Medizinische Verfahren

Die Raman -Spektroskopie verbessert die chirurgische Präzision für die Behandlung pädiatrischer Epilepsie

Mehr als 50 Millionen Menschen weltweit leben mit Epilepsie, wobei ungefähr die Hälfte von ihnen Kinder sind. Bei etwa einem Drittel dieser Patienten kontrollieren Medikamente ihre Anfälle nicht und lassen die Operation als einzig praktikable Option für die Beschlagnahme von Anfällen. Anfälle in 60 Prozent dieser medikamentenresistenten Fälle beginnen in einem Teil des Gehirns, was die chirurgische Entfernung des betroffenen Gewebes zur effektivsten Behandlung macht. Die häufigste Ursache für fokale Epilepsie bei Kindern ist die fokale kortikale Dysplasie (FCD), wobei Typ II am häufigsten ist. Die genaue Identifizierung der epileptogenen Zone (EZ) während der Operation kann jedoch schwierig sein, was den Erfolg des Verfahrens häufig erschwert.

Eine neue Studie in Biophotonikentdeckung Zeigt vielversprechend für die Verbesserung der chirurgischen Präzision mit Raman -Spektroskopie, einer nichtinvasiven Technik, die die chemische Zusammensetzung von Geweben analysiert. Die Forscher verwendeten Raman -Mikrospektroskopie auf Gewebeproben von pädiatrischen Patienten, bei denen FCD -Typ II diagnostiziert wurde. Durch die Untersuchung der biochemischen Signaturen einzelner Zellen war das Team in der Lage, abnormales FCD -Gewebe von gesunden Gehirnzellen mit bemerkenswerter Genauigkeit zu unterscheiden. Die Methode identifizierte das FCD -Gewebe erfolgreich mit einer Genauigkeit von 96 Prozent und differenzierte zwischen zwei Subtypen des FCD -Typ -II mit einer Genauigkeit von 92 Prozent.

Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Raman-Spektroskopie, wenn sie während der Operation mit einem Glasfasersystem verwendet wird, Echtzeit-Anleitungen für Chirurgen liefern könnte, um nur das betroffene Gewebe genauer zu identifizieren und zu entfernen, wodurch gesunde Gehirnbereiche intakt bleiben. Neben der Verbesserung der chirurgischen Ergebnisse bietet die Technik wertvolle Einblicke in die biochemischen Veränderungen, die zur Entwicklung von Epilepsie beitragen können. Letztendlich könnte dieser Ansatz die Kontrolle der Beschlagnahme und den chirurgischen Erfolg bei Kindern mit drogenresistenten Epilepsie verbessern.


Quellen:

Journal reference:

Tran, T., et al. (2025). Single-cell Raman spectroscopy detects pediatric focal cortical dysplasia. Biophotonics Discovery. doi.org/10.1117/1.BIOS.2.1.015002.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert