Medizinische Forschung

PET -Scans enthüllen frühe Anzeichen von Parkinson- und Lewy -Körperstörungen

In einem heute veröffentlichten Artikel des genomischen Pressemittels haben Forscher der Fudan University und der Shanghai University of Traditional Chinese Medicine bemerkenswerte Fortschritte bei der Entwicklung von Positronenemissionstomographie (PET) hervorgehoben, die in der Lage sind, α-Synuclein-Aggregate in den Gehirnen von Patienten mit Parkinson-Krankheit und verwandten Erkrankungen zu visualisieren.

Die abnormale Akkumulation von α-Synucleinprotein ist ein definierendes pathologisches Merkmal mehrerer neurodegenerativer Erkrankungen, die zusammen als Synucleinopathien bezeichnet werden, einschließlich Parkinson-Krankheit (PD), Multiple-System-Atrophie (MSA) und Demenz mit Lewy-Körpern (DLB). Bis vor kurzem erforderte die Bestätigung des Vorhandenseins dieser Proteinaggregate eine Post-Mortem-Untersuchung, wodurch die Fähigkeiten zur Frühdiagnose und Behandlungsüberwachung stark eingeschränkt wurden.

„Die Fähigkeit, diese Proteinaggregate bei lebenden Patienten zu visualisieren, stellt einen signifikanten Sprung nach vorne in der Forschung mit neurodegenerativen Erkrankungen dar“

Ein geeigneter Radiotracer, der Synucleinopathien durch PET -Bildgebung nichtinvasiv kartieren kann, führt zu Durchbrüchen bei der frühen Diagnose, zur Überwachung des Erkrankungsprogressions und zur Bewertung der Behandlungsreaktionen. „

Dr. Fang Xie, korrespondierender Autor und Forscher, Department of Nuclear Medicine & Pet Center am Huashan Hospital, Fudan University

Der Perspektive Artikel überprüft sorgfältig die jüngsten Fortschritte bei der Entwicklung von PET -Tracer, wobei sie sich auf vielversprechende Kandidaten, die sowohl im Labor- als auch im klinischen Umfeld Wirksamkeit gezeigt haben, besondere Aufmerksamkeit gesichert haben. Die Forscher heben Tracer hervor, wie z. [18F]F-0502b, [18F]C05-05 und [18F]ACI-12589, die ermutigende Ergebnisse bei der Unterscheidung von Patienten mit Synucleinopathien von gesunden Kontrollen gezeigt haben.

Ein besonders bedeutender Durchbruch kam, als [18F]C05-05 visualisierte erfolgreich Synucleinopathien bei zehn Patienten, die die klinischen diagnostischen Kriterien für die Parkinson-Krankheit oder Demenz mit Lewy-Körpern erfüllen. Dieser Tracer zeigte eine erhöhte Bindung im Gebiet des Mittelhirns und in einem Gebiet, das üblicherweise von Lewy-Körper-Pathologien beeinflusst wurde-und diese Bindung korrelierte gut mit der Schwere der motorischen Symptome.

Ein weiterer vielversprechender Tracer, [18F]ACI-12589, entwickelt vom Biotech Company AC Immune, hat bemerkenswerte Ergebnisse zur Unterscheidung mehrerer Systematrophie von anderen neurodegenerativen Erkrankungen gezeigt. Dieser Radiotracer zeigte im Vergleich zu Patienten mit PD, DLB oder gesunden Kontrollpersonen eine stärkere Retention in der weißer weißen Substanz von MSA -Patienten.

Trotz dieser ermutigenden Entwicklungen erkennen die Autoren verschiedene Herausforderungen an, die bei der Entwicklung optimaler α-Synuclein-PET-Tracer weiterhin weiterentwickeln. Die heterogene Verteilung und Konformation von α-Synucleinaggregaten über verschiedene Synucleinopathien sowie die relativ geringe Dichte dieser pathologischen Merkmale erschweren die Entwicklung universell wirksamer Bildgebungsmittel.

Die klinischen Implikationen dieser Fortschritte gehen über die Diagnose hinaus. Könnten diese bildgebenden Instrumente schließlich helfen, Patienten für klinische Studien basierend auf ihren spezifischen pathologischen Profilen zu schichten? Könnten sie als kritische Biomarker für die Bewertung der Wirksamkeit von aufstrebenden krankheitsmodifizierenden Behandlungen für die α-Synuclein-Aggregation dienen? Diese Fragen unterstreichen die potenziellen weitreichenden Auswirkungen dieser Technologie auf personalisierte Medizinansätze zu neurodegenerativen Störungen.

„Das Feld bewegt sich schnell und wir sind Zeuge der Übersetzung von Laborentdeckungen in klinische Anwendungen“, stellt Dr. Yingfang, der Hauptautor des Instituts für Strahlungsmedizin an der Fudan University, fest. „Was diese Entwicklungen besonders aufregend macht, ist ihr Potenzial, unsere verheerenden Störungen zu diagnostizieren und zu behandeln, und stellt möglicherweise ein, bevor irreversible Neurodegeneration eintritt.“

Mit zunehmendem Alter der Weltbevölkerung wird erwartet, dass die Prävalenz neurodegenerativer Erkrankungen dramatisch ansteigen. Die Entwicklung zuverlässiger bildgebender Biomarker für Synucleinopathien könnte sich sowohl auf das klinische Management als auch die Forschungsbemühungen, die auf die Entwicklung von Krankheiten modifizierenden Therapien abzielen, erheblich beeinflussen.


Quellen:

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert