Neues Tool, das ins Leben gerufen wurde, um Infektionskrankheiten durch Abwasser zu verfolgen

Die Europäische Kommission hat gerade ein neues Tool auf den Markt gebracht, das die Verfolgung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten durch Analyse von Abwasser unterstützt: das Europäische Abwasserüberwachungs -Dashboard. Es zeigt Daten aus der gesamten EU an, indem bestehende nationale und forschungsbasierte Dashboards zusammengebracht werden. Durch die Bereitstellung von nahezu Echtzeitinformationen zu Pathogen-Trends kann das Dashboard die Behörden der öffentlichen Gesundheitswesen bei ihren Bemühungen zur Verfolgung, Vorhersage und Reaktion auf Krankheitsausbrüche unterstützen.
Das Dashboard wurde vom EU -Abwasserobservatorium für die öffentliche Gesundheit des Joint Research Center (JRC) entwickelt. In Zusammenarbeit mit der Europäischen Gesundheitsbereitschaft und Reaktionsbehörde (HERA) soll dieses Tool die Integration von Abwassertests in die Überwachung der EU -Aktivitäten der öffentlichen Gesundheit unterstützen.
In Übereinstimmung mit den Veraussetzungen zwischen menschlicher und ökologischer Gesundheit im Einklang mit dem einen Gesundheitsansatz werden eine Reihe von EU -Initiativen durchgeführt, um die Überwachung von Gesundheitsparametern in Wasser zu gewährleisten, um das Gesundheitsrisiko zu verringern und Ausbrüche zu verhindern. Die überarbeitete städtische Abwasserbehandlungsrichtlinie, die in diesem Monat in Kraft trat, verlangt von den Mitgliedstaaten, nationale Systeme für die Überwater der städtischen Abwasser zu errichten Die bevorstehende Strategie zur Widerstandsfähigkeit von Wasser wird den einen Gesundheitsansatz durch Maßnahmen zur Verbesserung des Wissens und zur Verringerung der Wasserverschmutzung weiter stärken.
Ein schlauer, schnellerer Ansatz zur Krankheitsverfolgung
Traditionell beruht die Überwachung der öffentlichen Gesundheit auf klinische Berichterstattung – dh Tests und Diagnose von Personen. Die Covid-19-Pandemie hat gezeigt, dass die Abwasserüberwachung hilfreiche zusätzliche Überwachungsdaten zur Überwachung epidemiologischer Situationen hinzufügen kann und ein frühes, ganzheitlicheres Signal für die Krankheitsverteilung liefert. Durch die Verfolgung der Zirkulation von Krankheitserregern kann die Überwachung auf Abwasserbasis den Gesundheitsbehörden einen Vorsprung zur Identifizierung potenzieller Krankheitswellen geben und bekannte virale Varianten erkennen, bevor sie in klinischen Umgebungen auftauchen.
Das europäische Abwasserüberwachungs -Dashboard stellt die Bühne für eine transnationale Krankheitsüberwachungsplattform. Es enthält derzeit Daten zu drei wichtigen Krankheitserregern (SARS-CoV-2, Atemwegs-Syncytialvirus (RSV) und Influenza) in elf europäischen Ländern und wird durch mehr als eine Million Messungen unterstützt. Das Dashboard ist für jeden kostenlos zugänglich.
Eine einheitliche Reaktion in ganz Europa und darüber hinaus
Das EU-Abwasser-Observatorium für öffentliche Gesundheit zielt darauf ab, ein einheitliches Abwasserüberwachungssystem aufzubauen, das den Gesundheitsbehörden konsistente Daten zur Verfügung stellen und die grenzüberschreitende Reaktion auf Gesundheitsnotionen koordinieren kann. Um dies zu erreichen, soll das Dashboard in Zukunft Daten über mehr Länder und Krankheitserreger einbeziehen.
Das Dashboard könnte letztendlich Datenquellen aus anderen Weltregionen im Rahmen des globalen Konsortiums für Abwasser- und Umweltüberwachung für die öffentliche Gesundheit (Glowacon) verbinden. Diese Initiative, die von der Europäischen Kommission in Zusammenarbeit mit wichtigen globalen Partnern ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, ein internationales Sentinel-System für die Früherkennung, Prävention und Echtzeitüberwachung epidemischer Bedrohungen und Ausbrüche zu schaffen.
Quellen: