Medizinische Forschung
-
Die Cleveland Clinic erhielt einen NIH-Zuschuss in Höhe von 12 Millionen US-Dollar, um zu definieren, wie Zytokine Entzündungen regulieren
Das Lerner Research Institute der Cleveland Clinic erhielt vom National Cancer Institute, einem Teil der National Institutes of Health, einen fünfjährigen Zuschuss in Höhe von 12 Millionen US-Dollar, um zu definieren, wie Zytokine – Proteine, die während der Immunantwort produziert werden – Entzündungen regulieren und mit Zellen und Molekülen interagieren, die Tumore umgeben. Die Abgabe von Zytokinen in der Immuntherapie kann eine Immunantwort signalisieren, die Krebszellen abtötet, aber die daraus resultierende Entzündung kann auch eine Umgebung schaffen, die die Mutation von Zellen und das Wachstum von Tumoren fördert. Das Sammeln detaillierter Informationen darüber, wie Zytokine bei bestimmten Krebsarten funktionieren, kann…
-
Forscher untersuchen Symptomverläufe bei nicht-dialysepflichtigen CKD-Patienten
Als Personen mit unterschiedlichem Schweregrad einer chronischen Nierenerkrankung, die nicht an der Dialyse teilnahmen, jährliche Fragebögen zu ihren Symptomen beantworteten, stellten die Forscher fest, dass ein Drittel mit einem „schlechteren Symptomwert und einem sich verschlechternden Verlauf“ der Symptome kategorisiert werden konnte. Wie in CJASN berichtet, hatten diese Patienten ein besonders hohes Risiko, später eine Dialyse zu benötigen und vor Beginn der Dialyse zu sterben. Für die Studie bewerteten Moustapha Faye, MD (CHRU Nancy, Université Cheikh Anta Diop de Dakar) und seine Kollegen, Prüfärzte der CKD-REIN-Kohortenstudie, die Symptome jährlich anhand des Fragebogens Kidney Disease Quality of Life-36, der von 2.787 ausgefüllt…
-
CHG ist möglicherweise die effektivste Spüllösung zur Verwendung während der chirurgischen Behandlung von Knochentumoren
Das weit verbreitete Desinfektionsmittel Chlorhexidingluconat (CHG) scheint die effektivste Spüllösung für den Einsatz im Rahmen der chirurgischen Behandlung von Knochentumoren zu sein, legt eine experimentelle Studie im Journal of Bone & Joint Surgery nahe. Die Zeitschrift wird im Lippincott-Portfolio in Zusammenarbeit mit Wolters Kluwer veröffentlicht. Von den verschiedenen Lösungen, die verwendet werden, um verbleibende Tumorzellen nach der Operation zu eliminieren, scheint eine 0,05%ige CHG-Lösung laut der Laborstudie von Matthew J. Thompson, MD, von der University of Washington, Seattle, am effektivsten zu sein, um kultivierte Knochentumorzellen abzutöten , und Kollegen. CHG zeigt die höchste Zytotoxizität gegen Chondrosarkom und Riesenzelltumoren Einige Patienten…
-
Appel Alzheimer’s Disease Research Institute Symposium enthüllt neue Entwicklungen in der Demenzforschung
Das 10. jährliche Symposium des Appel Alzheimer’s Disease Research Institute brachte faszinierende Berichte über Fortschritte beim Verständnis von Alzheimer und verwandten neurodegenerativen Erkrankungen. Die Veranstaltung fand am 25. Oktober im Belfer Research Building vor einem persönlichen und Zoom-Publikum statt. Gesponsert vom Helen and Robert Appel Alzheimer’s Disease Research Institute von Weill Cornell Medicine und seiner Heimatabteilung, dem Feil Family Brain and Mind Research Institute, bot die Veranstaltung vier Präsentationen von führenden Forschern auf diesem Gebiet. „Mit einigen neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen wissen wir zumindest, dass wir in die richtige Richtung schauen und dass die Wissenschaft letztendlich diese schreckliche Krankheit besiegen wird“,…
-
Die Kombination aus Piceatannol und mTOR-Inhibitor erweist sich als attraktive therapeutische Strategie für Magenkrebs
Diese Studie wird von Dr. Longtao Huangfu und Dr. Xiaoyang Wang (Peking University Cancer Hospital & Institute) geleitet. Eine Ernährung mit frischem Obst und Gemüse kann die Prävalenz von Krebserkrankungen, einschließlich GC, verringern (Eusebi et al., 2020; Liu et al., 2021). Darüber hinaus haben klinische Studien ergeben, dass bestimmte biologisch aktive Nahrungsmoleküle mehrere Schritte in den mit Karzinogenen verbundenen Signalwegen hemmen können (Arai und Nakajima, 2020). Piceatannol (trans-3,4,3’,5’-Tetrahydroxystilben), ein Analogon von Resveratrol, ist eine natürlich vorkommende polyphenolische Verbindung, die in ungefähr 70 Pflanzenquellen vorkommt, darunter Maracuja, Rhabarber und Hülsenfrüchte (Banik et al., 2020; Seyed et al., 2016). Diese Verbindung wurde…
-
Die Forscher konzentrieren sich auf die Identifizierung von Markern zur Verbesserung der Risikobewertung von Kopf-Hals-Krebs
Bösartige Tumore im Kopf-Hals-Bereich sind sehr heterogen und daher schwierig zu behandeln. Darüber hinaus ist das Fehlen prognostischer Marker ein erhebliches Hindernis für eine personalisierte Behandlung. Eine gemeinsame Studie der MedUni Wien und des Christian Doppler Laboratory for Applied Metabolomics konzentrierte sich auf die Entwicklung und Identifizierung spezifischer Marker zur Verbesserung der Risikoabschätzung für Patienten. Die Studie wurde im European Journal of Nuclear Medicine and Molecular Imaging veröffentlicht. Die genetischen Eigenschaften der sehr unterschiedlichen Tumoren im Kopf-Hals-Bereich sind bisher nur begrenzt erforscht. Auch für Hochrisikopatienten gibt es keine geeigneten Parameter zur Risikoabschätzung. Vor diesem Hintergrund steht die aktuelle Studie des…
-
Neuartiges Antibiotikum tötet schwer zu bekämpfende Bakterien effektiv ab
Die bakterielle Resistenz gegen Antibiotika ist eine wachsende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. In einem in der Fachzeitschrift PNAS veröffentlichten Artikel stellen der Umeå-Forscher Fredrik Almqvist und seine Kollegen ein neuartiges Antibiotikum vor, das schwer zu bekämpfende Bakterien effektiv abtötet. Dies ist der Beginn einer neuen Klasse antibiotischer Substanzen, die gegen viele Bakterien wirken, die mit nosokomialen Infektionen wie VRE und MRSA in Verbindung gebracht werden.“ Fredrik Almqvist. Professor, Institut für Chemie, Universität Umeå Fredrik Almqvist ist Professor an der Fakultät für Chemie der Universität Umeå und forscht seit Ende der 1990er Jahre an neuen Alternativen zu Antibiotika. Wirksame Antibiotika…
-
Während des Schlafs interagieren der Hippocampus und der Neokortex auf eine Weise, die für die Gedächtnisbildung entscheidend ist
Mithilfe eines neuronalen Netzwerkmodells fanden die Penn-Neurowissenschaftlerin Anna Schapiro und Kollegen heraus, dass Hippocampus und Neokortex auf eine Weise interagieren, die für die Gedächtnisbildung entscheidend ist, wenn sich der Körper zwischen REM- und Langsamschlafzyklen bewegt. Welche Rolle spielen die Schlafstadien bei der Bildung von Erinnerungen? „Wir wissen seit langem, dass nützliches Lernen im Schlaf stattfindet“, sagt die Neurowissenschaftlerin Anna Schapiro von der University of Pennsylvania. „Du codierst neue Erfahrungen, während du wach bist, du schläfst ein, und wenn du aufwachst, hat sich dein Gedächtnis irgendwie verändert.“ Doch wie genau neue Erfahrungen im Schlaf verarbeitet werden, ist weitgehend ein Rätsel geblieben.…
-
Neuer Ansatz zur Immuntherapie provoziert eine robuste Anti-Tumor-Immunantwort in präklinischen Modellen
Ein neuer Ansatz für die Krebsimmuntherapie, bei dem ein Typ von Immunzellen verwendet wird, um einen anderen zu töten, anstatt den Krebs direkt anzugreifen. provoziert laut Forschern der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in New York eine robuste Anti-Tumor-Immunantwort, die Eierstock-, Lungen- und Bauchspeicheldrüsentumoren in präklinischen Krankheitsmodellen schrumpfen lässt. Die Ergebnisse wurden am 11. Oktober 2022 in der Zeitschrift Cancer Immunology Research veröffentlicht [https://doi.org/10.1158/2326-6066.CIR-21-1075]. Die Studie beinhaltete eine Wendung einer Therapieform, bei der Immunzellen verwendet werden, die als CAR-T-Zellen bekannt sind. CAR-T-Zellen, die derzeit klinisch verwendet werden, sind so konstruiert, dass sie Krebszellen direkt erkennen und mehrere Blutkrebsarten…
-
Die Überexpression des KIF11-Gens kann den Alzheimer-bedingten kognitiven Rückgang bei Mäusen und Menschen ausgleichen
Laut einer neuen Studie von Wissenschaftlern des Anschutz Medical Campus der University of Colorado kann die Überexpression eines Gens, das an die Zellteilung und die Struktur und Funktion von Neuronen gebunden ist, den kognitiven Rückgang sowohl bei Mäusen als auch bei Menschen mit Alzheimer-Krankheit (AD) verhindern und davor schützen . Das Gen, Kinesin-5 oder KIF11, tut dies trotz des Vorhandenseins von Amyloid Beta (Abeta), dem Hauptbestandteil von Plaques im Gehirn von Menschen mit AD. Wissenschaftler haben traditionell auf die Plaques gezielt, wenn sie nach Behandlungen für die tödliche Krankheit suchen. In diesem Fall gingen sie um sie herum. Die Studie…