Thrombosierte Hämorrhoiden

Eine Hämorrhoide ist die Vergrößerung oder Erweiterung der Venen im unteren Teil des Verdauungstrakts, der sich genau am Rektum oder am Anus befindet. Die Ursache für diese Dilatation wäre der Druckanstieg während der Defäkation. Häufige Symptome im Zusammenhang mit Hämorrhoiden sind Schwellungen im Anus und Rektum, Blutungen, Blut im Stuhl, ständiger Juckreiz im Analbereich, Rötungen in der umgebenden Haut und Schmerzen vor und nach dem Stuhlgang.
Eine der häufigsten Ursachen für Hämorrhoiden ist Verstopfung. Wenn eine Person nur eine sehr geringe Wasseraufnahme hat, kann sie für Hämorrhoiden prädisponiert sein. Das Trinken von ausreichend Flüssigkeit pro Tag (normalerweise 6 bis 8 Gläser pro Tag) ist eine der wichtigsten Gesundheitsmaßnahmen. Flüssigkeiten helfen beim Erweichen des Stuhls. Ohne reichlich Flüssigkeit im Körper eines Menschen würde sein Stuhl trocken und hart werden. Trockener Stuhl ist sehr schwer auszuscheiden und kann Reibung entlang der Analwand verursachen. Damit eine Person diese harten Stühle entleeren kann, muss sie sich mehr anstrengen. Zu viel Anstrengung bei der Belastung führt zu einem Anstieg des Drucks im Analkanal, was zu einer Erweiterung der Venen führt, da mehr Blut in diesen Bereich fließt.
Möglicherweise ist eine der schwersten Arten von Hämorrhoiden die thrombosierten Hämorrhoiden. Aus dem Wort „Thrombose“ stammend, ist dieser Typ eine Hämorrhoide mit Blutgerinnselformationen im Inneren. In bestimmten Fällen ist eine ausreichende Blutversorgung blockiert. Im Vergleich zu anderen Hämorrhoiden ist dieser Typ sehr gut sichtbar. Es sieht normalerweise aus wie ein Klumpen mit einer violetten bis bläulichen Färbung. Dieser Knoten verursacht beim Patienten starken Juckreiz und Schmerzen, wenn er berührt wird.
Die Gefahr, die thrombosierte Hämorrhoiden darstellen, besteht in der Möglichkeit, dass aufgrund einer Blockade, die schließlich zum Tod des Gewebes führt und in diesem Bereich eine Brandwunde verursacht, nur sehr wenig Sauerstoff zur betroffenen Stelle gelangt. Ein anderes Szenario könnte das Entweichen von Blutgerinnseln aus den Hämorrhoiden in andere Körperteile sein. Blutgerinnsel oder Thrombosen sind sehr gefährlich, insbesondere wenn sie die Blutgefäße in Richtung lebenswichtiger Organe wie des Gehirns blockieren. Das Gehirn hat sehr dünne Blutgefäße, ein einfaches Blutgerinnsel könnte einfach das Gehirn einer Person abschalten und sterben. Es könnte auch in Richtung anderer Körperteile wandern und später wahrscheinlich Probleme mit dem Herz-Kreislauf-System und dem Herzen verursachen.
Wie behandelt man thombosierte Hämorrhoiden?
- Ein warmes Sitzbad von mindestens 10 bis 15 Minuten pro Tag kann Schwellungen und Beschwerden reduzieren
- Nehmen Sie eine große Menge Ballaststoffe in Ihre Ernährung auf, um den Stuhlgang zu unterstützen
- Um den Juckreiz zu lindern, wird empfohlen, einige Schmiermittel als Schutzschicht aufzutragen
- Bei Öffnung oder Hautrissen Antiseptika auftragen und den Bereich abdecken, bis die Blutung aufhört
- Eine Operation wird normalerweise nicht bei thrombosierten Hämorrhoiden durchgeführt, es sei denn, es ist sehr schwer.
Inspiriert von Lana Paris