News
-
Hunde können Veränderungen in der Atmung und im Schweiß erkennen, die als Reaktion auf Stress entstehen
Die physiologischen Prozesse, die mit einer akuten psychischen Stressreaktion einhergehen, führen zu Veränderungen im menschlichen Atem und Schweiß, die Hunde mit einer Genauigkeit von 93,75 % erkennen können, so eine neue Studie, die diese Woche in der Open-Access-Zeitschrift PLOS ONE von Clara Wilson von der Queen’s University veröffentlicht wurde Belfast, Großbritannien, und Kollegen. Vom Körper ausgesendete Gerüche stellen chemische Signale dar, die sich zur Kommunikation entwickelt haben, vor allem innerhalb von Arten. Angesichts des bemerkenswerten Geruchssinns von Hunden, ihrer engen Domestizierungsgeschichte mit Menschen und ihrer Verwendung zur Linderung menschlicher psychischer Erkrankungen wie Angstzuständen, Panikattacken und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) fragten sich…
-
Entwicklung von Krankheitserregern während Impfprogrammen
Eine aktuelle Veröffentlichung in PLOS-Biologie fasste das aktuelle Verständnis der Pathogenentwicklung zusammen. Studie: Pathogenentwicklung während Impfkampagnen. Bildquelle: nobeastsofierce/Shutterstock Eine Anpassung an Krankheitserreger erfolgt, wenn neue Varianten in der aktuellen Umgebung eine größere Fitness erlangen als ihre Vorgänger. Die Immunität des Wirts, sei es durch Impfung oder Infektion, könnte den bestehenden Lebensraum für Krankheitserreger prägen. Die Geschwindigkeit, mit der neue Varianten des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) aufgetaucht sind, und das Ausmaß der weltweiten SARS-CoV-2-Impfbemühungen haben Fragen über die Auswirkungen der Impfung auf die Virusentwicklung aufgeworfen. Die zeitliche Evolutionsdynamik neuer Krankheitserreger kann zwei Phasen umfassen. In der ersten Phase…
-
Ein Hightech-Labor in Nigeria könnte bei der Bekämpfung neu auftretender und wieder auftretender Krankheiten eine entscheidende Rolle spielen
Das nigerianische Oligo-Synthesizer-Labor, das erste in Westafrika, könnte bei der Bekämpfung neu auftretender und wiederauftretender Krankheiten in der Region eine entscheidende Rolle spielen, wenn es sein volles Potenzial ausschöpft, sagen Laborwissenschaftler. Der Oligo-Synthesizer wird von Wissenschaftlern zum Entwerfen und Entwickeln von Primern verwendet, bei denen es sich um kürzere Versionen von Genen handelt, die zum Testen von Krankheiten innerhalb von 24 Stunden verwendet werden können. Experten sagen, dass der Oligo-Synthesizer, der am Nigerian Institute of Medical Research (NIMR) in Lagos erhältlich ist, die Fähigkeit Westafrikas zur Diagnose von Krankheiten wie Affenpocken in der Region verbessern könnte. Anders als damals, als…
-
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Belüftung und Übertragung von Krankheitserregern?
In einer aktuellen Studie, die im veröffentlicht wurde medRxiv* Preprint-Server: Forscher untersuchten den Zusammenhang zwischen Krankheitserregern der Atemwege in Innenräumen und natürlicher Belüftung, Kohlendioxid (CO2)-Werten und Luftfiltration. Studie: Natürliche Belüftung, geringer CO2-Ausstoß und Luftfilterung sind mit einer Reduzierung von Krankheitserregern der Atemwege in der Raumluft verbunden. Bildnachweis: ART-ur/Shutterstock Bei diesem Nachrichtenartikel handelte es sich um eine Rezension eines vorläufigen wissenschaftlichen Berichts, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch keinem Peer-Review unterzogen worden war. Seit seiner Erstveröffentlichung wurde der wissenschaftliche Bericht nun einem Peer-Review unterzogen und zur Veröffentlichung in einer wissenschaftlichen Zeitschrift angenommen. Links zu den vorläufigen und von Experten überprüften Berichten…
-
Bericht: Weniger als die Hälfte der Kinder mit Sichelzellenanämie erhielten die empfohlene Untersuchung und Behandlung
Laut einem neuen CDC Vital Signs-Bericht erhielten im Jahr 2019 weniger als die Hälfte der Kinder im Alter von 2 bis 16 Jahren mit Sichelzellenanämie das empfohlene Screening auf Schlaganfall, eine häufige Komplikation der Krankheit. Darüber hinaus erhalten viele dieser Kinder nicht das empfohlene Medikament Hydroxyharnstoff, das Komplikationen wie Schmerzen und akutes Brustsyndrom lindern kann. Hydroxyharnstoff kann auch Anämie und Lebensqualität verbessern. Sichelzellenanämie ist die schwerste Form der Sichelzellenanämie, einer Erkrankung der roten Blutkörperchen, die vor allem Schwarze und Afroamerikaner betrifft. Es wird geschätzt, dass etwa 100.000 Amerikaner von der Sichelzellenanämie betroffen sind. Wir müssen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass…
-
Ballaststoff Guarkernmehl begrenzt Entzündungen und verzögert das Auftreten von MS-Symptomen bei Mäusen
Eine Ernährung mit hohem Gehalt an Guarkernmehl, einem häufig vorkommenden Lebensmittelzusatzstoff und Ballaststoffen, begrenzte Entzündungen und verzögerte das Auftreten von Multiple-Sklerose-Symptomen (MS) bei Mäusen, so eine neue Studie von Mitgliedern der Abteilung für Mikrobiologie und Immunologie der University of British Columbia (UBC). „Der rasante Anstieg von Autoimmun- und Entzündungserkrankungen in den Industrieländern in den letzten Jahrzehnten deutet darauf hin, dass die Wahl der Ernährung ein Umweltfaktor ist, der zur Inzidenz beiträgt“, sagte Dr. Lisa Osborne, leitende Forscherin der Studie und Assistenzprofessorin an der UBC Microbiology and Immunology. „Ballaststoffe sind starke Modulatoren von Immunreaktionen und können Entzündungen bei zahlreichen Krankheiten kontrollieren,…
-
Der Einsatz von KI während der Koloskopie erhöht die Polypenerkennungsrate und senkt die Kosten
Ein Polyp ist eine kleine Gewebewucherung im Dickdarm, die sich zu Darmkrebs entwickeln kann. Patienten mit Polypen haben ein höheres Risiko, in Zukunft an Krebs zu erkranken. Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) während der Koloskopie, einer endoskopischen Untersuchung mit einer Kamera, kann nützlich sein, um präkanzeröse Polypen zu erkennen, sagt Yuichi Mori, Arzt und außerordentlicher Professor der Gruppe für klinische Wirksamkeitsforschung an der Universität Oslo. Das bei der Koloskopie eingesetzte KI-Tool basiert auf der gleichen Technologie wie die Gesichtserkennung auf Mobiltelefonen. Durch die Markierung der Polypen in roten oder grünen Kästchen unterstützt das Tool Ärzte bei der Koloskopie und hilft…
-
Rassistische und andere Vorurteile in KI-Algorithmen für das Gesundheitswesen können mit öffentlicher Unterstützung bekämpft werden
Mitglieder der Öffentlichkeit werden gebeten, dazu beizutragen, Vorurteile aufgrund von Rasse und anderen benachteiligten Gruppen in Algorithmen der künstlichen Intelligenz für das Gesundheitswesen zu beseitigen. Gesundheitsforscher fordern Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Frage, warum „minorisierte“ Gruppen, die durch soziale Konstrukte aktiv benachteiligt werden, künftig keinen Nutzen aus dem Einsatz von KI im Gesundheitswesen ziehen würden. Das von der University of Birmingham und den University Hospitals Birmingham geleitete Team schreibt heute in Nature Medicine über den Start einer Konsultation zu einer Reihe von Standards, von denen sie hoffen, dass sie Vorurteile reduzieren, die bekanntermaßen in KI-Algorithmen bestehen. Es gibt immer…
-
Studie: Hitzebedingte Sterblichkeit ist im gesamten Bundesstaat Washington ein Problem
Laut einer am 30. August in der Fachzeitschrift Atmosphere veröffentlichten Studie der University of Washington sind hitzebedingte Todesfälle im gesamten Bundesstaat Washington ein Problem und kommen sogar in Regionen mit typischerweise milderem Klima vor. Dies ist die bisher umfangreichste Studie zur hitzebedingten Sterblichkeit im Bundesstaat Washington und die erste, die über die großen Bevölkerungszentren hinaus auch ländliche Gebiete einbezieht. Landesweit war die Sterbewahrscheinlichkeit in den letzten Jahrzehnten an Tagen, an denen die Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit, bekannt als Humidex, bei den oberen 1 % der aufgezeichneten Werte an diesem Ort lag, im Durchschnitt um 8 % höher als an…