Genetisch
-
Gesundheit Allgemein
Es wurde festgestellt, dass die vorübergehende Zell-in-Zell-Bildung von Tumorzellen eine Resistenz gegen die Immuntherapie aufbaut
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in der eLife In der Fachzeitschrift zeigten Forscher, dass Tumorzellen einer Immuntherapie entgehen, indem sie einzigartige vorübergehende Zell-in-Zell-Strukturen erzeugen, die gegen Chemotherapie und Zerstörung durch T-Zellen resistent sind. Lernen: Eine vorübergehende Zell-in-Zell-Bildung liegt einem Tumorrückfall und einer Immuntherapieresistenz zugrunde. Bildnachweis: CI Photos/Shutterstock Hintergrund Trotz einiger bemerkenswerter Erfolgsgeschichten funktionieren Krebsimmuntherapien, die das körpereigene Immunsystem zur Krebsbekämpfung nutzen, bei vielen Patienten nicht mehr. Es ist unklar, warum dies geschieht, aber die Art und Weise, wie das Immunsystem Krebszellen angreift, könnte bei diesem Phänomen eine Rolle spielen. Immuntherapien aktivieren spezialisierte Killer-T-Zellen, die die Immunantwort gegen Tumore auslösen. Diese…
-
Gesundheit Allgemein
Studie könnte ein Rätsel rund um Morbus Crohn gelöst haben
Eine neue Studie könnte ein Rätsel rund um Morbus Crohn gelöst haben, eine Art entzündlicher Darmerkrankung, bei der die Immunabwehr eindringende Mikroben angreifen soll, anstatt fälschlicherweise den körpereigenen Verdauungstrakt anzugreifen. Das Norovirus, eine häufige Infektion, die Erbrechen und Durchfall verursacht, ist eines von mehreren Viren und Bakterien, von denen angenommen wird, dass sie bei Menschen mit Morbus Crohn den Krankheitsausbruch auslösen. Der Grund hierfür ist jedoch nicht bekannt. Ein Hinweis ergab sich, als frühere Studien ergaben, dass bei den meisten Menschen mit dieser Erkrankung eine bestimmte genetische Veränderung (Mutation) vorliegt. Diese Mutation macht die Zellen der Darmschleimhaut anfälliger für Schäden.…
-
Gesundheit Allgemein
Der Verzehr von mehr Omega-3-Fettsäuren wird im mittleren Alter mit einer besseren Gehirngesundheit und Kognition in Verbindung gebracht
Neue Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr von Kaltwasserfisch und anderen Quellen für Omega-3-Fettsäuren die Gesundheit des Gehirns erhalten und die Kognition im mittleren Alter verbessern kann. Laut einer am 5. Oktober online in Neurology®, der medizinischen Fachzeitschrift der American Academy of Science, veröffentlichten Studie war der Besitz von mindestens einigen Omega-3-Fettsäuren in den roten Blutkörperchen bei gesunden Probanden in den Vierzigern und Fünfzigern mit einer besseren Gehirnstruktur und kognitiven Funktion verbunden Neurologie. Fakultät des University of Texas Health Science Center in San Antonio (UT Health San Antonio) und andere Forscher der Framingham Heart Study führten die Analyse durch.…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher entdecken potenzielles therapeutisches Ziel für tödliche Hirntumoren
Forscher am VCU Massey Cancer Center entdeckten eine Zellpartnerschaft, die das Wachstum tödlicher Hirntumoren vorantreibt und möglicherweise als neues Ziel für die Behandlung von Krankheiten dienen könnte. Gliome sind alle Krebsarten, die in den Gliazellen des Nervensystems entstehen und fast ein Drittel aller Hirntumore ausmachen. Die aggressivste Gliomart heißt Glioblastom (GBM), sie befällt das Gehirn und ist praktisch unheilbar. Eine neue Studie –; veröffentlicht diese Woche in Science Advances -; entdeckte einen bisher unbekannten genetischen Prozess, der die Entwicklung neuartiger Behandlungsmöglichkeiten für GBM beeinflussen könnte. Es wurde bereits gezeigt, dass der Signalweg des epidermalen Wachstumsfaktorrezeptors (EGFR) in den meisten GBMs…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher der EPFL und der UTHSC erforschen das Zusammenspiel von Genen, Geschlecht, Wachstum und Alter
Wissenschaftler unter der Leitung des University of Tennessee Health Science Center (UTHSC) und der École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) in der Schweiz erforschen das komplexe Zusammenspiel von Genen, Geschlecht, Wachstum und Alter und wie sie die Variation in der Langlebigkeit beeinflussen. Ihre Ergebnisse, die in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht werden, sind ein wichtiger Schritt zum Verständnis, warum manche Menschen länger leben als andere und bieten eine Grundlage für zukünftige Studien zur Verbesserung der Gesundheitsspanne. Robert Williams, PhD, Vorsitzender der Abteilung für Genetik und Genomik am College of Medicine der UTHSC, startete zusammen mit Johan Auwerx, MD, PhD, Professor und…
-
Gesundheit Allgemein
Forscher identifizieren ein neues Gen, das an der seltenen lysosomalen Speicherstörung beteiligt ist
Bei einer seltenen Krankheit namens Mukolipidose Typ II schwellen Herz und Bauch an und die Knochen verformen sich. Mukolipidose Typ II ist eine lysosomale Speicherstörung und verursacht Ödeme der inneren Organe und Skelettdysplasie. Kinder, bei denen die genetische Krankheit diagnostiziert wurde, sterben oft, bevor sie das siebte Lebensjahr erreichen. Jetzt haben Forscher der University of Michigan ein neues Gen identifiziert, das an der Krankheit beteiligt ist: TMEM251, das für die korrekte Funktion von Lysosomen notwendig ist. Lysosomen sind Organellen in allen Zellen des Körpers – mit Ausnahme der roten Blutkörperchen –, die für die Aufnahme und Wiederverwertung des von Ihren…
-
Gesundheit Allgemein
Große Studie soll bessere Einblicke in die Genetik hinter dem Stottern geben
Mehr als 1500 Erwachsene und Kinder aus dem Vereinigten Königreich werden für eine internationale Studie rekrutiert, die darauf abzielt, die Gene zu entdecken, die Stottern verursachen. Die größte Studie ihrer Art soll bessere Erkenntnisse darüber liefern, warum manche Menschen häufiger ein Stottern, auch Stottern genannt, entwickeln, um neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, die auf die Ursache und nicht nur auf die Symptome abzielen. Neben Experten aus Großbritannien suchen Forschungsteams aus Neuseeland, Australien, den USA und den Niederlanden für die Genetics of Stuttering Study auch nach Personen ab fünf Jahren, die stottern oder in der Vergangenheit stottern. Einer von 100 Erwachsenen ist…
-
Gesundheit Allgemein
Systematische Unterschiede in den Daten der elektronischen Patientenakte können sich negativ auf die Patientenversorgung auswirken
Patienten aus historisch medizinisch unterversorgten Gruppen, einschließlich farbiger Patienten und spanischsprachiger Patienten, stehen weniger Informationen zur Krebsfamilienanamnese zur Verfügung. Darüber hinaus sind die vorhandenen Gesundheitsakten weniger umfassend, so eine Studie, die am 4. Oktober im Journal of the American Medical Association Network Open veröffentlicht wurde. Forscher des Huntsman Cancer Institute an der University of Utah (USA) und des Perlmutter Cancer Center an der NYU Langone Health durchsuchten elektronische Patientenakten in zwei großen Gesundheitssystemen und unterteilten sie in Untergruppen: Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Sprachpräferenz und Geschlecht. Die Forscher stellten Unterschiede in der Verfügbarkeit und Vollständigkeit der Informationen zur Familiengeschichte von Krebspatienten aus…
-
Genome
Wissenschaftler entwickeln ein beispielloses Tiermodell zur Untersuchung des Ewing-Sarkoms
Das Ewing-Sarkom ist der zweithäufigste Knochentumor bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es gibt keine spezifische Behandlung für diese Krankheit und die derzeitige Behandlung beschränkt sich immer noch auf Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie. Das Langzeitüberleben von Patienten mit metastasiertem oder rezidiviertem Ewing-Sarkom ist sehr gering. Das Ewing-Sarkom wird durch ein einzelnes Onkogen verursacht, das aus der Fusion zweier Gene entsteht. Obwohl eine Vielzahl von Genen beteiligt sein können, sind EWSR1 und FLI1 und das daraus resultierende krebsauslösende Onkogen, bekannt als EWS-FLI, bei der Mehrzahl der Patienten dafür verantwortlich. Im Gegensatz zu den meisten anderen Krebsarten sind alle Versuche, experimentelle Tiermodelle…
-
Gesundheit Allgemein
Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen kann indirekt die langfristige körperliche Gesundheit und Lebenszufriedenheit beeinflussen
Laut einer von Rutgers und der Virginia Commonwealth University durchgeführten Studie haben Teenager, die Alkohol missbrauchen, in ihren Zwanzigern und Dreißigern möglicherweise stärker mit Alkoholproblemen zu kämpfen, sind in einem schlechteren Gesundheitszustand und fühlen sich mit ihrem Leben weniger zufrieden. In der Fachzeitschrift „Alcoholism: Clinical and Experimental Research“ veröffentlichten Forscher definierten sie den Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen anhand von Antworten zur Häufigkeit von Trunkenheit, zur Häufigkeit von Alkoholkonsum und zu Alkoholproblemen im Alter von 16, 17 und 18,5 Jahren. Zu den von ihnen gemessenen Ergebnissen in der frühen Lebensmitte gehörten Lebenszufriedenheit, körperliche Symptome und der selbst eingeschätzte Gesundheitszustand im Alter von…