Gesundheitszustand
-
Das neuroprotektive Potenzial von Cannabis sativa L. gegen die Alzheimer-Krankheit
Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist die häufigste Form neurodegenerativer Erkrankungen und Demenz und stellt in alternden Teilen der Gesellschaft eine erhebliche globale Gesundheitsherausforderung dar. Für die Alzheimer-Krankheit stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese führen jedoch nur zu vorübergehenden symptomatischen Verbesserungen. Cannabis sativa L. ist seit Jahrtausenden für seine psychoaktiven Eigenschaften bekannt. Die aktuelle Forschung versucht, Cannabis als potenzielle Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen neu zu bewerten. Ein kürzlich Phytomedizin Studie untersucht das neuroprotektive Potenzial der aktiven Bestandteile von C. sativa L. bei der Behandlung von Demenz und AD. Lernen: Bewertung des Neuroprotektionspotenzials von Cannabis Sativa L.: vom Labor bis zum Krankenbett. Bildnachweis: Bukhta…
-
Hören Sie: Arztrechnungen haben ihr Leben und ihre Kreditwürdigkeit auf den Kopf gestellt
Diese Geschichte ist Teil einer laufenden Untersuchung von KHN und NPR zu medizinischen Schulden. Penelope Wingard ist hart. Sie hat Brustkrebs, ein Gehirnaneurysma und eine Operation an beiden Augen überlebt. Doch die Rettung ihres Lebens war mit einem hohen Preis verbunden. Wingard – der sich „Penny“ nennt – ist jetzt krebsfrei. Aber seit acht Jahren kämpft sie gegen etwas, das ihr genauso hart vorkommt wie eine chronische Krankheit: medizinische Schulden. Zu den Symptomen gehören tägliche Rechnungen per Post und belästigende Anrufe von Sammlern. Und ihre Kreditwürdigkeit hat einen Schlag erlitten. Sie hat sich damit abgefunden, mit den Folgen medizinischer Schulden…
-
Menschen mit Schizophrenie haben ein 2,5-mal höheres Risiko, an Demenz zu erkranken
Laut einer von UCL-Forschern durchgeführten Überprüfung der Beweise ist die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit psychotischen Störungen wie Schizophrenie schließlich eine Demenz entwickeln, 2,5-mal höher als bei Menschen ohne psychotische Störung. Die neue systematische Überprüfung und Metaanalyse, die in Psychological Medicine veröffentlicht wurde, ergab, dass psychotische Störungen möglicherweise einen stärkeren Zusammenhang mit Demenz haben als andere psychische Störungen wie Depressionen oder Angstzustände. Wir fanden heraus, dass die Diagnose einer psychotischen Störung mit einem viel höheren Risiko verbunden ist, später im Leben an Demenz zu erkranken. Unsere Ergebnisse ergänzen den Beweis dafür, dass der Schutz der psychischen Gesundheit von Menschen während des…
-
Abnutzung durch lebenslangen Stress kann zu einem erhöhten Risiko führen, an Krebs zu sterben
Die Abnutzung des Körpers durch chronischen und lebenslangen Stress kann auch zu einem erhöhten Risiko führen, an Krebs zu sterben, berichten Forscher des Medical College of Georgia. Dieser Verschleiß, allostatische Belastung genannt, bezieht sich auf die kumulativen Auswirkungen von Stress im Laufe der Zeit. Als Reaktion auf äußere Stressfaktoren schüttet Ihr Körper ein Stresshormon namens Cortisol aus. Sobald der Stress vorüber ist, sollten diese Werte wieder sinken. Wenn Sie jedoch unter chronischen, anhaltenden psychosozialen Stressfaktoren leiden, die es Ihnen nie ermöglichen, „runterzukommen“, kann dies auf biologischer Ebene zu einer Abnutzung Ihres Körpers führen.“ Dr. Justin Xavier Moore, Epidemiologe, Medical College…
-
Wake Forest erhält 30 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Forschung zu einem Reha-Programm für Patienten mit Herzinsuffizienz
Das National Institute of Aging (NIA), Teil der National Institutes of Health, hat der Wake Forest University School of Medicine kürzlich einen fünfjährigen Zuschuss in Höhe von voraussichtlich 30 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Forschung zur Erprobung eines neuartigen Rehabilitationsprogramms für ältere Patienten im Krankenhaus gewährt akute Herzinsuffizienz. Herzinsuffizienz, eine Erkrankung, bei der das Herz Blut und Sauerstoff nicht effizient pumpt, betrifft mehr als 6 Millionen Erwachsene in den USA und ist die häufigste Ursache für Krankenhausaufenthalte bei älteren Menschen. Unter der Leitung von Dalane Kitzman, MD, Professorin für Herz-Kreislauf-Medizin an der Wake Forest University School of Medicine, wird ein…
-
Forscher identifizieren ein neues Gen, das an der seltenen lysosomalen Speicherstörung beteiligt ist
Bei einer seltenen Krankheit namens Mukolipidose Typ II schwellen Herz und Bauch an und die Knochen verformen sich. Mukolipidose Typ II ist eine lysosomale Speicherstörung und verursacht Ödeme der inneren Organe und Skelettdysplasie. Kinder, bei denen die genetische Krankheit diagnostiziert wurde, sterben oft, bevor sie das siebte Lebensjahr erreichen. Jetzt haben Forscher der University of Michigan ein neues Gen identifiziert, das an der Krankheit beteiligt ist: TMEM251, das für die korrekte Funktion von Lysosomen notwendig ist. Lysosomen sind Organellen in allen Zellen des Körpers – mit Ausnahme der roten Blutkörperchen –, die für die Aufnahme und Wiederverwertung des von Ihren…
-
Kostengünstiges Bildgebungssystem verwendet fluoreszierende Moleküle, um die Tiefe von Tumorzellen zu bestimmen
Forscher haben ein kostengünstiges, einfaches Bildgebungssystem entwickelt, das auf den Tumor gerichtete fluoreszierende Moleküle verwendet, um die Tiefe von Tumorzellen im Körper zu bestimmen. Das tragbare System könnte Chirurgen schließlich dabei helfen, bei der Entfernung eines Tumors präziser zwischen gesundem und krebsartigem Gewebe zu unterscheiden. Ärzte können bei der Tumorresektion fluoreszierende Moleküle verwenden, um Krebszellen zum Leuchten zu bringen, sodass der Chirurg erkennen kann, ob noch Krebsgewebe vorhanden ist. Allerdings ist die für diese Technik erforderliche Ausrüstung nicht allgemein zugänglich und liefert in der Regel keine quantitativen Informationen darüber, wie tief sich die Krebszellen im Gewebe befinden. Der Zugang zu…
-
Große Studie soll bessere Einblicke in die Genetik hinter dem Stottern geben
Mehr als 1500 Erwachsene und Kinder aus dem Vereinigten Königreich werden für eine internationale Studie rekrutiert, die darauf abzielt, die Gene zu entdecken, die Stottern verursachen. Die größte Studie ihrer Art soll bessere Erkenntnisse darüber liefern, warum manche Menschen häufiger ein Stottern, auch Stottern genannt, entwickeln, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, die auf die Ursache und nicht nur auf die Symptome abzielen. Neben Experten aus Großbritannien suchen Forschungsteams aus Neuseeland, Australien, den USA und den Niederlanden für die Genetics of Stuttering Study auch nach Personen ab fünf Jahren, die stottern oder in der Vergangenheit stottern. Einer von 100 Erwachsenen ist…
-
Klinische Studie zur Untersuchung neuer Instrumente zur Verbesserung der psychologischen Behandlung junger Menschen mit Depressionen
Einige Studien haben alarmierend viele junge Menschen gezeigt, die an Depressionssymptomen leiden. „Wir sprechen von Zahlen, die bis zu 60–80 % der jungen Menschen erreichen, einschließlich derer, bei denen leichte Symptome diagnostiziert wurden. Und die Zahlen sind wahrscheinlich mit der Pandemie gestiegen“, erklärte Adrián Montesano, Forscher und Mitglied der Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften an der Universitat Oberta de Catalunya (UOC). „Die Symptome sind in den meisten Fällen mild, aber wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass diese Probleme langfristig bestehen bleiben oder sich verschlimmern, umso geringer ist, je früher sie behandelt werden“, sagte Montesano. In einer von Montesano mit dem…
-
Forscher entwickeln neue Verbandbehandlung zur Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren
Forscher der Queen’s University Belfast haben eine neue Verbandbehandlung, ein sogenanntes Scaffold, zur Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren entwickelt, die kostengünstig ist und gleichzeitig die Behandlungsergebnisse für die Patienten verbessert. Die durch 3D-Bioprinting hergestellten Gerüste setzen über einen Zeitraum von vier Wochen langsam Antibiotika frei, um die Wunde wirksam zu behandeln. Diabetes, eine lebenslange Erkrankung, die zu einem zu hohen Blutzuckerspiegel führt, gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen weltweit. Das diabetische Fußgeschwür (DFU) ist eine schwerwiegende Komplikation von Diabetes und betrifft etwa 25 % der Diabetiker. Bei der Identifizierung sind über 50 % bereits infiziert und über 70 % der Fälle…