Entzündung
-
Gesundheit Allgemein
Das Gehirn holt sich den Tiefschlaf zur Heilung von lebensbedrohlichen Verletzungen
Nach einem Herzinfarkt aktiviert das Gehirn Immunzellen, die tiefen Schlaf fördern, um Heilung und Entzündungsabbau zu unterstützen.
-
Krankheiten
Bahnbrechende Forschung bietet Hoffnung für Patienten mit anhaltenden Lyme-Borreliose-Symptomen
Neue Hoffnung für Lyme-Borreliose-Patienten: Bahnbrechende Forschung von Tulane identifiziert vielversprechenden Behandlungsansatz für anhaltende Symptome. #LymeBorreliose #Forschung #Neuroinflammation
-
Frauengesundheit
Forschung untersucht, wie Fettleibigkeit von Müttern Babys umprogrammiert
Wie beeinflusst Fettleibigkeit bei Müttern die Gesundheit ihrer Babys? Forschung liefert Einblicke und zeigt Potenzial von Antioxidans PQQ. Erfahren Sie mehr!
-
Pharmazeutik
Studie deckt die Rolle von Aspirin bei der Entstehung und dem Fortschreiten von Darmkrebs auf
Neue Studie enthüllt: Aspirin kann die Entstehung und Ausbreitung von Darmkrebs hemmen, indem es die Immunantwort stärkt. Erfahren Sie mehr über die bahnbrechenden Ergebnisse! #Darmkrebs #Aspirin #Krebsforschung
-
Disease/Infection News
Aus Ganoderma lucidum gewonnene bioaktive Verbindungen weisen eine Anti-SARS-CoV-2-Aktivität auf
Wissenschaftler haben Lucidensäure A, eine der bioaktiven Verbindungen von Ganoderma lucidum, als potenziellen Inhibitor des Wirtszelleintritts des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) identifiziert. Die Studie wurde kürzlich in der Fachzeitschrift veröffentlicht Lebensmittel- und chemische Toxikologie. Studie: Lucidensäure A hemmt die Bindung des hACE2-Rezeptors an das Spike-Protein, um die Invasion von SARS-CoV-2 zu verhindern. Bildnachweis: Sritakoset / Shutterstock Hintergrund Traditionelle chinesische Heilpflanzen sind reichhaltige Quellen vieler bioaktiver Verbindungen, die entzündungshemmende, antivirale, antioxidative und krebsbekämpfende Wirkungen aufweisen. Was die antivirale Wirksamkeit betrifft, so wurde festgestellt, dass aus etwa 30 Heilpflanzen isolierte bioaktive Verbindungen die Coronavirus-Infektion über verschiedene Mechanismen hemmen. Bioaktive…
-
Child Health News
Neuartige erdnussspezifische humane monoklonale IgE-Antikörper könnten neue therapeutische Angriffspunkte für Erdnussallergien eröffnen
Schätzungen zufolge leiden etwa 10 % der US-Bevölkerung an einer Erdnussallergie, einem medizinischen Notfall, der behandelt, aber nicht geheilt werden kann. Im Vergleich zu Personen ohne Allergien besteht bei diesen Personen ein höheres Risiko für eine Anaphylaxie. Daher besteht Bedarf an der Entwicklung neuartiger Therapien zur Behandlung von Erdnuss- und anderen Nahrungsmittelallergien. Ein kürzlich Grenzen in der Immunologie In einer von Forschern der University of North Carolina at Chapel Hill und der Vanderbilt University durchgeführten Zeitschriftenstudie wurde ein In-vitro-System entwickelt, um potenzielle Therapeutika zu bestimmen, die auf sensibilisierte Effektorzellen abzielen, basierend auf menschlichen, allergenspezifischen monoklonalen Immunglobulin E (IgE)-Antikörpern (mAbs). Studie:…
-
Gesundheit Allgemein
Ballaststoff Guarkernmehl begrenzt Entzündungen und verzögert das Auftreten von MS-Symptomen bei Mäusen
Eine Ernährung mit hohem Gehalt an Guarkernmehl, einem häufig vorkommenden Lebensmittelzusatzstoff und Ballaststoffen, begrenzte Entzündungen und verzögerte das Auftreten von Multiple-Sklerose-Symptomen (MS) bei Mäusen, so eine neue Studie von Mitgliedern der Abteilung für Mikrobiologie und Immunologie der University of British Columbia (UBC). „Der rasante Anstieg von Autoimmun- und Entzündungserkrankungen in den Industrieländern in den letzten Jahrzehnten deutet darauf hin, dass die Wahl der Ernährung ein Umweltfaktor ist, der zur Inzidenz beiträgt“, sagte Dr. Lisa Osborne, leitende Forscherin der Studie und Assistenzprofessorin an der UBC Microbiology and Immunology. „Ballaststoffe sind starke Modulatoren von Immunreaktionen und können Entzündungen bei zahlreichen Krankheiten kontrollieren,…
-
Device / Technology News
Rassistische und andere Vorurteile in KI-Algorithmen für das Gesundheitswesen können mit öffentlicher Unterstützung bekämpft werden
Mitglieder der Öffentlichkeit werden gebeten, dazu beizutragen, Vorurteile aufgrund von Rasse und anderen benachteiligten Gruppen in Algorithmen der künstlichen Intelligenz für das Gesundheitswesen zu beseitigen. Gesundheitsforscher fordern Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Frage, warum „minorisierte“ Gruppen, die durch soziale Konstrukte aktiv benachteiligt werden, künftig keinen Nutzen aus dem Einsatz von KI im Gesundheitswesen ziehen würden. Das von der University of Birmingham und den University Hospitals Birmingham geleitete Team schreibt heute in Nature Medicine über den Start einer Konsultation zu einer Reihe von Standards, von denen sie hoffen, dass sie Vorurteile reduzieren, die bekanntermaßen in KI-Algorithmen bestehen. Es gibt immer…