Grippe

  • Gesundheit AllgemeinNew discovery increases understanding of the effects of narcolepsy on the brain

    Neue Entdeckung verbessert das Verständnis der Auswirkungen von Narkolepsie auf das Gehirn

    Narkolepsie verändert die Pulsationen, die das Abfallbeseitigungssystem des Gehirns aufrechterhalten, zeigt eine neue Studie der Universität Oulu. Die Entdeckung der Forscher verbessert unser Verständnis der Auswirkungen von Narkolepsie auf das Gehirn und kann auch bei der Diagnose der Krankheit helfen. Die Forschungsmethode basiert auf einer schnellen funktionellen Magnetresonanztomographie des Gehirns, die es ermöglicht, aus dem Rohsignal die Signale zu extrahieren, die Pulsationen darstellen. Bildnachweis: Universität Oulu Die Forscher bildeten erstmals das Gehirn von Narkolepsiepatienten mit schneller funktioneller Magnetresonanztomographie ab. Die Methode wurde zuvor verwendet, um die Alzheimer-Krankheit sowie Epilepsie und normalen Schlaf zu untersuchen. Drei Arten von Pulsationen sind mit…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Highly Diverse Arenaviruses in Neotropical Bats, Brazil. Image Credit: Kateryna Kon/Shutterstock

    Eine Studie legt nahe, dass Fledermäuse ein unterschätztes Reservoir für Arenaviren sind

    In einer kürzlich in der Zeitschrift der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) veröffentlichten Studie Neu auftretende Infektionskrankheitenberichtete ein Forscherteam über den Nachweis von Arenavirus-Ribonukleinsäure (RNA) aus verschiedenen Fledermausarten, die zwischen 2007 und 2011 in Brasilien entnommen wurden. Lernen: Sehr unterschiedliche Arenaviren in neotropischen Fledermäusen, Brasilien. Bildnachweis: Kateryna Kon/Shutterstock Hintergrund Von den vier Gattungen der Virusfamilie Arenaviridae ist das Mammarenavirus die einzige Gattung, die Säugetiere infiziert. Die Gattung wird in die New World Arenaviren und den Choriomeningitis-Lassa-Virus-Serokomplex unterteilt, die weltweit verbreitet sind. Einige Arenaviren der Neuen Welt, wie die Junin-, Chapare-, Guanarito-, Machupo- und Sabia-Viren, verursachen beim Menschen…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Influenza vaccine to reduce adverse vascular events in patients with heart failure: a multinational randomised, double-blind, placebo-controlled trial. Image Credit: antoniodiaz/Shutterstock

    Reduziert die Influenza-Impfung Todesfälle und vaskuläre Ereignisse bei Patienten mit Herzinsuffizienz?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in The Lancet Global Healthführten die Forscher eine placebokontrollierte, doppelblinde klinische Studie durch, um zu beurteilen, ob die Influenza-Impfung vaskuläre Ereignisse und die Sterblichkeit bei Patienten mit Herzinsuffizienz wirksam reduzierte. Lernen: Influenza-Impfstoff zur Verringerung unerwünschter vaskulärer Ereignisse bei Patienten mit Herzinsuffizienz: eine multinationale randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Bildnachweis: antoniodiaz/Shutterstock Hintergrund Herzinsuffizienz ist ein großes globales Gesundheitsproblem, und die Inzidenz von Herzinsuffizienz hat sich in den letzten drei Jahrzehnten verdoppelt. Darüber hinaus haben Influenza-Infektionen das Risiko für kardiovaskuläre Zwischenfälle und Todesfälle erhöht. Beobachtungsstudien, Placebo-kontrollierte Studien und Kohortenstudien haben jedoch einen Rückgang der ischämischen Ereignisse und der…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Efficient Inactivation of Monkeypox Virus by World Health Organization‒Recommended Hand Rub Formulations and Alcohols. Image Credit: MIA Studio/Shutterstock

    Die von der WHO empfohlenen alkoholbasierten Händedesinfektionsformulierungen zeigen Wirksamkeit gegen das Affenpockenvirus

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Neu auftretende Infektionskrankheitenzeigten Forscher die Wirksamkeit von zwei von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen alkoholbasierten Händedesinfektionslösungen zur Inaktivierung des Affenpockenvirus (MPXV). Lernen: Effiziente Inaktivierung des Affenpockenvirus von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene Formulierungen und Alkohole zum Einreiben der Hände. Bildnachweis: MIA Studio/Shutterstock Hintergrund Es ist wichtig, hygienische Handmaßnahmen zu ergreifen, um Gesundheitsversorgung und Ausbruch auslösende tödliche Virusinfektionen auszuschließen. Daher hat die WHO 2009 zwei alkoholbasierte Formulierungen, I und II, für die chirurgische und hygienische Händedesinfektion im Gesundheitswesen vorgeschlagen und eingeführt. Die Forscher haben jedoch ihre Inaktivierungswirksamkeit gegenüber MPVX nicht bewertet. Eine besorgniserregende Tatsache über MPXV, die es…

  • Gesundheit AllgemeinStudy: Prevalence of the H5N8 influenza virus in birds: Systematic review with meta-analysis. Image Credit: Mark Agnor / Shutterstock.com

    Umfrage bewertet Prävalenz der H5N8-Grippe bei Vögeln

    Ein kürzlich Reisemedizin und Infektionskrankheiten Zeitschriftenstudie bewertete die Prävalenz des Vogelgrippevirus H5N8 unter Vögeln, um seine Verbreitung basierend auf geografischen Standorten und Zeitpunkten zu bestimmen. Hierin wurde eine kombinierte Prävalenz von 1,6 % mit einer Obergrenze von 1,9 % angegeben, wobei die Inzidenzen zu verschiedenen Zeitpunkten variierten. Trotz der Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen das Vogelgrippevirus, das vor bestimmten Kladen von H5N8 schützt, werden wahrscheinlich weiterhin andere Kladen auftauchen, die der impfstoffinduzierten Immunität entgehen. Lernen: Prävalenz des H5N8-Influenzavirus bei Vögeln: Systematische Überprüfung mit Metaanalyse. Bildnachweis: Mark Agnor / Shutterstock.com Hintergrund Die Vogelgrippe ist ein äußerst ansteckendes Virus, das hauptsächlich Geflügel befällt.…

  • Gesundheit AllgemeinUNC-Wissenschaftler verwenden MRT, um eine veränderte neurale Flexibilität bei Kindern mit ADHS zu beobachten

    Aktualisierte EULAR-Empfehlungen für Kinder mit pedAIIRD

    Menschen mit autoimmunen oder autoinflammatorischen rheumatischen Erkrankungen haben ein erhöhtes Infektionsrisiko. Dies kann auf die Grunderkrankung selbst zurückzuführen sein oder durch die Behandlung mit immunmodulierenden oder immunsuppressiven Arzneimitteln verursacht werden. Impfungen spielen eine wichtige Rolle bei der Infektionsprävention. Kinder mit pedAIIRD benötigen jedoch einen Impfplan, der ihre Krankheitsaktivität, die aktuelle Behandlung und das Infektionsrisiko sowie die Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffs berücksichtigt. EULAR hat 2011 erstmals Empfehlungen für die Impfung von Kindern mit pedAIIRD entwickelt. Seitdem hat sich das Volumen der Evidenz verdoppelt – und die Aussagekraft dieser Evidenz hat zugenommen. Im gleichen Zeitraum sind neue Behandlungen für pedAIIRD verfügbar…

  • Adipositas / FettleibigkeitMyocarditis risk greater after SARS-CoV-2 infection than after first dose of COVID-19 vaccine

    Rassen- und ethnische Unterschiede bei der Grippeschutzimpfung und den Krankenhausaufenthaltsraten

    Laut einem neuen CDC Vital Signs-Bericht werden Erwachsene mit schwarzer Hautfarbe, Hispanoamerikaner und Indianer/Alaska-Ureinwohner (AI/AN) in den Vereinigten Staaten mit größerer Wahrscheinlichkeit mit Grippe ins Krankenhaus eingeliefert und weniger wahrscheinlich gegen Grippe geimpft. Die CDC arbeitet daran, die Grippeimpfraten zu erhöhen, indem sie bewährte Strategien anwenden, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie ernst die Grippe sein kann, und Impfbarrieren abzubauen. Der Vital Signs-Bericht untersuchte die Grippe-Krankenhausaufenthaltsraten von 2009–2022 und die Grippeimpfungsrate von 2010–2022 nach Rasse und ethnischer Zugehörigkeit aus zwei Datenquellen, dem Influenza-Associated Hospitalization Network (FluSurv-NET) und dem Behavioral Risk Factor Surveillance System (BRFSS). ). Grippeimpfstoffe sind der beste…

  • BeschwerdenStudy: Does repeated influenza vaccination attenuate effectiveness? A systematic review and meta-analysis. Image Credit: BaLL LunLa/Shutterstock

    Wie ist die Impfwirksamkeit wiederholter Influenza-Impfungen?

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie in Die Lancet-Atemmedizin Journal berechneten Forscher die Abnahme der Impfstoffwirksamkeit aufgrund wiederholter Influenza-Impfungen. Lernen: Schwächt wiederholte Influenza-Impfung die Wirksamkeit? Eine systematische Übersichtsarbeit und Metaanalyse. Bildnachweis: BaLL LunLa/Shutterstock Zirkulierende Viren, insbesondere Influenza-A(H3N2)-Viren, erfahren eine schnelle Antigendrift, die eine Neukonfiguration des Impfstoffs erforderlich macht. Da der durch Impfung induzierte Schutz gegen homologe Stämme abnehmen kann, müssen Influenza-Impfstoffe jährlich neu verabreicht werden. In mehreren Ländern wird derzeit eine jährliche saisonale Influenza-Impfung empfohlen. Wiederholte Injektionen der Impfung können jedoch ihre Wirksamkeit verringern. Über das Studium In der vorliegenden Studie führten die Forscher eine gründliche Überprüfung und Metaanalyse von Studien…

  • GenomeStudy: Genome characterization of monkeypox cases detected in India: Identification of three sub clusters among A.2 lineage. Image Credit: NIAID

    Beweis A.2-Linie der Affenpocken mutiert

    In einer kürzlich veröffentlichten Studie bioRxiv* Preprint Server analysierte ein Forscherteam aus Indien die gesamten Genomsequenzen des Affenpockenvirus, die von Affenpockenpatienten mit und ohne internationale Reisegeschichte isoliert wurden, um die phylogenetischen Beziehungen und die genomische Entwicklung des Virus zu verstehen, die zu höheren Übertragungsraten beitragen könnten. Genetik & Genomik eBook Zusammenstellung der Top-Interviews, Artikel und Nachrichten des letzten Jahres. Laden Sie noch heute eine Kopie herunter Lernen: Genomcharakterisierung von in Indien entdeckten Affenpockenfällen: Identifizierung von drei Unterclustern innerhalb der A.2-Linie. Bildnachweis: NIAID Hintergrund Das Affenpockenvirus ist wie das Pocken verursachende Variolavirus eine Orthopoxvirusart, die zur Familie der Poxviridae gehört. Es…

  • AllergienStudy: Post orgasmic illness syndrome successfully managed with antihistamine: A case report. Image Credit: Sonis Photography / Shutterstock.com

    Fallbericht über die mit Antihistaminika behandelte postorgasmische Erkrankung

    Das postorgasmische Krankheitssyndrom (POIS) ist eine sehr seltene Erkrankung, die unmittelbar nach der Ejakulation durch allergie- oder grippeähnliche Symptome gekennzeichnet ist. POIS können sieben Tage bestehen bleiben, bevor sie sich spontan auflösen. In einer kürzlichen Urologische Fallberichte Zeitschriftenstudie diskutieren Wissenschaftler die Erfahrungen eines POIS-Patienten mit der Behandlung mit einem Antihistaminikum. Lernen: Postorgastisches Krankheitssyndrom erfolgreich mit Antihistamin behandelt: Ein Fallbericht. Bildnachweis: Sonis Photography / Shutterstock.com Hintergrund POIS-Patienten zeigen meist Symptome wie extreme Müdigkeit, ein grippeähnliches Gefühl, Fieber oder Schwitzen, Muskelschwäche, Gedächtnisschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, zusammenhangsloses Sprechen, Konzentrationsprobleme, juckende Augen und verstopfte Nase. POIS-Patienten können innerhalb von Sekunden, Minuten oder mehreren Stunden nach der…