Aktionswoche Gesundheits-Hitzeschutz: Bürger im Kreis Gütersloh sensibilisiert

Den Hitzeschutz im Blick behalten
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm kommen auch die extremen Hitzeperioden. Die Abteilung Gesundheit des Kreises Gütersloh hat Anfang Juni eine Aktionswoche zum gesundheitsbezogenen Hitzeschutz organisiert, um die Bürgerinnen und Bürger für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.
Die Aktionswoche bot verschiedene Möglichkeiten, sich zu informieren und in den Austausch zu kommen. Von Infoständen auf Wochenmärkten über Vorträge bis hin zu einem Klimafolgen-Spaziergang wurde eine Vielzahl von Aktivitäten angeboten. Besonders beliebt waren Mitmach-Aktionen wie ein Barfußpfad und ein Glücksrad, die es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichten, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen.
„Unser Ziel war es, die Bevölkerung im Kreis Gütersloh für den gesundheitsbezogenen Hitzeschutz zu sensibilisieren. Rückblickend können wir sagen, dass uns das gelungen ist“, erklärt Evelyn Klassen, die die Themenwoche gemeinsam mit ihrer Kollegin Bianca Birk organisiert hat.
Um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, wie das Thema Hitze von den Menschen im Kreis wahrgenommen wird, hat die Abteilung Gesundheit eine Umfrage gestartet. Die Ergebnisse dieser Umfrage sollen dazu dienen, Maßnahmen zu entwickeln, die den Umgang mit Hitze verbessern.
Die Bürgerinnen und Bürger haben weiterhin die Möglichkeit, an der Online-Umfrage teilzunehmen. Unter www.kreis-guetersloh.de/hitze-umfrage können sie ihre Meinung und Erfahrungen zum Thema Hitzeschutz teilen und so aktiv an der Gestaltung von Maßnahmen zur Verbesserung des Umgangs mit Hitze im Kreis Gütersloh teilnehmen.