Zolinza
Zolinza
Was ist Zolinza?
Zolinza wird normalerweise verabreicht, wenn andere Behandlungen nicht gewirkt haben oder nicht mehr wirken, oder wenn sich Ihr kutanes T-Zell-Lymphom verschlimmert oder wieder auftritt, nachdem Sie andere Arzneimittel eingenommen haben.
Es ist nicht bekannt, ob Zolinza bei Kindern sicher und wirksam ist.
Warnungen
Sie sollten Zolinza nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Vorinostat sind oder wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
Nehmen Sie Zolinza nicht ein, wenn Sie schwanger sind. Es könnte dem ungeborenen Kind schaden.
Sie sollten während der Anwendung von Zolinza nicht stillen.
Trinken Sie während der Einnahme von Zolinza jeden Tag mindestens 2 Liter Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn während der Behandlung starkes Erbrechen oder Durchfall auftritt.
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Zerdrücken oder öffnen Sie eine Zolinza-Kapsel nicht. Schlucken Sie es im Ganzen. Das in der Kapsel enthaltene Arzneimittel kann gefährlich sein, wenn es in Ihre Augen, Ihren Mund, Ihre Nase oder auf Ihre Haut gelangt. Wenn dies auftritt, waschen Sie Ihre Haut mit Wasser und Seife oder spülen Sie Ihre Augen mit Wasser aus. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wie Sie eine zerbrochene Tablette oder Kapsel sicher handhaben und entsorgen können.
Beenden Sie die Anwendung von Zolinza und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Schmerzen in der Brust, plötzlichen Husten, pfeifende Atemgeräusche, schnelles Atmen, Bluthusten, Schwellungen oder Wärmegefühl in einem oder beiden Beinen, Fieber, Schüttelfrost, wunde Stellen im Mund, leichte Blutergüsse oder Blutungen, blutige oder blutige Symptome verspüren teerige Werkzeuge oder schweres Erbrechen oder Durchfall.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Um sicherzustellen, dass Zolinza für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Diabetes oder hoher Blutzucker;
-
ein Blutgerinnsel;
-
Leber erkrankung;
-
ein Elektrolytungleichgewicht (z. B. niedrige Kalium- oder Magnesiumspiegel in Ihrem Blut); oder
-
irgendwelche Allergien.
Vorinostat kann einem ungeborenen Kind schaden wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.
-
Wenn Sie eine Frau sind, Wenden Sie Zolinza nicht an, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie wirksame Verhütungsmittel an, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel anwenden und mindestens 6 Monate nach Ihrer letzten Dosis.
-
Wenn du ein Mann bist, Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Benutzen Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens 3 Monate nach der letzten Dosis.
-
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn es während der Anwendung von Zolinza durch die Mutter oder den Vater zu einer Schwangerschaft kommt.
Stillen Sie nicht, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. und für mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis.
Wie soll ich Zolinza einnehmen?
Nehmen Sie Zolinza genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.
Mit Essen nehmen. Trinken Sie täglich mindestens 2 Liter Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
Schlucken Sie die Kapsel im Ganzen und kauen, brechen oder öffnen Sie sie nicht. Das in der Kapsel enthaltene Arzneimittel kann gefährlich sein, wenn es in Ihre Augen oder auf Ihre Haut gelangt. Wenn dies passiert, waschen Sie Ihre Haut mit Wasser und Seife oder spülen Sie Ihre Augen mit Wasser und rufen Sie dann Ihren Arzt an.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Kapsel im Ganzen zu schlucken.
Ihr Blutzucker muss häufig überprüft werden, und möglicherweise sind weitere Blutuntersuchungen erforderlich.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unter Erbrechen oder Durchfall leiden, insbesondere wenn Sie Diabetiker sind und nicht normal essen oder trinken können.
Möglicherweise erhalten Sie andere Medikamente, um Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall vorzubeugen. Nehmen Sie diese Arzneimittel so lange ein, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Dosis für Erwachsene bei kutanem T-Zell-Lymphom:
400 mg oral einmal täglich; Wenn ein Patient die Therapie nicht verträgt, kann die Dosis auf 300 mg oral einmal täglich reduziert werden; Bei Bedarf kann die Dosis an 5 aufeinanderfolgenden Tagen in der Woche weiter auf 300 mg einmal täglich reduziert werden
-Dieses Medikament sollte zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
-Kapseln im Ganzen schlucken; Nicht öffnen oder zerdrücken.
-Die Therapie kann fortgesetzt werden, solange keine Anzeichen einer fortschreitenden Erkrankung oder einer inakzeptablen Toxizität vorliegen.
Verwendung: Zur Behandlung kutaner Manifestationen bei Patienten mit kutanem T-Zell-Lymphom, die unter oder nach 2 systemischen Therapien an einer fortschreitenden, anhaltenden oder wiederkehrenden Erkrankung leiden
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Vermeiden Sie Überhitzung oder Dehydrierung während des Trainings und bei heißem Wetter.
Nebenwirkungen von Zolinza
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Zolinza: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Dehydrationssymptome – Schwindel, Schläfrigkeit, starkes Durst- oder Hitzegefühl, Unfähigkeit, Wasser zu lassen, heiße und trockene Haut;
-
hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch;
-
niedrige Blutplättchen oder rote Blutkörperchen – blasse Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut, ungewöhnliche Müdigkeit, Benommenheit, kalte Hände und Füße;
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels in der Lunge – Brustschmerzen, schneller Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwitzen, Bluthusten; oder
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels in Ihrem Bein – Schmerzen, Schwellung, Wärme oder Rötung in einem oder beiden Beinen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Zolinza können gehören:
-
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit;
-
Durchfall, Verstopfung;
-
Gewichtsverlust;
-
Schwellung in den Unterschenkeln;
-
trockener Mund;
-
Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen;
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Husten.
-
Schwindel, Müdigkeit;
-
Juckreiz, Haarausfall; oder
-
veränderter Geschmackssinn.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Zolinza aus?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Valproinsäure; oder
-
ein Blutverdünner (Warfarin, Coumadin, Jantoven).
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Vorinostat interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Zolinza nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.