Zyban

Was ist Zyban?

Bupropion kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Zyban nicht einnehmen, wenn Sie Anfälle oder eine Essstörung haben oder wenn Sie plötzlich aufgehört haben, Alkohol zu trinken, Anfallsmedikamente oder Beruhigungsmittel zu nehmen. Wenn Sie Wellbutrin gegen Depressionen einnehmen, nehmen Sie Zyban nicht gleichzeitig ein, um mit dem Rauchen aufzuhören.

Verwenden Sie Bupropion nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin oder Tranylcypromin.

Zyban kann Anfälle verursachen, insbesondere bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder bei der Einnahme bestimmter Medikamente. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Beschwerden und die Medikamente, die Sie einnehmen.

Manche junge Menschen haben Selbstmordgedanken, wenn sie zum ersten Mal ein Antidepressivum einnehmen. Ihr Arzt muss während der Anwendung von Zyban Ihre Fortschritte bei regelmäßigen Besuchen überprüfen. Auch Ihre Familie oder andere Betreuer sollten auf Stimmungsschwankungen oder Symptome achten.

Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlimmernden Symptome, wie z. B. Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Angstzustände, Panikattacken, Schlafstörungen oder wenn Sie sich impulsiv, gereizt, aufgeregt, feindselig, aggressiv, unruhig, hyperaktiv (geistig oder körperlich) usw. fühlen deprimiert sind oder über Selbstmord oder Selbstverletzung nachdenken.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Verwenden Sie Zyban nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin, Tranylcypromin und andere.

Sie sollten Zyban nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Bupropion sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • eine Anfallserkrankung;

  • eine Essstörung wie Anorexie oder Bulimie; oder

  • wenn Sie plötzlich aufgehört haben, Alkohol, Anfallsmedikamente oder Beruhigungsmittel wie Xanax, Valium, Fiorinal, Klonopin und andere zu konsumieren).

Verwenden Sie innerhalb von 14 Tagen vor oder 14 Tagen nach der Einnahme von Bupropion keinen MAO-Hemmer. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Phenelzin, Rasagilin, Selegilin und Tranylcypromin.

Nehmen Sie Zyban nicht zur gleichzeitigen Behandlung von mehr als einer Erkrankung ein. Wenn Sie Wellbutrin gegen Depressionen einnehmen, nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht gleichzeitig ein, um mit dem Rauchen aufzuhören.

Zyban kann Anfälle verursachen, insbesondere, wenn Sie unter bestimmten Erkrankungen leiden oder bestimmte Medikamente einnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Beschwerden und die Medikamente, die Sie einnehmen.

Um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine Kopfverletzung, Krampfanfälle oder ein Gehirn- oder Rückenmarkstumor;

  • Engwinkelglaukom;

  • Herzkrankheit, Bluthochdruck oder Herzinfarkt;

  • Diabetes;

  • Nieren- oder Lebererkrankung (insbesondere Leberzirrhose); oder

  • Depression, bipolare Störung oder andere psychische Erkrankungen; oder

  • wenn Sie Alkohol trinken.

Fragen Sie Ihren Arzt nach der Einnahme von Zyban Falls du schwanger bist. Es ist nicht bekannt, ob Bupropion einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden. Beginnen oder beenden Sie die Einnahme von Bupropion nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Wenn Sie schwanger sind, wird Ihr Name möglicherweise in einem Schwangerschaftsregister aufgeführt, um die Auswirkungen von Bupropion auf das Baby zu verfolgen.

Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.

Wie soll ich Zyban einnehmen?

Nehmen Sie Zyban genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Zu viel von diesem Arzneimittel kann das Risiko eines Anfalls erhöhen.

Wenn Sie mit der Einnahme von Zyban beginnen, dürfen Sie nach Beginn der Einnahme des Arzneimittels noch etwa eine Woche lang weiter rauchen. Legen Sie einen Termin fest, an dem Sie in der zweiten Behandlungswoche mit dem Rauchen aufhören möchten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit dem Aufhören aufzuhören, nachdem Sie Zyban mindestens 7 Wochen lang eingenommen haben.

Ihr Arzt kann Ihnen Nikotinpflaster oder Kaugummi verschreiben, um Ihre Behandlung zur Raucherentwöhnung zu unterstützen. Lesen Sie alle Anweisungen und Sicherheitsinformationen für das Nikotinprodukt. Rauchen Sie zu keinem Zeitpunkt, wenn Sie zusammen mit Zyban ein Nikotinprodukt verwenden. Zu viel Nikotin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben.

Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, können bei Ihnen Nikotinentzugssymptome auftreten, darunter gesteigerter Appetit, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, langsamerer Herzschlag, das Verlangen zu rauchen sowie Angstgefühle, Unruhe, Depression, Wut, Frustration oder Gereiztheit. Diese Symptome können mit oder ohne Einnahme von Medikamenten wie Zyban auftreten.

Die Raucherentwöhnung kann auch zu neuen oder sich verschlimmernden psychischen Problemen wie Depressionen führen.

Sie sollten Ihre Dosis nicht ändern oder die Anwendung dieses Arzneimittels plötzlich abbrechen, es sei denn, Sie erleiden während der Einnahme dieses Arzneimittels einen Anfall. Ein plötzliches Absetzen kann zu unangenehmen Entzugserscheinungen führen.

Einige Menschen, die Zyban einnahmen, hatten einen schweren Bluthochdruck, insbesondere wenn sie gleichzeitig ein Nikotinersatzprodukt (Pflaster oder Kaugummi) verwendeten. Möglicherweise muss Ihr Blutdruck vor und während der Behandlung mit Bupropion überprüft werden.

Dieses Arzneimittel kann dazu führen, dass Ihr Drogentest falsch positiv ausfällt. Wenn Sie eine Urinprobe für ein Drogenscreening abgeben, teilen Sie dem Laborpersonal mit, dass Sie Bupropion einnehmen.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Bupropion kann tödlich sein. Zu den Symptomen einer Überdosierung können Muskelsteifheit, Halluzinationen, schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, flache Atmung oder Ohnmacht gehören.

Was man vermeiden sollte

Alkoholkonsum mit Bupropion kann das Risiko von Anfällen erhöhen. Wenn Sie regelmäßig Alkohol trinken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie die Trinkmenge ändern. Zyban kann auch bei Menschen Anfälle auslösen, die viel Alkohol trinken und dann plötzlich mit dem Trinken aufhören, wenn sie mit der Einnahme des Medikaments beginnen.

Zyban kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.

Nebenwirkungen von Zyban

Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Zyban: (Nesselsucht, Juckreiz, Fieber, geschwollene Drüsen, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Hals) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).

Melden Sie Ihrem Arzt alle neuen oder sich verschlimmernden Symptomewie zum Beispiel: Stimmungs- oder Verhaltensänderungen, Angstzustände, Depressionen, Panikattacken, Schlafstörungen oder wenn Sie sich impulsiv, gereizt, aufgeregt, feindselig, aggressiv, unruhig, hyperaktiv (geistig oder körperlich) fühlen oder an Selbstmord oder Selbstverletzung denken .

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • ein Anfall (Krämpfe);

  • Verwirrung, ungewöhnliche Stimmungs- oder Verhaltensänderungen;

  • verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder -schwellung oder Sehen von Lichthöfen um Lichter;

  • schneller oder unregelmäßiger Herzschlag; oder

  • eine manische Episode – rasende Gedanken, erhöhte Energie, rücksichtsloses Verhalten, extremes Glücksgefühl oder Gereiztheit, mehr Sprechen als gewöhnlich, schwere Schlafstörungen.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Zyban können gehören:

  • trockener Mund, Halsschmerzen, verstopfte Nase;

  • Klingeln in den Ohren;

  • verschwommene Sicht;

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Verstopfung;

  • Schlafprobleme (Insomnie);

  • Zittern, Schwitzen, Angstgefühle oder Nervosität;

  • schneller Herzschlag;

  • Verwirrung, Aufregung, Feindseligkeit;

  • Ausschlag;

  • Gewichtsverlust;

  • vermehrtes Wasserlassen;

  • Kopfschmerzen, Schwindel; oder

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene zur Raucherentwöhnung:

Anfangsdosis: 150 mg oral einmal täglich.
Erhaltungstherapie: Basierend auf dem klinischen Ansprechen kann diese Dosierung frühestens 3 Tage nach Beginn der Therapie auf 300 mg/Tag erhöht werden, verabreicht als 150 mg zweimal täglich.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Zyban?

Wenn Sie während der Einnahme von Zyban bestimmte andere Arzneimittel einnehmen, besteht möglicherweise ein höheres Anfallsrisiko.

Viele Medikamente können mit Bupropion interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, und über die Arzneimittel, die Sie während der Behandlung mit Zyban einnehmen oder absetzen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere FAQ anzeigen

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Zyban nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert