Die tägliche Einnahme von Schmerzmitteln wie Aspirin, Paracetamol und Ibuprofen erhöht das Risiko für Tinnitus um bis zu ein Fünftel, warnt eine Studie
![US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel einmal täglich das Risiko, an Tinnitus zu erkranken, um fast ein Fünftel erhöhen kann. Die Einnahme von Paracetamol an sechs bis sieben Tagen in der Woche war damit verbunden](https://institut-der-gesundheit.com/wp-content/uploads/2024/05/Die-taegliche-Einnahme-von-Schmerzmitteln-wie-Aspirin-Paracetamol-und-Ibuprofen.jpg)
- US-Mediziner fanden heraus, dass eine Vielzahl gängiger Schmerzmittel das Tinnitus-Risiko erhöhen könnte
- Die tägliche Einnahme von Paracetamol war mit einem um 18 % höheren Tinnitusrisiko verbunden
- Die Studie ergab auch, dass sowohl die Verwendung von Ibuprofen als auch von moderatem Aspirin das Risiko um 16 % erhöhte.
- Die Forschung verwendete eine 20-jährige Hörstudie mit Gesundheitsdaten von 69.455 Frauen
Laut einer Studie könnte die regelmäßige Anwendung rezeptfreier Schmerzmittel Ihr Risiko, Tinnitus zu entwickeln, um fast ein Fünftel erhöhen.
Wissenschaftler sagen, dass der häufige Gebrauch von Medikamenten wie Aspirin, Paracetamol und Ibuprofen zu einer Zunahme der Entwicklung des häufigen Hörproblems führen könnte.
Tinnitus – von dem angenommen wird, dass er jeden zehnten Menschen betrifft – ist ein allgemeiner Begriff für das Hören von Geräuschen wie Klingeln, Summen oder Zischen, die nicht wirklich von einer äußeren Quelle verursacht werden.
Forscher des Brigham and Women’s Hospital in Boston untersuchten die Gesundheitsdaten von fast 70.000 Frauen, die zwischen 30 und 40 Jahre alt waren und zwei Jahrzehnte lang verfolgt wurden.
Die Einnahme einer täglichen Dosis Paracetamol – in den USA Paracetamol genannt – war mit einem um 18 Prozent erhöhten Risiko für Tinnitus verbunden.
Die regelmäßige Anwendung von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten, einer Klasse von Schmerzmitteln, zu denen Ibuprofen gehören kann, erhöhte das Risiko um etwa 17 Prozent. Und es gab ein um 16 Prozent erhöhtes Risiko für moderate Dosen von Aspirin, etwa 100 mg pro Tag.
Eine tägliche Aspirindosis von weniger als 100 mg sei jedoch nicht mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung von Tinnitus verbunden, sagte das Team.
![US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel einmal täglich das Risiko, an Tinnitus zu erkranken, um fast ein Fünftel erhöhen kann. Die Einnahme von Paracetamol an sechs bis sieben Tagen in der Woche war damit verbunden](http://institut-der-gesundheit.com/wp-content/uploads/2024/05/Die-taegliche-Einnahme-von-Schmerzmitteln-wie-Aspirin-Paracetamol-und-Ibuprofen.jpg)
US-Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel einmal täglich das Risiko, an Tinnitus zu erkranken, um fast ein Fünftel erhöhen kann. Die Einnahme von Paracetamol an sechs bis sieben Tagen in der Woche war damit verbunden
![Freiverkäufliche Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol und Ibuprofen werden häufig gegen eine Vielzahl von Schmerzen eingenommen und sind oft ein wichtiger Bestandteil in einer Vielzahl von Medikamenten gegen Nebenhöhlenentzündungen und Erkältung/Grippe](http://institut-der-gesundheit.com/wp-content/uploads/2024/05/1644432189_886_Die-taegliche-Einnahme-von-Schmerzmitteln-wie-Aspirin-Paracetamol-und-Ibuprofen.jpg)
Freiverkäufliche Schmerzmittel wie Aspirin, Paracetamol und Ibuprofen werden häufig gegen eine Vielzahl von Schmerzen eingenommen und sind oft ein wichtiger Bestandteil in einer Vielzahl von Medikamenten gegen Nebenhöhlenentzündungen und Erkältung/Grippe
Die häufige Einnahme von Schmerzmitteln zu vermeiden, scheint zwar einfach zu sein, so die Forscher warnte davor, dass viele Menschen versehentlich riskante Dosen dieser Medikamente einnehmen könnten, da sie viele Medikamente gegen Nasennebenhöhlen- und Erkältungskrankheiten enthalten.
Die Hauptautorin der Studie, Dr. Sharon Curhan, sagte, die Ergebnisse sollten die Menschen dazu bringen, die willkürliche Einnahme von rezeptfreien Analgetika zu überdenken.
„Für jeden, der erwägt, diese Art von Medikamenten regelmäßig einzunehmen, ist es ratsam, sich mit einem Arzt zu beraten, um die Risiken und Vorteile zu besprechen und zu prüfen, ob es Alternativen zur Einnahme von Medikamenten gibt“, sagte sie.
Tinnitus ist eine relativ häufige Erkrankung und in den meisten Fällen kein Anzeichen für etwas Ernstes.
Es kann manchmal von selbst verschwinden und neben einigen Medikamenten kann es auch durch eine Ohrenentzündung oder eine andere Ursache für Hörverlust verursacht werden.
Die neueste Forschung stützte sich auf selbstberichtete Daten der Frauen in der Studie sowohl in Bezug auf die Verwendung von Tinnitus als auch von Schmerzmitteln, sodass es potenzielle Zuverlässigkeitsprobleme in den Daten gibt.
Die Autoren sagten jedoch, dass Tinnitus eine Bedingung ist, die nur von der Person wahrgenommen werden kann, die sich auf die Selbstauskunft verlassen muss, um Daten zu erhalten.
Eine genaue Dosierung der von den Teilnehmern pro Tag eingenommenen Schmerzmittel wurde in der Studie nicht vermerkt.
Die Studie war auch eine Beobachtungsstudie, was bedeutet, dass die genaue Ursache des Tinnitus der Teilnehmer nicht bestimmt werden kann.
Frühere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Schmerzmittel zu einer Schädigung des Innenohrs und zu Hörverlust führen können.
Die Forscher fügten hinzu, dass, da ihre Daten nur Frauen beobachteten, von denen die überwiegende Mehrheit weiß war, weitere Arbeiten mit anderen Bevölkerungsgruppen erforderlich waren, um zu sehen, ob die Ergebnisse repliziert wurden.
Die Forscher verwendeten Daten, die über 20 Jahre von 69.455 Frauen gesammelt wurden, die im Alter zwischen 31 und 48 Jahren als Teil einer Langzeitstudie zum Hören rekrutiert wurden.
Die Ergebnisse wurden in der veröffentlicht Zeitschrift für Allgemeine Innere Medizin.
.
Quelle: Dailymail UK