Strahlentherapie
-
Gesundheit Allgemein
Das Treffen mit einem Medizinphysiker reduziert den strahlenbehandlungsbedingten Stress der Patienten
Das Treffen mit einem Medizinphysiker, der erklären kann, wie eine Strahlentherapie geplant und durchgeführt wird, verringert die Angst der Patienten und erhöht die Patientenzufriedenheit während des gesamten Behandlungsprozesses, so eine neue Studie, die heute im International Journal of Radiation Oncology • Biology • Physics veröffentlicht wurde. Die Ergebnisse der randomisierten, prospektiven klinischen Phase-III-Studie werden auch auf der Jahrestagung der American Society for Radiation Oncology (ASTRO) vorgestellt. Diese Studie ist ein Weckruf für Medizinphysiker, dass es neue Möglichkeiten gibt, wie wir der Patientenversorgung einen Mehrwert verleihen können. Es veranschaulicht, wie Pflegeteams effektiver mit Patienten zusammenarbeiten können, wenn sie ihre Behandlungsentscheidungen treffen…
-
Gesundheit Allgemein
25 Jahre später verzeichnet die Varizellen-Impfung in den USA beeindruckende Erfolge
Windpocken, von Wissenschaftlern Varizellen genannt, sind eine früher allgegenwärtige Kinderkrankheit, die einen charakteristischen bläschenförmigen Ausschlag unterschiedlichen Ausmaßes und Schweregrades hervorruft. Windpocken betrafen früher fast jedes Kind. Die Inzidenz dieser Erkrankung ist jedoch nach der Einführung von Varicella-Zoster-Impfstoffen stark zurückgegangen. Lernen: 25 Jahre Varizellen-Impfung in den Vereinigten Staaten. Bildnachweis: Alisusha/Shutterstock Die Krankheit wird durch das Varizella-Zoster-Virus (VZV), ein Alphaherpesvirus, verursacht. Nachdem das Virus während des Primärangriffs Windpocken unterschiedlicher Intensität verursacht hat, überwintert es in den sensorischen Ganglien und kann lebenslang bestehen bleiben. Eine immunologische Beeinträchtigung kann zur Reaktivierung des Virus führen und Herpes zoster (allgemein als Gürtelrose bezeichnet) verursachen. Einführung Windpocken…
-
Frauen Gesundheit
Studie zeigt Potenzial zur Eliminierung einer Operation bei einer kleinen Untergruppe von Brustkrebspatientinnen
In einer kürzlichen Die Lancet-Onkologie Studie evaluieren Forscher die Wirksamkeit der Strahlentherapie bei Patienten mit humanem epidermalem Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (HER2)-positivem Brustkrebs oder dreifach negativem Brustkrebs (TNBC) im Frühstadium nach neoadjuvanter systemischer Therapie (NST). Lernen: Eliminierung der Brustoperation bei invasivem Brustkrebs bei Patienten mit außergewöhnlichem Ansprechen auf neoadjuvante systemische Therapie: eine multizentrische, einarmige Phase-2-Studie. Bildnachweis: Pradit.Ph / Shutterstock.com Hintergrund Die Raten des pathologischen vollständigen Ansprechens (pCR) auf NST haben in den letzten Jahrzehnten dramatisch zugenommen. Zum Beispiel betragen die Raten von pCR zu NST bei Patientinnen mit TNBC oder HER2-positivem Brustkrebs etwa 60 % bis 80 %. Diese hohen Wirksamkeitsraten erhöhen…
-
Gesundheit Allgemein
Hypofraktionierte Strahlentherapie für Patienten mit Weichteilsarkomen kann eine sichere und effektive Alternative zur Standardbehandlung sein
