Ravulizumab

Ravulizumab

Was ist Ravulizumab?

Ravulizumab wird auch zur Behandlung einer seltenen chronischen Blutkrankheit namens atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS) bei Erwachsenen und Kindern im Alter von mindestens 1 Monat angewendet. Ravulizumab ist nicht zur Behandlung von HUS im Zusammenhang mit dem Shiga-Toxin E. coli geeignet.

Ravulizumab wird zur Behandlung von Erwachsenen mit generalisierter Myasthenia gravis angewendet, die positiv auf Anti-Acetylcholin-Rezeptor (AChR)-Antikörper sind

Ravulizumab ist nur im Rahmen eines speziellen Programms erhältlich. Sie müssen im Programm registriert sein und die Risiken und Vorteile dieses Arzneimittels verstehen.

Ravulizumab kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Ravulizumab

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Während der Injektion können einige Nebenwirkungen auftreten. Informieren Sie Ihren Betreuer, wenn Sie sich benommen fühlen oder Brustschmerzen, Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht haben.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben, wie zum Beispiel:

  • Muskelschmerzen mit grippeähnlichen Symptomen;

  • Fieber und Ausschlag;

  • Fieber und Kopfschmerzen;

  • Kopfschmerzen und Steifheit im Nacken oder Rücken;

  • Kopfschmerzen und Übelkeit oder Erbrechen;

  • Verwirrung; oder

  • Ihre Augen reagieren möglicherweise empfindlicher auf Licht.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome einer Gonorrhoe haben, wie zum Beispiel:

  • Schmerzen oder Brennen beim Wasserlassen;

  • Schmerzen oder Schwellungen im Genital- oder Rektalbereich;

  • ungewöhnliche Vaginalblutungen; oder

  • fauliger Ausfluss aus dem Penis oder der Vagina.

Wenn Sie die Anwendung von Ravulizumab abbrechen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen neue oder sich verschlimmernde Symptome auftreten, wie zum Beispiel: Müdigkeit, Verwirrtheit, Magenschmerzen, Brustschmerzen, Atem- oder Schluckbeschwerden, (bei Männern) Erektionsstörungen, Blut im Urin, ein Anfall oder Bewusstlosigkeit.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Ravulizumab können gehören:

  • Fieber;

  • Bluthochdruck;

  • Durchfall, Übelkeit, Erbrechen;

  • Kopfschmerzen; oder

  • Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Fieber, grippeähnliche Symptome, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Nacken- oder Rückensteifheit, Erbrechen oder Hautausschlag haben oder Ihre Augen lichtempfindlicher sind.

Bevor Sie mit der Anwendung von Ravulizumab beginnen, müssen Sie bestimmte Impfungen erhalten.

Lesen Sie die Patientensicherheitskarte über schwere Infektionen und die Symptome, auf die Sie achten sollten. Tragen Sie diese Karte während der Anwendung von Ravulizumab und mindestens 8 Monate nach Ihrer letzten Dosis immer bei sich.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten nicht mit Ravulizumab behandelt werden, wenn Sie allergisch darauf sind, wenn Sie an einer Meningokokkeninfektion (z. B. Meningitis oder Sepsis) leiden oder wenn Sie derzeit nicht gegen Meningitis geimpft sind (es sei denn, die Risiken einer Verzögerung der Behandlung überwiegen die Risiken einer Meningitisentwicklung). ).

Sie müssen mindestens 2 Wochen vor Beginn der Anwendung von Ravulizumab einen Impfstoff zum Schutz vor Meningokokken-Infektionen erhalten. Wenn Ihr Kind mit Ravulizumab behandelt wird, stellen Sie sicher, dass es gegen Lungenentzündung und Influenza Typ B (Hib) geimpft ist.

Wenn Sie vor der Impfung mit der Behandlung mit Ravulizumab beginnen müssen, erhalten Sie möglicherweise ein Antibiotikum, das Sie während der ersten zwei Wochen der Behandlung mit Ravulizumab einnehmen müssen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie kürzlich Symptome einer Infektion hatten (Fieber, Schüttelfrost oder grippeähnliche Symptome).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind. Es ist nicht bekannt, ob Ravulizumab einem ungeborenen Kind schadet. Allerdings kann eine PNH-Erkrankung während der Schwangerschaft zu Komplikationen beim Baby oder der Mutter führen, darunter Blutgerinnsel, Infektionen, Blutungen, Fehlgeburten, Frühgeburten oder Tod. Der Nutzen der Behandlung von PNH kann etwaige Risiken für das Baby oder die Mutter überwiegen.

Stillen Sie während der Anwendung von Ravulizumab nicht. und für mindestens 8 Monate nach Ihrer letzten Dosis.

Nicht für die Verwendung durch Personen unter 1 Monat zugelassen.

Wie wird Ravulizumab verabreicht?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Wenn Sie ein anderes Medikament namens Eculizumab (Soliris) eingenommen haben, müssen Sie nach Ihrer letzten Eculizumab-Dosis zwei Wochen warten, bevor Sie mit der Behandlung mit Ravulizumab beginnen.

Ravulizumab wird von einem Gesundheitsdienstleister in eine Vene injiziert. Die ersten beiden Infusionen werden normalerweise im Abstand von 2 Wochen verabreicht, gefolgt von einer Infusion alle 4–8 Wochen.

Nach jeder Infusion werden Sie mindestens eine Stunde lang engmaschig überwacht, um sicherzustellen, dass bei Ihnen keine allergische Reaktion auftritt.

Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht. Ihre Dosis kann sich ändern, wenn Sie an Gewicht zunehmen oder abnehmen.

Sie können leichter Infektionen bekommen, sogar schwere oder tödliche Infektionen. Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen.

Lesen Sie die Patientensicherheitskarte über schwere Infektionen und die Symptome, auf die Sie achten sollten. Tragen Sie diese Karte während der Anwendung von Ravulizumab und mindestens 8 Monate nach Ihrer letzten Dosis immer bei sich. Ihr Infektionsrisiko könnte noch mehrere Monate anhalten, nachdem Sie die Anwendung von Ravulizumab abgebrochen haben.

Bei manchen Menschen besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Gonorrhoe (eine sexuell übertragbare Krankheit). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sichere Möglichkeiten, um eine Infektion beim Sex zu vermeiden.

Ravulizumab kann langanhaltende Auswirkungen auf Ihren Körper haben, auch wenn Sie die Anwendung dieses Arzneimittels abbrechen. Wenn Sie PNH haben und die Anwendung von Ravulizumab abbrechen, Möglicherweise muss Ihr Arzt Ihren Fortschritt mindestens 16 Wochen nach Ihrer letzten Dosis überprüfen. Wenn Sie aHUS haben und die Anwendung von Ravulizumab abbrechen, Ihr Arzt muss Sie möglicherweise mindestens 12 Monate nach Ihrer letzten Dosis untersuchen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Ravulizumab-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Im medizinischen Bereich würde eine Überdosis schnell behandelt.

Was sollte ich während der Behandlung mit Ravulizumab vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Ravulizumab?

Andere Medikamente können Auswirkungen auf Ravulizumab haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert