für die Entstehung einer (chemischen) Phlebitis nach der Infusion angesehen, die nicht durch eine offensichtliche Infektion verursacht wurde. Eine Venenreizung mit lokaler Rötung und Druckempfindlichkeit in der Nähe der Venenpunktionsstelle oder entlang des Venenverlaufs scheint auf die Art der Substanzen in der Infusion und deren Geschwindigkeit (unzureichende Verdünnung durch den Blutkreislauf) sowie der Dauer zurückzuführen zu sein ( längere Exposition der Intima) der Infusion. Weitere Einflussfaktoren sind die Größe der für die Venenpunktion verwendeten Vene, die Form oder Art des Einführens der Venenpunktionsnadel, die Verwendung oder Art des Verweilkatheters, eine Infektion an der Infusionsstelle und das Alter des Patienten (bei Kindern und Frauen scheint es mehr zu geben). anfällig).
Der pH-Wert häufig verwendeter Dextrose-Infusionslösungen liegt zwischen 3,5 und 6,5. Andere häufig verwendete Lösungen können ebenfalls einen sauren pH-Wert haben. Da nicht neutrale parenterale Lösungen mit einem niedrigen (sauren) pH-Wert bekanntermaßen eine chemische Reizung des Gewebes hervorrufen, ist es nicht verwunderlich, dass bei ihrer Infusion als Komplikation eine chemische Venenentzündung auftreten kann. Eine Venenreizung ist am wahrscheinlichsten, wenn die Infusionsdauer verlängert wird oder wenn die Hämodilution durch eine große Nadel in einer kleinen Vene minimiert wird.
Die als Zusatz zur Neutralisierung saurer parenteraler Lösungen empfohlene Menge an Natriumbicarbonat ist zu gering, um eine klinisch signifikante Erhöhung des Elektrolytgehalts zu bewirken.
Indikationen und Verwendung für die Neut-Injektion
Neut (4 %ige Natriumbicarbonat-Zusatzlösung) ist als Zusatz zur Erhöhung des pH-Werts von intravenös verabreichten Säurelösungen indiziert, um das Auftreten chemischer Venenentzündungen und Beschwerden des Patienten aufgrund von Venenreizungen an oder in der Nähe der Infusionsstelle zu verringern.
Kontraindikationen
Nicht zur Verwendung als systemisches Alkalisierungsmittel geeignet.
Warnungen
Keine bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen
Nur verabreichen, wenn die Lösung klar und unversehrt verschlossen ist. Entsorgen Sie nicht verwendete Teile.
Mit Neut (4 % Natriumbicarbonat-Zusatzlösung) zubereitete Lösungen sollten umgehend verabreicht werden. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptische Verfahren anwenden, gründlich mischen und nicht lagern.
Wenn Neut zu Hospira-Lösungen hinzugefügt wird, kann sich die Kompatibilität dieser Lösungen mit anderen Arzneimitteln verändern. (Siehe den Abschnitt „KOMPATIBILITÄT usw.“ für eine Auflistung der mit Neut D5-W getesteten Additive.)
Die Erhöhung des pH-Werts von IV-Flüssigkeiten mit Neut verringert nur das Auftreten chemischer Reizungen, die durch das Infusat verursacht werden. Es verringert nicht die durch die Nadel oder den Katheter verursachten Fremdkörpereffekte.
Schwangerschaftskategorie C. Mit Natriumbicarbonat wurden keine Reproduktionsstudien an Tieren durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob Natriumbicarbonat bei der Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Natriumbikarbonat kann bei der Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen. Natriumbikarbonat sollte einer schwangeren Frau nur dann verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.
Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
Keine bekannt.
Drogenmissbrauch und -abhängigkeit
Keine bekannt.
Überdosierung
Keine bekannt.
Dosierung und Verabreichung der Neut-Injektion
Eine Durchstechflasche (5 ml) Neut, hinzugefügt zu einem Liter (1000 ml) einer der folgenden parenteralen Hospira-Lösungen, erhöht den pH-Wert auf einen physiologischeren Bereich. Der spezifische pH-Wert kann von Charge zu Charge leicht variieren.
Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden, sofern Lösung und Behälter dies zulassen. Siehe VORSICHTSMASSNAHMEN.
Um einen physiologischeren pH-Wert der folgenden parenteralen Hospira-Lösungen zu erreichen, wird die Zugabe einer Durchstechflasche Neut zu einem halben Liter (500 ml) empfohlen:
Hinweis: Einige Produkte, z. B. Amniosyn®-Lösungen und Lonosol®- und Normosol®-Formeln, die Dextrose enthalten, werden durch die Zugabe von Neut NICHT auf einen annähernd physiologischen pH-Wert gebracht. Dies liegt an der relativ hohen Pufferkapazität dieser Flüssigkeiten.
KOMPATIBILITÄT UND WIRKSAMKEIT FÜR NEUTRAL MIT ZUSÄTZEN ZUR 5 %-DEXTROSE-INJEKTION (D5-W)
Wenn Medikamente zu intravenösen Lösungen hinzugefügt werden, können die resultierenden Beimischungen mit Lösungen, die Neut enthalten (4 %), kompatibel sein oder auch nicht.
Natriumbicarbonat-Zusatzlösung).
Nachfolgend finden Sie eine Liste von Medikamenten, die jeweils einem Liter 5 %iger Dextrose-Injektion, USP (D5-W), hinzugefügt werden, klassifiziert nach ihrer Wirkung mit Neut (4 %ige Natriumbicarbonat-Zusatzlösung).
Es ist zu beachten, dass die Zusatzstoffe auf ihre physikalische Kompatibilität und nicht auf ihre pharmakologische Kompatibilität untersucht wurden. Es wäre daher falsch, die ärztliche Beurteilung zu umgehen, die bei der Verabreichung einer Lösung erforderlich ist, die verträglich zu sein scheint, weil sie keine sichtbare Trübung oder Ausfällung aufweist. Die Einbeziehung von Arzneimitteln in diese Studie zur Verträglichkeit in Lösung bedeutet nicht, dass sie therapeutischer Nutzen oder Sicherheit sind. Die Entscheidung über diese Angelegenheit bleibt dem verschreibenden Arzt überlassen.
HINWEIS: Die hierin enthaltenen Kompatibilitätsinformationen basieren ausschließlich auf Studien mit Hospira-Dextrose. Schwankungen in der Kompatibilität können aufgrund von Chargenabweichungen oder Formeländerungen bei den Additiven oder Dextroselösungen anderer Hersteller auftreten.
Wie wird Neut Injection geliefert?
Neut (4 % Natriumbicarbonat-Zusatzlösung) wird in teilweise gefüllten Einzeldosisbehältern geliefert.
5-ml-Fliptop-Fläschchen (Listen-Nr. 6609).
Bei 20 bis 25 °C (68 bis 77 °F) lagern. [See USP Controlled Room Temperature.]
Überarbeitet: November 2004
©Hospira 2004
EN-0545
HOSPIRA, INC., LAKE FOREST, IL 60045 USA
Gedruckt in den USA
MUSTERVERPACKUNGSETIKETT
NEUT 4 % Natriumbicarbonat-Additivlösung, Injektionslösung |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
Etikettierer – General Injectables and Vaccines, Inc (108250663) |