Medizinische Verfahren

Übergewichtiger Status kann nach einer größeren Operation bei älteren Erwachsenen Überlebensvorteile bieten

Ältere Erwachsene, die übergewichtig sind, können in den ersten 30 Tagen nach einer größeren elektiven Operation im Vergleich zu solchen mit einem normalen Body Mass Index (BMI) ein geringeres Todesrisiko ausgesetzt sein, so neue Untersuchungen.

Die Studie, die am 26. August in der von Experten überprüften Peer-Review veröffentlicht wird Jama Network Openuntersuchte die Ergebnisse bei älteren chirurgischen Patienten und stellten fest, dass die Übergewicht (BMI 25–29,9) mit den niedrigsten kurzfristigen Sterblichkeitsraten verbunden war. Im Gegensatz dazu hatten normale und untergewichtige Patienten ein signifikant höheres Todesrisiko.

Traditionelle chirurgische Richtlinien betonen häufig vor der Operation einen normalen BMI, aber unsere Ergebnisse legen nahe, dass diese Empfehlungen möglicherweise für ältere Erwachsene überprüft werden müssen. Ältere Erwachsene haben unterschiedliche physiologische Überlegungen, und ein mäßiges Übergewicht kann kurzfristig nach der Operation tatsächlich schützend sein. „

Dr. Cecilia Canales, Hauptautorin, Assistenzprofessorin am Abteilung für Anästhesiologie und perioperative Medizin, David Geffen School of Medicine, UCLA

Die Forscher analysierten Daten von 414 Erwachsenen ab 65 Jahren und älter, die zwischen Februar 2019 und Januar 2022 in einem großen akademischen Zentrum in Südkalifornien eine große Wahloperation unterzogen wurden. Die Patienten wurden vom BMI eingestuft und für 30-Tage- und einjährige Mortalität, postoperative Delirium, Entlassungsdisposition und Komplikationen verglichen.

Die Patienten in der Kategorie Übergewichtiger hatten eine Mortalitätsrate von 0,8% 30-Tage-Gesamtverletzung, verglichen mit 18,8% für Patienten mit einem normalen BMI, ein Unterschied, der nach Anpassung an Faktoren wie Alter, Gebrechlichkeit und Komorbiditäten signifikant blieb-einschließlich der Frage, ob ein Patient Krebs hatte. Untergewichtige Patienten hatten eine 30-Tage-Sterblichkeitsrate von 15,0%.

„Diese Studie trägt zu einer wachsenden Anzahl von Beweisen für das sogenannte ‚Adipositas-Paradox‘ bei, in dem ein höherer BMI in bestimmten älteren erwachsenen Bevölkerungsgruppen mit einem besseren Überleben in Verbindung gebracht zu sein scheint“, sagte Co-Autor Dr. Catherine Sarkisian, Professorin für Medizin in der Abteilung für Generalmedizin und Gesundheitsforschung an der Geffen School in der Gefahrdienste. „Es ist wichtig, die präoperative Bewertung auf die Physiologie älterer Patienten anzupassen.“

Die Autoren stellen fest, dass diese Ergebnisse Auswirkungen auf die präoperative Beratung und den BMI-basierten chirurgischen Risikorechner haben können, die häufig aus jüngeren oder gemischten Altersgruppen stammen. Sie empfehlen weitere Untersuchungen, um die biologischen und klinischen Mechanismen hinter diesem Zusammenhang zu untersuchen und die chirurgischen Richtlinien für ältere Erwachsene zu informieren.

Zu den Co-Autoren der Studie zählen Myles Anderson, Dr. David Elashoff und Tristan Grogan MS; Dr. Marcia Russell, Dr. Victor Duval, Dr. Robert Whittington, Dr. Maxime Cannesson und Dr. Catherine Sarkisian von UCLA.


Quellen:

Journal reference:

Canales, C., et al. (2025). Body Mass Index and Postsurgical Outcomes in Older Adults. JAMA Network Open. doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2025.28875.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert