Pharmazeutik

Neues orales Medikament zeigt vielversprechend für Typ -2 -Diabetes und Fettleibigkeit ohne Nebenwirkungen

Niedrigerer Blutzucker und erhöhte Fettverbrennung – ohne den Appetit oder die Muskelmasse negativ zu beeinflussen. Dies sind einige der vielversprechendsten Auswirkungen einer neuen potenziellen medikamentösen Behandlung für Menschen mit Typ -2 -Diabetes und Fettleibigkeit, so eine neue Studie, die in der Zeitschrift veröffentlicht wurde Zelle von Forschern der Karolinska Institutet und der Stockholm University.

Das neue Arzneimittel, das in Tablettenform eingenommen wird, hat einen völlig anderen Wirkmechanismus als die bekannten GLP-1-basierten Medikamente wie Ozempic, das über Injektionen verabreicht wird. GLP-1-Medikamente beeinflussen den Hunger über Signale zwischen Darm und Gehirn, haben jedoch häufig Nebenwirkungen wie Appetitverlust, verringerte Muskelmasse und Magen-Darm-Probleme.

Die neue Substanz aktiviert stattdessen den Stoffwechsel im Skelettmuskel. In Tierstudien hat die Behandlung sowohl auf die Blutzuckerkontrolle als auch die Körperzusammensetzung gute Auswirkungen gezeigt, jedoch ohne die Nebenwirkungen, die mit den heutigen Medikamenten auf GLP-1-Basis verbunden sind.

Eine anfängliche klinische Phase -I -Studie mit 48 gesunden Probanden und 25 Menschen mit Typ -2 -Diabetes zeigt, dass Menschen auch die Behandlung gut tolerieren.

Unsere Ergebnisse deuten auf eine Zukunft hin, in der wir die metabolische Gesundheit verbessern können, ohne Muskelmasse zu verlieren. Muskeln sind sowohl bei Typ -2 -Diabetes als auch bei Fettleibigkeit wichtig, und die Muskelmasse korreliert auch direkt mit der Lebenserwartung. „

Tore Bengtsson, einer der Forscher hinter der Studie, Professor an der Abteilung für Molekulare Bioscience, Daser-Gren-Institut, Stockholm University

Die Arzneimittelsubstanz basiert auf einem Molekül-A-Typ von β2-Agonisten, den die Forscher in einem Labor entwickelt haben. Das Molekül kann wichtige Signalwege im Körper auf neue Weise aktivieren, was sich positiv auf die Muskeln auswirkt, ohne das Herz zu überstimulieren, was ein bekanntes Problem mit β2 -Agonisten ist.

„Dieses Medikament stellt eine völlig neue Art von Behandlung dar und hat das Potenzial, für Patienten mit Typ -2 -Diabetes und Fettleibigkeit von großer Bedeutung zu sein. Unsere Substanz scheint einen gesunden Gewichtsverlust zu fördern, und außerdem müssen die Patienten keine Injektionen einnehmen“, sagt Shane C. Wright, Assistenzprofessor an der Abteilung für Physiologie und Pharmakologie an der Studie von Karolinska, die eine der Forschungsstudien hinter sich hat.

Diese neue Art von Medikament funktioniert nicht nur für sich, sondern kann auch dank ihrer unterschiedlichen Wirkungsmechanismen in Kombination mit GLP-1 funktionieren.

„Dies macht sie sowohl als eigenständige Behandlung als auch in Kombination mit GLP-1-Medikamenten wertvoll“, sagt Shane C. Wright.

Der nächste Schritt ist eine größere klinische Phase -II -Studie, die von Atrogi AB geplant wurde, das Unternehmen, das die Behandlung entwickelt. Ziel der Studie ist es zu sehen, ob bei Menschen mit Typ -2 -Diabetes oder Fettleibigkeit auch die gleichen positiven Effekte in präklinischen Modellen auftreten.

Die Studie ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit Professor Volker M. Lauschke und anderen Forschern am Karolinska Institutet, der Stockholm University und der Uppsala University in Schweden, der Universität Kopenhagen in Dänemark und der Monash University und der University of Queensland in Australien. Die Forschung wurde unter anderem vom schwedischen Forschungsrat, der schwedischen Gesellschaft für medizinische Forschung und der Novo Nordisk Foundation finanziert.

Einige der Autoren des Artikels werden von ATrogi AB und/oder besitzen, die die klinische Studie finanzierten. Tore Bengtsson ist der Gründer und Chief Scientific Officer bei Atrogi AB, der den Drogenkandidaten weiter entwickelt und zusammen mit einem Co-Autor Patente für die in der Studie untersuchten Substanzen beantragt hat. Es werden mehrere andere Unternehmensverbindungen gemeldet; In der Studie finden Sie detailliertere Informationen.


Quellen:

Journal reference:

Motso, A., et al. (2025). GRK-biased adrenergic agonists for the treatment of type 2 diabetes and obesity. Cell. doi.org/10.1016/j.cell.2025.05.042.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert