Verständnis der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder CVD geht, gibt es zwei Arten von Risikofaktoren – diejenigen, die Sie kontrollieren können, und diejenigen, die Sie nicht kontrollieren können. Wenn Sie die verschiedenen Risikofaktoren kennen, die sowohl kontrollierbar als auch unkontrollierbar sind, können Sie geeignete Schritte unternehmen, um gesund zu bleiben und Probleme in Schach zu halten.
Faktoren, die Sie steuern können
Hypertonie
Hypertonie oder Bluthochdruck sind die Hauptursache für vorzeitigen Tod aufgrund von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der hohe Druck überlastet und schwächt die Herzmuskulatur, was zu Herz-Kreislauf-Problemen führt. Diejenigen, die Bluthochdruck haben, entwickeln auch eher andere Komplikationen.
Diabetes
Diabetes oder hoher Blutzucker erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme etwa um das Zwei- bis Dreifache. Je höher der Zuckergehalt, desto höher das Risiko. Leider wird Diabetes oft zu spät diagnostiziert, was zu schwerwiegenden Komplikationen wie Schlaganfällen, Blindheit, Amputationen und CVD führt.
Bewegungsmangel
Die Führung eines sitzenden Lebensstils ist der vierthäufigste Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Unzureichende körperliche Aktivität kann das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und Fettleibigkeit erhöhen. All dies sind Vorläufer für CVD. Wenn Sie 3-4 Mal pro Woche mindestens 30 Minuten lang an Aktivitäten mit mäßiger Intensität teilnehmen, kann dies Ihr Risiko erheblich senken.
Fettleibigkeit
Menschen, die übergewichtig sind, haben normalerweise auch hohen Blutzucker, hohen Blutdruck und Glukoseintoleranz. Alle diese Zustände üben einen erheblichen Druck auf die Arterien und Herzmuskeln aus, was zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.
Hoher Cholesterinspiegel
Statistiken zeigen, dass ein hoher Cholesterinspiegel weltweit für etwa 1/3 der ischämischen Herzkrankheit verantwortlich ist. Wenn Ihr Cholesterinspiegel hoch ist, bilden sich Fettablagerungen in den Blutgefäßen. Diese Fettablagerungen verengen den Durchmesser der Blutgefäße und behindern den freien Blutfluss zum Herzen. Diese unzureichende Durchblutung schwächt und schädigt die Herz-Kreislauf-Muskeln und erhöht das Schlaganfallrisiko.
Tabak verwenden
Rauchen oder Tabakkonsum verhärtet die Arterien und behindert den Blutfluss zum Herzen. Bis zu 10% aller damit verbundenen Probleme hängen mit dem Tabakkonsum zusammen, insbesondere mit dem Rauchen. Einige Studien haben gezeigt, dass sich das Risiko innerhalb von 2 Jahren nach dem Verzicht auf Tabakkonsum signifikant verringert.
Ungesunde Diät
Was Sie essen, spielt eine große Rolle bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder beim Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wenn Sie zu viel Salz, verarbeitete Lebensmittel oder gesättigte Fette und zu wenig Gemüse, Obst und Fisch zu sich nehmen, wird dies die Gesundheit Ihres Herzens beeinträchtigen. Eine gesunde Ernährung, die hauptsächlich aus Gemüse, Obst und Fisch besteht, verringert das Risiko für Diabetes, Bluthochdruck und Fettleibigkeit, was wiederum das Risiko für verwandte Krankheiten verringert.
Unkontrollierbare Risikofaktoren
Alter, Geschlecht und Familiengeschichte sind die drei unkontrollierbaren Risikofaktoren für CVD. Obwohl die Faktoren selbst nicht kontrolliert werden können, ist eine regelmäßige Überprüfung erforderlich, damit geeignete Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden können.
Inspiriert von Juanita Swindell