Kognitive Fitness boosten: Krafttraining für ein gesundes Gehirn

Eine aktuelle Studie hat gezeigt, dass regelmäßiges Krafttraining positive Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten haben kann. Durch die Einbeziehung von 18 Studien wurde festgestellt, dass Krafttraining verschiedene neurobiologische Prozesse auslöst und zur Förderung der Gehirngesundheit beiträgt. Zudem verbessert das Training kognitive Fähigkeiten wie Konzentration, Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Reaktion.
Die Kieser Training AG plant, ihr Angebot zu erweitern, um neue Zielgruppen anzusprechen. Mit zusätzlichen physiotherapeutischen Angeboten, individueller Ernährungsberatung und einer neuen App möchte das Unternehmen die Synergien aus Therapie und Training stärker nutzen. Das Ziel ist es, den Mitgliedern ein umfassendes Gesundheitsangebot zu bieten und damit das Unternehmen weiter voranzutreiben.
Ein beeindruckendes Projekt wird am Mount Everest verwirklicht, wo ein Pop-up-Fitnessstudio für den jährlichen Mount Everest Marathon auf 5.364 Metern Höhe errichtet wird. Die Initiative wird von der SPORTS ENGINEERING AND RECREATION ASIA Ltd. und dem Gerätehersteller Core Health & Fitness unterstützt. Durch das Studio sollen optimale Trainingsbedingungen für Extremsportler geschaffen werden und die körperliche Fitness gefördert werden.
Die niederländische Fitnesskette Basic-Fit verzeichnete im ersten Quartal 2024 positive Zahlen. Mit über vier Millionen Mitgliedern und einem Umsatzwachstum von 16 Prozent auf 284 Millionen Euro setzt das Unternehmen seinen Expansionskurs fort. Die kürzlich abgeschlossene Übernahme der spanischen RSG Group Studios stellte sich als erfolgreich heraus. CEO Rene Moos äußerte sich zufrieden über die Ergebnisse und gab einen Ausblick auf die zukünftigen Wachstums- und Expansionspläne in Europa.