Häufige Schmerzmittel Ibuprofen und Paracetamol befinden

Ibuprofen und Paracetamol sind häufige rezeptfreie Medikamente, die viele von uns greifen, wenn wir krank sind. Neue Forschungsergebnisse der University of South Australia zeigen jedoch, dass diese vertrauenswürdigen Grundnahrungsmittel stillschweigend eine der größten Gesundheitsbedrohungen der Welt anneigern: Antibiotika -Widerstand.
In der ersten Studie dieser Art stellten die Forscher fest, dass Ibuprofen und Paracetamol nicht nur die Antibiotika -Resistenz treiben, wenn sie einzeln verwendet, sondern sie beim gemeinsamen Einsatz verstärkt.
Bewertung der Wechselwirkung von nichtantibiotischen Medikamenten, dem Breitband-Antibiotika-Ciprofloxacin und der Escherichia coli (E. coli) – Eine häufige Bakterien, die Darm- und Harnwegsinfektionen verursacht – Forscher fanden heraus, dass Ibuprofen und Paracetamol die bakteriellen Mutationen signifikant erhöhten und E. coli gegen das Antibiotika stark resistent machten.
Es ist ein wichtiger Befund, der ernsthafte gesundheitliche Auswirkungen hat, insbesondere auf Menschen in Altenpflegeheimen, bei denen regelmäßig mehrere Medikamente verabreicht werden.
Die Weltgesundheitsorganisation berichtet, dass die antimikrobielle Resistenz eine globale Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt und dass die Bakterienresistenz im Jahr 2019 direkt für 1,27 Millionen globale Todesfälle verantwortlich war.
Der stellvertretende Professor der leitenden Forscher UNISA, Rietie Venter, werfen wichtige Fragen zu den Risiken der Polypharmazie in der alten Pflege auf.
„Antibiotika sind seit langem für die Behandlung von Infektionskrankheiten von entscheidender Bedeutung, aber ihr weit verbreiteter Überbeanspruchung und ihr weit verbreiteter Missbrauch haben einen globalen Anstieg der antibiotika-resistenten Bakterien getrieben“, sagt Assoc Prof. Venter.
„Dies ist insbesondere in Einrichtungen für alten Pflegekräfte in Wohngebieten weit verbreitet, in denen ältere Menschen mit größerer Wahrscheinlichkeit mehrere Medikamente verschrieben haben – nicht nur Antibiotika, sondern auch Medikamente gegen Schmerzen, Schlaf oder Blutdruck -, was es zu einem idealen Brutboden für Darmbakterien macht, um gegen Antibiotika resistent zu werden.
„In dieser Studie untersuchten wir die Wirkung von Nichtantibiotikum und Ciprofloxacin, einem Antibiotikum, das zur Behandlung von häufigen Haut-, Darm- oder Harnwegsinfektionen verwendet wird.
„Als Bakterien neben Ibuprofen und Paracetamol Ciprofloxacin ausgesetzt waren, entwickelten sie mehr genetische Mutationen als mit dem Antibiotika allein, um schneller zu wachsen und sehr resistent zu werden. Besorgniserregend wurde die Bakterien nicht nur resistent gegen die Antibiotika -Ciprofloxacin, aber es wurden auch mehr andere Antibiotika von Delxacin beobachtet.
„Wir haben auch die genetischen Mechanismen hinter dieser Resistenz entdeckt, wobei Ibuprofen und Paracetamol die Abwehrkräfte der Bakterien aktivieren, um Antibiotika zu vertreiben und sie weniger wirksam zu machen.“
The study assessed nine medications commonly used in residential aged care: ibuprofen (an anti-inflammatory pain relief), diclofenac (an anti-inflammatory to treat arthritis), acetaminophen (paracetamol for pain and fever), furosemide (for high blood pressure), metformin (for high sugar levels linked to Diabetes), atorvastatin (to help lower cholesterol and Fette im Blut), Tramadol (ein stärkeres Schmerzmedikament nach der Operation), Temazepam (zur Behandlung von Schlafproblemen) und Pseudoephedrin (ein Abzug).
Laut Assoc Prof. Venter zeigt die Studie, wie eine komplexere Herausforderung als bisher verstanden ist, wobei gemeinsame Antibiotika-Medikamente ebenfalls eine Rolle spielen.
Bei Antibiotika -Resistenz geht es nicht nur um Antibiotika.
Diese Studie ist eine klare Erinnerung daran, dass wir die Risiken der Verwendung mehrerer Medikamente sorgfältig berücksichtigen müssen-insbesondere in der alten Versorgung, bei denen den Bewohnern häufig eine Mischung aus Langzeitbehandlungen verschrieben wird.
Dies bedeutet nicht, dass wir die Verwendung dieser Medikamente aufhören sollten, aber wir müssen aufmerksamer sein, wie sie mit Antibiotika interagieren-und dazu gehört auch, dass wir über nur zwei Drogenkombinationen hinausblicken. „
Rietie Venter, UNISAs Associate Professor
Die Forscher fordern weitere Untersuchungen zu Arzneimittelwechselwirkungen zwischen Personen in Bezug auf Langzeitmedikamentenbehandlungsregime, damit wir ein stärkeres Bewusstsein dafür gewinnen können, wie sich häufige Medikamente auf die Wirksamkeit der Antibiotika auswirken können.
Quellen:
Chen, H., et al. (2025) The effect of commonly used non-antibiotic medications on antimicrobial resistance development in Escherichia coli. npj Antimicrobials and Resistance. doi.org/10.1038/s44259-025-00144-w