Summe-1-Versuch stellt fest

Auf dem diesjährigen europäischen Kongress für Fettleibigkeit (Eco 2025, Malaga, Spanien, 11.-14. Mai), zeigen neue Forschungsarbeiten, dass rund zwei Drittel der Teilnehmer des Versuchs mit einer Überrannung-1-Studie drei Jahre nach Beginn der Behandlung mit Tirzepatid nur 5% oder weniger von ihrem sogenannten Nadir (oder niedrigsten Gewicht) wiedererlangt hatten. Die Studie stammt von Professor Louis Aronne, umfassendes Gewichtskontrollzentrum, Abteilung für Endokrinologie, Diabetes und Metabolismus, Weill Cornell Medicine, New York, NY, USA, und Co-Autoren von Eli Lilly und Company, Indianapolis, in den USA, die die Studie finanzierten.
Fettleibigkeitsmanagement ist eine langfristige Reise, auf der erwartet wird, dass Schwankungen des Körpergewichts auftreten. Für einige Patienten kann ein früheres Nadir- (oder niedrigster) Gewicht zu einem Schwerpunkt werden (und Enttäuschung, wenn es nicht wieder erreicht werden kann). Es gibt jedoch noch keine klare Literatur, dass das Nadir -Gewicht klinisch relevant ist. Diese Post-hoc-Analyse der Studie von Summe-1 war nach 3 Jahren darauf abzielt, das Gewicht über 3 Jahre (36 Monate / 176 Wochen) mit Tirzepatid-Behandlung zurückzugewinnen.
Die ursprüngliche Summe-1-Studie wurde 2022 in NEJM veröffentlicht und stellte fest, dass Teilnehmer mit Fettleibigkeit in 72 Wochen mit 5 mg, 10 mg oder 15 mg Tirzepatid, die einmal wöchentlich eine erhebliche und anhaltende Verringerung des Körpergewichts hatten, behandelt wurden.
Diese Analyse umfasste 690 Tirzepatid-andelige Teilnehmer (65% weiblich, 35% männlich) mit einem Durchschnittsalter von 49 Jahren, einem mittleren Gewicht von 107 kg und einem durchschnittlichen BMI von 38,6 kg/m2, der aus dem ursprünglichen Surme-1-Kohorte ausgewählt wurde. BMI von mindestens 30 kg/m²) oder übergewichtig (ein BMI von mindestens 27 kg/m²) und Prädiabetes, und waren an der Studie von Summe-1 teil und hatten mindestens 5% ihres Basisgewichts verloren, als sie ihr Nadir-Gewicht erreichten (das niedrigste Gewicht, das während der Behandlung erreicht wurde).
Das Gewicht von Nadir bis Woche 176 wurde als Unterschied zwischen prozentualer Gewichtsreduzierung von Ausgangswert bis Nadir und prozentualer Gewichtsreduzierung von Ausgangswert bis Woche 176 definiert. Die Analyse des Gewichts wiedererlangen wurden als Mittelwert zwischen den Gruppen berechnet und wurden als weniger als 5%, 5% bis 10% und 10% oder mehr Gewicht zurückerobert.
Die Analyse zeigte, dass die mittlere Zeit bis zum Nadir -Gewicht 22 Monate (96 Wochen) betrug. Die durchschnittliche prozentuale Gewichtsreduzierung bei Nadirgewicht betrug 23,1%. Das durchschnittliche Prozentgewicht von Nadir bis Woche 176 betrug 3,7%, was bedeutet, dass in den 690 Teilnehmern in diesen drei Jahren eine durchschnittliche prozentuale Gewichtsreduzierung von 19,4% vorliegt (23,1% minus 3,7%).
In Woche 176 wiederholten sich 73%, 19%und 8%der mit Tirzepatid behandelten Teilnehmer mit 5 mg (227 Teilnehmer) weniger als 5%, 5%bis 10%bzw. 10%oder mehr aus dem Nadir -Gewicht. In ähnlicher Weise wurden 65%, 26%und 9%der mit Tirzepatid behandelten Teilnehmer 10 mg (n = 239) mit Tirzepatid behandelt (n = 239) weniger als 5%, 5%bis 10%und 10%oder mehr Gewicht von Nadir bis Woche 176. Unter den mit Tirzepatid behandelten Teilnehmern 15 mg (n = 224) verzeichneten 73%, 20%und 7%weniger als 5%, 5%bis 10%und 10%oder mehr Gewicht von Nadir bis Woche 176.
Die Autoren haben noch nicht analysiert, wenn es Unterschiede in der Gewichtszunahme zwischen Männern und Frauen oder zwischen älteren und jüngeren Teilnehmern gibt.
Diese Analyse ergab, dass 70% der mit Tirzepatid behandelten Teilnehmer nach ihrem NADIR oder dem niedrigsten Gewicht nur ein begrenztes Gewicht zurückerhalten. Weniger als 10% der Teilnehmer kamen 10% oder mehr von ihrem Nadir -Gewicht zurück. Insgesamt deuten diese Ergebnisse darauf hin, dass die meisten Teilnehmer, die Tirzepatid erhielten, über 3 Jahre in der 3-Jahres-Studie von Surmount-1 eine relativ stabile Reise veranstaltet und ein wesentliches Gewicht vermeiden konnten. “
Dr. Louis Aronne, umfassendes Gewichtskontrollzentrum, Aufteilung der Endokrinologie, Diabetes und Stoffwechsel, Weill Cornell Medicine
Quellen: