Medizinische Forschung

Afrikanischer Schweinfieber -Impfstoff zeigt einen variablen Schutz über Virusstämme hinweg

Ein internationales Wissenschaftlerteam hat festgestellt, dass ein vielversprechender afrikanischer Schweinefieber (ASF) -Puls Schweine vor einigen Stämmen des Virus schützen kann, aber wenig oder gar keinen Schutz gegen andere bietet. Die Ergebnisse deuten auf die Notwendigkeit von regionalen Impfstoffen hin, um eine der verheerendsten Tierkrankheiten der Welt zu bekämpfen.

Die Forschung unter der Leitung des Plum Island Animal Disease Center des US Department of Agriculture (USDA) und dem International Livestock Research Institute (ILRI) testete einen kommerziellen, lebenden Impfstoffkandidaten mit Live-Attenuated-Impfstoff, ASFV-G-DδI177L, gegen mehrere afrikanische Schweinfieber-Virus (ASFV) Stämme, die aus Afrikas aus Afrikas gesammelt wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass der Impfstoff zwar gegen bestimmte Stämme hochwirksam war, seine Leistung je nach Virusart sehr unterschiedlich war.

Eine globale Bedrohung für Schweine und Lebensunterhalt

ASF ist eine sehr ansteckende und oft tödliche Erkrankung, die inländische und wildschwächer Erkrankungen betrifft, ohne dass global kommerziell lizenzierte Impfstoffe erhältlich sind. Die Krankheit ist in vielen Teilen Afrikas endemisch und in den letzten Jahren haben Ausbrüche Schweinepopulationen in Afrika, Asien und Europa, die schwerwiegende wirtschaftliche Verluste verursachen, die Ernährungssicherheit bedrohen und das Lebensunterhalt von Gemeinden untergraben, die auf Schweinezucht angewiesen sind, da das Schweinefleisch weit verbreitet ist, das Tierprotein ist. Kleinbauern in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs), die hauptsächlich Schweine in Hinterhofsystemen großziehen, sind stark von ASF betroffen, wobei Frauen und junge Menschen besonders gefährdet sind. Abgesehen von LMICs stellt die Ausbreitung von ASF eine große Bedrohung für Nordamerika dar. In den Vereinigten Staaten ist die Schweineindustrie ein Eckpfeiler der Wirtschaft und erzeugt 2023 Brutto -Bareinnahmen. In ähnlicher Weise trug die kanadische Schweineindustrie CAD 6,3 Milliarden im Jahr 2024 bei, was das erhebliche wirtschaftliche Engagement der Region hervorhebt

Was die Studie ergab

Starker Schutz – Schweine geimpfte und ausgesetzt dem gleichen Stamm, der zum Impfstoff verwendet wurde, blieb gesund, während nicht geimpfte Schweine schnell der Krankheit erlag.

Teilschutz – Etwa 80% der geimpften Schweine überlebten, wenn sie mit einem in Ghana isolierten genetisch anderen Stamm herausgefordert wurden.

Kein Schutz – Der Impfstoff scheiterte gegen mehrere andere genetisch unterschiedliche Stämme aus Malawi, Kenia, Südafrika und Uganda, obwohl sie starke Immunantworten auslösten.

Impfungsstrategien überdenken

Die Ergebnisse zeigen, dass die traditionelle Methode zur Klassifizierung von ASF -Viren durch ein einzelnes Gen (P72) nicht ausreicht, um vorherzusagen, ob ein Impfstoff funktioniert. Zwei Viren mit identischen P72-Sequenzen-Georgia2010 und Pret4-produzierten sehr unterschiedlichen Ergebnissen bei geimpften Schweinen.

USDA-Wissenschaftler haben eine neue Klassifizierungsmethode entwickelt, die den gesamten Satz von Proteinkodierungsgenen des Virus analysiert und eine genauere Möglichkeit bietet, Impfstoffe mit regionalen Virustypen abzustimmen.

Obwohl viel weiter bestätigende experimentelle Arbeiten erforderlich sind, wird die entwickelte Klassifizierung wahrscheinlich der einzige verfügbare rationale Ansatz für die Entscheidung von Impfverfahren zur Kontrolle und Verwaltung von ASFV -Ausbrüchen sein. „

Manuel Borca, USDA -Wissenschaftler

„Diese Forschung verstärkt die Notwendigkeit, unsere ASF -Impfstoffstrategien zu überdenken“, sagte Anna Lacasta, Senior Scientistin Ilri. ‚Eine einheitliche Lösung ist unwahrscheinlich. Wir benötigen gezielte Impfstoffe, die mit den Biotypen der regionalen Virus ausgerichtet sind, um den Schutz und die Kontrolle von Ausbrüchen zu maximieren. Es besteht die Notwendigkeit, die Entwicklung und Lizenzierung von Impfstoffen basierend auf zirkulierenden ASFV -Biotypen zu unterstützen. ‚

Das Team empfiehlt eine fortgesetzte Untersuchung von Impfstoffen an Virustypen sowie die Erforschung neuer Impfstoffdesigns, die einen breiteren Schutz vor ASF bieten könnten.


Quellen:

Journal reference:

Borca, M. V., et al. (2025). Evaluation of Cross-Protection of African Swine Fever Vaccine ASFV-G-ΔI177L Between ASFV Biotypes. Vaccines. doi.org/10.3390/vaccines13080858.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert