Zeel

Zeel-Verschreibungsinformationen

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Indikationen und Verwendung
  • Dosierung und Anwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Überdosierung
  • Klinische Pharmakologie
  • Darreichungsformen und Stärken

Zeel-Beschreibung

Name des Inhaltsstoffs Wirksamkeit Menge Endgültige Verdünnung

a-Lipoicum acidum 8X 2,0 μl 10,99X

Arnica montana, Radix 4X 200,0 μl 5,00X

Cartilago suis 6X 2,0 μl 9,00X

Coenzym A 8X 2,0 μl 10,99X

Dulcamara 3X 10,0 μl 5,30X

Embryo totalis suis 6X 2,0 μl 9,00X

Funiculus umbilicalis suis 6X 2,0 μl 9,00X

Nadidum 8X 2,0 μl 10,99X

Natrium oxalaceticum 8X 2,0 μl 10,99X

Plazenta suis 6X 2,0 μl 9,00X

Rhus toxicodendron 2X 10,0 μl 4,30X

Sanguinaria canadensis 4X 3,0 μl 6,82X

Schwefel 6X 3,6 μl 8,74X

Symphytum officinale 6X 10,0 μl 8,30

Indikationen und Verwendung für Zeel

Behandlung von Arthrose/Arthrose und/oder rheumatischen Gelenkerkrankungen

  • Zeel® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Behandlung von Arthrose/Arthrose und/oder rheumatischen Gelenkerkrankungen sowie zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Gelenksteifheit.

Begleittherapie mit Traumeel® Injektionslösung zur Behandlung von entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates.

  • Zeel® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel, das in Kombination mit Traumeel® Injektionslösung zur Behandlung von entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Arthrose/Arthrose und/oder rheumatischen Gelenkerkrankungen, sowie zur Linderung der Symptome geeignet ist einschließlich Schmerzen, Schwellungen und Gelenksteifheit.

Dosierung und Verabreichung von Zeel

allgemeine Überlegungen

  • Die unten aufgeführten Dosierungspläne können als allgemeine Richtlinie für die Verabreichung von Zeel verwendet werden® Injektionslösung.
  • Wenn die gleichzeitige Anwendung mit einem Lokalanästhetikum gewünscht ist, bietet Zeel® Die Injektionslösung kann nach Ermessen des Arztes mit Lidocain oder ähnlichen Wirkstoffen gemischt werden.
  • Zeel® Die Injektionslösung kann sc, id, im, ia oder iv verabreicht werden

• Der Abstand zwischen den Injektionen liegt im Ermessen des Arztes, sollte jedoch 1 Ampulle pro 24 Stunden nicht überschreiten.

• Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden, sofern Lösung und Behälter dies zulassen. Ziehen Sie den Inhalt der Ampulle in die Spritze auf. Je nach erforderlicher Dosierung die Hälfte oder ein Drittel des Inhalts vor der Verabreichung verwerfen

• Nur zugelassene Ärzte mit ausreichender Erfahrung in der Injektion von Arzneimitteln, einschließlich der jeweiligen Verabreichungsart, sollten das Produkt verabreichen.

Standarddosierung – zur Behandlung von Arthrose/Arthrose und/oder rheumatischen Gelenkerkrankungen und zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Gelenksteifheit.

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:

1 Ampulle 1 bis 3 Mal alle 7 Tage

Kinder 6 bis 11 Jahre:

2/3 einer Ampulle 1 bis 3 Mal alle 7 Tage

Akute Dosierung – zur Behandlung von Arthrose/Arthrose und/oder rheumatischen Gelenkerkrankungen und zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Gelenksteifheit.

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:

1 Ampulle täglich und anschließend mit der Standarddosis fortfahren

Kinder 6 bis 11 Jahre:

Täglich 2/3 einer Ampulle einnehmen und anschließend mit der Standarddosis fortfahren

Begleittherapie mit Traumeel® Injektionslösung – zur Behandlung von entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie Arthrose/Arthrose und/oder rheumatischen Gelenkerkrankungen, sowie zur Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen und Gelenksteifheit.

  • Bei der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates ist die gleichzeitige Anwendung mit einem anderen homöopathischen Arzneimittel erwünscht, Zeel® Injektionslösung kann im Verhältnis 1:1 mit Traumeel gemischt werden® Injektionslösung.
  • Der Einfachheit halber die tägliche Dosis Zeel® Injektionslösung kann gleichzeitig mit Traumeel verabreicht werden® Injektionslösung gemäß den Dosierungsempfehlungen für jedes Medikament.

Kontraindikationen

  • Zeel® Injektionslösung ist bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Zeel® oder einen seiner Inhaltsstoffe kontraindiziert.

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Keiner

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Post-Marketing-Erfahrung

• Die folgenden unerwünschten Ereignisse wurden während der Anwendung von Zeel nach dem Inverkehrbringen festgestellt® Injektionslösung.

Da diese Ereignisse freiwillig aus einer Population ungewisser Größe gemeldet werden, ist es nicht immer möglich, ihre Häufigkeit zuverlässig abzuschätzen oder einen kausalen Zusammenhang mit der Drogenexposition herzustellen.

• Bei der Anwendung von Zeel als Monotherapie beobachtete Häufigkeit unerwünschter Ereignisse® Injektionslösung: In Einzelfällen kann es zu allergischen (Überempfindlichkeits-)Hautreaktionen kommen.

•Unerwünschte Ereignisraten wurden bei der Anwendung von Traumeel als Monotherapie beobachtet® Injektionslösung:

In Einzelfällen kann es zu allergischen (Überempfindlichkeits-)Reaktionen (z. B. Hautallergien, Rötung/Schwellung an der Injektionsstelle bis hin zur Anaphylaxie) kommen.

Um vermutete Nebenwirkungen zu melden, wenden Sie sich an MediNatura. bei 1.844.633.4628 oder info@medinatura.com oder FDA unter 1-800-FDA-1088 oder www.fda.gov/medwatch

Überdosierung

Es wurden keine negativen Auswirkungen einer Überdosierung berichtet und aufgrund der homöopathischen Verdünnungen sind auch keine zu erwarten.

Zeel – Klinische Pharmakologie

Wirkmechanismus

Der genaue Mechanismus von Zeel® Injektionslösung ist nicht vollständig geklärt.

Pharmakodynamik

Gilt nicht für homöopathische Arzneimittel.

Darreichungsformen und Stärken

Eine Ampulle mit je 2,0 ml enthält die Wirkstoffe in den unter Beschreibung aufgeführten Stärken.

ZEEL


Arnica montana-Wurzel, Toxicodendron pubescens-Blatt, Solanum dulcamara-Spitze, Beinwellwurzel, Schwefel, Sanguinaria canadensis-Wurzel, Sus-scrofa-Knorpel, Sus-scrofa-Embryo, Sus-scrofa-Nabelschnur, Sus-scrofa-Plazenta, Alpha-Liponsäure, Coenzym A, Nadid und Natriumdiethyloxalacetat-Injektion
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:50114-7030
Verwaltungsweg INTRADERMAL, INTRAVENÖS, INTRAMUSKULÄR, SUBKUTAN, INTRAARTIKULÄR
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
ARNICA MONTANA WURZEL (UNII: MUE8Y11327) (ARNICA MONTANA WURZEL – UNII:MUE8Y11327) ARNICA MONTANA WURZEL 4 [hp_X] in 2,0 ml
TOXICODENDRON PUBESCENS BLATT (UNII: 6IO182RP7A) (TOXICODENDRON PUBESCENS BLATT – UNII:6IO182RP7A) TOXICODENDRON PUBESCENS BLATT 2 [hp_X] in 2,0 ml
SOLANUM DULCAMARA TOP (UNII: KPS1B1162N) (SOLANUM DULCAMARA TOP – UNII:KPS1B1162N) SOLANUM DULCAMARA TOP 3 [hp_X] in 2,0 ml
Beinwellwurzel (UNII: M9VVZ08EKQ) (Beinwellwurzel – UNII: M9VVZ08EKQ) Beinwellwurzel 6 [hp_X] in 2,0 ml
SCHWEFEL (UNII: 70FD1KFU70) (SCHWEFEL – UNII:70FD1KFU70) SCHWEFEL 6 [hp_X] in 2,0 ml
SANGUINARIA CANADENSIS-WURZEL (UNII: N9288CD508) (SANGUINARIA CANADENSIS-WURZEL – UNII:N9288CD508) SANGUINARIA CANADENSIS-WURZEL 4 [hp_X] in 2,0 ml
SUS SCROFA-Knorpel (UNII: 73ECW5WG2F) (SUS SCROFA CARTILAGE – UNII: 73ECW5WG2F) SUS SCROFA-Knorpel 6 [hp_X] in 2,0 ml
SUS SCROFA EMBRYO (UNII: 9928MC12VO) (SUS SCROFA EMBRYO – UNII:9928MC12VO) SUS SCROFA EMBRYO 6 [hp_X] in 2,0 ml
SUS SCROFA Nabelschnur (UNII: 118OYG6W3H) (SUS SCROFA Nabelschnur – UNII: 118OYG6W3H) SUS SCROFA Nabelschnur 6 [hp_X] in 2,0 ml
SUS SCROFA PLAZENTA (UNII: C8CV8867O8) (SUS SCROFA PLACENTA – UNII: C8CV8867O8) SUS SCROFA PLAZENTA 6 [hp_X] in 2,0 ml
.ALPHA.-LIPOINSÄURE (UNII: 73Y7P0K73Y) (.ALPHA.-LIPOINSÄURE – UNII:73Y7P0K73Y) .ALPHA.-LIPOINSÄURE 8 [hp_X] in 2,0 ml
COENZYM A (UNII: SAA04E81UX) (COENZYM A – UNII:SAA04E81UX) COENZYM A 8 [hp_X] in 2,0 ml
NADIDE (UNII: 0U46U6E8UK) (NADIDE – UNII:0U46U6E8UK) NADIDE 8 [hp_X] in 2,0 ml
Natriumdiethyloxalazetat (UNII: 6CA025Y4FG) (DIETHYLOXALACETAT – UNII:15S56468G7) Natriumdiethyloxalazetat 8 [hp_X] in 2,0 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X)
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:50114-7030-1 10 in 1 KARTON 31.07.2014 31.12.2024
1 2,0 ml in 1 AMPULE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:50114-7030-2 3 in 1 KARTON 31.07.2014 31.12.2024
2 2,0 ml in 1 AMPULE; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
nicht zugelassenes homöopathisches Mittel 31.07.2014 31.12.2024
Etikettierer – MediNatura (102783016)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Hameln Pharma GmbH 315869123 Herstellung(50114-7030)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Biologisches Heilmittel Heel 315635359 Herstellung(50114-7030)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert