Pharmakologie

  • AllergienRIT-Professor erhält Stipendium zur Erforschung neuer Therapieansätze für Sklerodermie

    RIT-Professor erhält Stipendium zur Erforschung neuer Therapieansätze für Sklerodermie

    Mehr Kollagen im menschlichen Körper ist nicht immer gut, und Karin Wuertz-Kozak untersucht, wie Krankheiten aufgrund der Zunahme dieses wichtigen Proteins fortschreiten. Wuertz-Kozak erhielt kürzlich mehr als 400.000 US-Dollar vom Congressional Directed Medical Research Program (CDMRP), um neue therapeutische Ansätze für Sklerodermie zu untersuchen, eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der es zu einer Überproduktion von Kollagen kommt, die auch als Fibrose bezeichnet wird. Kollagen ist eines der wichtigsten Matrixproteine ​​in Ihrem Körper. Und obwohl ein Kollagenverlust mit zahlreichen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, hat eine Überproduktion von Kollagen auch nachteilige Auswirkungen, wie sie bei Sklerodermie zu beobachten sind.“ Karin Wuertz-Kozak, die…

  • BeschwerdenNeues Update zur CDC-Untersuchung des Multistate-Ausbruchs einer E. coli O157-Infektion

    Männliche Mäuse überleben eine E. coli-Infektion dreimal häufiger als weibliche

    Wissenschaftler der UC San Francisco (UCSF) haben eine neue Sichtweise auf geschlechtsspezifische Krankheiten entwickelt, die in der Evolutionsbiologie verwurzelt ist. Sie theoretisieren, dass Männer und Frauen bei einem Kompromiss zwischen Immunität und Stoffwechsel, der in der Leber stattfindet, entgegengesetzte Wege einschlugen. Dies half Männern, bakterielle Infektionen durch Wunden zu bekämpfen, die sie bei Dominanzkämpfen erlitten hatten, während Frauen dabei halfen, subkutanes Fett zu speichern, um zu überleben, wenn die Nahrung knapp ist. An Mäusen beschreiben die Wissenschaftler die Aktivität eines Signalwegs, der Lipide reguliert, bei Männern Fett in der Leber speichert und es bei Frauen in den Blutkreislauf abgibt. Dieser…

  • Gesundheit AllgemeinEpigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Epigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit sind laut Studie bei Männern und Frauen unterschiedlich

    Die epigenetischen Veränderungen im Zusammenhang mit der Parkinson-Krankheit – einer Erkrankung des Nervensystems, von der fast 1 Million Amerikaner betroffen sind – sind laut einer neuen Rutgers-Studie, die in NPJ Parkinson’s Disease veröffentlicht wurde, bei Männern und Frauen unterschiedlich. In einer Postmortem-Analyse von Gehirnneuronen verglichen die Forscher Proben von 50 Menschen, die an Parkinson gestorben waren, und 50, die keine Anzeichen der Krankheit hatten. Sie fanden mehr als 200 Gene mit unterschiedlichen epigenetischen Merkmalen in kranken und gesunden Gehirnen – aber die betroffenen Gene waren bei Männern und Frauen fast völlig unterschiedlich. Sie könnten die Kluft zwischen Männern und Frauen…

  • Frauen GesundheitKollagen XII ist wahrscheinlich ein potenzieller Marker für Patienten mit hohem Risiko für einen Rückfall von Metastasen

    Multizentrische Analyse beleuchtet invasives lobuläres Karzinom

    Eine multizentrische Analyse von Patienten mit invasivem lobulärem Karzinom oder ILC -; der zweithäufigste histologische Subtyp von invasivem Brustkrebs in den USA -; zeigten, dass ILC trotz ihrer Prävalenz später entdeckt wird und schlechtere Ergebnisse hat als der vorherrschende Subtyp des invasiven Brustkrebses, bekannt als invasives duktales Karzinom (IDC), oder kein spezieller Typ. Veröffentlicht heute im Journal of the National Cancer Institute, die Studie von mehr als 33.000 Patientenakten aus drei großen Krebszentren -; UPMC Hillman Cancer Center, Cleveland Clinic Cancer Center und Comprehensive Cancer Center der Ohio State University – Arthur G. James Cancer Hospital und Richard J. Solove…

  • Gesundheit AllgemeinStudie zeigt vielversprechendes therapeutisches Ziel für spinozerebelläre Ataxie Typ 14

    Studie zeigt vielversprechendes therapeutisches Ziel für spinozerebelläre Ataxie Typ 14

    Spinozerebelläre Ataxien sind eine Gruppe von neurodegenerativen Erkrankungen, die durch die Degeneration von Purkinje-Zellen, einer Hauptklasse von Neuronen im Kleinhirn, gekennzeichnet sind. Die daraus resultierende zerebelläre Dysfunktion führt bei Patienten zu einem Verlust der motorischen Koordination und Kontrolle. Es wurde festgestellt, dass ein Subtyp der Krankheit, die spinozerebelläre Ataxie Typ 14 (SCA14), durch Mutationen in der Proteinkinase C-gamma (PKCγ) verursacht wird, einem Enzym, das andere Proteine ​​in Purkinje-Zellen reguliert. Aber wie genau diese Mutationen die Funktion des Enzyms verändern, um letztendlich die Neurodegeneration voranzutreiben, blieb unbekannt. In einer neuen Studie, die am 27. September 2022 in Science Signaling veröffentlicht wurde,…

  • BeschwerdenStrenge und Transparenzmaßnahmen könnten dazu beitragen, die Reproduzierbarkeit in der wissenschaftlichen Literatur zu verbessern

    Der Konsum hochraffinierter Ballaststoffe kann bei manchen Menschen das Leberkrebsrisiko erhöhen

    Viele Menschen konsumieren häufig mit Ballaststoffen angereicherte Lebensmittel, um die Gewichtsabnahme zu fördern und chronischen Krankheiten wie Diabetes und Krebs vorzubeugen. Bei einigen Personen jedoch -; besonders diejenigen mit einer stillen Gefäßdeformität -; Der Verzehr von hochraffinierten Ballaststoffen kann das Risiko von Leberkrebs erhöhen, hat eine neue Studie der Universität von Toledo ergeben. Die Entdeckung, die in einem in der Zeitschrift Gastroenterology veröffentlichten Artikel ausführlich beschrieben wird, baut auf UToledos wachsendem Forschungsgebiet auf, dass unser Darm eine unterschätzte Rolle bei der Entstehung von Krankheiten spielt. Wir haben lange an dieser Idee gearbeitet, dass alle Krankheiten im Darm beginnen. Diese Studie…

  • Gesundheit AllgemeinDie Studie vergleicht zwei verschiedene Verfahren zur Lungenvolumenreduktion bei Menschen mit Emphysem

    Die Studie vergleicht zwei verschiedene Verfahren zur Lungenvolumenreduktion bei Menschen mit Emphysem

    Die erste randomisierte kontrollierte Studie zum Vergleich zweier verschiedener Verfahren zur Lungenvolumenreduktion bei Menschen mit Emphysem hat ergeben, dass beide zu ähnlichen Verbesserungen der Lungenfunktion, Atemnot und körperlichen Leistungsfähigkeit führen. Die Ergebnisse der Studie zur Lungenvolumenreduktionschirurgie (LVRS) und bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion (BVLR), die heute (Dienstag) auf dem Internationalen Kongress der European Respiratory Society in Barcelona, ​​Spanien, vorgestellt wurden, sollten Ärzten und Patienten helfen, den besten Ansatz zu wählen Emphysem zu behandeln. Ein Emphysem ist eine chronische Lungenerkrankung, die meist durch Rauchen verursacht wird. Die Wände der Luftsäcke (Alveolen) in der Lunge werden schwächer und lösen sich auf, wodurch ungewöhnlich große Lufträume…

  • Gesundheit AllgemeinDie PET-Bildgebung könnte helfen, die pharmakodynamischen Wirkungen der Verwendung von STING-aktivierenden Medikamenten zu messen

    Die PET-Bildgebung könnte helfen, die pharmakodynamischen Wirkungen der Verwendung von STING-aktivierenden Medikamenten zu messen

    Ergebnisse Stimulator von Interferon-Genen oder STING hilft bei der Regulierung der Immunaktivierung. So werden Medikamente, die STING aktivieren, als eine Form der Krebsimmuntherapie und zur Behandlung bestimmter Infektionen getestet. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen bisher unbekannte funktionelle Zusammenhänge zwischen der STING-Signalübertragung und dem Immunstoffwechsel. Sie schlagen auch vor, dass die Positronen-Emissions-Tomographie (PET)-Bildgebung einen allgemein zugänglichen Ansatz bieten könnte, um die pharmakodynamischen Wirkungen der Verwendung von STING-aktivierenden Arzneimitteln zu messen. Hintergrund Die orale und intravenöse Verabreichung von STING-aktivierenden Arzneimitteln stimuliert starke Antitumorreaktionen in Mausmodellen von Krebs, was darauf hindeutet, dass dies eine mögliche Strategie für die Humantherapie ist. Bisher hatten Forscher…

  • Gesundheit AllgemeinStudie definiert, wie die zirkadiane Uhr das Zellwachstum, den Stoffwechsel und die Tumorprogression beeinflusst

    Studie definiert, wie die zirkadiane Uhr das Zellwachstum, den Stoffwechsel und die Tumorprogression beeinflusst

    In einer neuen, von der University of California, Irvine, geleiteten Studie definieren Forscher, wie die zirkadiane Uhr das Zellwachstum, den Stoffwechsel und die Tumorprogression beeinflusst. Ihre Forschung zeigt auch, wie sich eine Störung der circadianen Uhr auf die Genomstabilität und Mutationen auswirkt, die kritische tumorfördernde Wege im Darm weiter vorantreiben können. Die Studie mit dem Titel „Störung der zirkadianen Uhr treibt APC-Verlust der Heterozygotie zur Beschleunigung von Darmkrebs“ wurde heute in Science Advances veröffentlicht. In dieser Studie fanden die Forscher heraus, dass sowohl genetische als auch umweltbedingte Störungen der zirkadianen Uhr zur Mutation des adenomatösen Polyposis coli (APC)-Tumorsuppressors beitragen, der…

  • BeschwerdenEPA-Maßnahmen stärken die Dynamik an der Basis, um giftige Chemikalien für immer zu reduzieren

    EPA-Maßnahmen stärken die Dynamik an der Basis, um giftige Chemikalien für immer zu reduzieren

    Die Ansaugpumpen, die einst täglich 6 Millionen Gallonen Wasser aus dem Oostanaula River schöpften, sitzen heute größtenteils inaktiv in dieser Stadt im Nordwesten von Georgia. Lokale Beamte behaupten, dass jahrelange Kontamination Meilen flussaufwärts giftige Perfluoralkyl- und Polyfluoralkyl-Substanzen, bekannt als PFAS, in die Wasserversorgung Roms gelangten, was sie potenziell gefährlich für die rund 37.000 Einwohner der Stadt machte. Ein Wechsel der Wasserquelle von der Oostanaula und eine zusätzliche Behandlung haben die Spuren der Chemikalien, die durch die Wasserhähne der Anwohner laufen, reduziert, aber sie haben PFAS nicht aus der Wasserversorgung der Gemeinde entfernt. Testergebnisse, die eine Kontamination in Rom feststellten, fanden…