Gesundheit AllgemeinMedizinische ForschungMedizinische StudienNews

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für den Erfolg einer Immuntherapie

Eine neue Studie, die heute auf der UEG-Woche 2022 vorgestellt wurde, ergab, dass eine mediterrane Ernährung, die reich an Ballaststoffen, einfach ungesättigten Fettsäuren und Polyphenolen ist, mit verbesserten Ansprechraten auf die Immuntherapie und einem progressionsfreien Überleben bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom in Verbindung gebracht wird.

Experten gehen davon aus, dass die Ernährung eine wichtige Rolle für den Erfolg der Immuntherapie spielen wird, und Studien werden ausgeweitet, um die Ergebnisse für verschiedene Tumorarten, einschließlich Verdauungskrebs, zu untersuchen.

Eine mediterrane Ernährung, die einfach und mehrfach ungesättigte Fette aus Olivenöl, Nüssen und Fisch, Polyphenole und Ballaststoffe aus Gemüse, Obst und Vollkornprodukten enthielt, war signifikant mit einer verbesserten Reaktion auf Immuntherapeutika, sogenannte Immun-Checkpoint-Inhibitoren (ICIs), verbunden. ICIs, die sich bei der Behandlung von Melanomen als äußerst erfolgreich erwiesen haben, wirken, indem sie Kontrollpunkte des Immunsystems blockieren, die dann die körpereigenen T-Zellen dazu zwingen, Krebserkrankungen anzugreifen.

Die neue multizentrische Studie von Forschern aus dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden erfasste die Nahrungsaufnahme von 91 Patienten mit fortgeschrittenem Melanom, die mit ICI-Medikamenten behandelt wurden, und überwachte ihre Fortschritte durch regelmäßige radiologische Kontrolluntersuchungen.

Eine mediterrane Ernährung hatte nicht nur einen signifikanten Zusammenhang mit der Gesamtansprechrate, sondern auch einen signifikanten Zusammenhang mit dem progressionsfreien Überleben nach 12 Monaten.

ICI hat dazu beigetragen, die Behandlung verschiedener Arten fortgeschrittener Krebsarten zu revolutionieren. Unsere Studie unterstreicht die Bedeutung der Ernährungsbewertung bei Krebspatienten, die mit einer ICI-Behandlung beginnen, und unterstützt die Rolle von Ernährungsstrategien zur Verbesserung der Ergebnisse und des Überlebens der Patienten.“

Laura Bolte, Studienautorin und Doktorandin, Universitätsklinikum Groningen

Die Studie ergab außerdem, dass der Verzehr von Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten die Wahrscheinlichkeit verringerte, durch Medikamente verursachte immunbedingte Nebenwirkungen wie Kolitis zu entwickeln. Im Gegensatz dazu war rotes und verarbeitetes Fleisch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit immunbedingter Nebenwirkungen verbunden.

„Der Zusammenhang der ICI-Reaktion mit der Ernährung und dem Darmmikrobiom eröffnet eine vielversprechende und aufregende Zukunft zur Verbesserung der Behandlungsreaktionen. Klinische Studien zur Untersuchung der Wirkung einer ballaststoffreichen Ernährung, einer ketogenen Diät und einer Omega-3-Supplementierung sind im Gange. Seitdem wird die ICI-Therapie durchgeführt.“ „Ausgeweitet auf verschiedene Tumorarten, einschließlich Verdauungskrebs, könnten diese Studien in Zukunft Behandlungsvorteile für eine große Gruppe von Krebspatienten erschließen“, fügte Laura Bolte hinzu.

Quelle:

Vereinigte Europäische Gastroenterologie

.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert