Medizinische Forschung

  • Studie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Hohe Immunproteinspiegel sagen sowohl Herzversagen als auch den Tod voraus

    Seit Jahren haben sich Kardiologen auf ein Hormon namens BNP als Goldstandard konzentriert, um festzustellen, ob Patienten mit Herzinsuffizienz einem Risiko für eine schwere Erkrankung oder den Tod ausgesetzt sind. Es wird vom Herzen als Reaktion darauf freigesetzt, wenn sich das Herzgewebe aufgrund von Druck dehnt. Während das natriuretische Peptid vom B-Typ oder BNP ein „nachgeschalteter“ Indikator für Herzinsuffizienz ist, haben Forscher nach Biomarkern gesucht, die sich darauf konzentrieren, was zu Herzinsuffizienz führt, wie z. B. Myokardverletzungen oder Entzündungen. Eine neue Studie von Michigan Medicine und dem Emory Clinical Cardiovascular Research Institute stellt fest, dass die Konzentrationen des löslichen Urokinase-Plasminogen-Aktivator-Rezeptors…

  • Epigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Epigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Die epigenetischen Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit – einer Erkrankung des Nervensystems, von der fast 1 Million Amerikaner betroffen sind – sind laut einer neuen Rutgers-Studie, die in NPJ Parkinson’s Disease veröffentlicht wurde, bei Männern und Frauen unterschiedlich. In einer Postmortem-Analyse von Gehirnneuronen verglichen die Forscher Proben von 50 Menschen, die an Parkinson gestorben waren, und 50, die keine Anzeichen der Krankheit hatten. Sie fanden mehr als 200 Gene mit unterschiedlichen epigenetischen Merkmalen in kranken und gesunden Gehirnen – aber die betroffenen Gene waren bei Männern und Frauen fast völlig unterschiedlich. Sie könnten die Kluft zwischen Männern und Frauen…

  • Studie vergleicht zwei wässrige Antisepsis-Lösungen bei der Reduzierung des Infektionsrisikos bei offenen Frakturoperationen

    Studie vergleicht zwei wässrige Antisepsis-Lösungen bei der Reduzierung des Infektionsrisikos bei offenen Frakturoperationen

    Die orthopädische Fakultät der LSU Health New Orleans nahm an einer Studie teil, in der zwei wässrige Antisepsis-Lösungen verglichen wurden, um das Infektionsrisiko bei Patienten zu verringern, die eine Operation wegen offener Frakturen benötigen. In der größten bekannten randomisierten kontrollierten Studie stellte das Forschungsteam fest, dass Chlorhexidingluconat entgegen den aktuellen internationalen Empfehlungen Povidon-Jod in einer alkoholischen oder wässrigen Lösung bei der Vorbeugung von postoperativen Wundinfektionen nicht überlegen war. Die Ergebnisse, die darauf hindeuten, dass Ärzte bei der Behandlung offener Frakturen auf der Grundlage der Verfügbarkeit der Lösung, der Kontraindikationen des Patienten oder der Produktkosten zwischen einer Antisepsislösung auf Wasserbasis wählen…

  • Städtische Umgebung im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität bei COPD-Patienten

    Städtische Umgebung im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität bei COPD-Patienten

    Die körperliche Aktivität und körperliche Leistungsfähigkeit von Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) scheinen laut einer neuen Studie mit der Bevölkerungsdichte, der Länge der Fußgängerzone, der Geländeneigung und der Exposition gegenüber Stickstoffdioxid (NO2) in der Nähe ihrer Häuser zusammenzuhängen Studie unter der Leitung des Barcelona Institute for Global Health (ISGlobal), einem von der Stiftung „la Caixa“ unterstützten Zentrum. Die kürzlich in Environmental Research veröffentlichte Studie ergab, dass eine höhere Bevölkerungsdichte mit weniger Schritten der Patienten, mehr sitzender Zeit und schlechterer körperlicher Leistungsfähigkeit verbunden war (wobei ein stärkerer Zusammenhang bei Menschen mit Depressionssymptomen festgestellt wurde). Längere Fußgängerstraßen waren mit mehr Schritten…

  • Studie beleuchtet, wie Schmerzneuronen den Darm vor Schäden schützen

    Studie beleuchtet, wie Schmerzneuronen den Darm vor Schäden schützen

    Schmerz ist seit langem als eines der zuverlässigsten Werkzeuge der Evolution anerkannt, um das Vorhandensein von Schäden zu erkennen und zu signalisieren, dass etwas nicht stimmt -; ein Warnsystem, das uns sagt, dass wir innehalten und auf unseren Körper achten sollen. Aber was, wenn Schmerz mehr ist als nur eine Alarmglocke? Was, wenn der Schmerz an sich schon eine Form des Schutzes ist? Eine neue Studie unter der Leitung von Forschern der Harvard Medical School legt nahe, dass dies bei Mäusen durchaus der Fall sein könnte. Die am 14. Oktober in Cell veröffentlichte Studie zeigt, dass Schmerzneuronen im Mausdarm das…

  • Laut der Studie wurden über 55 % der Krankenhausaufenthalte mit Atemwegserkrankungen während des Höhepunkts der Pandemie durch Nicht-SARS-CoV-2-Infektionen verursacht

    Experimentelles Krebsmedikament ist vielversprechend als Behandlung für idiopathische Lungenfibrose

    Forscher haben gezeigt, dass das Medikament Saracatinib als Behandlung für idiopathische Lungenfibrose (IPF) vielversprechend ist. Laut der im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine veröffentlichten Studie wirkte Saracatinib bei der Verringerung der Gewebevernarbung in vorklinischen IPF-Modellen genauso gut oder besser als zwei zugelassene Medikamente. Forscher der National Jewish Health, der Mount Sinai Ichan School of Medicine, der Yale School of Medicine und AstraZeneca arbeiteten an der Forschung zusammen, die die orale Therapiebehandlung basierend auf einem neuartigen Computeransatz identifizierte, der mehrere Medikamente analysierte, die für andere Krankheiten entwickelt wurden. Diese anfängliche Forschung lässt hoffen, dass wir IPF-Patienten bald ein…

  • Bestimmte Arten von Ballaststoffen fördern bei manchen Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen Entzündungen

    Bestimmte Arten von Ballaststoffen fördern bei manchen Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen Entzündungen

    Menschen, die an entzündlichen Darmerkrankungen leiden, könnten bald Zugang zu personalisierten Ernährungsrichtlinien haben, damit sie sich wohl fühlen, dank neuer Forschungen darüber, wie Ballaststoffe die Krankheit beeinflussen. Das Forschungsteam entdeckte, dass bestimmte Arten von Ballaststoffen bei einigen Patienten eine Entzündungsreaktion hervorrufen, die zu einer Verschlechterung der Symptome führt. Sie arbeiten jetzt an der Entwicklung eines Stuhltests, um die im Darm jedes Patienten gefundenen Mikroben zu untersuchen, um vorherzusagen, wer die negative Reaktion zeigen wird, damit sie Ernährungsempfehlungen und Behandlungen für einzelne Patienten maßschneidern können. Ungefähr 0,7 Prozent der kanadischen Bevölkerung oder einer von 150 Menschen hat IBD, einschließlich Morbus Crohn…

  • Studie liefert neue Einblicke in die Zell- und Molekularbiologie der menschlichen Herzinsuffizienz

    Eine weit verbreitete Verfügbarkeit von Polypillen könnte das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern, sagen Kardiologen

    Die globale Gesundheit hat einen tödlichen Preis dafür gezahlt, dass einfache, kostengünstige blutdrucksenkende Medikamente, Statine und Aspirin nicht weit verbreitet in Form einer einzigen Pille, auch als Polypille bekannt, verwendet werden, sagen zwei führende Kardiologen in einem in The Lancet veröffentlichten Kommentar. Eine weit verbreitete Verfügbarkeit von Polypillen würde das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD) erheblich verringern und für die meisten Menschen weltweit erschwinglich sein, heißt es in ihrem Aufruf zum Handeln. Trotz erheblicher wissenschaftlicher Beweise für die hohe Wirksamkeit, Sicherheit und Erschwinglichkeit der Polypille sind nur wenige solcher Kombinationsprodukte erhältlich, und in den wenigen Ländern, in denen sie erhältlich sind,…

  • Over-the-counter Aspirin, wirksam bei der Verhinderung von Blutgerinnseln nach Operationen zur Reparatur von Knochenbrüchen

    Over-the-counter Aspirin, wirksam bei der Verhinderung von Blutgerinnseln nach Operationen zur Reparatur von Knochenbrüchen

    Patienten, die operiert werden, um Knochenbrüche zu reparieren, erhalten normalerweise eine Art injizierbaren Blutverdünner, niedermolekulares Heparin, um lebensbedrohliche Blutgerinnsel zu verhindern, aber eine neue klinische Studie ergab, dass rezeptfreies Aspirin genauso wirksam ist. Die Ergebnisse, die heute auf der Jahrestagung der Orthopaedic Trauma Association (OTA) in Tampa, FL, vorgestellt wurden, könnten Chirurgen veranlassen, ihre Praxis zu ändern und diesen Patienten stattdessen Aspirin zu verabreichen. Die multizentrische randomisierte klinische Studie mit mehr als 12.000 Patienten in 21 Traumazentren in den USA und Kanada ist die bisher größte Studie an orthopädischen Traumapatienten. Die Studie wurde gemeinsam von der Abteilung für Orthopädie an…

  • Inventia Life Science und BioLamina arbeiten zusammen, um Zellmatrizen für komplexe 3D-Zellmodelle zu entwickeln

    Veränderungen im Mikrobiom der Haut können zur Entwicklung einer GVHD nach einer Stammzelltransplantation beitragen

    Bei bis zu 70 Prozent der Patienten kommt es in den ersten Monaten nach einer Stammzelltransplantation zu Organschäden. Die genauen Gründe für diese potenziell lebensbedrohliche Reaktion sind seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. Forscher um Georg Stary von der Universitätsklinik für Dermatologie der MedUni Wien und des AKH Wien in Zusammenarbeit mit dem Ludwig Boltzmann Institut für seltene und nicht diagnostizierte Krankheiten haben kürzlich die Bakterienvermehrung auf der Haut als einen mit dem Auftreten der Komplikation assoziierten Faktor identifiziert. Die kürzlich in der Fachzeitschrift „Leukemia“ veröffentlichten Erkenntnisse tragen zur Erforschung und Entwicklung neuer Therapieansätze bei. Zu ihren Erkenntnissen kamen die Forschenden,…