Das neue GLED -Tool ermöglicht die Echtzeitüberwachung der T-Zell-Aktivität

Das neue „gespannte“ Tool, das in seiner Reversibilität einzigartig ist, ermöglicht es zum ersten Mal, dass der funktionelle Zustand der T -Zellen beobachtet wird, was einen entscheidenden Fortschritt bei der Personalisierung von Behandlungen in der Immuntherapie, Transplantationen und Autoimmunerkrankungen darstellt.
Forscher des Universität von Granada und des Mount Sinai Hospital in New York haben eine Lumineszenzuntersuchung mit dem Titel „Klett“ entwickelt, die in der Lage ist, die Aktivität des Immunsystems in Echtzeit und mit beispielloser Genauigkeit zu messen. Dieses innovative Instrument ermöglicht es, die Aktivität menschlicher T -Zellen (verantwortlich für die Immunantwort) zu visualisieren, wodurch medizinische Fachkräfte die Reaktion des Patienten vorhergesagt, immunsuppressive Dosen anpassen und Behandlungen für Krebs- oder Organtransplantationen personalisieren und den Beginn einer neuen Ära in der Präzisionsmedizin markieren. Die Ergebnisse dieser Arbeit, die auf dem Cover des interdisziplinären wissenschaftlichen Journals vorgestellt wurde Fortgeschrittene Wissenschaftöffnen neue Möglichkeiten für die funktionelle Überwachung und die Entwicklung individueller Therapien.
Ein „molekulares Leuchtfeuer“, das in Echtzeit aufleuchtet
Dieser Durchbruch, das Ergebnis des Projekts ‚Potrasens – Erkennung posttranslationaler Modifikationen in T -Zellen. Auf dem Weg zu neuen Anwendungen in der Immunologie (Referenz PID2023-148243OBI00) ‚, finanziert von der spanischen Forschungsagentur (National R & D & I Plan, in ihren Herausforderungen Modalität), befasst sich mit einer der großen Herausforderungen der modernen Immunologie, um die tatsächliche Ausmaß der Immunsuppression oder die Stärke der Immune des Patienten zu mangeln, und die Stärke des Patienten des Patienten.
Die „gespannte“ Sonde fungiert als „molekulares Leuchtfeuer“, das aufleuchtet, wenn sie das Vorhandensein von Glutathion in Zellen erkennt, einem wesentlichen antioxidativen Molekül, das ein Schlüsselindikator für die zelluläre Aktivität ist, insbesondere in stressigen Situationen. Sein Design ist aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit, der sofortigen Reaktion und vor allem seiner Reversibilität einzigartig. Dies bedeutet, dass es nicht nur eingeschaltet, sondern auch dynamisch ausschaltet, sodass Wissenschaftler Veränderungen der Immunzellenaktivität live und im extremschnellen Detail überwachen können, was bei früheren Techniken unmöglich war.
Die Forscher der Studie verwendeten die „gespannte“ Sonde, um zu entschlüsseln, wie die Glutathionproduktion reguliert wird, wenn T -Zellen aktiviert werden. Die Ergebnisse zeigten, dass das GCL -Enzym ausschließlich für die Erzeugung neuer Glutathion in aktivierten menschlichen T -Zellen verantwortlich ist, und bestätigte auch, dass T -Zellen, wenn die GCL -Aktivität blockiert ist, ihre kritischen Funktionen nicht ausführen können, wie z.
Messung der tatsächlichen Wirkung von immunsuppressiven Medikamenten
Eine der unmittelbarsten Anwendungen, die in der Studie getestet wurden, war die Messung der Wirkung häufiger immunsuppressiver Arzneimittel wie Prednison und Tacrolimus, die zur Verhinderung der Abstoßung bei Organtransplantationen verwendet wurden. Die „gespannte“ Sonde ergab, dass alle diese Medikamente die Aktivität des GCL -Enzyms verringern und dass diese Abnahme parallel zum Grad der zellulären Immunsuppression ist. Zum ersten Mal kann die Unterdrückung des Immunsystems direkt und funktionell gemessen werden, sodass die Dosen für jeden Patienten einzeln eingestellt werden können.
Die „gespannte“ Sonde ist ein wegweisendes Instrument für die Grundlagenwissenschaft, das die Rolle von Glutathion in immunologischen, entzündlichen und Tumorprozessen mit beispiellose Auflösung ermöglicht. Langfristig könnte seine Implementierung in der klinischen Praxis die funktionelle Überwachung von Patienten und die Entwicklung neuer personalisierter Therapien für Krebs, Autoimmunerkrankungen und Transplantationen revolutionieren.
Diese Forschung ist das Ergebnis einer internationalen multidisziplinären Zusammenarbeit, die vom Singular Nanoscopy-UGR-Labor an der Universität von Granada und den Gruppen von Dr. Francisco Fueyo-González und Dr. Miguel Friborg an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai-Krankenhaus in New York geleitet wurde. The Granada team is made up of Carmen Salto Girón, José M. Paredes, ángel Orte, and Juan Antonio González Vera, while the New York team includes researchers Mehek Ningoo and Laura Espinar Barranco, with contributions from Rafael Salto, from the Department of Biochemistry and Molecular Biology II at the University of Granada, and Rosario Herranz, from Das Institut für medizinische Chemie am spanischen National Research Council (CSIC).
Quellen:
Fueyo‐González, F., et al. (2025). Gamma‐Glutamyl Cysteine Ligase Activity as a Proxy for Human T Cell Function and Drug‐Induced Immunosuppression. Advanced Science. doi.org/10.1002/advs.202501179