Gesundheit AllgemeinMedizinische ForschungMedizinische PraktikenMedizinische ZuständeNews

Studie zeigt Veränderung der Symptome vor und nach Beginn der Dialyse bei älteren Patienten mit Nierenversagen

In einer in CJASN veröffentlichten Studie, an der ältere Erwachsene mit Nierenversagen teilnahmen, verschlechterten sich die Symptome im Zusammenhang mit ihrem Zustand im Jahr, bevor die Patienten mit der Dialyse begannen, stabilisierten sich jedoch nach Beginn der Dialyse.

Bei älteren Menschen mit Nierenversagen kann die Verringerung ihrer Symptomlast zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen. Durch die Analyse von Daten aus der European Quality (EQUAL)-Studie, einer laufenden prospektiven multizentrischen Studie bei Patienten ab 65 Jahren mit fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung, untersuchten Esther NM de Rooij, MD (Leiden University Medical Center, in den Niederlanden) und ihre Kollegen den Verlauf der Gesamt- und Einzelsymptomzahl und -belastung vor und nach Beginn der Dialyse bei 456 Patienten mit Nierenversagen. Zwischen 2012 und 2021 wurden alle 3 bis 6 Monate 30 Symptome bewertet, wobei die Werte für die Symptomnummer von 0 bis 30 und für die Symptomlast von 0 bis 150 reichten (wobei höhere Werte einen höheren Schweregrad anzeigen).

Die Einleitung einer Dialyse kann die individuellen Symptome im Zusammenhang mit Nierenversagen unterschiedlich beeinflussen. Die Veränderung der Symptome vor und nach Beginn der Dialyse bei älteren Patienten wurde jedoch bisher nicht untersucht.“

Dr. Esther NM de Rooij, MD, Leiden University Medical Center, in den Niederlanden

Die Analyse ergab, dass im Jahr vor Beginn der Dialyse die Symptomzahl um +3,6 und die Symptombelastung um +13,3 anstieg. Im Jahr danach sank die Symptomzahl um -0,9 und die Belastung um -5,9. Bei Beginn der Dialyse hatten „Müdigkeit“, „verringertes Interesse an Sex“ und „Schwierigkeiten, sexuell erregt zu werden“ die höchste Prävalenz von 81 %, 69 % und 68 %, mit einer Belastung von 2,7, 2,4 bzw. 2,3. „Müdigkeit“ besserte sich nach Beginn der Dialyse etwas, während Prävalenz und Belastung durch sexuelle Symptome weiter zunahmen.

„Wir hoffen, dass diese Ergebnisse dazu beitragen können, ältere Patienten mit Nierenversagen, die sich entscheiden, mit der Dialyse zu beginnen, darüber zu informieren, was hinsichtlich der Entwicklung ihrer Symptomlast zu erwarten ist“, sagte Dr. de Rooij.

Weitere Studienautoren sind Yvette Meuleman, PhD, Johan W. de Fijter, MD, PhD, Kitty J. Jager, MD, PhD, Nicholas C. Chesnaye, PhD, Marie Evans, MD, PhD, Fergus J. Caskey, MD, Claudia Torino, PhD, Gaetana Porto, MSc, Maciej Szymczak, MD, PhD, Christiane Drechsler, MD, PhD, Christoph Wanner, MD, PhD, Friedo W. Dekker, MD, PhD, und Ellen K. Hoogeveen, MD, PhD.

Quelle:

Amerikanische Gesellschaft für Nephrologie

Referenz:

de Rooij, ENM, et al. (2022) Symptombelastung vor und nach Beginn der Dialyse bei älteren Patienten. Klinisches Journal der American Society of Nephrology. doi.org/10.2215/CJN.09190822.

.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert