Die Klimavariabilität kann die Ausbreitung von durch Vektor übertragenen Krankheiten beschleunigen

Wissenschaftler warnen davor, dass unvorhersehbare Klima-Schwankungen von Mücken übertragenen Krankheitsausbrüche jahrelang früher als erwartet bringen könnten, um die Regierungen aufzufordern, jetzt auf Überwachung und Bereitschaft zu handeln.
Studie: Klimavariabilität verstärkt die Notwendigkeit einer durch Vektor übertragenen Krankheitsausbrüche. Bildnachweis: Au Usanakul/Shutterstock.com
Eine aktuelle PNAs Die Studie nahm eine langfristige Perspektive ein. Es wurde gezeigt, dass die interne Klimavariabilität (ICV) eine signifikante Quelle der Unsicherheit über die Eignung des Klimas für die Übertragung von Vektorkrankheiten (VBD) ist.
Unsicherheiten in der Klimaprojektion und das Risiko von durch Vektor übertragenen Krankheiten
Der Klimawandel verändert die Dynamik von VBDs. Zum Beispiel nimmt die Bevölkerung der Aedes -Mücken, die Dengue übertragen, in Europa und Nordamerika zu. Im Jahr 2023 wurde erstmals in der Nähe von Los Angeles und Paris die lokale Dengue -Übertragung gemeldet, und selbst im Vereinigten Königreich wurde der Aedes albopictus festgestellt. Wissenschaftler kombinieren Klimaprojektionen mit Vektor- und Pathogendynamik, um die Risiken künftiger Ausbrüche zu quantifizieren.
Drei primäre Unsicherheitsquellen wirken sich auf Klimaprojektionen aus, die durch allgemeine Zirkulationsmodelle (GCMS) erzeugt werden. Die erste stammt aus der Modellunsicherheit durch Unterschiede in der Formulierung von GCMs. Es wird oft mit Multimodell -Ensembles quantifiziert. Die zweite Quelle der Unsicherheit betrifft die Szenarien, z. B. die Emissionswege zukünftiger Treibhausgas (GHG). Es wird analysiert, indem GCMs unter verschiedenen Szenarien ausgeführt werden. Schließlich könnte ICV aufgrund der unvorhersehbaren Natur des Klimas eine aleatorische Unsicherheit verursachen. ICV betrifft die natürlichen Schwankungen, die unabhängig von externen Faktoren wie Treibhausgasemissionen auftreten.
Über die Studie
In der vorhandenen Forschung wird ICV häufig vernachlässigt, während die Unsicherheit von Modell- und Szenarien in Klima-VBD-Studien berücksichtigt wird. Die aktuelle Studie im Zusammenhang mit zukünftigen VBD -Risiken verteilte die Klimaunsicherheit und zeigte die potenzielle Rolle von ICV bei der Erzeugung geeigneter Klimabedingungen für zukünftige Ausbrüche. Diese Ausbrüche könnten früher als im Klimawandel erwartet auftreten.
Die täglichen Temperaturprojektionen für London zwischen 2030 und 2080 wurden erhalten, und die Temperaturdaten der Wetterstation für 2020 wurden gesammelt. Als nächstes bestehende Temperaturanweichbarkeitsmodelle für die durch AE verursachte Dengue-Übertragung. albopictus und ae. Aegypti wurden mit Temperaturdaten kombiniert, um die jährliche Anzahl der für die Übertragung geeigneten Tage zu projizieren.
Die Unsicherheit in den Projektionen wurde in Beiträge aus ICV, Modellunsicherheit und Szenarienunsicherheit unterteilt. Kubische Polynome wurden angepasst, um das Ausmaß von ICV- und Einzelmodell- und Szenario-Ensemble-Mitteln abzuschätzen. Der Fokus lag im Durchschnittsunsicherheit aufgrund von ICV gegenüber verschiedenen Modellen und Szenarien.
Studienergebnisse
Es wurde festgestellt, dass ICV einen wesentlichen Teil der Unsicherheit in der Anzahl der geeigneten Tage fördert. Dies stimmte insbesondere Jahrzehnte in der Zukunft. Beispielsweise könnten im Jahr 2080 38% des Vorhersageintervalls der mittleren Temperatur (PI) ICV zugeordnet werden. ICV machte 48% des PI für die für die Übertragung geeigneten Tage aus. Diese Effekte stimmten mit anderen Studien überein, in denen die Unsicherheit in nichtlinearen, klimababhängigen Effekten bewertete.
Fünf weitere Städte wurden für äquivalente Analysen ausgewählt, um die Robustheit der Ergebnisse sicherzustellen. Diese Städte gelten derzeit nicht als hohes Risiko für die Dengue -Übertragung, können jedoch in Zukunft gefährdet sein. Die Eignung der Übertragung unter Verwendung aufgezeichneter 2020 -Wetterdaten wurde ebenfalls bewertet.
Die exakten Unsicherheitsbeiträge zwischen Städten zeigten eine Heterogenität, was angesichts der Heterogenität unter den Klimabedingungen zu erwarten war. Das gemeinsame Thema war jedoch der wesentliche Beitrag von ICV, um den Anteil der Unsicherheit in den Prognosen zur Verfügung der Übertragung zu steigern. ICV-assoziierte Temperaturschwankungen von Jahr zu Jahr führten zur Beschleunigung einer erhöhten Eignung. Zum Beispiel bei der Betrachtung von Modell- und Szenarienunsicherheiten allein in einem Modell der Dengue -Übertragung durch AE. Albopictus in London, das jährliche Risiko von mehr als 120 Tagen Eignung übersteigt im Jahr 2047 5%, im Vergleich zu 2038, wenn ICV ebenfalls berücksichtigt wird.
Abschluss
Die aktuelle Studie hat gezeigt, dass ICV zu geeigneten Klimabedingungen für die VBD-Übertragung führen kann und seine Aufnahme neben Modell- und Szenarienunsicherheit bei der Erzeugung klimatempfindlicher VBD-Projektionen empfohlen hat.
Die Autoren betonten, dass dies direkte Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit hat: Eine proaktive Vorsorge ist erforderlich, einschließlich der Überwachung der Vektorüberwachung an Eintrittspunkten, der Kontrolle der Zuchtstandort, der klinischen Testkapazität, der öffentlichen Informationskampagnen und der Planung der Ausbruchsreaktion.
Hier wurden einige Annahmen getroffen, die in zukünftigen Studien entspannt werden konnten. Komplexere Methoden könnten angewendet werden, um die Annahmen bezüglich der Anpassung kubischer Polynome zu entspannen, um Ensemble-Mittelwerte abzuschätzen, das Klimamodellpaar gleichmäßig zu gewichten, wenn die Unsicherheit verteilt wird, und angenommen, dass das Ausmaß der ICV zeitinvariante ist.
In der Studie wurde auch festgestellt, dass zusätzliche Klimafaktoren (z. B. Niederschlag und Luftfeuchtigkeit) und nicht klimatisierte Faktoren (z. B. Strategien für die menschliche Bevölkerung und Interventionsstrategien) in zukünftige Modelle aufgenommen werden sollten, um politisch relevantere Projektionen zu ermöglichen.
Laden Sie jetzt Ihre PDF -Kopie herunter!
Quellen:
- Hart, S.W. et al. (2025). Climate Variability Amplifies the Need for Vector-borne Disease Outbreak Preparedness. Proceedings of the National Academy of Sciences. 122: e2507311122.. https://doi.org/10.1073/pnas.2507311122. https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2507311122