Patienten mit nicht-metastasiertem Weichteilsarkom (STS), die eine präoperative Strahlentherapie benötigen, können laut Forschern von The MD Anderson Krebszentrum der Universität von Texas. Die Ergebnisse der Studie unter der Leitung von Ashleigh Guadagnolo, MD, Professor für Radioonkologie, wurden heute in The Lancet Oncology veröffentlicht. Guadagnolo präsentierte die Ergebnisse auch auf der Jahrestagung 2022 der American Society for Radiation Oncology (ASTRO). In der einarmigen, nicht randomisierten Studie erhielten die Patienten eine hypofraktionierte Strahlentherapie, die im Vergleich zur konventionellen Therapie aus höheren täglichen Strahlentherapiedosen pro Behandlung über weniger Tage bestand. Einunddreißig Prozent der Patienten entwickelten größere Wundkomplikationen innerhalb von 120 Tagen nach der…
-
Beschwerden
Das Enzym, das das Wachstum des Medulloblastoms antreibt, könnte der Schlüssel für eine zukünftige Behandlung sein
Ein Enzym, das das Wachstum eines oft tödlichen Hirntumors im Kindesalter antreibt, könnte der Schlüssel zu einer zukünftigen Behandlung sein, sagt eine von der McMaster University geleitete Studie. Die Forscher entdeckten, dass sie durch Blockieren der Produktion eines Enzyms namens DHODH das Wachstum des MYC-Gen-amplifizierten Medulloblastoms in Mausmodellen, dem aggressivsten Subtyp dieses Krebses, stoppen konnten. Der Erstautor William Gwynne sagte, dass während das Blockieren von DHODH die Ausbreitung des Krebses stoppt, gesunde Gehirn- und Nervenzellen verschont bleiben. Dadurch werden die Nachwirkungen aktueller Behandlungen, einschließlich Strahlen- und Chemotherapie, vermieden, die die Gehirnentwicklung von Kindern beeinträchtigen können, selbst wenn ihr Krebs erfolgreich…
-
Gesundheit Allgemein
Die Forschung zeigt einen neuen Behandlungsweg für pädiatrische hochgradige Gliome, die eine genetische Mutation beherbergen
Forscher an der Das Rogel Cancer Center der University of Michigan hat einen neuartigen Behandlungsansatz für eine aggressive Art von pädiatrischem Hirntumor identifiziert, bei dem Therapien verwendet werden, die bereits zur Behandlung von Krebs zugelassen sind. „Unsere Ergebnisse haben ein unmittelbares translationales Potenzial, was sehr aufregend ist“, sagte die leitende Studienautorin Maria Castro, Ph.D., RC Schneider Collegiate Professor of Neurosurgery und Professor of Cell and Developmental Biology an der Michigan Medicine. Das Team entwickelte ein Mausmodell eines pädiatrischen Glioms mit einer Histonmutation namens H3.3-G34. Die Mutation wird bei etwa der Hälfte der Kinder mit Hirntumoren beobachtet. Das Mausmodell ermöglichte es…
-
Beschwerden
Pt(IV)-konjugiertes Drug-Delivery-System zeigt Wirksamkeit in der Glioblastom-Therapie
Eine kürzlich veröffentlichte Studie in der Zeitschrift für kontrollierte Freisetzung demonstrierten eine neuartige Methode zur Abgabe von Krebsmedikamenten, die an modifizierte zellgängige Peptide konjugiert sind, über die Blut-Hirn-Schranke (BBB) bei Mäusen zur Behandlung von Glioblastomen (GBM). Lernen: Ein Pt(IV)-konjugiertes makrozyklisches Peptid, das in das Gehirn eindringt, zeigt vorklinische Wirksamkeit bei Glioblastom. Bildquelle: April Lager/Shutterstock Hintergrund Wie die meisten Tumore entwickeln sich Gehirntumore aufgrund einer abnormalen Zellproliferation; sie können krebsartig oder nicht krebsartig sein. Es gibt zwei Arten von primären Hirntumoren: Glia (bestehend aus Gliazellen) und Nicht-Glia (in der Nähe von Nerven, Blutgefäßen oder Drüsen). Gliome sind Hirntumore, die von Gliazellen…