Forscher entdecken, warum Rauchen von Tabak Menschen mit Colitis ulcerosa hilft

Forscher unter der Leitung von Hiroshi Ohno im Riken Center for Integrative Medical Sciences (IMS) in Japan haben herausgefunden, warum Rauchen von Tabak Menschen hilft, die an Colitis ulcerosa leiden, eine chronische Erkrankung, die durch Entzündung des großen Darms typisch ist. Veröffentlicht im Scientific Journal Darm Am 25. August zeigt die Studie, dass das Rauchen Metaboliten produziert, die Bakterien aus dem Mund dazu ermutigen, im Dickdarm zu wachsen, wo sie eine Immunantwort auslösen. Diese Ergebnisse implizieren, dass der Schutz vor Colitis ulcerosa durch Präbiotika wie Hydrochinon oder probiotische Therapie mit Bakterien wie Bakterien erreicht werden kann Streptococcus mitisso beseitigen die Notwendigkeit, zu rauchen und alle damit verbundenen Risiken für andere Krankheiten.
In zwei Hauptsorten, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, gibt es zwei Hauptsorten. Obwohl beide chronische Bauchschmerzen verursachen, unterscheiden sich Durchfall, Müdigkeit und Gewichtsverlust, ihre Ursachen und die genaue Art und Position der Entzündung. Zusammen mit diesen Unterschieden ist ein Rätsel, das seit über 40 Jahren Ärzte und Wissenschaftler verwirrt. Rauchen erhöht das Risiko einer Morbus Crohn, schützt jedoch irgendwie vor Colitis ulcerosa. Da beide Krankheiten mit einer Darmentzündung zusammenhängen – was eine Immunantwort ist – und die Darmsimmunität teilweise von den Arten von Bakterien im Darm abhängt, haben Ohno und sein Team bei Riken IMS die Untersuchung der unterschiedlichen Auswirkungen des Rauchens auf diese Krankheiten durch Darmbakterien erklärt.
Die Forscher verwendeten eine Kombination aus humanen klinischen Daten und Experimenten mit Mäusen, um ihre Schlussfolgerungen zu erreichen. Unter denen mit Colitis ulcerosa stellten sie fest, dass Raucher bestimmte Bakterien hatten, die normalerweise im Mund gefunden wurden, wie z. Streptococcusim Darm, insbesondere in der Darmschleimhaut, die die innere Auskleidung des Darms abdecken. Dieses Phänomen trat bei Ex-Rauchern nicht auf. Während diese Bakterien normalerweise den ganzen Weg durch das Verdauungssystem durchlaufen, wenn wir den Speichel im Laufe des Tages schlucken, ermöglicht es ihnen irgendwie, sich in der Darmschleimhaut niederzulassen.
Die nächste Frage war warum? Die Forscher untersuchten auch Darmmetaboliten – mall- im Darm hergestellte Substanzen, die von den Körper- und Darmbakterien abgebaut und verarbeitet werden. Sie fanden heraus, dass die Spiegel mehrerer Darmmetaboliten bei Rauchern mit Colitis ulcerosa höher waren als bei Ex-Raucher mit Colitis. Bei Mäusen fanden die Forscher fest Streptococcus in der Darmschleimhaut. Rauchen verwandte Metaboliten wie Hydrochinon ermöglichen also Mundbakterien wie Streptococcus in der Schleimschicht zu gedeihen, die die innere Auskleidung des Darms abdeckt. Aber wie helfen diese Bakterien dazu, Entzündungen zu verringern? Und warum helfen sie nicht bei Morbus Crohn?
Die Forscher kehrten dann zu den mündlichen Bakterien zurück, die sie entdeckt hatten, in der Darmschleimhaut von Rauchern mit Colitis ulcerosa und isolierte 10 Stämme aus dem Speichel der Raucher. Als sie Mausmodelle für Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mit jedem dieser 10 Stämme für fünf Tage behandelten, stellten sie fest, dass die Mäuse die Mäuse geben StreptococcusMitis hatte fast den gleichen Effekt wie das Rauchen. Die Entzündung wurde bei Mäusen mit Colitis ulcerosa verringert und bei Mäusen mit Morbus Crohn verschlimmert.
Analyse zeigte, dass S. Mitis löste die Entstehung von Helfer -Th1 -Zellen aus, die ein wichtiger Bestandteil der Immunantwort des Darms auf Invasoren sind. Bei Morbus Crohn verschlechtert dies den Zustand wahrscheinlich, da die ursprüngliche Entzündung tatsächlich durch dieselben Helfer -Th1 -Zellen verursacht wird. Bei Colitis kämpfen die Th1-Zellen jedoch gegen eine anfängliche Th2-Immun-Reaktion, und dies reduziert die Entzündung.
Da das Rauchen ein hohes Risiko für Krebs, Herzerkrankungen und viele andere Krankheiten darstellt, ist es keine nachhaltige Behandlung für Colitis ulcerosa.
Unsere Ergebnisse zeigen die Verlagerung von Bakterien vom Mund in den Darm, insbesondere die der der Streptococcus Die Gattung und die anschließende Immunantwort im Darm ist der Mechanismus, durch den das Rauchen vor der Krankheit schützt. Logischerweise dürfte eine direkte Behandlung mit dieser Art von Bakterien oder einer indirekten Behandlung mit Hydrochinon die vorteilhaften Wirkungen des Rauchens nachahmen, aber alle negativen Auswirkungen vermeiden. „
Hiroshi Ohno, Riken Center für integrative medizinische Wissenschaften
Quellen:
Miyauchi, E., et al. (2025) Smoking affects gut immune system of patients with inflammatory bowel diseases by modulating metabolomic profiles and mucosal microbiota. Gut. doi.org/10.1136/gutjnl-2025-334922