Untersuchungen untersuchen den Zusammenhang zwischen Lesung und psychischer Gesundheit

Ein neues Instrument, um zu verstehen, wie sich die Menschen anders vorstellen, wenn das Lesen potenzielle Auswirkungen auf die Behandlung von psychischer Krankheit haben kann.
Das Readerbank Imagination Quiz wurde von einem Forscherteam entwickelt, das von der Durham University, Großbritannien, geleitet wurde.
Das Quiz identifiziert vier „Kräfte“ der Vorstellungskraft – Raum und Vision, Stimme und Sprache, Menschenmodelle und Perspektive.
Diese Kräfte haben starke und spezifische Verbindungen zu mentalen Bildern, Eintauchen in eine Geschichte, Tagträumen und aufdringliche Gedanken.
Dies zeigt die Komplexität der Leseköpfe der Menschen und die Angaben der Forscher ist eine radikale Vielfalt der Fantasiefähigkeiten.
Die Forscher fügen hinzu, dass das Verständnis, wie unterschiedliche Menschen auf Lesen reagieren, einen größeren Einblick in die Funktionsweise ihrer Vorstellungen liefern könnte.
Dies könnte letztendlich ermöglichen, dass psychische Gesundheitstherapien besser an den Einzelnen angepasst werden.
Die Readerbank -Ergebnisse werden heute (Mittwoch, 13. August 2025) beim Edinburgh International Book Festival vorgestellt.
Das Team betonte, dass dies eine frühe Studie ist und dass sie hoffen, mehr Forschung zu entwickeln, um das Readerbank -Imagination Quiz als Instrument zu entwickeln, das psychische Krankheitsbehandlungen verbessern und ergänzen könnte.
In der Vielfalt der Vorstellungskraft geht es um mehrere Sinne, wie wir andere verwandeln und verstehen und wie wir uns nicht immer bewusst sind, wenn wir beim Lesen fantasievolle Welten aufbauen.
Dies ist relevant, wenn wir anfangen, über die psychische Gesundheit nachzudenken, da es viele Aspekte der psychischen Gesundheit gibt, bei denen es um Gedanken, Erinnerungen und Ideen geht, die wir nicht kontrollieren können.
Viele Psychotherapie -Methoden stützen sich auf die Vorstellungskraft, aber wir überprüfen niemals Menschen nach der Art von Fantasie.
In diesem Tool, bei dem es nominell ist, geht es darum, ein Fenster über diese Vielfalt der Fantasie anzubieten.
Unser Endziel ist das Denken, wie wir diese Art von Tools verwenden können, um präzisere, detailliertere Bilder darüber zu informieren, wie Psychotherapie funktioniert? „
Ben Alderson-Day, leitender Autor, Professor des Instituts für medizinische Geisteswissenschaften und Abteilung für Psychologie, Universität Durham
Das Readerbank Imagination Quiz stammt aus der Readerbank – ein ehrgeiziger Versuch, Lesen und Buchfestivals zu verwenden, um die Vorstellungskraft und die psychische Gesundheit auf neue Weise zu studieren.
Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen der Durham University und dem Edinburgh International Book Festival.
Die Forscher befragten 2023 und 2024 867 Personen in ihren Leseerlebnissen in zwei internationalen Buchfestivals in Edinburgh. Eine dritte Gruppe nahm online teil.
Die Teilnehmer waren mindestens 18 Jahre alt, hatten in den letzten sechs Monaten ein Fiktionbuch gelesen und lagen fließend Englisch.
Sie stellten Fragen zum Lesen von Gewohnheiten aus, einschließlich der Lesen von Büchern, der Vorzugsarten von Büchern oder E-Books und der meisten Lesen von Genres.
Andere Fragen zielten darauf ab, wie Menschen sich visualisierten, was sie lesen, wie Gesichter und Szenen, und wie sie innere Sprache oder physische und sensorische Gefühle erlebten.
Das Quiz untersuchte auch, wie bewusst die Leser von dem waren, was sie lasen und wie dies auf sie ausgewirkt wurde.
Sie fanden eine „radikale Vielfalt der Fantasiefähigkeiten“. Die Forscher sagen, dass das Verständnis dieser Vorstellungskraft verwendet werden könnte, um Behandlungen für ähnliche Merkmale bei psychischer Krankheit zu verfeinern.
Die Readerbank wird dieses Jahr in Edinburgh mit einer neuen Reihe von Studien und einem Fokus auf „Reparatur“, dem Thema des Buchfestivals, fortgesetzt. Menschen können unter www.readerbank.org teilnehmen.
Dr. Wajid Khan, Forschungsleiter des NHS Foundation Trust der Southwest Yorkshire Partnership, sagte: „Diese Forschungsergebnisse beleuchten neu auf die Rolle, die die Vorstellungskraft und Kreativität beim Aufbau, Aufrechterhalten und Veränderung kognitiver Schemata und breiteren psychologischen Prozesse spielen kann.
„Die Readerbank hat weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir die Genesung und Widerstandsfähigkeit im klinischen psychischen Gesundheitsdiensten verwalten.“
Das Forschungsteam umfasste Experten des Department of English Studies der Durham University und des National Poetry Center in Leeds. Die Arbeit wurde von der Discovery Research Platform für medizinische Geisteswissenschaften unterstützt und von Wellcome finanziert.
Jenny Niven, Direktor des Edinburgh International Book Festival, sagte: „Wir freuen uns, Partner am Readerbank -Projekt der Durham University zu sein.
„Das Buchfestival ist eine Website für Zusammenarbeit, Innovation und Kreativität, und die Zusammenarbeit mit dem Readerbank -Team und unseres Publikums in den letzten Jahren hat uns einen faszinierenden Einblick in unser vieles Publikum neugieriger Leser und die verschiedenen Möglichkeiten gegeben, mit der wir uns mit Fiktion beschäftigen.
„Das Team des Buchfestivals ist so aufgeregt zu sehen, wie dies in den kommenden Jahren Festivals beeinflussen könnte.“
Quellen: