Medizinische Forschung
-
Starker, mit Antibiotika beladener Knochenzement könnte zur Behandlung von Knocheninfektionen eingesetzt werden
Jedes Jahr sterben 700.000 Menschen an Antibiotikaresistenzen. Eine wachsende Weltbevölkerung erzeugt leider eine wachsende Resistenz gegen etablierte Antibiotikabehandlungen -; Eine Bedrohung, der mit unzureichender Finanzierung und schwindender Inspiration begegnet wurde, da die kommerziellen Anreize für die Entwicklung neuer Antibiotika gesunken sind. Eine neue Studie von Forschern des Brigham and Women’s Hospital, einem Gründungsmitglied des Mass General Brigham-Gesundheitssystems, befasst sich mit diesem wachsenden Problem in der Antibiotikaentwicklung mit einem neuartigen, interdisziplinären Ansatz zum Aufbau einer robusten, computergenerierten Bibliothek von Antibiotika und zu Identifizierung eines wirksamen Antibiotikums für den gezielten Einsatz in einer Knochenzementmatrix. Dieser Ansatz könnte möglicherweise zur Behandlung von Knocheninfektionen…
-
Verwendung von Neuroimaging zur Untersuchung, wie das Streicheln von Hunden Klinikern helfen könnte, die tiergestützte Therapie zu verbessern
VordenkerRahel MartinForscher in tiergestützten InterventionenUniversität BaselIn diesem Interview spricht News Medical mit Rahel Marti, Ph.D. Studentin an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel, über ihre neue Forschung, die zeigt, dass das Streicheln von Hunden das soziale Gehirn aktiviert und den Weg für neue Möglichkeiten in der tiergestützten klinischen Therapie ebnet. Können Sie sich bitte vorstellen und uns etwas über Ihren Hintergrund in klinischer Psychologie und tiergestützter Intervention erzählen und was Sie zu Ihrer neuesten Forschung inspiriert hat? Ich bin Forscherin auf dem Gebiet der tiergestützten Interventionen. Ich begann meine Promotion. vor drei Jahren. An der Universität Basel habe ich…
-
Studie eröffnet neue Ansätze zur Behandlung von Fettlebererkrankungen
Eine Studiengruppe der MedUni Wien hat einen durch Leptin gesteuerten Regelkreis identifiziert, durch den dieses aus Adipozyten stammende Hormon über das vegetative Nervensystem den hepatischen Fettstoffwechsel reguliert. Die Studie belegt, dass diese bereits im Tiermodell identifizierte Fettgewebe-Hirn-Leber-Achse auch beim Menschen existiert und eröffnet neue Ansätze zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen wie der Fettleber. Ziel der Studie von Thomas Scherer und Matthäus Metz von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel (Universitätsklinik für Innere Medizin III der MedUni Wien und des AKH Wien) war es, die von Leptin unabhängigen Wirkungen auf den Leberfettstoffwechsel beim Menschen zu identifizieren seine magersüchtigen Wirkungen. Das Fettgewebshormon…
-
Spezifischer Gehirnschaltkreis, der ursprünglich bei Tieren involviert war, bei denen festgestellt wurde, dass sie bei Menschen mit Kokain- oder Heroinabhängigkeit beeinträchtigt sind
Laut einer Studie, die von Forschern der Icahn School of Medicine am Mount Sinai und Baylor durchgeführt wurde, wurde nun vermutet, dass die weiße Substanz im Gehirn, die zuvor in Tierstudien verwickelt war, im Gehirn von Menschen mit Kokain- oder Heroinsucht spezifisch beeinträchtigt ist Medizinfachhochschule. Die Studie wurde am 6. Oktober in Neuron veröffentlicht. Die Studie untersuchte die Konnektivität des Trakts zwischen dem präfrontalen Kortex (PFC), einer Gehirnregion, die für die Regulierung höherer Exekutivfunktionen entscheidend ist, und der Habenula, einer Region, die eine entscheidende Rolle bei der Belohnung und dem belohnungsassoziierten Lernen spielt. Die Habenula hat sich in Tiermodellen der…
-
Studie verbindet Überlebensergebnisse bei Bauchspeicheldrüsenkrebs mit der Anordnung von Immunzellen in Tumoren
Forscher von Johns Hopkins Medicine haben entdeckt, dass die Organisation verschiedener Arten von Immunzellen in Bauchspeicheldrüsentumoren damit zusammenhängt, wie gut Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs auf die Behandlung ansprechen und wie lange sie überleben. Die neuen Erkenntnisse, die am 16. September in Cancer Research veröffentlicht wurden, könnten schließlich zu neuen Wegen zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs führen, der die höchste Sterblichkeitsrate aller großen Krebsarten aufweist. Die Kartierung der Lage bestimmter mit einem Tumor assoziierter Immunzellen könnte ein neuer Biomarker sein, um das Überleben von Patienten vorherzusagen. Wir hoffen, dass unsere Ergebnisse nicht nur zu einem besseren grundlegenden Verständnis von Krebs führen, sondern auch…
-
Neue Biosensor-Technologie zum Nachweis der Alzheimer-Krankheit im Blut
Forscher der Universität Hokkaido und Toppan haben eine Methode entwickelt, um anhand von Biomarkern in Blutproben die Anhäufung von Amyloid-β im Gehirn, ein Merkmal der Alzheimer-Krankheit, nachzuweisen. Die Alzheimer-Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die durch einen allmählichen Verlust von Neuronen und Synapsen im Gehirn gekennzeichnet ist. Eine der Hauptursachen der Alzheimer-Krankheit ist die Ansammlung von Amyloid β (Aβ) im Gehirn, wo es Plaques bildet. Die Alzheimer-Krankheit tritt hauptsächlich bei Personen über 65 Jahren auf und kann derzeit nicht gestoppt oder rückgängig gemacht werden. Daher ist die Alzheimer-Krankheit ein Hauptanliegen für Länder mit alternder Bevölkerung, wie Japan. Ein Team von Wissenschaftlern…
-
Das KI-Modell könnte verwendet werden, um eine effektivere Versorgung von Hautkrebspatienten zu ermöglichen
Das Modell der künstlichen Intelligenz könnte genutzt werden, um eine effektivere Versorgung von Hautkrebspatienten zu ermöglichen, und könnte zu ähnlichen Durchbrüchen bei der Diagnose und Behandlung anderer Krebsarten führen. Forscher der Universität Helsinki, des HUS Comprehensive Cancer Center, der Aalto University und der Stanford University haben ein künstliches Intelligenzmodell entwickelt, das vorhersagt, welche Hautkrebspatienten von einer Behandlung profitieren, die das Immunsystem aktiviert. In der Praxis ermöglicht das KI-Modell, Hautkrebs mit einem Bluttest zu diagnostizieren, die Prognose zu bestimmen und zielgerichtete Therapien immer genauer zu bestimmen. Die Hautkrebs-Studie wurde in der angesehenen Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Das richtige Medikament für den…
-
Studie zeigt vielversprechendes therapeutisches Ziel für spinozerebelläre Ataxie Typ 14
Spinozerebelläre Ataxien sind eine Gruppe von neurodegenerativen Erkrankungen, die durch die Degeneration von Purkinje-Zellen, einer Hauptklasse von Neuronen im Kleinhirn, gekennzeichnet sind. Die daraus resultierende zerebelläre Dysfunktion führt bei Patienten zu einem Verlust der motorischen Koordination und Kontrolle. Es wurde festgestellt, dass ein Subtyp der Krankheit, die spinozerebelläre Ataxie Typ 14 (SCA14), durch Mutationen in der Proteinkinase C-gamma (PKCγ) verursacht wird, einem Enzym, das andere Proteine in Purkinje-Zellen reguliert. Aber wie genau diese Mutationen die Funktion des Enzyms verändern, um letztendlich die Neurodegeneration voranzutreiben, blieb unbekannt. In einer neuen Studie, die am 27. September 2022 in Science Signaling veröffentlicht wurde,…
-
Klinische Merkmale und Ergebnisse einer fulminanten Myokarditis, die durch eine landesweite Kohortenstudie aufgedeckt wurden
Myokarditis ist eine entzündliche Erkrankung des Myokards, die häufig durch Virusinfektionen oder Autoimmunerkrankungen verursacht wird. Fulminante Myokarditis (FM) ist eine seltene und schwere Myokarditis, die durch hämodynamisch instabile Zustände gekennzeichnet ist, die Inotropika und/oder mechanische Kreislaufunterstützung erfordern. Der natürliche Verlauf von FM und seine klinischen Merkmale sind unvollständig verstanden, da es an verallgemeinerbaren Beweisen mangelt. Ein Forscherteam der Nara Medical University und des National Cerebral and Cardiovascular Center führte eine landesweite Kohortenstudie an Patienten mit histologisch nachgewiesener FM in 235 kardiovaskulären Krankenhäusern in ganz Japan durch. Sie enthüllten, dass die 90-Tage-Sterblichkeit 29 % betrug, und einige spezifische klinische Befunde wie…
-
Die Leducq Foundation vergibt 15 Millionen US-Dollar, um das Verständnis von Arteriosklerose voranzutreiben
Die Leducq Foundation hat Forschern von UVA Health und ihren Mitarbeitern 15 Millionen US-Dollar zugesprochen, um unser Verständnis von Atherosklerose oder Arterienverhärtung zu erweitern und bessere Behandlungsmethoden zu finden. Erkrankungen im Zusammenhang mit Atherosklerose sind die häufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten. Die Leducq Foundation, die sich der Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen verschrieben hat, hat für 2022 weltweit insgesamt vier Projekte finanziert, an zweien davon sind Forscher von UVA Health beteiligt. Leducq unterstützte bereits zwei andere Projekte bei UVA Health, was die Gesamtzahl der Auszeichnungen von UVA auf vier erhöht. Dieses Ausmaß an Unterstützung durch die Leducq-Stiftung zu sehen,…