Gesundheit AllgemeinGesundheitswesenGesundheitszustandMedizinische StudienNews

Wissenschaftlicher Hauptpreis für renommierten Hörverlustforscher

M. Charles Liberman, PhD, dessen Forschung die Art und Weise, wie Experten die zugrunde liegenden Ursachen von Hörverlust verstehen, für immer verändert hat, wurde mit dem wissenschaftlichen Hauptpreis der in Frankreich ansässigen La Fondation Pour l’Audition ausgezeichnet.

Der Preis ist eine der höchsten Auszeichnungen in der Hörwissenschaft und wurde Dr. Liberman am 20. Oktober 2022 im Rahmen einer Zeremonie in Paris, Frankreich, verliehen. Der Wissenschaftliche Hauptpreis ist mit 100.000 Euro dotiert.

La Fondation Pour l’Audition ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich dafür einsetzt, Forschung, Gesundheitsversorgung und Krankheitsprävention bei Hörverlust zusammenzubringen. Im Rahmen dieser Mission belohnt und unterstützt es bahnbrechende Hörforscher.

Dr. Liberman, Harold F. Schuknecht-Professor für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Halschirurgie an der Harvard Medical School, war zuvor mehr als 25 Jahre lang Direktor der Eaton-Peabody Laboratories bei Mass Eye and Ear, wo er weiterhin als Forscher tätig ist. In seiner fünf Jahrzehnte währenden Karriere hat Dr. Liberman bahnbrechende Forschungen zu den pathologischen Ursachen von Hörverlust im Innenohr vorangetrieben. Im Jahr 2009 war Dr. Liberman Mitentdecker eines Phänomens namens Cochlea-Synaptopathie, das auch als „versteckter Hörverlust“ bezeichnet wird, eine bahnbrechende Entdeckung, die seitdem das weltweite Verständnis der Ursachen von Hörverlust geprägt hat.

Dr. Libermans Forschung stellte das Dogma dessen, was über die Ursache von Hörverlust im Innenohr bekannt war, auf den Kopf und diese Arbeit hatte tiefgreifende und nachhaltige Auswirkungen auf das gesamte Gebiet der Hörwissenschaft. Seine Arbeit und Führung bei Mass Eye and Ear machten die Eaton-Peabody Laboratories zum führenden Hörforschungszentrum der Welt, und wir gratulieren ihm zu dieser wohlverdienten Anerkennung seiner beeindruckenden Karriere und seiner bleibenden Beiträge.“

Mark A. Varvares, MD, FACS, Chefarzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Halschirurgie bei Mass Eye and Ear und John W. Merriam/William W. Montgomery Professor und Lehrstuhlinhaber für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Halschirurgie an der Harvard Medical School

Transformative Entdeckung versteckter Hörverluste

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation sind mehr als 5 Prozent der Weltbevölkerung von Hörverlust betroffen, schätzungsweise 430 Millionen Menschen.

Eine der häufigsten Beschwerden, die Hörärzte von Patienten erhalten, ist die Schwierigkeit, in lauten Umgebungen zu hören. Viele dieser Patienten weisen jedoch im Audiogramm, das allgemein als Goldstandard-Hörtest gilt, keine messbaren Hörverlustdefizite auf. Das Audiogramm misst den Verlust von Haarzellen, den Sinneszellen im Innenohr. Dr. Liberman und Sharon Kujawa, PhD, Inhaberin des Sheldon and Dorothea Buckler-Lehrstuhls für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Halschirurgie am Mass Eye and Ear und Professorin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde – Kopf- und Halschirurgie an der Harvard Medical School, deckten 2009 die Grundlage dieser Diskrepanz auf Ihre bahnbrechende Studie zeigte, dass Lärmbelastung und Alterung zunächst die Synapsen schädigen, die die Haarzellen mit den Hörnervenfasern verbinden und letztendlich neuronale Signale an das Gehirn weiterleiten. Dieser Hörschaden wird heute als Cochlea-Synaptopathie bezeichnet. Da Audiogramme die Funktion der Haarzellen messen, ist dieser synaptische Verlust normalerweise nicht dokumentiert, was zu dem beliebten Begriff „versteckter Hörverlust“ geführt hat.

Die Forschung von Dr. Liberman hat auch gezeigt, dass es möglich ist, die Verbindungen zwischen Haarzellen und Hörnervenfasern in Tiermodellen durch die Verabreichung von Therapeutika, sogenannten Neurotrophinen, erfolgreich wiederherzustellen. Diese Arbeit hat Biotechnologieunternehmen dazu veranlasst, neue Therapien zur Behandlung von Hörverlust bei Menschen zu entwickeln.

Über Dr. Liberman

Dr. Liberman promovierte 1976 in Physiologie an der Harvard University, bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zu Mass Eye and Ear kam. Er wurde 1996 zum Direktor der Eaton-Peabody Laboratories ernannt und trug dazu bei, ein enormes Wachstum und eine Stiftung zu fördern, die auf 12 Millionen US-Dollar für die Hörforschung angewachsen ist. Von 2011 bis 2022 war Dr. Liberman außerdem stellvertretender Vorsitzender der Grundlagenforschung der Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde – Kopf- und Halschirurgie. Er ist ehemaliger Präsident der Association for Research in Otolaryngology.

Dr. Liberman hat im Laufe seiner Karriere mehr als 200 von Experten begutachtete Artikel verfasst. Er und seine Kollegen erforschen weiterhin versteckten Hörverlust und andere Hörerkrankungen wie Tinnitus, in der Hoffnung, empfindlichere Tests und neue Behandlungen zu entwickeln. Zukünftige Forschung unter der Leitung von Dr. Liberman wird aufgeteilt in einen gemeinschaftlichen P50-Zuschuss der National Institutes of Health (NIH) zu verstecktem Hörverlust und einen individuellen NIH R01-Zuschuss zu den Mechanismen und möglichen Behandlungen von lärmbedingtem Hörverlust in Tiermodellen.

Quelle:

Augen- und Ohrenkrankenstation in Massachusetts

.

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert